Tommy&Bente hat geschrieben:Hatte heute zweimal die Möglichkeit mich zu verstecken... einerseits hatte ich richtig Bammel, denn sowas kann doch auch nach hinten losgehen, oder?
Nö.... du bestimmst doch, ob und wo du dich versteckst oder ob ein interessiertes auf dem Boden gucken/suchen von deiner Seite nicht sinnvoller wäre, weil da eine Straße ist oder, oder! Ich würde mich allerdings immer so verstecken, dass ich mit einem Auge meinen Hund beobachten kann, denn deine Bente sollte nicht in Panik verfallen. Da könntest du dann vorher mal ganz leise ihren Namen rufen oder dich anderweitig bemerkbar machen.
Der Versuch hatte also Erfolg...
S u p e r ! Siehste, es klappt! Und du fandest die SL soooo doof!
Tommy&Bente hat geschrieben:
Dann war tatsächlich ein Vogel da und zu der Situation hätte ich noch ein, zwei Fragen.
Es war wirklich toll, Bente sah den Vogel, spitzte die Ohren, hob einen Fuß und zum Glück habe ich es sofort gesehen und sagte "nein" und hab sie zu mir gerufen und sie kam auch direkt und hat ein Leckerlie bekommen.
Ist DAS tatsächlich schon ablenken oder spricht man erst von erfolgreichem Ablenken, wenn der Hund schon durchgestartet ist und man kann ihn dann abrufen? Nee, oder?
Das ist schon in Ordnung so, oder?
Und dann wollte ich noch wissen, was ich tun soll, wenn tatsächlich die Schlepp mal außerhalb meiner Reichweite ist, und wenn es nur zwei Meter sind, und Bente würde dann durchstarten?
Ach, ich gewöhn mich noch an diese Leine... kann es sein, dass sie für beide Seiten hauptsächlich einen psychologischen Effekt hat?
LG, Venia
Du hast das genau richtig gemacht als Bente den Vogel sah! Und das ist natürlich ablenken! Der Sinn besteht darin, dass Bente eben nicht erst durchstartet, denn dann ist es eigentlich zu spät! Die ist viel zu schnell für dich!
Du musst immer vorausdenken und sehr aufmerksam deinen Hund beobachten. Das ist das, was ich gestern meinte als ich schrieb: du sollst sie nur an die SL nehmen, wenn du nicht nervös, nicht hektisch oder sonst wie in Gedanken bist. Das ist jetzt anstrengend, aber der Erfolg zahlt sich aus, das siehst du ja schon selbst.
Und wie gesagt, die Kunst besteht darin, es nicht soweit kommen zu lassen, dass die SL ein paar Meter vor dir ist und Bente startet dann durch.
Tipp: übe mit ihr das Kommando sitz in Entfernung ein! Das wäre dann gutes Hörzeichen, wenn die SL zu weit weg wäre und du siehst, dass da irgendetwas ist. Dann bleibst du sofort stehen und sagst schnell "siiiiiiiiitz". Nicht weitergehen, weil du dann per Körpersprache Bente weiter nach vorne treibst. Das kannst du dann machen, wenn sie das Kommando sicher beherrscht. Oft ist das Ausführen dieses Kommandos für den Hund wesentlich leichter als zum Hundeführer zurück zu laufen, weil das Objekt der Begierde weiter beguckt werden kann, der Hund muss sich nicht abwenden. Du gehst dann zu Bente hin und lobst sie ausgiebig am besten mit dem Kommando "fein siiitz" mit der Betonung auf dem "fein", damit Bente kapiert, dass es das ist, was du so toll findest. Je nachdem was das Objekt ihrer Begierde ist/war, kannst du dann einen Bogen gehen, weiter gehen, bei Fuß gehen lassen, umkehren, ein Spielchen anschließen, einen Ball mal werfen.......
Und klar ist die SL in erster Linie reine Psychologie: für den Hund, dass er denkt, du hast jederzeit die Möglichkeit, auf ihn zugreifen zu können und für dich, weil du das Gefühl hast, deinen Hund besser kontrollieren zu können (was es ja auch ist).
