Bente ausser Rand und Band...- neuester Stand

Alles rund um die Erziehung.
Antworten
Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Happy »

Ok,jetzt versteh ich was du meinst :idea:

Da liegt vermutlich auch bei Sam der Hund begraben.Der ist nämlich sehr selbstbewußt und wenn ihn wirklich mal was beeindruckt,mußt das Objekt in die Flucht getrieben werden.Nach dem Motto" Angriff ist die beste Verteidigung". :roll:


Aber da habe ich lieber einen selbstbewußten,wesensfesten Hund,als einen kleinen Schisser,wo man nie weiß,wann er aus Angst wegläuft. :wink:

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von bazie »

Heute morgen hab ich den Tipp von Andrea ausprobiert......Jason meinte er müsste wieder mal etwas imaginäres jagen.....ich mit Flashi ins Versteck....Jason merkte ist keiner mehr da...sofort zurück und uns gesucht. Er hat uns gefunden und ich bin wortlos mit Flashi weitergegangen. Jason hat sich dann immer umgesehen, ob wir noch da sind. Hat eigentlich super geklappt.

10 Minuten später kamen hinter einer Kurve zwei Männer mit 4 kleinen Hunden und einem Schäferhund, alle angeleint. Meine waren ein paar Meter voraus.....also keine Chance für mich die beiden am Halsband zu nehmen und anzuleinen.
Ich hab sie aus der Entfernung ins Platz gelegt was sie auch sofort gemacht haben und sie blieben liegen, bis ich bei ihnen war und sie angeleint habe.

Warum funktioniert das und wenn Jason irgendwo einen Vogel entdeckt hab ich keine Chance :n010:
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Benutzeravatar
Kess
Riesen-Nase
Beiträge: 2361
Registriert: Di Mär 20, 2007 10:06 pm
Wohnort: Potsdam-Mittelmark

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Kess »

@ Andrea,ich kenne auch das Gefühl,unbehagt mit Hundi unangeleint durch die Welt zu laufen.
Und wenn ich ehrlich bin,vermiss ich das schon ziemlich.
Unser erster Hund ein Pudelmix lief besser ohne Leine als wie mit.
Wenn er etwas jagte,was ihm zu nahe kam jagte er es 100 m auf Distanz und kam sofort brav zurück.
ich weiß noch,einmal schlenderten wir durch den Park,ich war in Gedanken nach ungefähr 300m bemerkte ich das mein Hund nicht mehr an meiner Seite war,und lief zurück.Er saß an der Stelle wo wir uns verloren hatten und wartete auf mich.
Würde Anthony nie machen!
Aber gut,das ist die eine Seite.Wenn nun alle so lieb wären hätten wir hier vermutlich nicht viel zu schreiben. :lol:

Andrea01

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Andrea01 »

Noch was Allgemeines. Es wird viel zu viel geredet. Der Hund wird ständig mit einem Wortschwall überschüttet, für ihn eigentlich alles nur blablablablablabla. Bei jedem Herankommen wird er mit säuselnder Stimme gelobt. Hund versteht, Mensch ist freundlich gestimmt und freut sich, wenn ich komme. Welcher ranghohe Wildcanide benimmt sich so? Keiner. Entfernt Hund sich (unerwünscht) vom Mensch, ruft Mensch ihm noch hinterher. Hund freut sich a: über den stimmlichen Ansporn und b: darüber daß Mensch ihm durch Kontaktrufe seinen Standort jederzeit mitteilt (und ihm dadurch sagt, daß er einsam und verlassen ist). Auch dieses Verhalten gibt es im Tierreich so in dieser Form nicht. Wer sich selbstständig vom sicheren Rudel entfernt, steht alleine da!Das Rudel zieht mit dem Ranghöchsten weiter, ohne zu rufen, suchen etc..
Die Demutshaltung beim Zurückkommen wird durch die drohende Haltung und Stimmung vom Menschen bestimmt und hat rein gar nichts mit schlechtem Gewissen oder "Wissen" vom Hund zu tun.
Weniger ist hier mehr. Eine im Vorfeld kritisch überlegte Wortwahl und die konseuente Durchsetzung läßt schon gar kein "Ungehorsam" oder unerwünschtes Verhalten aufkommen.
Ein Beispiel zur Wortwahl: Ein ganz beliebter Satz, den jeder, wirklich JEDER ständig sagt ist: "Komm, bleib hier. Das sind drei völlig unterschiedliche Kommandos (Komm, Bleib, Hier), die wenn der Hund wirklich gut hören würde, gar nicht ausühren könnte. Jaaaaa, jeder sagt nun, mein Hund versteht schon, was ich meine, wenn man aber nur das entsprechende Kommando sagen würde, was wirklich gewünscht wird, hätte man einen wesentlich gehorsameren Hund, der sich nicht immer aussuchen müßte (dürfte, wollte), was Mensch nun eigentlich von ihm will.

Er bekommt Leckerchen für jede Kleinigkeit und vor allem Dinge, die er längst kann. Hier ensteht ganz schnell eine Verknüpfung, daß er es nur für das Leckerchen macht, fehlt es mal, sieht der Hund keine Veranlassung, das eigentlich gekonnte zu zeigen. Dadurch, daß Mensch dann ganz schnell wieder gut dressiert Leckerchen hervorkramt (damit Hundi besser hören soll), wird Hund in seiner Annahme nur bestätigt. Und gar nicht mal selten fordert sich Hund die Leckerli regelrecht ein - und bekommt sie auch! Mensch ist gut dressiert - vom eigenen Hund und Mensch merkt es nicht und ist noch stolz auf seinen Hund. Lernen mit Leckerli - ja, aber Gehorsam geht nicht allein mit Leckerli (oder Spieli). Gehorsam ist was anderes. Gehorsam sind Grenzen, Konsequenz und ganz klare Linien, was Hundi darf und was nicht. Und Gehorsam hat nichts, aber auch gar nichts mit Gewalt zu tun!

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von bazie »

Andrea, du hast vollkommen recht :klatsch: ....und es ist auch logisch und nachvollziehbar was du schreibst. Kein Rudelführer rennt mit Leckerlis und Spielis durch die Gegend. Ich muss mich da oft selbst korrigieren wenn ich meinen Hund wieder mal zulabere :lol: ....weniger ist mehr....ich hab es gestern an Jason gesehen, als er mich gesucht und gefunden hat, hab ich ihn weder gelobt, noch hat er ein Leckerli bekommen....ich bin einfach wortlos weitergegangen. Das hat ihn schon etwas irritiert und er hat auch keine Versuch mehr unternommen sich weiter von mir zu entfernen.

Ich glaube ich muss mehr an mir als an meinem Hund arbeiten *soifz* :roll:
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Andrea01

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Andrea01 »

bazie hat geschrieben:Ich glaube ich muss mehr an mir als an meinem Hund arbeiten *soifz* :roll:
Das ist der erste Schritt zu einem gut erzogenen, folgsamen und unproblematischen Hund :streichel:

Pudeltina

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Pudeltina »

Boah Andrea,

mir hast du es jetzt ordentlich "gegeben". Fühle mich in meiner Unfähigkeit ja voll ertappt. :roll:

Viel reden tue ich eigentlich nicht, aber wenn, dann oft das falsche, wie z, B, auch das "Komm, bleib hier" , wie du es erwähnt hast. Oder so ähnlich.
Ich finde deinen Beitrag absolut verständlich und logisch, auch wenn ich jetzt feststelle, dass ich nicht der geborene Rudelführer bin. :cry:
Leider gehöre ich auch zu denen, die ihren Hund mit Leckerli "ködern". Dabei dachte ich schon, dass ich konsequent bin und Grenzen setze :n010:
Ich glaube, ich muss mein Verhalten Tammy gegenüber noch einmal gründlich überdenken, dein Beitrag war echt ein guter Anstoss. :klatsch:
Vielen Dank dafür! Ich habe jederzeit offene Augen und Ohren für mehr Anstösse in dieser Richtung!

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Tommy&Bente »

Aber genau das ist ja das irritierende in der Hundeerziehung... fragst Du 5 verschiedene Leute, kriegst Du 5 verschiedene Meinungen, wie man was macht...

Unsere Hundetrainerin hat uns gesagt, mit Leckerlie arbeiten, aber eben nicht für den Hund vorhersehbar (mir fällt gerade das "Fachwort" nicht ein...)
Also schon so, dass der Hund anfangs, bis er kapiert hat, um was es geht, IMMER ein Leckerlie bekommt, wenn er das geforderte richtig macht.
Dann immer nur ab und an, dass er nie weiß, wann er nun was bekommt. Gerade das würde einen Hund stark motivieren und genau das kann ich eigentlich bei Bente auch bestätigen.

Nur klar ist, dass ein Vogel, der gejagd wird, wahrscheinlich stärker motivierend ist.

Das mit den Rudelgewohnheiten klingt dann ja auch wieder gut und schön und interessant, ABER: Wir sind nun mal keine Hunde... wir können nie und nimmer die Erziehungsmaßnahmen, die in einem Rudel genutzt werden, nachahmen, das geht einfach nicht...

Von daher bin ich mir da in vielen Fällen ganz unsicher... das mit dem Verstecken mag schon eine gute Sache sein... aber versteckt sich das Hunderudel, wenn einer abhanden kommt? Ich würde eher sagen, es läuft einfach weiter oder wartet sogar...

Wird ein "verlorengegangener" wirklich ignoriert?
Wenn einer unsere Hunde alleine mit uns unterwegs ist und trifft den anderen wieder, begrüßt er ihn stürmisch und fröhlich...
Warum sollte das Wildrudel einen verlorengegangenen ignorieren?

Wie gesagt, irgendwie klingt Deine Theorie logisch, wenn ich weiter drüber nachdenke, meine ich, dass die Schlußfolgerungen nicht immer stimmen...
Aber Du hast sicher viel mehr Hundeerfahrung als ich, von daher...

Hier läuft aber auch eine Frau mit einem 6- oder 7-köpfigen Hunderudel, da beobachte ich das ähnlich, wie ich es sage...

Egal was, ich bin sehr verunsichert...

Auch von der Schlepp. Denn Bente merkt haargenau, dass die dran ist und benimmt sich dementsprechend gut...
D.h. sie hat das gleiche Problem wie an der normalen Leine, nämlich dass sie relativ viel zieht und man immer wieder stehenbleiben muss, bis es mal in den Hirnwindungen angekommen ist, aber auf Kommandos hört sie wie eine 1...

Liebe Grüße,Venia, völlig verunsichert...
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Andrea01

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Andrea01 »

Tommy&Bente hat geschrieben:Unsere Hundetrainerin hat uns gesagt, mit Leckerlie arbeiten, aber eben nicht für den Hund vorhersehbar (mir fällt gerade das "Fachwort" nicht ein...)
Also schon so, dass der Hund anfangs, bis er kapiert hat, um was es geht, IMMER ein Leckerlie bekommt, wenn er das geforderte richtig macht.
Dann immer nur ab und an, dass er nie weiß, wann er nun was bekommt. Gerade das würde einen Hund stark motivieren und genau das kann ich eigentlich bei Bente auch bestätigen.

Nur klar ist, dass ein Vogel, der gejagd wird, wahrscheinlich stärker motivierend ist.

LERNEN mit Leckerli - ja, aber Gehorsam ist das erst, wenn er es ohne Leckerli macht. Solange die Motivation einen Vogel zu jagen größer ist, kann man beim Hund nicht vom Gehorsam sprechen.
Wenn der Hund ständig Leckerli bekommt, nutzt er die Vogeljagd als willkommende Abwechslung. Leckerli kommt später ja wieder. Hund ist doch nicht blöd!
Gehorsam sollte hier schon beim Befolgen des Kommandos "Nein" einsetzen. Ein "NEIN" ist ein "NEIN" und unterbricht die monemtane Aktion, IMMER! Da hängt es schon. Beherrscht der Hund allein dieses Kommando, kann man jederzeit die begonnene Vogeljagd unterbrechen.
Tommy&Bente hat geschrieben:Das mit den Rudelgewohnheiten klingt dann ja auch wieder gut und schön und interessant, ABER: Wir sind nun mal keine Hunde... wir können nie und nimmer die Erziehungsmaßnahmen, die in einem Rudel genutzt werden, nachahmen, das geht einfach nicht...
Doch natürlich. Wenn Du als Chef aufrecht, selbstsicher und wortlos Deinen Weg gehst, und der Hund folgt Dir unaufgefordert, ist das Rudel"erziehung", wie sie auch im Wildrudel funktioniert.
Es gibt unzählige Bücher und Filme, wo das Rudelverhalten dagelegt wird und wie der Mensch dieses Verhalten für sich nutzt (Bloch z.B.)
Die Kommunikation (und Erziehung) zwischen Mensch und Hund ist je oft nur so schwer, weil de Mensch den Hund in seinem Verhalten vermenschlicht. Hundesprache ist eigendlich ganz einfach strukturiert, wenn der Mensch sich ein wenig nach den Verhaltensregeln des Hundes richten würde, gäbe es ur einen Bruchteil diverser Mensch-Hund-Probleme.

Tommy&Bente hat geschrieben:Von daher bin ich mir da in vielen Fällen ganz unsicher... das mit dem Verstecken mag schon eine gute Sache sein... aber versteckt sich das Hunderudel, wenn einer abhanden kommt? Ich würde eher sagen, es läuft einfach weiter oder wartet sogar...

Es wird weiter laufen. Durch Büsche und Versteckte Wege, nur wenn es unumgänglich ist, auf offener Fläche. Es würde niemals auf einen rangniederen (und das sollte unser Hund uns gegenüber nun mal sein) warten.
Tommy&Bente hat geschrieben:Wird ein "verlorengegangener" wirklich ignoriert?
Wenn einer unsere Hunde alleine mit uns unterwegs ist und trifft den anderen wieder, begrüßt er ihn stürmisch und fröhlich...
Warum sollte das Wildrudel einen verlorengegangenen ignorieren?

Hier schmeißt Du alles in einen Topf. Bei der Erziehung (und unerlaubten Entfernen) geht es um die Position eines Ranghöheren (also Du als Chef) und einem rangniederen (also Dein Hund). Hunde untereinander begrüßen sich immer freundlich, wenn sie zu einer Gruppe gehören, gleichrangig sind oder sich kennen und mögen. Innerhalb einer festen Gruppe begrüßt der Hundeboss niemals überschwenglich einen unter ihm stehenden, er wird begrüßt und nimmt es gelassen und als selbstverständlich hin.
Tommy&Bente hat geschrieben:Hier läuft aber auch eine Frau mit einem 6- oder 7-köpfigen Hunderudel, da beobachte ich das ähnlich, wie ich es sage...

Außenstehende, die sich mit der Sozialstruktur der Hunde auskennen, können ohne Wissen der einzelnen Stellungen der Tiere innerhalb des Rudels sofort erkennen, wer eigentlich der Boss ist, bei den Menschen und bei den Hunden. Wenn die Hunde untereinander völlig zwanglos spielen, ist meistens das Sozialgefüge in Ordnung. Und wer genau hinguckt: es spielen nicht alle!
Natürlich ist das Führen einer Meute anders als bei einem Einzelhund (oder zwei). Wer hier die Hundesprache ignoriert und sich nicht konsequent an die Regeln hält, hat als Mensch ganz schnell verspielt.
Tommy&Bente hat geschrieben:Auch von der Schlepp. Denn Bente merkt haargenau, dass die dran ist und benimmt sich dementsprechend gut...
D.h. sie hat das gleiche Problem wie an der normalen Leine, nämlich dass sie relativ viel zieht und man immer wieder stehenbleiben muss, bis es mal in den Hirnwindungen angekommen ist, aber auf Kommandos hört sie wie eine 1...

Bente ist doch nicht doof!

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Piccolina »

Hier schmeißt Du alles in einen Topf. Bei der Erziehung (und unerlaubten Entfernen) geht es um die Position eines Ranghöheren (also Du als Chef) und einem rangniederen (also Dein Hund). Hunde untereinander begrüßen sich immer freundlich, wenn sie zu einer Gruppe gehören, gleichrangig sind oder sich kennen und mögen. Innerhalb einer festen Gruppe begrüßt der Hundeboss niemals überschwenglich einen unter ihm stehenden, er wird begrüßt und nimmt es gelassen und als selbstverständlich hin.
Kann Andreas beobachtungen nur bestätigen
vorallen diese

mein Chef lässt sich nie herab die kleinen zu begrüßen
LG Bianca

Bild

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Tommy&Bente »

mein Chef lässt sich nie herab die kleinen zu begrüßen
:wav: :lol:

Das kenne ich auch so... :roll:

Danke, Andrea, für Deine Ausführungen...

Na, dann muss ich echt mal sehen, WIE ich dem Bente klar mache, dass ich der Chef bin...
Ich fürchte, das werd ich dann nicht schaffen... :oops:

LG, Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Andy »

Hallo Venia!

Du hast nach meiner Erklärung des Handlings mit der SL gesucht. Hier habe ich vieles dazu geschrieben:



http://www.pudelforum.de/viewtopic.php? ... ine#p58822

http://www.pudelforum.de/viewtopic.php? ... leine+andy

http://www.pudelforum.de/viewtopic.php? ... ine#p77980

http://www.pudelforum.de/viewtopic.php? ... ine#p36575



Ich hoffe, das hilft dur weiter! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Tommy&Bente »

Danke, Andy, für die Links...

Ich hab schon einen Teil gelesen und natürlich festgestellt, dass ich entscheidende Fehler begehe.

Unsere Hundetrainerin hat es uns zwar anders erklärt, aber Deine Erklärungen sind mir logischer und hab ich ja bei Bente auch festgestellt, also z.B. dass sie genauestens weiß, dass sie an der Leine unter Kontrolle ist...

Unsere Hundetrainerin sagte, NIE die Leine aus der Hand geben. Sie empfahl noch dazu diese schwere Lederleine... ich finde es jetzt echt unsinnig hoch 10...

Zudem sagte sie, man solle nicht drauftreten... hm, das gehört wohl zu diesem Animal Learn-Konzept, wo man den Hund ja nicht an der Leine ziehen soll...
das klang mir nun immer logisch, aber wie bitte, sollte ich sonst mit der Schlepp arbeiten?

Was ich dann dabei feststellen muss, ist, dass ich in meiner Reaktion viiiel schneller werden muss, denn Bente kann unheimlich schnell Tempo machen. Hoffentlich würde ich es schaffen, rechtzeitig auf die Leine zu treten, wenn sie durchstartet...

Sag mal, wie würdest Du das mit dem Zweithund handhaben: Ich kann unmöglich mit jedem Hund bei jedem Gang extra gehen...
Soll man dann eben nur den Gang, wo man mit dem Hund alleine geht, an der Schleppleine arbeiten. Ansonsten die normale Leine nehmen?

Oder kann Tommy leinenlos nebenherlaufen, wenn Bente an der Schlepp ist? Oder ist das kontraproduktiv? Andererseits gehört er ja dazu...

Oh, Mann, bin ich verunsichert...
Bis am letzten Wochenende hat Bente echt so toll gehört und ist immer auf Rückruf gekommen, egal ob der Normal- oder Notfallruf... ich hatte die (blödsinnige) Hoffnung, an uns ginge dieser Kelch vorbei... :frech:

Zudem hat sie nun echt in ihrem Flegelalter die Zerstörerwut bekommen.... in der Zeit, in der sie mit Tommy allein ist, guckt sie, was sie fetzen kann... nun hat das zweite Körbchen dran glauben müssen... ab heute gibt es nur noch Decken, aber ich fürchte, dann knöpft sie sich die vor...

Es ist auch völlig unerheblich, wie müde man sie vorher gemacht hat, habe ich den Eindruck, sie will einfach ihren Unmut kundtun, dass man sie überhaupt alleine lässt, in dem sie zerstörerisch tätig wird...
Es ist auch egal, ob man nur 5 Minuten weg ist, das Kind zur Schule fahren oder länger...

Wenn man da ist, rührt sie nichts an und macht auch nichts kaputt...

Wann ist eigentlich das Flegelalter vorbei? :roll:

Hoffentlich geht das schnell... :n010:

Liebe Grüße, Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Ginny
Kleine-Nase
Beiträge: 1015
Registriert: Sa Mär 14, 2009 5:12 pm

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Ginny »

Hallo Venia,

wegen der Schlepp und einem weiteren Hund: Ginny ist auch längere Zeit an der Schlepp gelaufen und ich hatte auch öfter meinen Pflegehund dabei. Der war meistens an der Flexi (ich mag Flexis zwar nicht, ist ja aber auch nicht mein Hunde von daher... :roll: ) Sonst auch mal frei. Ging total problemlos, allerdings haben beide Hunde von Anfang an gelernt ruhig neben einander her zu gehen, aber das werden doch Tommy und Bente sicher auch, oder? Tommy ist doch schon älter? Der Pflegehund hat, wenn er die Schlepp kreuzen wollte immer einen Riesen hechtsprung vollführt, um ja nicht die Leine zu berühren, aber ansonsten haben die Beiden sich genauso benommen wie sie es jetzt tun, wenn Ginny frei läuft. Ich habe auch noch nichts davon gehört, dass man nicht mit zwei Hunden gleichzeitig an der SL gehen sollte?

Um wegen der Pflegelphase kann ich die leider keine Tipps geben, Ginny hat mich da sehr verschont... :streichel:
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Andy »

Hallo Venia!
Ich kenne ja deinen Tommy nicht..... wenn er nicht selber jagt und du auch noch auf ihn aufpassen musst, kannst du ihn nebenher laufen lassen. Aber - wie gesagt -es kommt auf seinen Gehorsam an und wie gut er in deiner Hand steht! Ansonsten würde ich ihn an die Leine nehmen, vielleicht an die Flexi, damit er einen gewissen Schnupperradius hat.

Lass' dich bitte durch unterschiedliches Handling z.B. der Schleppleine nicht verunsichern! Es gibt keinen Goldstandard der Hundeerziehung! Jeder Hund ist anders und bedarf einer individuellen Betrachtung .... anstatt dass du weiter verunsicherst, probiere es einfach aus. Schau, welche Art dir am logischsten erscheint und mach' es einfach. Unter Umständen wirst du das eine oder andere noch ändern und es mehr auf deine Bente abstimmen. :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Erziehung“