Schon wieder dieser Kangal

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 443
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Schon wieder dieser Kangal

Beitrag von happydog »

Aaron ist an Halloween ja von einem Kangal (damals dachte ich es wär ein Owtscharka) angegriffen worden. Ist Gott sei Dank nichts passiert, außer dass Aaron und ich danach schrecklich gezittert haben. Der HH war damals betrunken und ist es ab und an immer noch. Wir treffen dieses Gespann nun seit Tagen ständig und der Kangal macht einen riesen Aufstand an der Schlepp. Heute lauf ich wieder im Wald und um die Ecke kommt dieser Kangal ohne Leine geschossen. Ich hab geschluckt und bin mit Aaron an der Schlepp ruhig in die andere Richtung gelaufen. Hat leider nichts gebracht, Kangal hinter uns her. Ich leider nicht mehr ganz so ruhig. Aaron knurrte auch noch. Da hab ich ihn einfach hochgehoben (schäm) und den Hund abgewehrt. Das war das erste mal, dass ich meinen Hund hochgehoben habe. Ich hatte einfach schiss. Der Hundeführer rief dann seinen Hund, der natürlich nicht kam. Dann erklärte er mir noch, dass sein Hund ja auch mal ohne Leine laufen müsse und er doch völlig harmlos wäre. Bittttteeeeee :fechten:
Er lief dann weiter, ich Aaron wieder runtergesetzt. Kam der doch wieder. Bin dann mit Aaron auf dem Arm außer Reichweite gegangen. Der Typ gab einem noch das Gefühl, völlig überreagiert zu haben.

In der Hundeschule wurde uns gesagt, den Hund nie hochheben. Aber heute mußte ich einfach 50kg gegen 6kg und beides Rüden im selben Alter.

Sorry, aber ich muste mir das von der Seele schreiben.
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4823
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder dieser Kangal

Beitrag von watlnaddel »

Das klingt aber nicht gut, wenn der jetzt dauernt am gleichen Weg wie ihr geht, hört sich kompliziert an, und warscheinlich ist es wiedermal so, das die Behörden nur etwas unternehmne dürfen, wenn etwas passiert ist! Und der Zustand von dem Mann sagt Probleme vorher! Halt euch die Daumen!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Schon wieder dieser Kangal

Beitrag von Andy »

Ach Karin! Ich kann dich sehr gut verstehen! Auch ich, die seit 40 Jahren Hunde habe und glaube doch einiges über Hunde zu wissen, hätte so reagiert wie du! Klar, den Hund hoch zu nehmen ist nicht richtig....aber ICH HÄTTE ES AUCH GEMACHT! Versuche in Zukunft jegliche Begegnung mit ihm zu meiden, wenn es geht. Versuche weiterhin ruhig zu bleiben. Du hast es ja heute schon recht gut getan. Ansonsten kann ich dir nur raten, Anzeige bei der Polizei zu erstatten und beim Meldeamt Bescheid zu geben, denn ein Kangal ist ein gelisteter Hund, der an der KURZEN Leine geführt werden muss!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Areliagh

Re: Schon wieder dieser Kangal

Beitrag von Areliagh »

happydog hat geschrieben: Da hab ich ihn einfach hochgehoben (schäm) und den Hund abgewehrt. Das war das erste mal, dass ich meinen Hund hochgehoben habe. Ich hatte einfach schiss. ...In der Hundeschule wurde uns gesagt, den Hund nie hochheben. Aber heute mußte ich einfach 50kg gegen 6kg und beides Rüden im selben Alter.
Du hast deinem Hund vielleicht das Leben gerettet, da gibt es wohl nichts, wofür du dich schämen müsstest! Ich habe früher immer alle Hunde zu meinen hingelassen (auch zu meinem Zwergpudel) und es ist zum Glück nur einmal etwas passiert (und nichts ganz Schlimmes). Seit wir auch Papillons haben, sehe ich das ein wenig anders und bin viel vorsichtiger, denn im Notfall bezahlt mein Hund mit dem Leben dafür, dass ich mir keine Blöße geben wollte. Nein, wenn ein großer Hund auf uns zurennt und ich nicht eindeutig an der Körpersprache erkenne, dass er "in guter Absicht" kommt und unter Kontrolle ist, dann ist mir egal, was die Hundeschule oder sonstwer dazu sagt oder gesagt hätte. Du bist alleine für deinen Hund verantwortlich, benutze weiterhin deinen gesunden Menschenverstand in solchen Situationen! Du hast dich völlig richtig verhalten, das heißt ja nicht, dass du deinen Hund jetzt in Zukunft bei jedem Hund hochnehmen wirst. Aber es gibt eben Situationen, in denen du deinen Hund schützen musst und bei einem 6 kg Hund bietet sich hochnehmen eben an.

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 443
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Re: Schon wieder dieser Kangal

Beitrag von happydog »

Hallo
ich danke Euch sehr für Euren Zuspruch. Dieser Hundeführer ist völlig uneinsichtig. Der Hund reagiert angeblich nur so agressiv, weil er nicht zu meinem Hund darf. Ist der bescheuert :evil: . Der Hund hört null und fällt meinen wieder an und dann? Geärgert hat mich auch, dass ich mich quasi für mein Handeln gerechtfertigt hab. Bin auch froh, dass meine Kinder nicht mit waren.
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder dieser Kangal

Beitrag von bazie »

Hallo Karin,

ich hätte an deiner Stelle genauso gehandelt und meinen Hund hochgenommen....bei Jason geht das ja nicht mehr, aber Flashi hätt ich auf jeden Fall in meine Arme genommen.
Natürlich wird in der Hundeschule gesagt, daß man die Hunde nicht hochnehmen soll, aber das ist eine Ausnahme und ich schütze in dem Fall meinen Hund.

Auf jeden Fall würde ich andere Gassiwege gehen, um diesen Gespann nicht mehr zu begegnen. Vielleicht ist dir das möglich.

Außerdem würde ich die Polizei informieren oder das Ordnungsamt, vielleicht bekommt der HH dann eine Auflage, seinen Hund immer angeleint auszuführen.

Und für das Hochnehmen deines Hundes musst du dich nicht schämen, ich hätte es wirklich genauso gemacht.

LG
Silvia
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7629
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: Schon wieder dieser Kangal

Beitrag von gisela »

Du hast es schon richtig gemacht,meine kleine ist mir einmal so halb hochgekrabelt,als zwei Boxer auf uns zustürmten,der eine
knurte und schnappte nach Gina, da hab ich sie auch beschützen müssen,die Besitzerin der Boxer war noch weit weg,sie schrie und schrie
nach ihren Hunden,aber die reagierten gar nicht,sondern sprangen mich weiter an,solange bis die Frau ihre Hunde an den Halsbändern
von mir runterzog :twisted: manche Menschen haben einfach keine Macht über ihre Hunde :keule:

Lg Gisela
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder dieser Kangal

Beitrag von Piccolina »

Hallo

ich kenne das leider auch
aber damals waren es 30 kg gegen 6 kg

der Hund kam geradewegs auf mich zu
zum glück war ein Baum in der nähe
da habe ich mich hinter gestellt, so musste der andere Hund einen Bogen laufen und musste abbremsen
da konnte ich Ihn am Halsband packen und festhalten (allerdings wusste ich bei dem Hund das er es nur auf meinen Hund abgesehen hatte und mir nichts tun würde, war nicht das erste mal)

Ich würde meinen Hund alleine schon nicht hoch nehmen um arme und beine zum schlagen und treten frei zu haben(ok leichter gesagt als getan)
LG Bianca

Bild

Momo

Re: Schon wieder dieser Kangal

Beitrag von Momo »

Deine Reaktion war vollkommen gerechtfertigt.
Wenn der Mann seinem Kangal den nötigen Auslauf gewähren will, ok, aber dann bitte nur mit entsprechendem Gehorsam!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das ist ja sowas von unerhöhrt!!! Wenn er dir öfters über den Weg läuft und auf dein bitten den Hund zurückzurufen und anzuleinen BEVOR er deinen kleinen oder dich attackiert, dann würde ich das auf jeden Fall melden!!

Ich habe mal gehört, dass man die Hunde durch einen lauten Ruf wie "nein" oder "aus" kurz bevor sie vor einem sind zumindest erschrecken und abbremsen kann. So wurde es mir in der Hundeschule vermittelt. Das es nicht bei allen hilft ist mir aber auch klar.
Nette Hunde, die allerdings nur zu viel Temperament, und zu wenig Gehorsam :roll: haben kann man dadurch aber meist zum ausweichen bringen.

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1184
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder dieser Kangal

Beitrag von Morgana »

Hallo Karin,

ich bin eigentlich kein Freund von Anzeigen (als ehemalige Halterin eines leider viel zu früh verstorbenen Am.-Staffs), aber in diesem Fall würde ich doch mal das zuständige Ordnungsamt anrufen.
Kangals fallen in Hessen unter die "Listenhunde", müssen alle 2 Jahre einen Wesentest und der Halter einmalig einen Sachkundenachweis ablegen. Nur nach bestandenen Prüfungen haben die Hunde eine Leinen und Maulkorbbefreiung, sonst nicht.

Da der Hund offensichtlich bei einem Halter gelandet ist, der keine Ahnung von Herdenschutzhunden und deren Verhaltensweise hat, wäre es in dem Fall wirklich angebracht, die Haltungserlaubnis überprüfen zu lassen.

Und ich hätte in diesem Fall meinen Hund auch hochgenommen.

LG
Stefanie
LG Stefanie

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder dieser Kangal

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 7:57 pm, insgesamt 1-mal geändert.

happydog
Mini-Nase
Beiträge: 443
Registriert: Mi Jan 02, 2008 2:31 pm
Wohnort: Gründau

Re: Schon wieder dieser Kangal

Beitrag von happydog »

ich habe heute bei der Gemeinde angerufen, um mich nach der Leinenpflicht für diese Rasse zu erkundigen. Die Anwort war: keine Leinenpflicht für Hunde in Hessen. Ich nochmal nachgehakt und hess. Hundeverordnung zitiert. Er nachgeschaut und mir recht gegeben :bekloppt: (echt schwach). Er darf nur nach einem Wesenstest frei laufen, der ab 15 Monaten gemacht werden muß. Solange ist auch ein gefährlicher Hund kein gefährlicher Hund. Dann darf er aber auch nicht an der Schlepp sondern an einer höchstens 2m Leine laufen. Da die ganze Sache im Wald passiert ist, sollte ich mich an den Förster halten. Der würde schon dass passende sagen/anordnen.

Das ganze ist echt paradox. Mein Hund geht seit einem Jahr in die Hundeschule und hört super, wenn nicht, geht er an die Schlepp und so einer macht sich null gedanken. Der Hund ist ja groß genug, was soll dem schon passieren. :evil:

Wenn ich das Gespann das nächste mal sehe und der Hund wird nicht ordnungsgemäß angeleint gibts echt Zunder(verbal).

So jetzt gehts mir besser.

Danke nochmal an alle für die netten Antworten. Das tat echt gut (bussi).
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1184
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder dieser Kangal

Beitrag von Morgana »

Hallo Karin,

das ist ja ein echter Kenner der Vorschriften bei Euch auf der Gemeinde :wink: . Aber eines muß ich berichtigen, bis zum 1. Wesenstest ist ein Listenhund in Hessen immer mit Leinenpflicht belegt. D.h. er darf erst NACH bestandenem Test frei laufen!!

Und wenn Du beim zuständigen Ordnungsamt bzw. der Polizei eine Anzeige machst, weil Du Dich von diesem Hund bedroht fühlst (Dich, nicht Deinen Hund!!!), müssen die einen Wesenstest anordnen und der Sache nachgehen. Mit dieser Möglichkeit würde ich dem Hundehalter mal drohen (mußt es ja nicht umsetzen, wenn er einsichtig ist).

Ich drück die Daumen, daß er Dir nicht mehr begegnet, das wäre die beste Lösung.
LG Stefanie

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Schon wieder dieser Kangal

Beitrag von Cindy »

happydog hat geschrieben:Da hab ich ihn einfach hochgehoben (schäm)

Warum "schäm"?

Entschuldige bitte, aber da gibt es nichts zu schämen. Ich nehme meinen Gartenzwerg auch hoch, wenn wir einem freilaufenden Hund begegnen, dem ich nicht so recht über den Weg traue und der Halter keine Anstalten macht, seinen Hund zu sich zu holen. Meine zwei Grossen haben prinzipiell noch eine recht gute Chance, einen Angriff zu überstehen. Bei 4 kg Gartenzwerg sieht das anders aus. Da reicht ein gründlicher Biss aus und der Brustkorb ist durch. Nein Danke, darauf habe ich keinen Bock.

Derartige Kommentare wie "Hund hebt man nicht hoch" - klar, natürlich, wenn der angreifende Hund dann auch noch Mensch mit angreift ist das blöd. Aber andererseits, der Eurasier einer Vereinskollegin wurde von einem Rottweiler zusammengebissen (Klein Wusch hätte das bsp. garantiert nicht überlebt und besagter Rottweiler hatte zuvor schon einen Golden Retriever tierarztreif gebissen und ein kleinerer Hund, etwa Zwerg- bis Kleinpudelgrösse hatte den Angriff nicht überlebt). Bei dem Eurasier sah es einige Zeit so aus, als ob ggf. die eine Vordergliedmaße gelähmt bleiben würde und demgemäss ggf. auch ein Teil des Beins amputiert werden müsste.
Kommentar des Ordnungamts und der Polizei war "tut uns leid, der Hund ist bereits bekannt, aber da er bisher nur Hunde verletzt hat ...... können wir nichts machen".

Keine Sorge, ich habe keine Lust, mich beissen zu lassen. Trotzdem, es hätte gereicht, wenn meine Bekannte zumindest einen ordentlichen Kratzer abbekommen hätte. Dann wäre das ein Angriff auf einen Menschen gewesen. Und die Handhabung eine völlig andere.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1184
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Schon wieder dieser Kangal

Beitrag von Morgana »

@ Cindy: hier in Hessen reicht völlig, daß Du Dich bedroht "fühlst", Du mußt keine Verletzungen nachweisen. Manchmal vorteilhaft, manchmal nicht, da es den Hundehassern (insbesondere den Listenhundengegnern) Tür und Tor für ANzeigen öffnet.
LG Stefanie

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“