man glaubt es kaum, aber tatsächlich mal wieder ein Bericht meinerseits. Nachdem die letzten, nicht ganz so vielen, Turniere eher stiefmütterlich behandelt wurden (und dabei waren wir gar nicht mal so unerfolgreich *ggg*, wir haben die Anforderungen für die WM-Qualis im nächsten Frühjahr zusammen und auch für die German Classics in 2 Wochen - also mal ordentlich Daumen drücken *ggg*), mal wieder einen mehr oder weniger ausführlichen Bericht.
Ort des Geschehens - Vereinsgelände der Lussheimer Hundefreunde (da waren wir doch dieses Jahr schon mal *ggg* - und dazu gibt es auch einen Bericht
Zweiter und letzter Lauf der KG-Meisterschaft unserer Kreisgruppe (swhv). Zu diesem Zeitpunkt lagen Klein Wusch/meine Wenigkeit und eine Vereinskollegin mit Sheltie punktgleich auf dem ersten Platz.
Morgens entschied ich mich, eine alternative Fahrstrecke zu nehmen, nicht unsere übliche. Wie sich herausstellen sollte, war das mehr Glück als Verstand. Denn Neulussheim liegt in der Nähe von Hockenheim. Und dieses Wochenende war der (Final?-)Lauf der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft. Durch die alternative Route kam ich us der anderen Richtung - freie Fahrt. Auf der anderen Strecke gab es Stau in Reinform.
Nun, also, angekommen, ausgepackt, aufgebaut (dazwischen noch gequasselt) - Aufruf zur Parcoursbegehung A-Lauf. Gewohnheitstier, das ich bin (und Mails liest man ja in letzter Zeit eher selten, schon gar nicht vollständig) ging ich frohgemut davon aus, dass das jetzt der A1-Lauf sei und wir ja noch ewig Zeit haben. Also losgedüst, mit Klein Wusch Gassi gegangen, zurückgekommen. Parcoursbegehung gerade beendet. Passt!
Da meint eine Vereinskollegin "sag mal, hast Du jetzt keine Parcoursbegehung gemacht?" - ich so "neee, wieso denn? Wir starten doch im A3" - Antwort "Du Dussel, das ist der A-Open für ALLE"
Tja, es ist dann auch beinahe ein astreiner Lauf geworden - BEINAHE. Aber jemand meinte, sich zwischen dem zweiten und dritten Hindernis zu schnell wegdrehen zu müssen und damit Klein Wusch am dritten Hindernis vorbeizuziehen
Video folgt
Es folgten dann die A-Läufe der einzelnen Klassen. Bei den A3ern fingen die small an und damit meine Wenigkeit als erste. Ich hasse es, als erste zu laufen. Ist immer so eine Hetze von wegen Hund parat haben. Nun ja. Schöner Parcours, ein paar haarige Eckchen drin. Das hätte, bis auf einen Schlenker nach dem Slalom, eigentlich auch recht gut geklappt (kommt davon, wenn man nicht schnell genug ist, um vor dem Slalom noch zu wechseln, hätte eigentlich gereicht, aber ..... ), WENN NICHT eine gewisse Dame (Namen nennen wir hier keine) nicht schon wieder den gleichen dämlichen Fehler gemacht hätte, der sie schonmal den ersten Platz gekostet hat
Fehler - 2. Platz. Irgendwann lerne ich es vielleicht noch.
Video folgt
Jo und dann der Jumping - Das Ganze lief astrein, fehlerfrei, schnellste Zeit. Erster Platz.
Video folgt NICHT, da meine Kamerafrau ihren Einsatz verschlafen hat
Und zuguterletzt reichte es doch tatsächlich noch, dass Klein Wusch nun Kreismeister small/medium 2008 ist.





