Hibbelthread - Lasst uns die Wartezeit gemeinsam verbringen

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Benutzeravatar
Schmarndi
Supernase
Beiträge: 3507
Registriert: Mo Dez 10, 2018 7:38 am
Wohnort: Schweiz

Re: Hibbelthread - Lasst uns die Wartezeit gemeinsam verbringen

Beitrag von Schmarndi »

falla hat geschrieben:
Sa Mai 29, 2021 6:48 pm
dann reihe ich mich hier auch mal ein...ich freunde mich gerade mit dem einzigen rüden des wurfes an..nächsten sonntag werde ich wissen, ob in echt der funke auch rüber springt :P
Das klingt irgendwie nicht wirklich begeistert hmmm aber ich denke, wenn Du den Kleinen dann live siehst und kuscheln auch noch dazukommt, dann kommt der Funkenregen 😉
Wer sagt, GLÜCK kann man nicht ANFASSEN, hat noch nie einen PUDEL gestreichelt ❤
Liebe Grüsse, Linda mit GP's Romeo & Fonsi & KP AJ. Unvergessen ❤ Monty, Lucky, Flow & Gibbs

Benutzeravatar
jojojojobounty
Supernase
Beiträge: 3994
Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: Hibbelthread - Lasst uns die Wartezeit gemeinsam verbringen

Beitrag von jojojojobounty »

Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass das kleine Wollknäuel dich nicht vollkommen verzaubert.
😇😇

Ich weiß noch, dass ich in den zwei Würfen die wir besucht hatten, jeweils 2 Welpen sofort für mich ausgeschlossen hatte. Aber: einmal waren alle noch frei und einmal 2 von 7 nur vergeben. Ich wette, wenn das anders gewesen wäre und mir “der” freie Welpe gezeigt worden wäre, hätte mein Herz genauso hoch geschlagen.

Ich bin gespannt was ihr nächste Woche berichtet und ob es hier vielleicht ein paar Bilder für uns gibt ... 🥰🥰
Liebe Grüße von Johanna🧍🏼‍♀️mit Großpudel Emil 🐩

“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“

falla
Zwerg-Nase
Beiträge: 941
Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12

Re: Hibbelthread - Lasst uns die Wartezeit gemeinsam verbringen

Beitrag von falla »

naja, bis jetzt gab es nur videos. da ist es immer schwierig sich zu entscheiden. Eigentlich hätte gerne eine hündin, aber irgendwie sagt mir der rüde tatsächlich mehr zu. das muss aber die livebegegnung und die züchterin am ende entscheiden ob es tatsächlich passt.
BildBild

Sammy-Jo

Re: Hibbelthread - Lasst uns die Wartezeit gemeinsam verbringen

Beitrag von Sammy-Jo »

falla hat geschrieben:
Sa Mai 29, 2021 7:14 pm
naja, bis jetzt gab es nur videos. da ist es immer schwierig sich zu entscheiden. Eigentlich hätte gerne eine hündin, aber irgendwie sagt mir der rüde tatsächlich mehr zu. das muss aber die livebegegnung und die züchterin am ende entscheiden ob es tatsächlich passt.
Ein Rüde wäre für uns auch frei... aber nach 2 Rüden und einer Hündin hätte ich gerne wieder eine Hündin... keine Frage ... Rüden sind super süß... nur möchte ich zum Jotti keinen Rüden... noch ist für dich Zeit zum überlegen... muss jeder für sich selber wissen und entscheiden...
ich drücke Daumen und wünsche alles Gute 👍

falla
Zwerg-Nase
Beiträge: 941
Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12

Re: Hibbelthread - Lasst uns die Wartezeit gemeinsam verbringen

Beitrag von falla »

ich glaube falla kommt auf dauer mit einem Rüden besser klar. draußen ist ihr das egal. da sind aber die rüden meistens die interessierteren und die hündinnen: fass mich nicht an..
BildBild

Sammy-Jo

Re: Hibbelthread - Lasst uns die Wartezeit gemeinsam verbringen

Beitrag von Sammy-Jo »

Ja super... dann scheint doch alles zu passen. Drücke dir Daumen :wav:

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12485
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: Hibbelthread - Lasst uns die Wartezeit gemeinsam verbringen

Beitrag von Isi »

falla hat geschrieben:
Sa Mai 29, 2021 8:10 pm
ich glaube falla kommt auf dauer mit einem Rüden besser klar. draußen ist ihr das egal. da sind aber die rüden meistens die interessierteren und die hündinnen: fass mich nicht an..
Ich glaube auch, dass diese Konstellation, dass ein junger Rüde zu deiner Falla kommt, die prinzipiell unkompliziertere ist. Dann ist einfach klar, dass SIE die Hosen anhaben wird :) :klatsch:
Und was du schreibst, dass ihr Rüden draußen lieber sind, das ist doch auch ein Argument!


Danke für die Buchtipps!
Das "Auf kleinen dicken Pfoten" hab ich gelesen - in einem Zug. Ein Herzwärm-Hundebuch :)
Dass die geschätzte Patricia "Am anderen Ende der Leine" auch ein Welpenbuch geschrieben hat, hatte ich nicht auf dem Zettel und klingt gut!

Bisher denke ich: Ich lese wenn, dann aus Lust und Laune was und warte ansonsten, welche Herausforderungen so anfallen :mrgreen: Ich würde mich gerne nicht verrückt machen, sondern die Welpenzeit genießen. Sozialisierung first - erziehen kann man immer noch später, so mein Plan 8)
Gerade bade ich noch in Vorfreude.
Danach wird's dann mit Management losgehen: Wohin die große Flugbox usw. (Ja, ich hab damals echt schon für Joy eine so große Flugbox gekauft, dass sie jetzt als Ruhebox für Greta dienen kann :mrgreen: ) Oder auch: Was sind die zentralen Sachen, auf die ich mich konzentriere? (Bei Joy war das zB der Freilauf, der ging mir über alles.) Ich hab von einer Trainerin gehört, man solle sich im ersten Jahr auf 3 Kommandos konzentrieren, der Rest kommt später - interessanter Ansatz...- aber ich bin noch zu vorfreudig-durchgeknallt, mir überhaupt weitere 2 Sachen (neben dem Freilauf, also Rückruf) zu überlegen :lol:
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12485
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: Hibbelthread - Lasst uns die Wartezeit gemeinsam verbringen

Beitrag von Isi »

PS Gut, dass ich vor dem Bestellen noch mal geguckt habe: Das Welpenbuch von Patrica hab ich schon im Regal, wie genial ist das denn! :frech:
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

Benutzeravatar
Pudelpower
Supernase
Beiträge: 2825
Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am

Re: Hibbelthread - Lasst uns die Wartezeit gemeinsam verbringen

Beitrag von Pudelpower »

Weiterer Zuwachs im Pudelforum! :wav:

Ich freu mich mit euch!
Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19835
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Hibbelthread - Lasst uns die Wartezeit gemeinsam verbringen

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Also Sitz und Platz u.ä. sind mir am Anfang ziemlich schnuppe - kann man so nebenher als Beschäftigung machen.

Erziehung ist das Thema.
Und die findet ja permanent statt, ob man will oder nicht. :mrgreen:

Also Stubenreinheit, Grenzen akzeptieren, Beißhemmung, Entspannung lernen (Impulskontrolle, Frustrationstoleranz), Alleinebleiben, Entfernungsradius und dann noch Spezialitäten, die der Welpe als Zugabe mitbringt. :D

Damit ist das erste Lebensjahr doch schon recht gut ausgefüllt.
Ich freu mich schon soooo!

Und bin gespannt auf die Größe der Lücke zwischen Theorie & Praxis.... :mrgreen:
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

falla
Zwerg-Nase
Beiträge: 941
Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12

Re: Hibbelthread - Lasst uns die Wartezeit gemeinsam verbringen

Beitrag von falla »

ich hatte mit falla zu anfang auch nicht viel gemacht. wichtig war mir, dass sie kommt, wenn ich sie rufe, in meiner nähe bleibt und alleine bleiben kann. der rest ist von selber gekommen. viele erwarten (auch von den medien gesteuert) viel zu viel von ihrem hund zu anfang. wenn der im ersten halben jahr nicht perfekt sitz/ platz/aus kann, wird man vielerorts doch gleich schräg angeschaut.
BildBild

Benutzeravatar
Annitante
Supernase
Beiträge: 2933
Registriert: Sa Jul 25, 2020 9:56 am

Re: Hibbelthread - Lasst uns die Wartezeit gemeinsam verbringen

Beitrag von Annitante »

Hauptstadtpudel hat geschrieben:
So Mai 30, 2021 10:31 am

Also Stubenreinheit, Grenzen akzeptieren, Beißhemmung, Entspannung lernen (Impulskontrolle, Frustrationstoleranz), Alleinebleiben, Entfernungsradius und dann noch Spezialitäten, die der Welpe als Zugabe mitbringt. :D

Damit ist das erste Lebensjahr doch schon recht gut ausgefüllt.
Jap :D Einstein ist jetzt 8 Monate alt und ich finde, dass der "Alltag" immer noch viel Zeit in Anspruch nimmt. Wichtiger Aspekt ist da ja noch die Pflege. Wir haben das noch nie täglich geübt :oops: aber auch so bin ich viel mit Üben dieser beschäftigt.

Bei uns kam zur Alltagsroutine auch das Training der Leinenführigkeit. Wir müssen durchs Wohngebiet und so ging es ohne Leine gar nicht. Am Anfang war das kein Problem, weil man ja eh keinen Schritt vorwärts kam. Aber mit so ca 16 Wochen merkte ich, dass das jetzt richtig trainiert werden muss, weil er an der Leine zog, andere verbellte oder auch schon mal in die Leine ging.
Isi hat geschrieben:
So Mai 30, 2021 9:02 am
Ich hab von einer Trainerin gehört, man solle sich im ersten Jahr auf 3 Kommandos konzentrieren, der Rest kommt später - interessanter Ansatz...
Die Hundeschule, in der wir sind, vertritt die Auffassung, dass Alltag und der Respekt miteinander in der Anfangszeit vorgehen. Dann lernt man Abbruchsignal, Rückruf, Leinenführigkeit, Sitz & Platz - in der Reihenfolge. Ich persönlich fand das immer ausreichend und vor allem auch in meinem Sinne. Wir sind immer noch gut beschäftigt damit, dass wir das in so vielen Situationen wie möglich üben.

Zum Spaß machen wir auch Dummy. Dafür brauchen wir noch ein paar Kommandos. Da sind wir aber auch mit dem notwendigen Minimum ausgelastet.
Anne mit Einstein

Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16382
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Hibbelthread - Lasst uns die Wartezeit gemeinsam verbringen

Beitrag von Rohana »

Hauptstadtpudel hat geschrieben:
So Mai 30, 2021 10:31 am
Also Sitz und Platz u.ä. sind mir am Anfang ziemlich schnuppe - kann man so nebenher als Beschäftigung machen.
Genau so seh ich das auch. Erst erziehen, der Rest kann warten. Und manches ergibt sich trotzdem einfach nebenbei.

Hauptstadtpudel hat geschrieben:
So Mai 30, 2021 10:31 am

Also Stubenreinheit, Grenzen akzeptieren, Beißhemmung, Entspannung lernen (Impulskontrolle, Frustrationstoleranz), Alleinebleiben, Entfernungsradius
Mit etwas Glück bringt der Hund das ein oder andere einfach mit. Entspannung war zum Beispiel mit Kaba kaum ein Thema.
Hauptstadtpudel hat geschrieben:
So Mai 30, 2021 10:31 am

Und bin gespannt auf die Größe der Lücke zwischen Theorie & Praxis.... :mrgreen:
Bild
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12485
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: Hibbelthread - Lasst uns die Wartezeit gemeinsam verbringen

Beitrag von Isi »

Das Welpen-Buch von der Patricia B. McConnell („Andere Ende der Leine“) heißt übrigens -
DIE HUNDEGRUNDSCHULE
6 Wochenpläne für die ersten 6 Wochen zuhause.
- Ui, klingt anders als das, worauf wir uns gerade schon geeinigt hatten :lol:
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16382
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Hibbelthread - Lasst uns die Wartezeit gemeinsam verbringen

Beitrag von Rohana »

Nö, das klingt vom Titel her mal so gar nicht nach 'entspannt durch die Welpenzeit' und individueller Herangehensweise :roll: . Bin gespannt was Du nach dem Lesen sagst. Der Titel hätte mich abgeschreckt, auch wenn mir 'Das andere Ende der Leine' vor Jahren gefallen hat.

Da weise ich dann doch lieber nochmal auf das Buch 'Hoffnung auf Freundschaft - Das erste Jahr des Hundes' von M. Grewe hin. :wink:
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“