Muskelschwund, wenig Leukozyten - jetzt riesige Milz---> OP morgen
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Sch...
Jetzt hast du schon so viel gesucht und noch immer kein Ergebnis.
Jetzt hast du schon so viel gesucht und noch immer kein Ergebnis.
Viele Grüße
Doro
Doro
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29119
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Ja, klar freut man sich, was es alles nicht ist.... wie bei Fani.... aber eine Ursache wäre schon gut...
Wir drücken hier auch nochmal ganz feste die Daumen




Wir drücken hier auch nochmal ganz feste die Daumen
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Bei der Firma habe ich schon vor einiger Zeit nachgefragt - keine Änderung der Zusammensetzung.
Ja, vielleicht sammel ich noch mal Kotproben und ich hatte auch über ein Kotprofil nachgedacht.
Vielleicht kann man darüber Rückschlüsse auf einen "Fehler" in der Verdauung ziehen.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Danke für die guten Wünsche!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Was für ein Fettgehalt hat sein Futter?
Fütterst du noch die BioFirma? Was war das noch? Terra Pura oder so?
Ja an so ein Kotprofil habe ich auch vorhin gedacht, aber das ist halt auch ein ziemlicher Kostenfaktor
Sagt dir LeakyGut etwas? Selbst in der Humanmedizin leider sehr unbekannt und mittlerweile kommt es doch auch bei den Hunden an. Ich war letztens ganz erstaunt, als ich bei Facebook davon las.
Du kannst ja mal googeln.
Vereinfacht gesagt ein "löchriger" Darm, bei dem dann nicht mehr genügend gutes im Körper ankommt.
Das würde man auch über bestimmte Parameter im Stuhl testen, geht auch übers Blut (ich weiß nur gerade nicht, ob beim Hund). Zonulin ist der Wert.
Kenne mich das persönlich mehr beim Menschen aus.
Fütterst du noch die BioFirma? Was war das noch? Terra Pura oder so?
Ja an so ein Kotprofil habe ich auch vorhin gedacht, aber das ist halt auch ein ziemlicher Kostenfaktor

Sagt dir LeakyGut etwas? Selbst in der Humanmedizin leider sehr unbekannt und mittlerweile kommt es doch auch bei den Hunden an. Ich war letztens ganz erstaunt, als ich bei Facebook davon las.
Du kannst ja mal googeln.
Vereinfacht gesagt ein "löchriger" Darm, bei dem dann nicht mehr genügend gutes im Körper ankommt.
Das würde man auch über bestimmte Parameter im Stuhl testen, geht auch übers Blut (ich weiß nur gerade nicht, ob beim Hund). Zonulin ist der Wert.
Kenne mich das persönlich mehr beim Menschen aus.
Liebe Grüße von Alina mit Purzel
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Nicht mehr Terra Pura, seit längerer Zeit bekommt er MACs Dose.
Der Rohfettgehalt liegt bei knapp 7%.
Aber das Futter bekommt er seit über einem Jahr, ich glaube nicht, dass da die Ursache liegt.
Nach Leakygut werde ich mal schauen.
Ja Kotprofil ist echt teuer.
Der Rohfettgehalt liegt bei knapp 7%.
Aber das Futter bekommt er seit über einem Jahr, ich glaube nicht, dass da die Ursache liegt.
Nach Leakygut werde ich mal schauen.
Ja Kotprofil ist echt teuer.

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Habe jetzt noch einmal über EPI (exokrine Pankreasinsuffizienz) gelesen und es kommt in meinen Augen doch seeehr in Frage.
Der Kot passt nicht so recht dazu, aber alles andere doch ziemlich.
Also werde ich noch einmal einen Termin zur nüchternen Blutabnahme machen um den TLI-Wert und Folsäure und Vitamin B12 ermitteln zu lassen.
Der Kot passt nicht so recht dazu, aber alles andere doch ziemlich.
Also werde ich noch einmal einen Termin zur nüchternen Blutabnahme machen um den TLI-Wert und Folsäure und Vitamin B12 ermitteln zu lassen.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
7% Fett finde ich echt wenig.
Lemmy bekommt meistens noch 40 bis 50g pures Fett exra ins Futter und ist trotzdem ein Rippchen.
Lemmy bekommt meistens noch 40 bis 50g pures Fett exra ins Futter und ist trotzdem ein Rippchen.
Viele Grüße
Doro
Doro
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Ach ja Macs... ich erinnere mich an das Thema hier...
Da ich in letzter Zeit auch einiges zum Fettgehalt gelesen/gehört hatte, war das auch genau meine Frage und kann Doro zustimmen, dass das wenig ist.
Klar ist er es gewöhnt... aber vielleicht ändert sich auch ein Stoffwechsel mal ? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung und das sind nur Spekulationen, aber man denkt ja in x Richtungen. Ich weiß es auch nicht.
B 12 finde ich super mal zu testen!
Auf eure nächsten Blutergebnisse bin ich gespannt...
Da ich in letzter Zeit auch einiges zum Fettgehalt gelesen/gehört hatte, war das auch genau meine Frage und kann Doro zustimmen, dass das wenig ist.
Klar ist er es gewöhnt... aber vielleicht ändert sich auch ein Stoffwechsel mal ? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung und das sind nur Spekulationen, aber man denkt ja in x Richtungen. Ich weiß es auch nicht.
B 12 finde ich super mal zu testen!
Auf eure nächsten Blutergebnisse bin ich gespannt...
Liebe Grüße von Alina mit Purzel
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Das wäre in der Tat die beste Lösung 
Ich mußte dabei auch an Gero denken, er hatte doch auch so unerklärlich abgenommen und bei ihm war es schlicht und ergreifend die Futtermenge.
Wenn ihr jetzt in der Corona Zeit also mehr mit dem Rad unterwegs gewesen seid, der Käse weggelassen wurde, das Futter nur 7% Fett hat....
Es wäre zumindest eine Idee.

Ich mußte dabei auch an Gero denken, er hatte doch auch so unerklärlich abgenommen und bei ihm war es schlicht und ergreifend die Futtermenge.
Wenn ihr jetzt in der Corona Zeit also mehr mit dem Rad unterwegs gewesen seid, der Käse weggelassen wurde, das Futter nur 7% Fett hat....
Es wäre zumindest eine Idee.
Viele Grüße
Doro
Doro
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Was für eine Spurensuche...
Ich drück euch die Daumen, dass die Blutwerte Erleuchtung bringen.
Hatte Bolle nicht schon mal Probleme mit der Bauchspeicheldrüse?
Ich drück euch die Daumen, dass die Blutwerte Erleuchtung bringen.
Hatte Bolle nicht schon mal Probleme mit der Bauchspeicheldrüse?
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Noch mal kurz zum Thema Futter.
Ich glaube Gero hat zu dem Zeitpunkt auch Macs bekommen.
Ich wünsche mir wirklich das es irgendeine harmlose Erklärung dafür gibt das Bolle körperlich so abbaut.
Ich glaube Gero hat zu dem Zeitpunkt auch Macs bekommen.
Ich wünsche mir wirklich das es irgendeine harmlose Erklärung dafür gibt das Bolle körperlich so abbaut.
Viele Grüße
Doro
Doro
- Boney
- Große-Nase
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sa Jun 14, 2008 8:55 pm
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Ich habe mich mit meiner Freundin über Bolle unterhalten und sie meint du sollst mal auf
Helicobacter untersuchen lassen.
Ihr Hund hatte das vor Jahren, der nahm ab alles andere war in Ordnung, TA hatten auch keine Ideen mehr und sie hat auf Helicobacter hingewiesen, was lt. TA aber nicht passen würde.
Das war es aber bei ihrem Hund.
Helicobacter untersuchen lassen.
Ihr Hund hatte das vor Jahren, der nahm ab alles andere war in Ordnung, TA hatten auch keine Ideen mehr und sie hat auf Helicobacter hingewiesen, was lt. TA aber nicht passen würde.
Das war es aber bei ihrem Hund.
Liebe Grüße
Britta mit Nelson und Bibi an der Seite und Boney im Herzen
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten
Britta mit Nelson und Bibi an der Seite und Boney im Herzen
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Danke, Britta.
Er hatte ja schon mal den Helicobacter, allerdings mit ganz anderen Symptomen.
Damals wurde er darauf behandelt.
Ich setze es auf die Liste.
Im Augenblick möchte ich erstmal die Bauchspeicheldrüsnwerte abwarten, weil ich es (bis auf den Kot) recht passend finde.
Er hatte ja schon mal den Helicobacter, allerdings mit ganz anderen Symptomen.
Damals wurde er darauf behandelt.
Ich setze es auf die Liste.
Im Augenblick möchte ich erstmal die Bauchspeicheldrüsnwerte abwarten, weil ich es (bis auf den Kot) recht passend finde.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Aber bei Pankreas empfindlichen Hunden darf man nicht mehr Fett geben. Da sollten nicht mehr wie 5% Fett im NF sein.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
