
Muskelschwund, wenig Leukozyten - jetzt riesige Milz---> OP morgen
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Diese Aussage kann ich nur unterstreichen!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Daumen sind gedrückt... für was auch immer
Ist wohl auch eine Krankheit mit 1000 Gesichtern

Ist wohl auch eine Krankheit mit 1000 Gesichtern

Liebe Grüße von Alina mit Purzel
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Moin Katja
Wie lange musst du denn heute noch ausharren bis du ein Ergebnis bekommst?
Ich finde dieses Warten immer sehr zermürbend.
Wie lange musst du denn heute noch ausharren bis du ein Ergebnis bekommst?
Ich finde dieses Warten immer sehr zermürbend.
Viele Grüße
Doro
Doro
- anthello
- Supernase
- Beiträge: 4340
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
- Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Ich hoffe sehr, dass du heute ein eindeutiges Ergebnis bekommst...
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19836
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Ich danke euch!
Wenn wir Glück haben, erfahren wir so gegen 14 Uhr das Ergebnis.
Sonst leider erst abends...
Wenn wir Glück haben, erfahren wir so gegen 14 Uhr das Ergebnis.
Sonst leider erst abends...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- gänseblümchen
- Große-Nase
- Beiträge: 1895
- Registriert: Fr Dez 21, 2018 7:52 pm
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Ich drücke mit die Daumen
(auch wenn nicht klar ist, was man sich wünschen soll...) Dieses Warten ist ja wirklich oft das schlimmste.
Liebe Grüße, Simone &Scotti
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Auch von mir Toitoitoi und die allerbesten Wünsche...
So ein Diagnosemarathon ist sehr nervenaufreibend und irgendwann erreicht man einen Punkt, an dem man fast schon "froh" ist, wenn man dem Problem endlich einen Namen geben kann und mit einer Behandlung anfangen. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es etwas gut Behandelbares und Heilbares ist...

So ein Diagnosemarathon ist sehr nervenaufreibend und irgendwann erreicht man einen Punkt, an dem man fast schon "froh" ist, wenn man dem Problem endlich einen Namen geben kann und mit einer Behandlung anfangen. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es etwas gut Behandelbares und Heilbares ist...

Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19836
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Nur mal auf die Schnelle - wir sitzen gerade bei Sybille und Fani unterm Sonnenschirm
Gerade kam der Rückruf: kein Cushing und kein Addison.
Gerade kam der Rückruf: kein Cushing und kein Addison.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Hmm
Ist ja im Grunde doch eine Erleichterung!
Auch wenn ihr jetzt immer noch nichts in der Hand habt...
Viel Freude bei Fani!

Ist ja im Grunde doch eine Erleichterung!
Auch wenn ihr jetzt immer noch nichts in der Hand habt...

Viel Freude bei Fani!
Liebe Grüße von Alina mit Purzel
- anthello
- Supernase
- Beiträge: 4340
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
- Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Hmm. Also kannst du wohl schon davon ausgehen, dass es nichts dramatisches sein wird; sonst wäre ja irgendein Wert/Bild auffällig. Vielleicht also doch "nur" ein lebenszeit-biorhythmisches Tief? Kannst du das denn jetzt so stehen lassen und abwarten (sicherlich mit Argusaugen) oder hast du noch Ideen, was wie abgeklärt werden sollte/müsste/könnte?Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑Di Jun 16, 2020 2:29 pm...
Gerade kam der Rückruf: kein Cushing und kein Addison.
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Prima einerseits (erspart dir in Bezug auf die Therapie dieser Erkrankung MA zumindest sehr viel finanziellen Einsatz), aber andererseits geht nun die Suche weiter. Ich bin sehr froh, dass Bolle jetzt nicht lebensbedrohlich erkrankt zu sein scheint.Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑Di Jun 16, 2020 2:29 pmNur mal auf die Schnelle - wir sitzen gerade bei Sybille und Fani unterm Sonnenschirm
Gerade kam der Rückruf: kein Cushing und kein Addison.

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mini-Nase
- Beiträge: 260
- Registriert: Di Feb 04, 2020 10:44 am
- Wohnort: Niederrhein
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Das ist ja schonmal sehr schön, wir drücken weiterhin Daumen und Pfoten dass sich etwas harmloses findet. 

Liebe Grüße
Heike mit Duke
Heike mit Duke
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19836
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Tatsächlich wünscht man sich irgendwann nur noch eine Diagnose.
Es ist gar nicht mal so selten, dass keine Ursache gefunden wird, fanden Sybille und ich heute im Gespräch.
Ich sehe im Augenblick keine Möglichkeit, es auf sich beruhen zu lassen. Er bekommt inzwischen 1200g Futter statt 800g und hat wieder abgenommen.
Jetzt werden noch die Bauchspeicheldrüsenwerte nachgezogen (ich wollte die beim letzten Mal schon, haben sie dann leider vergessen in Auftrag zu geben).
Pankreatitis hat er meiner Meinung nach keine (hatte er ja schon, da ging es ihm sehr schlecht, er wollte nix fressen, Futter kam fast unverdaut hinten so raus, wie es vorne rein ging und er war lethargisch).
Aber es kann wohl auch andere BSD Erkrankungen geben.
Also wieder warten...
Es ist gar nicht mal so selten, dass keine Ursache gefunden wird, fanden Sybille und ich heute im Gespräch.
Ich sehe im Augenblick keine Möglichkeit, es auf sich beruhen zu lassen. Er bekommt inzwischen 1200g Futter statt 800g und hat wieder abgenommen.

Jetzt werden noch die Bauchspeicheldrüsenwerte nachgezogen (ich wollte die beim letzten Mal schon, haben sie dann leider vergessen in Auftrag zu geben).
Pankreatitis hat er meiner Meinung nach keine (hatte er ja schon, da ging es ihm sehr schlecht, er wollte nix fressen, Futter kam fast unverdaut hinten so raus, wie es vorne rein ging und er war lethargisch).
Aber es kann wohl auch andere BSD Erkrankungen geben.
Also wieder warten...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Ich kann verstehen, dass du es nicht so stehen lassen kannst.
Sein Futter ist aber nicht "still und heimlich" von der Firma in der Zusammensetzung verändert worden?
Und nochmal Kotproben? Ich denke da an Kaba, bei der doch erst bei einer zweiten Probe dann ein einziges Ei entdeckt wurde...
Sein Futter ist aber nicht "still und heimlich" von der Firma in der Zusammensetzung verändert worden?
Und nochmal Kotproben? Ich denke da an Kaba, bei der doch erst bei einer zweiten Probe dann ein einziges Ei entdeckt wurde...
Liebe Grüße von Alina mit Purzel
- anthello
- Supernase
- Beiträge: 4340
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
- Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee
Re: Muskelschwund, wenig Leukozyten
Nun doch wieder abgenommen? Verdammt!Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑Di Jun 16, 2020 4:37 pm...
Ich sehe im Augenblick keine Möglichkeit, es auf sich beruhen zu lassen. Er bekommt inzwischen 1200g Futter statt 800g und hat wieder abgenommen.![]()
Jetzt werden noch die Bauchspeicheldrüsenwerte nachgezogen (ich wollte die beim letzten Mal schon, haben sie dann leider vergessen in Auftrag zu geben).
...
Aber es kann wohl auch andere BSD Erkrankungen geben.
Also wieder warten...
Ich dachte, die BSD wäre auch schon komplett abgeklärt, da habe ich mich wohl vertan

Ich drücke euch auf jeden Fall weiter die Daumen


Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen