Ich habs mal kurz in einem anderen Thread angesprochen, aber möchte jetzt doch lieber hier noch ein eigenes Thema aufmachen.
Yoshi hatte sich ja bei der Angelegenheit mit den Ohren unterhalb der Schnauze so aufgekratzt, dass er eine riesen Wunde hatte, die ich laut Tierarzt mit Shampoo einseifen musste. Also eine wurde abgeschert, die Größere nicht, die habe ich nur mit dem Shampoo behandelt. Und stellenweise habe ich bei der großen Wunde Haare mit der Schere abgeschnitten (aber natürlich nicht KOMPLETT bis an die Haut, weil es war ja die Kruste noch dran).
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Haut da 1. ziemlich blank ist (also das obwohl ich da ja nicht wirklich weggeschert habe) und auch dunkler als anderswo. Sie fühlt sich jetzt nicht wirklich anders an (zumindest kommt es mir so vor). Aber es kommt mir doch irgendwie eigenartig vor. Ich hab jetzt mal kurz noch Shampoo verwendet, weil ich gemerkt hab, dass da nochmal kurz 2 minikleine Krusten waren (also MAXIMAL Nadelstich groß) aber bevor es wieder schlimmer wird hab ich da gleich dagegen gewirkt. Da da jetzt aber überall in der Halsgegend Schuppen waren hab ich das jetzt wieder gelassen und stattdessen Nachtkerzenöl besorgt (das mach ich jetzt aber noch nicht so lange, dass sich da schon was verändert hätte). Mich irritiert nur dieser verdunkelte Fleck. Ich hab jetzt nicht wirklich das Gefühl, ich müsste deshalb nochmal zum Tierarzt.... weil ich denke mir, dass er mir da vielleicht wieder welche Tabletten gibt oder was zum Eincremen? Ich denke ich probier's erstmal hier: Hatte das von euren Hunden auch schonmal jemand? Oder ist das eh ganz normal wenn man eine Verkrustung hatte? Ich dacht mir nur im Vergleich zu Fani's Wunde am Rücken, wächst da halt irgendwie fast kein Haar... wobei da am Hals scheint es mir sowieso sehr langsam zu wachsen.
Ich hab's mal fotografiert. Wenn ihr drauf klickt wird's dann auch größer.
Wäre für Hilfe (MAL WIEDER!) sehr DANKBAR!!!
