Haut"verfärbung"

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
monrabe
Zwerg-Nase
Beiträge: 618
Registriert: Mo Jul 28, 2014 7:06 pm

Haut"verfärbung"

Beitrag von monrabe »

Halloo ihr lieben!

Ich habs mal kurz in einem anderen Thread angesprochen, aber möchte jetzt doch lieber hier noch ein eigenes Thema aufmachen.

Yoshi hatte sich ja bei der Angelegenheit mit den Ohren unterhalb der Schnauze so aufgekratzt, dass er eine riesen Wunde hatte, die ich laut Tierarzt mit Shampoo einseifen musste. Also eine wurde abgeschert, die Größere nicht, die habe ich nur mit dem Shampoo behandelt. Und stellenweise habe ich bei der großen Wunde Haare mit der Schere abgeschnitten (aber natürlich nicht KOMPLETT bis an die Haut, weil es war ja die Kruste noch dran).
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Haut da 1. ziemlich blank ist (also das obwohl ich da ja nicht wirklich weggeschert habe) und auch dunkler als anderswo. Sie fühlt sich jetzt nicht wirklich anders an (zumindest kommt es mir so vor). Aber es kommt mir doch irgendwie eigenartig vor. Ich hab jetzt mal kurz noch Shampoo verwendet, weil ich gemerkt hab, dass da nochmal kurz 2 minikleine Krusten waren (also MAXIMAL Nadelstich groß) aber bevor es wieder schlimmer wird hab ich da gleich dagegen gewirkt. Da da jetzt aber überall in der Halsgegend Schuppen waren hab ich das jetzt wieder gelassen und stattdessen Nachtkerzenöl besorgt (das mach ich jetzt aber noch nicht so lange, dass sich da schon was verändert hätte). Mich irritiert nur dieser verdunkelte Fleck. Ich hab jetzt nicht wirklich das Gefühl, ich müsste deshalb nochmal zum Tierarzt.... weil ich denke mir, dass er mir da vielleicht wieder welche Tabletten gibt oder was zum Eincremen? Ich denke ich probier's erstmal hier: Hatte das von euren Hunden auch schonmal jemand? Oder ist das eh ganz normal wenn man eine Verkrustung hatte? Ich dacht mir nur im Vergleich zu Fani's Wunde am Rücken, wächst da halt irgendwie fast kein Haar... wobei da am Hals scheint es mir sowieso sehr langsam zu wachsen.
Ich hab's mal fotografiert. Wenn ihr drauf klickt wird's dann auch größer.
Wäre für Hilfe (MAL WIEDER!) sehr DANKBAR!!!

Bild
Liebe Grüße aus Ö schickt Monika mit Yoshi...
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haut"verfärbung"

Beitrag von Andy »

Welche Körperstelle ist denn das? Es sieht in meinen völlig in Ordnung aus. Die Haut ist völlig reizlos und intakt und ich würde da jetzt weder Shampoo noch sonst was drauf machen. Shampoos musst du auch immer (je nach Shampoo) ordentlich viel verdünnen, sonst reizt das die Haut schon sehr. Zum TA musst du wegen der etwas dunkleren Farbe nicht. Wenn da vorher Fell drauf war, kann die leichte Verdunkelung auch einfach nur daran liegen, dass Licht dran kommt.
Wenn irgendwelche Krusten auf der Haut sind, dann benutze lieber Bepanthensalbe und streiche die dünn da drauf als Shampoo. ;)
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
monrabe
Zwerg-Nase
Beiträge: 618
Registriert: Mo Jul 28, 2014 7:06 pm

Re: Haut"verfärbung"

Beitrag von monrabe »

Jaaah, das mit der Sonne hab ich mir auch gedacht erst :lol: Aber das is halt direkt unter der Schnauze.. also auf der Unterseite... und da er sich selten rücklings auf die Wiese legt, würd ich das schon lustig finden, wenn er da gleich so braun geworden wär :lol: :lol: Aber vielleicht isses ja wirklich doch so, weil immerhin kommt da ja sonst selten so viel Licht ran...

Ja das Shampoo hab ich von der TA in so einer Dose bekommen mit ner Spritze zum Dosieren... wo ich halt auf eine Küchenrolle drauftröpfeln sollte und dann einreiben... aber da das jetzt ja zu Schuppen geführt hat (da bin ich mir wohl doch recht sicher, dass das Shampoo da Schuld war, weil überall sonst hat er ja garkeine, folglich glaub ich nicht, dass es vom Essen her kommt)... darum halt auch jetzt das Nachtkerzenöl.. ah na wenn ich da eh bepanthen nehmen kann fürs Hundilein, dann mach ich das das nächste Mal!

Daaaaankeee für die Beruhigung liebe Andy! :) (maal wieeeder XD)
Liebe Grüße aus Ö schickt Monika mit Yoshi...
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haut"verfärbung"

Beitrag von Andy »

;)
Dann wird das eine Art Spezialshampoo vom TA gewesen sein. Das darfst du natürlich nicht einfach so verdünnen, sondern nur, wenn es auch so auf der Verpackung steckt. Aber dieses medizinische Shampoo hat die Haut leider wohl ziemlich ausgetrocknet, so dass es zur Schuppenbildung an dieser Stelle kam.

Und Licht und UV-Strahlen kommen auch unter die Schnauze....dazu muss er sich nicht auf dem Rücken liegend sonnen! :lol:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Falbala
Zwerg-Nase
Beiträge: 755
Registriert: Fr Aug 20, 2010 6:06 pm

Re: Haut"verfärbung"

Beitrag von Falbala »

Generell verfärbt sich die Haut bei den Weissen (und ich denke auch, bei den Apricotfarbenen) dunkel, fast schwarz und klar abgegrenzt, wenn sie vernarbt. Also wenn funktionierende Haut sich in Bindegewebe umwandelt, dann wächst da auch kein Haar mehr. Zookie hat so eine kleine Stelle, von einem Hotspot als Junghund.

Dass das bei Joshi der Fall ist, glaube ich jetzt nicht, weil es nicht so extrem aussieht. Aber ich schreibe es trotzdem mal zur Info.
Zookie (Toypudel *3.2.2009) & Falco (Grosspudel *1.12.2012)

Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haut"verfärbung"

Beitrag von Andy »

.....und auch der Speichel und ebenso die Tränenflüssigkeit verfärben das Fell, was man besonders bei hellen Pudeln immer mal wieder gut sehen kann. Mineralwasser mit Kohlensäure schafft da oft ganz gut Abhilfe.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
dino
Riesen-Nase
Beiträge: 2043
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Re: Haut"verfärbung"

Beitrag von dino »

Auf dem Foto sieht es so aus, als ob schon wieder Haare wachsen. Bei unseren Bedlington ist es so, dass nach Verletzungen die neuen Haare erst dunkel nachwachsen (schwarz oder braun, je nach Farbe des Hundes) und dann, ab einer gewissen Länge wieder heller werden. Genauso sieht es für mich aus. :streichel:
LG Gitte mit Dino und Anton

tschuly
Welpen-Nase
Beiträge: 97
Registriert: Do Aug 28, 2014 8:00 pm

Re: Haut"verfärbung"

Beitrag von tschuly »

Für mich sieht es so aus als ob das dunklere neue Haare sind oder täuscht das? und die Haut normal von der Farbe ist...

Benutzeravatar
monrabe
Zwerg-Nase
Beiträge: 618
Registriert: Mo Jul 28, 2014 7:06 pm

Re: Haut"verfärbung"

Beitrag von monrabe »

Danke für die vielen Inputs!
Also so vom Gucken, sind das nicht die Haare die da dunkel nachwachsen, sondern das sieht in Echt schon so aus als wär's die Haut...
Gut zu wissen, mit dem abgegrenzten vernarbten Bindegewebe (sollte da mal was kommen bin ich ja schonmal darauf gefasst :lol: )
Das mit der Tränenflüssigkeit wusst ich wohl.. das hält sich bei Yoshi eh in Grenzen... :)
Andy hat geschrieben: Und Licht und UV-Strahlen kommen auch unter die Schnauze....dazu muss er sich nicht auf dem Rücken liegend sonnen! :lol:
:lol: :lol: Jaaaah ich hab das aufgrund er Tatsache rückgeschlossen und generalisiert, dass meine schneeweißen "Beinchen" im Sommer auch schneeweiß bleiben, auch wenn ich kurze Hosen anhab :lol: :lol:
Liebe Grüße aus Ö schickt Monika mit Yoshi...
Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Haut"verfärbung"

Beitrag von Christiane138 »

monrabe hat geschrieben:
:lol: :lol: Jaaaah ich hab das aufgrund er Tatsache rückgeschlossen und generalisiert, dass meine schneeweißen "Beinchen" im Sommer auch schneeweiß bleiben, auch wenn ich kurze Hosen anhab :lol: :lol:
:lol: :lol: :lol: :lol: Das Problem kenn ich.
Hab sogar mal andersrum unter ner Sonnenbank gelegen (also mit den Beinen unter dem Gesichtsbräuner) und die Beine sind trotzdem weiß geblieben :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: (okay, ich war damals 20 :lol: )...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
monrabe
Zwerg-Nase
Beiträge: 618
Registriert: Mo Jul 28, 2014 7:06 pm

Re: Haut"verfärbung"

Beitrag von monrabe »

Christiane138 hat geschrieben: Hab sogar mal andersrum unter ner Sonnenbank gelegen (also mit den Beinen unter dem Gesichtsbräuner) und die Beine sind trotzdem weiß geblieben :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: (okay, ich war damals 20 :lol: )...
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
1. Was für eine geniale Aktion :lol: :lol: :lol:
2. Wird man mit 20 denn weniger braun als über 20? :lol: :lol: Ich habe eher den Eindruck weißer zu werden (sofern das denn überhaupt noch möglich ist :lol: :lol: :lol: )
Liebe Grüße aus Ö schickt Monika mit Yoshi...
Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Haut"verfärbung"

Beitrag von Christiane138 »

Ich kann keine Veränderung feststellen - soll heißen, meine Beine waren/sind und werden weiß bleiben :shock: :lol: :lol: :lol: :lol: .
Also auch mit über 40 noch :lol:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“