Andy hat geschrieben:Na ja....ich habe mehr die Workaholicerin hier.....
Und damit ist sie bei Dir ja auch goldrichtig!
Und das ist auch der Grund, warum bei mir wohl nie ein Großpudel einziehen wird. Da scheint das ja doch wesentlich mehr im Blut zu liegen.
Einen Workaholic als Hund fände ich total anstrengend. Wenn ich in unserer HuSchu die Border und Aussies gesehen habe, die mit den Blicken nur an den Gesichtern ihrer Menschen hingen und darauf hin hechelten, dass endlich die nächste Aufgabe kommt.... nein, das wäre nichts für mich. Einen Hund, der ständig Aufgaben fordert und permanent anbietet brauche ich nicht und möchte ich auch nicht und das würde mich auch nerven.
Bei Tim habe ich allerdings auch "fordern" unterbunden. Gefordert wird von mir nix. Er bietet dann an, wenn ich von ihm verlange, dass er anbietet. Und genauso ist mir das auch recht. Er richtet sich da sehr nach mir. Und wenn nix ist, dann ist nix und das ist für ihn dann auch kein Problem. Dann döst er halt mal einen Tag durch.
Nur spielen und rennen würde allerdings auch für ihn nicht reichen. Ihn körperlich auszupowern ist kaum möglich. Da kann ich auch 10km oder mehr laufen. Dann schläft er 1 Stunde und dann wäre er körperlich wieder einsatzbereit (muss es allerdings nicht haben und das ist mir wichtig).
Tim ist viel mehr ausgepowert mit dem ganzen Alltagskram. Da er so schön klein ist und so nett aussieht und eigentlich allen Menschen ein Lächeln entlockt kann man ihn prima mitnehmen.
Gestern waren wir beispielsweise erst in der Sparkasse, dann noch was beim Baumarkt holen und dann sind wir zu einer Firma gefahren einen Anhänger kaufen. Überall war er mit. Und grad bei der Anhängerfirma war viel zu Schauen. Auf dem Parkplatz war die Hölle los. Dort fuhren Gabelstapler vor- und rückwärts laut hupend. Ganz viele Anhänger wurden abgeholt und angeliefert. Tausend Leute liefen rum und man wusste kaum, wo man noch stehen kann ohne vom nächsten Fahrzeug überrollt zu werden. Fand er superspannend.
Dann sind wir in die Halle Anhänger schauen. Und dann in den ganz engen und langen Verkaufsraum ebenfalls mit tausend Leuten. Fand er toll. Nachdem er jetzt monatelang eine Phase hatte, in der er von Fremden nicht so gern angefasst werden wollte, findet er momentan jeden toll und liebt es wenn er Aufmerksamkeit bekommt.
Gestern waren wir nur 1/2 Stunde mit ihm spazieren. Dafür dann aber 3 oder 4 Stunden in den Läden unterwegs. Da war er dann gestern Abend platt.