Schutz vor Zecken, Flöhen etc.

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
Andi
Zwerg-Nase
Beiträge: 679
Registriert: Do Feb 06, 2014 7:07 pm

Schutz vor Zecken, Flöhen etc.

Beitrag von Andi »

Wahrscheinlich wurde es schon vielfach diskutiert, aber ich bin leider nicht fündig geworden, darum eröffne ich hier noch mal ein neues Thema:

Für Oreo habe ich bisher keinerlei Schutzmaßnahme ergriffen gegen Flöhe, Zecken & Co. Da er mit in die Schule soll, kommt auch nichts in Frage, was bei Berührung schädlich für die Schüler sein könnte, also kein klassisches Flohhalsband und vermutlich auch kein Spot on.
Welche wirksamen alternativen Mittelchen gibt es? Reicht Schwarzkümmelöl? Und wenn ja, wieviel? Was würdet ihr mir empfehlen? Da wir Oreos Wirkungskreis so langsam ausdehnen wird es höchste Zeit, dass ich etwas unternehme :shock: - aber ich weiß nicht, was :n010:
LG Andrea
Liebe Grüße, Andrea mit Oreo

SteffiK
Welpen-Nase
Beiträge: 97
Registriert: Do Mai 30, 2013 8:53 pm

Re: Schutz vor Zecken, Flöhen etc.

Beitrag von SteffiK »

Hallo,

wir sind super gefahren mit Dr. Goerg Kokosöl für Tiere. Einfach ins Fell "einstreicheln", und riecht auch noch gut.
Wichtig ist beim Kokosöl ein hoher Laurinsäuregehalt. Das mögen die Zecken nicht.

Benutzeravatar
Bella-Mina
Mini-Nase
Beiträge: 212
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:30 am
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Schutz vor Zecken, Flöhen etc.

Beitrag von Bella-Mina »

Mina hat Bierhefepulver täglich im Futter geholfen, bzw. hilft immer noch. Hilft bei mir selbst auch gegen Mücken
Liebe Grüße, Lisa mit Mina


Bild
Klick Mich

Benutzeravatar
Valerie
Große-Nase
Beiträge: 1852
Registriert: Mi Jul 31, 2013 9:43 am
Wohnort: Wien

Re: Schutz vor Zecken, Flöhen etc.

Beitrag von Valerie »

Ich gebe Legolas jeden Tag ein paar Tropfen Schwarzkümmelöl und cdVet Abwehrkonzentrat mild. Bis jetzt hatte er kein Ungeziefer :)
Liebe Grüße von Valerie mit Legolas, Lara & Sophie

BildBild

Benutzeravatar
Andi
Zwerg-Nase
Beiträge: 679
Registriert: Do Feb 06, 2014 7:07 pm

Re: Schutz vor Zecken, Flöhen etc.

Beitrag von Andi »

Vielen Dank für die Tipps - habe heute erst einmal Schwarzkümmel- und Kokosöl gekauft (gab's bei uns im Ort). Könnt ihr mir sagen, wie ich es dosieren muss?
Wie viele Tropfen Schwarzkümmelöl gebt ihr wie oft ins Futter?
Und das Kokosöl: massiert ihr es in die Ohrzapfen ein? Oder woanders? Und wie oft?
Bin gespannt auf eure Antworten ... in der TA-Praxis konnte man mir nur die Chemiekeulen empfehlen. Auf die Frage nach Alternativen wurde ich an FN verwiesen ... :n010:
Was ich ein wenig bedenklich finde: als ich der Arzthelferin erklärt habe, dass ich weder Halsband noch Spoton möchte (wegen Schülerkontakten), hat sie mir Tabletten mit dem entsprechenden Wirkstoff empfohlen. Was passiert denn dann, wenn der Hund den Wirkstoff nicht verträgt? Beim Scalibor-Halsband kann man das Halsband wenigstens abnehmen, wie ihr es im Scalibor-Thread beschreibt. Wenn er dann aber eine Tablette mit Langzeitwirkung geschluckt hat ... :shock:
LG Andrea
Liebe Grüße, Andrea mit Oreo

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29119
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schutz vor Zecken, Flöhen etc.

Beitrag von Iska »

Andrea, ja, das war auch mein Gedanke... daher würde ich die Tabletten persönllich nicht unbedingt geben wollen.... :roll: Halsband könnte man ggf. ja wenigstens wieder abmachen....
wir sind auch weiterhin bei Kokos- und Schwarzkümmelöl.... inzwischen gibt es nur noch ein Mal in der Woche 3-4 Tropfen Schwarzkümmelöl......
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1102
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Schutz vor Zecken, Flöhen etc.

Beitrag von pauline »

Andi hat geschrieben:Was ich ein wenig bedenklich finde: als ich der Arzthelferin erklärt habe, dass ich weder Halsband noch Spoton möchte (wegen Schülerkontakten), hat sie mir Tabletten mit dem entsprechenden Wirkstoff empfohlen. Was passiert denn dann, wenn der Hund den Wirkstoff nicht verträgt? LG Andrea
Dann stehst Du dumm da. Das ist aber bei den Spot-on nicht anders.

Bei uns half dieses Jahr weder Bierhefe, noch Knoblauch. Kokosöl hatte schon letztes Jahr bei deutlich weniger Zecken nicht geholfen.

Wir hatten dieses Jahr teilweise bis zu 10 Zecken pro Tag aus Tim herausgezogen. Bevorzugt im Kopfbereich. Nachdem mir dann an einem Tag bei zwei Zecken im Kopfbereich die Köpfe steckenblieben, hatte ich die Faxen dicke. Das konnte auch nicht gesund sein. Und bei seinem schwarzen Fell habe ich auch immer nur einen Teil der Zecken gefunden, bevor diese angedockt hatten.

Ich bin wahrlich kein Fan von Chemie, ganz bestimmt nicht. Aber irgendwann ist schluss mit lustig und die Gefahr war mir für Tim dann einfach irgendwann zu hoch.

Für uns kamen keine äußerlichen Sachen in Frage, da wir eine Garnelenzucht haben und das was Zecken tötet, tötet auch bei geringsten Rückständen an den Händen auch Garnelen.

Ich hatte mich wochenlang durch die Weiten des Netzes gelesen und bis auf einen einzigen Bericht ausschließlich positive Erfahrungen zu Bravecto gelesen.

Also hat Tim die Tablette bekommen. Er hatte null Nebenwirkungen, auch keinerlei Durchfall und Erbrechen und seither ist Ruhe mit Zecken. Da auch die 13jährige Pudeldame meiner Mutter mit Zecken übersät war (Daniela, das Geraniol hatte überhaupt nicht bei Trixi geholfen), bekam dann auch sie die Bravecto. Ebenfalls ohne ersichtliche Nebenwirkungen.

Die Langzeitwirkungen sind natürlich nicht einschätzbar. Aber so konnte das definitiv nicht weitergehend. Ich hätte inzwischen hunderte von Zecken aus Tim rausziehen müssen.
LG Petra

Bild

Benutzeravatar
Liselotte
Zwerg-Nase
Beiträge: 512
Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
Kontaktdaten:

Re: Schutz vor Zecken, Flöhen etc.

Beitrag von Liselotte »

Iska hat geschrieben: ....
wir sind auch weiterhin bei Kokos- und Schwarzkümmelöl.... inzwischen gibt es nur noch ein Mal in der Woche 3-4 Tropfen Schwarzkümmelöl......
Nur 1x die Woche? Interessant, ich mache immer noch täglich morgens 3 und abends 3 Tr. ins Futter (haben bisher gar keine Zecken mehr gefunden, obwohl viel im Wald) Stand so auf der Flasche. Aber wenn Du mit so wenig auch keine Zecken hast...

Interessanter Nebeneffekt des Schwarzkümmelöls: die Yorkie-Dame (8) hat aufgehört sich an den Pfoten zu knabbern. TA hatte es als Tick diagnostiziert.

Benutzeravatar
Spyro
Supernase
Beiträge: 3580
Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14

Re: Schutz vor Zecken, Flöhen etc.

Beitrag von Spyro »

Da wir hier in MG ganz viele Zecken und noch mehr Flöhe haben, musste ich Noel schützen. Wir haben bis jetzt keine Zecke mehr an ihm gefunden und der einzelne Floh war schon benebelt von seinem Halsband. Ich finde das Serestohalsband einfach unglaublich bis dato. Er hat keine ersichtlichen Nebenwirkungen, weder kratzen, noch sonst irgendetwas. Die Tabletten, die Petra nutzt wollte ich auch einmal ins Auge für später fassen, jedoch habe ich davon wieder Abstand genommen. Diese Tabletten wirken zwar über 12 Wochen, aber die Zecke bzw der Floh muss gebissen haben. Nach dem Biss dauert es bei Zecken 12 und beim Floh 8 Stunden, bis sie absterben. Das ist mir einfach viel zu lange.
GLG Noel, Bärbel und A.J. für immer im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Liselotte
Zwerg-Nase
Beiträge: 512
Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
Kontaktdaten:

Re: Schutz vor Zecken, Flöhen etc.

Beitrag von Liselotte »

Wegen der ersichtlichen Nebenwirkungen: Pennie hatte ja das Scalibor auch einen Monat an bevor ich hier das mit dem Schwarzkümmelöl gelesen hab und hatte auch keine irgendwie ersichtlichen Nebenwirkungen. Aber eben... (die Yorkiedame kratzt sich wie verrückt schon nach einer halben Stunde Scalibor, auch bei Spot ons )

Was mir noch einfällt: schützt Schwarzkümmelöl eigentlich auch vor Flöhen?
Gruss LiLo

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Schutz vor Zecken, Flöhen etc.

Beitrag von Andy »

Es soll gegen alle Ungeziefer wirken. Musst halt ausprobieren, ob dies bei Pennie auch zutrifft. Ist wohl ähnlich der Wirkung gegen Zecken: es hilft bei vielen Hunden, aber nicht bei allen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Regenbogen
Einsteiger-Nase
Beiträge: 4
Registriert: Mi Sep 10, 2014 1:29 pm

Re: Schutz vor Zecken, Flöhen etc.

Beitrag von Regenbogen »

Program von Novntis - verhindert, das die gelegten Eier vom Floh (und das können sehr, sehr viele werden) sich nicht weiterentwickeln.
gibt es in der Apotheke.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“