Welpenfutter mit 40 % Eiweiß

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Antworten
natze76
Große-Nase
Beiträge: 1744
Registriert: So Okt 09, 2011 5:06 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Welpenfutter mit 40 % Eiweiß

Beitrag von natze76 »

Hallo zusammen,
ich habe mal noch ne andere Frage bezüglich der Ernährung. Mein Mann war von Anfang an für das Futter zuständig. Er hat entschieden, dass wir nach ner gewissen Zeit das Futter von Josera Family (oder was wir damals von der Züchterin eben mitbekamen) umstellen auf Orijen puppy. Dieses Futter hat aber 40 % Eiweiß enthalten. Am Anfang dachten wir, dass er es ganz gut verträgt und er hat es mit Begeisterung gefressen. Mit der Zeit hatte ich aber immer mehr Probleme mit ihm, weil er total aufgedreht war und auch der Kot ist weich geworden. Nach einigen Wochen (vielleicht 6 - ich weiß es nicht mehr so genau) haben wir dann kapiert, dass einfach irgendetwas nicht stimmen kann, weil er so aufgedreht war. Dann kamen wir darauf, dass es vielleicht am Futter liegen könnte. Wir haben dann natürlich sofort umgestellt, denn die Tierärztin sagte uns dann, dass 40 % Eiweiß viel zu viel ist. Kann so etwas die Nieren schädigen (womöglich auch dauerhaft)? Er hatte deshalb damals auch so viel Energie, dass wir ihn kaum stoppen konnten. Und dabei wollten wir einfach nur alles richtig machen :oops: .

Lg natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Welpenfutter mit 40 % Eiweiß

Beitrag von pollibär »

Es kommt ja generell nicht darauf an, wieviel Prozent Protein im Futter sind, sondern wieviel verwertbares Protein absolut in den Hund kommt. Insofern solltest du erst mal kurz umrechnen, wieviel Eiweiss dein Hund täglich bekommen hat und mit den gängigen Ernährungsempfehlungen vergleichen. Meiyer/Zentek beschreiben ausdrücklich keine Schädigung der Nieren durch hohe Proteinaufnahme, mir sind auch sonst keine entsprechenden Studien bekannt.
Ich selbst habe Orijen über lange Jahre bei mehreren Hunden gefüttert und auch ca. 30 meiner Kunden füttern orijen in allen Varianten- mir ist nie aufgefallen, dass ein Hund überdreht oder hibbelig war. diese Beobachtung habe ich eher bei minderwertigen Futtern mit einem hohen Getreideanteil gemacht.
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welpenfutter mit 40 % Eiweiß

Beitrag von Andy »

Bitte füttere ein getreidefreies Futter, da dein Hund allem Anschein nach auf Getreide in der von dir beschriebenen Weise reagiert. Trotz alledem finde ich ein Futter, welches auf einen so hohen Proteingehalt basiert auf Dauer nicht so gut. Ein Futter, welches so viel Protein anbietet muss schon auf die Proteinquellen hin hinterfragt werden. Proteine sind für den Hersteller sehr teuer, deshalb werden vor allem minderwertige Proteinquellen verwendet wie Getreude, Soja, tierische Nebenprodukte. Und die können u.U. auf Dauer schon die Nieren und die Leber schädigen. Das kommt in der Regel aber erst bei einem älteren Hund zum tragen. Wenn ihr unbedibgt TF füttern wollt, dann ein getreidefreies.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

natze76
Große-Nase
Beiträge: 1744
Registriert: So Okt 09, 2011 5:06 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Welpenfutter mit 40 % Eiweiß

Beitrag von natze76 »

Hallo Andy,
unser Futter ist getreidefrei (bis auf das Josera, das wir zu Beginn von der Hobbyzüchterin mitbekommen haben). Mein Mann achtet da sehr streng darauf. Er wollte für unseren Schatz nur das Beste Futter (deshalb auch Orijen, weil er da nur Gutes darüber gelesen hat). Terra Canis als Nassfutter haben wir auch probiert. Aber das ist unserem Kleinen überhaupt nicht bekommen. Wir haben jetzt als Nassfutter das Real Nature, da dort nicht so viele unterschiedlichen Substanzen drin sind. Bei Terra Canis wussten wir gar nicht, warum er es nicht verträgt. Jedenfalls hat er ziemlich weichen Stuhl bis hin zu Durchfall von Terra Canis bekommen. Ansonsten bekommt er noch von Mac´s das Halbfeuchte Futter. Das verträgt er auch sehr gut.

Ach ja und bei den Leckerlies achten wir eigentlich auch ziemlich darauf, dass es kein Getreide (vor allem kein Weizen) enthält. Zuckerfrei versteht sich von selbst. Es kann nur mal passieren, dass er von meiner Mutter mal ein Leckerlie bekommt, das vielleicht nicht ganz so gut ist. Aber wir haben ihr schon gesagt, auf was sie achten soll.

Viele liebe Grüße
natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welpenfutter mit 40 % Eiweiß

Beitrag von Andy »

Dann kann natürlich auch eine Unverträglichkeit gegen Zusatzstoffe sein, die leider auch in Futtersorten drin sein können, auf deren Verpackung dies ausgeschlossen wird. Wenn der Hersteller bereits mit Zusatzstoffen und Geschmacksverstärker behaftete Einzelstoffe für sein Futter einkauft, braucht er diese nicht anzugeben!
Ansonsten könnt ihr ja mal die Nassfutteralleindosen von Hermanns probieren. Die kann man bei zooplus auch einzeln kaufen. Sie enthalten eine kleine Menge glutenfreies Getreide.
Alternativ könnt ihr ja mal Bestes Futter probieren auf Basis von Kartoffeln oder auch Bananen. Ich sekbst bin ja eher ein Gegner von TF...und würde deshalb immer versuchen, ob ich nicht ein NF finde. Von def Qualität her ist das Real nature dem Hermanns weit unterlegen, zumal letzteres auch noch bio ist.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“