seit ein paar Wochen bin ich ja nun auch Besitzer einer Schermaschine (Moser 1245).
Ich habe einen Scherkopf mit 3 mm und Aufsätze für 7, 9 und 13 mm.
Das erste Mal scheren lief sehr gut, da habe ich aber nur den Körper gemacht, nicht die Beine, weil die Haare noch nicht zu lang waren.
Jetzt wollte ich das zwei Mal scheren (ist schon etwas her), aber ständig zieht die Maschine Haare ein, was natürlich weh tut und ziept. Ich habs dann nachgelassen und mit der Schere geschnitten. Das wird aber leider immer etwas unregelmäßig, weil Dana natürlich auch nicht stundenlang stillsteht

Was mache ich falsch? Ist das Fell zu lang? (ist so ca 5 cm an den Beinen) Würds gern einfach etwas kürzen, weil es jetzt eine Länge hat, die ich nicht mehr gut kämmen kann und der Sommer soll jetzt ja auch langsam kommen. Ich kann auch nicht von hinten nach vorne scheren, da wird das Fell sofort in die Maschine gezogen. Ist der Winkel falsch?
Ich würde ja gerne einfach nen Sommerschnitt von ner Hundefrisörin machen lassen und den dann in ein paar Wochen nachschneiden, aber wir haben hier nur eine in der "Nähe" (20 km), bei der war ich jetzt ja ein paar Mal, aber ich darf nie da bleiben beim Scheren (selbst auf Nachfrage nicht) und wir sind auch nicht auf einer Wellenlänge.
Tipps?