Haare in Maschine eingezogen

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Hoffnungsschimmer

Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von Hoffnungsschimmer »

Hallo ihr,

seit ein paar Wochen bin ich ja nun auch Besitzer einer Schermaschine (Moser 1245).
Ich habe einen Scherkopf mit 3 mm und Aufsätze für 7, 9 und 13 mm.

Das erste Mal scheren lief sehr gut, da habe ich aber nur den Körper gemacht, nicht die Beine, weil die Haare noch nicht zu lang waren.
Jetzt wollte ich das zwei Mal scheren (ist schon etwas her), aber ständig zieht die Maschine Haare ein, was natürlich weh tut und ziept. Ich habs dann nachgelassen und mit der Schere geschnitten. Das wird aber leider immer etwas unregelmäßig, weil Dana natürlich auch nicht stundenlang stillsteht ;)

Was mache ich falsch? Ist das Fell zu lang? (ist so ca 5 cm an den Beinen) Würds gern einfach etwas kürzen, weil es jetzt eine Länge hat, die ich nicht mehr gut kämmen kann und der Sommer soll jetzt ja auch langsam kommen. Ich kann auch nicht von hinten nach vorne scheren, da wird das Fell sofort in die Maschine gezogen. Ist der Winkel falsch?
Ich würde ja gerne einfach nen Sommerschnitt von ner Hundefrisörin machen lassen und den dann in ein paar Wochen nachschneiden, aber wir haben hier nur eine in der "Nähe" (20 km), bei der war ich jetzt ja ein paar Mal, aber ich darf nie da bleiben beim Scheren (selbst auf Nachfrage nicht) und wir sind auch nicht auf einer Wellenlänge.

Tipps?

nase
Große-Nase
Beiträge: 1747
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von nase »

Hast du den Scherkopf mal gesäubert und auch geölt?
Falls das Haar verfilzt ist, solltest du auch unbedingt vorher gut bürsten, eventuell mit einem Entfilzungsspray. Stark verfilzte Stellen schneide ich auch immer erst mit der Schere, bevor ich schere. Ich habe gestern den Hovawart meiner Freundin geschoren, der hatte auch längeres Fell. Da blieben schon mal Haare hängen, die man aber entfernen konnte, wenn man den Scherkopf auseinanderschiebt. Danach ging es wieder gut.
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

Hoffnungsschimmer

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von Hoffnungsschimmer »

Ja, hab ihn vor und nach der Schur jeweils saubergemacht und geölt wie es in der Anleitung steht. Habe das Gefühl, dass es einfach zu viele Haare auf einmal sind oder dass sie zu lang sind. Oder vielleicht nicht gut genug gekämmt? Die genannte Frisörin schneidet Dana immer ungekämmt und scheint nicht so die Probleme zu haben.

nase
Große-Nase
Beiträge: 1747
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von nase »

Vorher und nachher ist vielleicht nicht genug, wenn du so wie ich mindestens eine Stunde lang scherst. Ich reinige und öle den Scherkopf bestimmt alle 15 min. und bilde mir ein, dass es anschließend wieder besser geht! Mittlerweile benutze ich auch ein Spray zum Kühlen und Ölen, das funktioniert ganz gut.
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

Hoffnungsschimmer

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von Hoffnungsschimmer »

Gut, das werd ich mal probieren, vielleicht liegt es nur daran... danke schonmal für den Tipp :)

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Hast du die Moser gebraucht oder neu gekauft?
Beim neuen Gerät dürfte das eigentlich nicht sein, aber bei einem gebrauchten könnte der Scherkopf vielleicht nicht mehr scharf genug sein.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Hoffnungsschimmer

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von Hoffnungsschimmer »

Nee, ist ne neue und beim zweiten Mal benutzen hatte ich gleich viel größere Probleme als beim ersten Mal, trotz den Einölens.

Ölt ihr die Maschinen denn regelmäßig alle paar Tage, auch wenn sie nicht in Benutzung ist, oder lasst ihr sie ein paar Wochen liegen bis der nächste Schnitt ansteht? Die Maschine lag zwischen dem ersten und zweiten Schnitt so 6 oder 8 Wochen im Schrank.

nase
Große-Nase
Beiträge: 1747
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von nase »

Ich schere ca. alle drei Wochen, und in der Zwischenzeit schlummert sie friedlich im Karton.
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

Benutzeravatar
Tristan
Mini-Nase
Beiträge: 282
Registriert: Mo Sep 28, 2009 1:17 pm
Wohnort: Langenfeld

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von Tristan »

war der Pudel denn frisch gebadet ? könnte mir vorstellen das sonst die Maschine auch gerne mal nicht so richtig mag oder beim ersten Mal war der PÜ vielleicht nicht gebadet und nun ist der Scherkopf stumpf
LG Elke

Bild

nase
Große-Nase
Beiträge: 1747
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von nase »

Hallo,
ich hatte von früher immer noch im Ohr, dass man Hunde nur möglichst selten und ohne Shampoo baden sollte. Daran halte ich mich bis heute und oute mich jetzt mal als Schmuddelliese: Pedro wurde in drei Jahren erst einmal gebadet, und da war es absolut notwendig, da er in einem Graben, der mit Gülle oder ähnlichem Zeugs gefüllt war, geplanscht hatte. Trotzdem haben unsere Scherköpfe bis jetzt nicht gelitten, allerdings bürste ich vor dem Schneiden und schere den Hund auch nur rundum kurz.


Bild
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von Sanne »

Hi,

Also ich würde auch tippen, entweder der Hund war nicht gebadet und der Scherkopf ist jetzt stumpf, oder irgendwas ist kaputt oder sitzt nicht richtig zusammen.
Mir ist das zumindest noch nie passiert. Wenn die Maschine sauber läuft, sollte eigentlich auch längeres Fell kein Problem darstellen. Habe meinen auch schon von recht lang an den Beinen auf ganz kurz runtergeschoren und wenn die Maschine intakt ist und der Hund gebadet und gründlich ausgeföhnt und gebürstet ist, geht das völlig problemlos.

@ nase: Wow, und das geht? Der Scherkopf ist noch intakt? Dann könnte ich mir das Baden ja auch sparen :roll:

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4960
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von Judith »

Wenn du mit den plastikaufsätzen arbeitest, kann das auch daran liegen.

Und der Hund sollte gründlich ausgebürstet sein.
LG
Judith und die Funpudel

Bild

Benutzeravatar
Paulinchen
Welpen-Nase
Beiträge: 78
Registriert: Do Apr 03, 2008 7:56 am

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von Paulinchen »

@ sanne

ja, das geht - ich oute mich auch mal als Schmuddelhund-Besitzerin :oops:

Paula ist jetzt 4 1/2 und ich habe sie noch nie gewaschen und gekämmt werden, vor dem Scheren, auch nur die flusigen Beinchen.
Nur ab und zu den Pu-Po habe ich mal gewaschen, aber nur mit Wasser abgeduscht. ;-)

Liebe Grüssle

Edit: habe die Moser und benutze die ganzen 4 1/2 Jahre die Scherköpfe, die ich mir bei Pudelchen-Anschaffung gekauft habe, ohne sie bisher schleifen zu lassen :oops:
Zuletzt geändert von Paulinchen am Mo Jul 30, 2012 12:30 pm, insgesamt 1-mal geändert.

luisekatrin
Zwerg-Nase
Beiträge: 892
Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
Wohnort: Aumühle bei Hamburg

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von luisekatrin »

Noch ein Outing - Carl geht nur selber baden und dann in Flüssen oder im Meer.
Vor dem Scheren bürste ich ihn allerdings gründlich, damit der Scherkopf nicht zuviel aushalten muss. Ich hatte nach ca. 1 Jahr das Gefühl, dass die Moser nicht mehr so gut geschnitten hat, allerdings war mir auch einmal der Scherkopf runtergefallen :oops: . Habe dann bei ehaso nachschleifen lassen und die haben auch irgendetwas gerichtet, seitdem läuft sie wieder tadellos. Allerdings geht es schwerer je länger der (Metall)Aufsatz ist, wo der 6mm Aufsatz so durchgeht, bleibt der längere Aufsatz öfter hängen.
Bild

Tania33
Einsteiger-Nase
Beiträge: 20
Registriert: Do Jan 19, 2012 10:42 am

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von Tania33 »

Schließe mich hier mal an: Meine Moser 1245 ist brandneu und ausgebürstet oder nicht: wir sind nicht durch gekommen und haben dann aufgegeben. Die Maschine hat sich jedes mal im Fell fest gefressen. Sie war geölt und wir haben so Metallkämme dafür. Ich frag mich was wir falsch machen.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“