Ich darf, wenn auch natürlich vorsichtig, aber doch sehr glücklich vermelden, dass seit heute morgen Tommys Schwanz wieder funktioniert...

er wedelt wieder.
Er bekam an zwei Folgetagen Metacam subkutan und seitdem Rimadyl in Tablettenform.
Pudeljule, wir hatten ja auch schon dreimal Probleme mit Tommys "Lauffunktion".
Die ersten beiden Male unterschieden sich schon sehr von den nun letzten beiden Malen.
Bei den ersten beiden Malen hatte er mit beiden Hinterläufen Probleme, da hat er auch Schmerzsymptomatik im Rückenbereich gezeigt.
Er wurde geröntgt und die Wirbelsäule sah aus wie bei einem jungen Hund. Keinerlei knöcherne Veränderungen und auch nichts, was auf eine BSV hindeutete. Damals stellte man fest, dass die Prostata stark vergrößert war. Er wurde chemisch kastriert, die Prostata verkleinerte sich und die Rückenproblematik verschwand vollends. Daraufhin wurde er operativ kastriert, das war vor nun fast genau 3 Jahren.
Danach kam irgendwann die Kreuzbandläsion, die vom krankhaften Bewegungsbild schon dem jetzigen sehr ähnlich ist. Ich kann mich halt nicht mehr erinnern, ob damals sein Schwanzwedeln auch eingestellt war wegen seiner Schmerzen...
Aber jetzt scheint es aufwärts zu gehen und bei der Untersuchung hat er eben auch im Bereich des Knies Schmerzäußerungen gezeigt, nicht aber im Bereich des Rückens.
Bis vor dieser jetzigen Geschichte ist Tommy normal mit Spazierengegangen und hat ab und an selbstgesteuert seine "Wetzrunden" gedreht, bei denen er einfach nur glücklich und ausgelassen wirkt. Das macht er nun eh nicht.
Ballspiele etc. macht er schon relativ lange nicht mehr. Ganz selten, dass er mal einem Spielzeug hinterherrennt...
Du meinst, normales Gassigehen ist auch für längere Zeit okay, da muss ich mir keine Gedanken machen?
Auch, wenn wir eine Stunde unterwegs sind, so lange er nur ganz normal läuft?