bei Geli wurde ja vor geraumer Zeit eine Patellaluxation diagnostiziert, genauer gesagt, Anfang diesen Jahres, da war sie noch bei ihren Erstfrauchen.
Ich hatte sie ja schon den ganzen Sommer bei mir und habe da nix feststellen können, sie lief und tobte ganz normal, eine ausgerenkte Kniescheibe is mir die ganze Zeit über nich aufgefallen.
Allerdings jetzt, wo es wieder kalt und nass ist, sind die Problemchen sichtbarer. Ab und an, wenn sie sich zum pullern hinsetzt, kann sie das Beichen einen kurzen Moment nich mehr strecken. Wie gesagt, einen kleinen Moment und dann gehts weiter, problemlos.
Die TÄ hatte ja Gelis Erstfrauchen eine OP vorgeschlagen. Hm, ich weiß nich so recht, nich das ich die OP nich machen lassen will, ich hab eher schiss, es geht was schief

Da ich sehr viel von der Homöopathie, bei mir und meinen Schweinchen halte und damit viele sehr gute Erfahrungen gemacht habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, Geli erstmal einer alternativen Behandlung zu unterziehen.
Sie bekommt jetzt erst mal Rhus toxicodendron und ich hoffe, das es auch bei ihr gut und dauerhaft anschlägt. Zumindest habe ich nach ner Woche schon das Gefühl, es tritt nicht mehr so oft auf.