Ich habe da mal eine Frage: Wenn es hier im Forum um frierende Pudel geht, tauchen öfters zwei gegensätzliche Meinungen auf. Fraktion 1 sagt, dass der Pudel KEINE Unterwolle, sondern nur Deckhaare hat und sich deshalb nicht - wie andere Hunderassen - jahreszeitlich den Temperaturen anpassen kann. Fraktion 2 sagt, dass der Pudel NUR Unterwolle, aber keine Deckhaare hat und die Unterwolle deshalb bei Kälte und Nässe nicht isoliert ist.
Hmmm...

Gibt es dazu denn irgendwelche "wissenschaftlich fundierten" Erkenntnisse? Wer weiß Bescheid? Oder ist die Fellstruktur des Pudels einfach ganz was anderes und kann nicht mit dem Fell anderer, haarender Rassen verglichen werden? Bin gespannt...
LG Aurelia