Immer noch Zeug aufsammeln...

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Immer noch Zeug aufsammeln...

Beitrag von Lialetta »

Huhu Pü-Gemeinde,

mich würde jetzt mal interessieren, ob eure Hunde auf Spazierrunden auch immer wieder irgendwelches Zeug fressen und wenn nicht, wie habt ihr es geschafft, dass sie das nicht machen? Wie schaffen das z.B. Blindenbegleithunde, wo der Besitzer ja u.U. gar nicht mitbekommt, wenn der Hund was aufschnappt? Wie kann man da Zuverlässigkeit erreichen?

Mein Pü macht mich mit dem Mistfressproblem noch wahnsinnig und treibt mich damit immer wieder fast zu Tobsuchtsanfällen. Mich macht es jedes Mal echt grantig, wenn Tussi einmal mehr im Feld steht und mich genüsslich kauend anglotzt. Meistens rutscht die Laune dann schlagartig in den Keller, ich muss mich unheimlich beherrschen, um nicht fies zu werden und der schöne Spaziergang ist gelaufen. Ich dachte sogar schon daran, mal eine zeitlang mit Maulkorb als Fresssprerre rauszugehen. :roll:

Da Pü sporadisch und zum Glück nicht ständig Müllschlucker spielt, hab ich keine Ahnung, wie ich da vorgehen kann. Wenn ich selber Sachen auslege oder mit ihr im Garten übe, klappts. Draußen findet sie dann mal Katzenkotze, Katzensch***, Mäusekadaver, weggeworfene Lebensmittel... Meist ist das so schnell im Pü, dass ich einfach zu spät komme, es zu verhindern und mein Anfall danach kann das Zeug leider auch nicht mehr aus dem Pudel rausbeamen.

Mich frustet dieses Problem total, zumal ich nach Giardien, Colis und schon wieder weicher Kacke einfach die Schnauze voll hab. Sind eure Püs auch so eklig, geht die Phase irgendwann vorbei oder gibts ein Zaubermittel, mit dem man die Marotte austreiben kann? Bitte helft, bevor ich Tussi noch den Kragen rumdreh. :roll:

LG, Lia

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Immer noch Zeug aufsammeln...

Beitrag von Moni »

Oh je :streichel: :streichel: :streichel: . Miro hat das auch gemacht- wenn auch nicht alles, aber gerade auf Kot war er echt scharf :roll: .
Wir haben in der HuSchu gezielt das Abbruchsignal geübt, mit Schleppleine, Abbruchsignal und Rinderlungenstückchen. Danach hab ich mein Töchterchen beim spazieren laufen 2-3 Mal vorrausgeschickt und hab sie Cheyennepfeffer auf frische Schafköttel draufstreuen lassen, Tabasco tuts aber auch- Hauptsache fies und dann hatte Miro die Wahl- entweder Abbruchsignal befolgen und keine Wurfdose oder Schafkottel fressen großen Mecker mit Wurfdose und alles brennt. Seither reicht ein "Nein" - meistens zumindest :mrgreen: .

Aber sag mal, hast du da nicht schon mal dran geübt? :n010:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Dine

Re: Immer noch Zeug aufsammeln...

Beitrag von Dine »

Eine zeitlang hat meine Hündin das auch gemacht, vorzugsweise Katzenkot :evil: Ich habe es daran gemerkt, dass sie etwas länger als normal an einer Stelle schnüffelte und wupps wars in der Schnauze. Igitt! Dann habe ich immer genau beobachtet, wie lange sie schnüffelt und beim kleinsten Ansatz gleich energisch NEIN gerufen. Oft hatte ich Glück, und sie hat die "Leckerei" fallenlassen, aber manchmal war sie doch schneller :twisted: .

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Immer noch Zeug aufsammeln...

Beitrag von Lialetta »

Ich bin ja direkt beruhigt, dass ich wenigstens nicht allein mit dem Problem dastehe.

Ja, ich hab da schonmal dran geübt. Wenn ich was auslege, macht sie einen Bogen rum und wenn ich selber von nix weiß, Pü frei läuft, greift sie sich das Zeug. Ich möchte eigentlich erreichen, dass sie von sich aus draußen nix aufnimmt. Es soll also gar nicht erst zum Abbruchsignal kommen müssen. Wenn jemand blind ist und also nicht selber dauernd super aufpassen kann, muss der Hund doch da auch zuverlässig sein, oder? Wie schaffen die Leute das? Ich würde dem Hund so gerne vertrauen können und möchte nicht den ganzen Spaziergang lang immer auf der Lauer sein müssen und bei jedem längeren Schnüffeln wieder Ekel-Alarm haben.

Vielleicht sollte ich das mit dem Cheyennepfeffer nun doch mal probieren. Da sie die Marotte nur sporadisch zeigt, werde ich wohl über einen langen Zeitraum viele Köder bestreuen müssen.

Ich glaub, ich sprech das thema auch mal in der HuSchu an. Mir ist das viel wichtiger als manch andere Dinge, die wir da lernen sollen.

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Immer noch Zeug aufsammeln...

Beitrag von Lialetta »

Aaaaaah... *kreisch* Meine Tussi macht mich noch wahnsinnig. Kaum hat sie 10 Tage Antibiotika hinter sich, schmatzte sie gestern Mittag an einem - vermutlich - Schafköddel rum und im schon dunklen Garten lässt sie plötzlich von ihrem Lieblingsspielzeug ab, um ekelhaften Katzendünnschiss aus dem Rasen zu Schlabbern. Ich gestehe, das brachte mich echt zum ausflippen und ich war dann nicht zimperlich mit ihr. :roll: Der Abend war jedenfalls gelaufen. Wozu lass ich eigentlich teure Kotuntersuchungen machen, bestell Premiumfutter, liebäugle mit teuren Mäntelchen, damit das arme Pü nicht friert, usw.? Bin grade echt gefrustet. Jetzt wars so lange gut und sie ging an Köddel & Co. brav vorbei und kaum wiegt man sich etwas in Zuversicht, geht Tussi so richtig in die Vollen. :evil: Ich hab irgendwie keinen Bock mehr. :?

Und was sind das eigentlich für kranke Katzenviecher, die einfach auf den Rasen kacken, statt zu verbuddeln? Das hat gestunken wie die Pest und Pü entsprechend auch aus dem Maul. *würg* Ich konnte die Kacke gar nicht aus dem Gras entfernen. Man müsste da einen Radius von 20 cm rausstechen, um den Schlibber einigermaßen zu entsorgen. Kochendes Wasser? *grübel* Ich hab schon Horror, dass Tussi sich jetzt gleich wieder was eingefangen hat und wir nie fertigwerden mit den Kackgeschichten (auch denen, die dann bei ihr hinten rauskommen :roll: )

Wir wohnen hier ländlich, mitten unter Schafen sozusagen und "lieben Nachbarn", die Streunerkatzen durchfüttern, sich aber sonst nicht kümmern. Dass die Viecher alles Mögliche an Krankheiten haben, wäre also kein Wunder. Was tun? Kotuntersuchungen und Kinkerlitzchen für Hund sparen und so wie die meisten Leute um mich rum, keinen Kopp machen und halt in Intervallen Wurmkuren reinjagen, denn O-Ton Arbeitskollege: "Da wird halt entwurmt. Würmer haben die ja immer." Vielleicht ist das wirklich die nervenschonendere Einstellung. Jedenfalls hätte ich nicht gedacht, dass Hunde so eklig sein können. :|

*seufz*

Benutzeravatar
Annelie
Mini-Nase
Beiträge: 440
Registriert: Di Nov 03, 2009 7:47 pm
Wohnort: Ilmenau

Re: Immer noch Zeug aufsammeln...

Beitrag von Annelie »

Liebe Lia,

ärgere dich nicht zu doll :streichel: . Das Wissen mit Krankheiten usw. hat deine Kleine nun Mal nicht. Für sie ist das Fressen.
Ich finde es sehr schwer, erfolgreich dagegen vorzugehen. Ich kenne Beaglebesitzer, die nur mit Maulkorb spazieren gehen. Das wird aber ihr Verhalten nicht ändern. Man kann das höchstens mal übergangsweise machen, wenn man weiß, es liegen bsp. Giftköder. Für die Dauer empfinde ich das nicht empfehlenswert (der arme Hund).

Katzenkot scheint eine besondere Anziehungskraft auf Hunde zu haben. Meine haben beide am Anfang die Kacke aus dem Klo gefressen, nach einer Weile aber von alleine das Interesse daran wieder verloren. Aber als letztes Jahr eine neue Mieze einzog, war der ihr Häufchen wieder sehr interessant :twisted: . Auch Kuhfladen stehen manchmal auf dem Speiseplan (aber da brauch ich mich nicht wundern, wenns frischen Pansen im Hundenapf gibt... :wink: ). Allerdings hören meine beiden (meistens) auf Abbruchsignale, d.h. sie hören in dem Moment wo ich sie rufe, mit fressen auf und kommen.

Ansonsten bist du, denke ich, auf einem guten Weg. Kennst du vielleicht Katzenbesitzer, die dir Mal "Übungshäufchen" geben könnten. Die würde ich dann ganz offensichtlich auf den Weg legen. Sobald deine Maus ihn erblickt hat und ihn ansteuert das Abbruchsignal geben. Reagiert sie darauf und dreht um, dann Party und Mega-Leckerlie von dir. Auch auf den normalen Spaziergängen musst du sie genau beobachten. Sobald sie etwas erschnüffelt und hinlaufen will, so früh wie möglich Abbruchsignal geben. Das wird freilich nicht immer möglich sein, aber evtl. doch den ein oder anderen Leckerbissen verhindern.
Wenn sie einmal am Fressen ist, nicht lange diskutieren, sondern einmal ansprechen und gleich wegnehmen. Das mit dem Pfeffer ist sicherlich auch eine Möglichkeit, aber ich könnte mir vorstellen, dass die meisten Hunde schnell mitbekommen, wenn die Leckereien wieder "ungewüzt" sind. Und bitte keine Wurfkette o.ä. nehmen. Das Risiko, dass die Kleine verletzt wird ist zu groß. Außerdem besteht immer die Gefahr einer falschen Verknüpfung.

Und noch was: Ich finde das Training mit kleinen Hunden besonders schwer, weil sie ja immer mit ihrer Nase relativ dicht am Boden sind...

Ich wünsche dir viel Erfolg. Und denk dran, viele Hunde lesen hin und wieder Dinge auf und fressen sie auch. Sicherlich ist das ekelig und sie können sich auch irgendwelche Sachen auflesen. Aber es ist nicht unnormal und deine Maus macht das nicht, um dich zu ärgern. Mit Training kann man sicherlich einiges erreichen, aber eine 100%-Garantie wirds wohl nie geben, dafür sind es Lebewesen mit eigenem Kopf und keine Roboter, die man umprogrammieren kann 8). Mein Beagle wird wohl immer Essen klauen, wenn er die Möglichkeit hat. Das fressen der "Beute" ist Bestätigung genug, vollkommen egal, welches Donnerwetter auch folgen mag. In dem Fall heißt das Zauberwort "Vorbeugung" und einfach nix Fressbares rumliegen lassen.

Und ja, und Hunde können richtig eklig sein, weil sie einfach eine andere Vorliebe für bestimmte Düfte haben als wir Menschen :P
herzliche Grüße Annelie mit

Bild

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Immer noch Zeug aufsammeln...

Beitrag von pollibär »

Lass die mal von irgendjemand anderem Köder auslegen. So wie du schreibst, könnte es sein, dass die kleine Maus verknüpft hat, dass sie nichts vom Boden fressen darf, was nach dir riecht!
Bild

Andrea01

Re: Immer noch Zeug aufsammeln...

Beitrag von Andrea01 »

Lialetta hat geschrieben:Und was sind das eigentlich für kranke Katzenviecher, die einfach auf den Rasen kacken, statt zu verbuddeln? Das hat gestunken wie die Pest und Pü entsprechend auch aus dem Maul. *würg* Ich konnte die Kacke gar nicht aus dem Gras entfernen. Man müsste da einen Radius von 20 cm rausstechen, um den Schlibber einigermaßen zu entsorgen. Kochendes Wasser? *grübel* Ich hab schon Horror, dass Tussi sich jetzt gleich wieder was eingefangen hat und wir nie fertigwerden mit den Kackgeschichten (auch denen, die dann bei ihr hinten rauskommen :roll: )
Schätze mal, gar keine.
Ich vermute mal, das ist Marder- oder Igel-Kacke.
Schwarz, dünn und stinkend - kenne ich auch und durfte es schon öfter mit viel Wasser aus dem Pü spülen *würg*

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Immer noch Zeug aufsammeln...

Beitrag von Lialetta »

@Annelie: Ja, es ist extrem anstrengend, dauernd auf der Lauer zu sein. Wir sind ja viel querfeldein unterwegs und wenn sie den Rüssel in tieferem Gras hat kann Schnüffeln schnell dazu führen, dass auch mal die Klappe aufgeht. Ich müsste sie dann immer an der Leine haben oder sie dauernd vom Schnüffeln wegrufen. Dabei würde ich ihr so gern diese Stunde frei in der Mittagspause gönnen können. In der Tat dachte ich sogar auch schon öfter an einen Maulkorb. Hab ihr sogar schonmal einen anprobiert. Eigentlich sollte die Mittagspause/Mittagsrunde für uns beide entspannend sein. Sie scheint aber momentan besonders wild auf Köddel zu sein und die sind hier zurzeit überall. Auf der Runde vorhin musste ich schon wieder eingreifen. Sie reagiert ja durchaus und lässt das Zeug liegen wenn ich das Abbruchsignal rufe, bzw. sie herrufe, aber sie soll da erst gar nicht fressen, sondern es von sich aus meiden. Diese Aufpasserei streng enorm an.

@Pollibär: Klingt nach einer Aufgabe, um die sich jeder reißen wird. :mrgreen: Aber ja, wird wohl sein müssen. Wobei hier eigentlich genug Köder rumliegen. Die muss man gar nicht extra auslegen.

@Andrea. Wie hast Du denn das angestellt? Wie spült man einen Pü aus? :o
Das war beigefarbener Schlibber, der ganz intensiv nach Katzenkack roch. Ich ergriff dann die Gelegenheit (bzw. das Pü) beim Schopf und schrubbte ihr mit der Zahnbürste das Maul aus. Leider hatte ich dafür keine Zahnpasta. Die Bürste war ein Werbegeschenk vom TA und wir waren erst am Üben nur mit Wasser und die Fangzähne von außen, aber siehe da... im Eifer des Gefechts ließ sie alles mit sich machen und sich schrubbte innen und außen. Gebracht hat das so sicher trotzdem nicht viel, aber sie stank so aus dem Maul, dass ich dachte, besser so als gar nicht. :|

Benutzeravatar
KleenePiratin
Mini-Nase
Beiträge: 245
Registriert: Sa Okt 08, 2011 11:43 am
Kontaktdaten:

Re: Immer noch Zeug aufsammeln...

Beitrag von KleenePiratin »

Also laut unserem Tierarzt, kann es sowohl ein Splin des Hundes sein als auch auf einen Mangel hindeuten.
Unsere Sarotti damals hat auch immer alles aufgesammelt. Wir haben es ihr auch nie austreiben können.

Unsere Penelope nun frisst wahnsinnig gerne Hundekot :oops:
Unterbinden konnten wir es anfangs gar nicht. Unser Tierarzt hielt es für "ihre kleine Macke".
Aber als wir dann anfingen zu barfen hörte es auf.
Bei ihr war es tatsächlich ein Mangel.

Wenn sie nicht regelmäßig ihre Portion Rinderherz bekommt, fängt das ganze Drama auch wieder von vorne an.
Deshalb wird das Herz nun regelmäßig neben anderen Fleisch eingekauft.

Wir konnten da wirklich zusehen - bekam sie mal längere Zeit anderes Fleisch und kein Rinderherz, suchte sie wie besessen nach Hundehaufen; bekam sie dann regelmäßig ihr Rinderherz hörte es schlagartig auf.

Wieso auch immer.
Anscheinend fehlte ihr immer írgendwas was im Herzen vorhanden ist.
Wir haben es nun aktzeptiert^^

Aber für dieses "Müllschlucker"-Syndrom gibt es wirklcih viele Gründe ... oft sind es aber wirklich Mangelerscheinungen.
Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen,

müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken~ Noah

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Immer noch Zeug aufsammeln...

Beitrag von Moni »

Wir haben jett auch so einen Allesvombodenkratzer :roll: . Er schafft es sogar, in nullkommanix die gammeligen Kaugummies vom Schulhof zu kratzen :? . Meine Freundin schwört auf Rotschimmelkäse, bevorugt Limpurger, bei Kotfressern, soll super wirken. Wir gehen morgen Sch.... präparieren, mit gemahlenem Pfeffer, wär doch gelacht, an der Schlepp ist er schon und "nein" und "aus" kann er auch schon, aber lassen kann ers nicht :keule: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Immer noch Zeug aufsammeln...

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ich denke du steigst mit deinen Erwartungen zu hoch ein, wenn du gleich willst, dass sie gar nicht mehr versucht was aufzunehmen.
Selbst ein perfekt sitzendes Abbruchsignal ist schwer genug hinzubekommen.

Ich vermute mal, dass es bei Blindenhunden klappt, weil da schon in der allerfrühesten Kindheit intensiv dran geübt wird. Würde ich jetzt zumindest schätzen... Da lässt man es vermutlich gar nicht so weit kommen dass der Hund mit solchem Verhalten jemals Erfolg hat.

Abgesehen davon werden auch nicht alle Blindenhunde fertig ausgebildet, wenn einer eine absolut "unheilbare" Macke hat, wird er halt an privat vermittelt.

Dein Hund frisst nunmal supergerne Sachen draußen (ich habe auch so eine) und wenn du willst, dass sie das Interesse dafür absolut verliert (also nicht dass ihr Verhalten kontrollierbar wird, sondern dass der Drang/das Interesse dran weggeht) geht das vermultich nur über extremes Meideverhalten über Sprühhalsband etc.
Dabei wird dann der Hunger/das Interesse etwas aufzunehmen mit einer absolut schlimmen Erfahrung "überschrieben".
Kann aber auch gründlich in die Hose gehen!

Von solchen Methoden abgesehen hilft einfach nur ganz ganz viel üben.

Z.B. könnte euer Spazierweg in der Zukunft mit hunderten fressbaren Dingen gepflastert sein (die man antürlich vorher auslegen und nachher wieder einsammeln muss - ich weiß auch dass das seeeeehr viel Arbeit ist!). Sprich du müsstest das Training einfach intensivieren. Das ist eine total ätzende Angewohnheit und echt schwierig wegzukriegen. Da muss man schon sehr intensiv trainieren!

Außerdem würde ich ein Abbruchsignal aufbauen, dass beim Hund wirklich ein sofortiges Ausspucken bewirkt (das würde ich auch wirklich über Meideverhalten aufbauen, bei so extremen Staubsaugern ist aus meiner Erfahrung alles andere recht schwierig!)

Du musst dir auch überlegen, ob du nicht eine zeitlang von jemand anderem das Fressbare auslegen lassen kannst. Deine Hündin riecht es vielleicht, wenn du selbst was auslegst.

lg,
Sanne

Lockentier
Welpen-Nase
Beiträge: 50
Registriert: Mi Okt 05, 2011 8:39 am

Re: Immer noch Zeug aufsammeln...

Beitrag von Lockentier »

Hallo,
auch mein Pudeltier mutierte, kaum dass sie bei uns zu Hause einzog, zum Sch...fresser. Habe auch erst einmal die "Basics" verändert. Schnell vom Welpenfutter auf Fleischfütterung umgestellt (war so und so geplant), Homöopathie (Calcium Carbonicum etc.). Es wurde schlimmer, so dass sich, kaum dass wir aus dem Haus waren, die Nase zum Boden gesellte und nur noch gesucht wurde. Beschäftigung vom Hund stelle ich mir anders vor. Ich konnte noch feststellen, dass mit Vorliebe "gebarfte Haufen" gefressen wurden. Abbruchwörter alles ganz gut und schön aber ich kann nicht hinter jeden Busch schauen, im Dunkeln funktioniert das auch nicht. Der Effekt ist ja dabei auch, dass sie immer wieder Erfolg haben und man immer wieder von vorne anfängt. Die Überlegung die nächsten 10 Jahre mit Argusaugen durch die Gegend zu gehen (für die Mensch-Hund-Beziehung auch nicht wirklich förderlich) und immer wieder wütend auf seinen Hund zu sein, wollte ich ganz klar nicht. Also habe ich mich bewußt für das schon genannte Meideverhalten entschieden. Zuvor wurde der Maulkorb eintrainiert um überhaupt keinen Erfolg mehr im Sch...fressen zuzulassen. Sprüche und Blicke von anderen Hundebesitzer sind natürlich vorprogrammiert aber innerlich gewappnet mit einem lockeren Spruch auf den Lippen (der beißt nicht, der schluckt im Stück....) und die Überlegung im Kopf, dass genau diese Leute bestimmt auch nicht mit einem stinkenden Hund auf dem Sofa zusammen sitzen würden, geht es schon. Durch den Maulkorb bekommt man einfach ein größeres Zeitfenster zum Handeln und der Hund kommt nicht mehr zum Ziel. Angefangen gebarfte Hundescheiße zu sammeln (ja! es ist eklig) und sie als Köder zu verteilen. Für jegliches Interesse daran flog die Leine o.ä. Wirklich ganz klar bewußtes Negieren der Sache. "Wenn du das willst, passiert was blödes". Ist der Hund verunsichert immer wieder auch den Hund nett ranholen, alles schicki, nun lauf mal schön... Dann auf normale Spaziergänge ausgeweitet. Da wo ich selber nicht weiß, wo etwas liegt. Könnte sonst auch den Hund aufgrund meiner Körpersprache schon mitteilen wann die nächste Verleitung kommt. Erfolg stellt sich schnell ein aber trotzdem noch nicht aufhören, dran bleiben. Je nach dem wie lange diese Unart besteht fällt Hund gerne mal wieder in alte Muster zurück. Parallel habe ich mit dem Dummytraining angefangen und sie immer wahnsinnig gelobt wenn sie was im Maul trug. Bei Spaziergängen immer die Dummys mitgenommen und sie immer wieder tragen lassen. Es fiel ihr dann leichter nicht mehr die Haufen gezielt zu suchen und sie hatte Spaß mit mir. Das erste Jahr war anstrengend aber es hat sich gelohnt. Wir laufen über die größten Hundewiesen und über die Massen an Hundehaufen und sie bleiben jetzt liegen.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Immer noch Zeug aufsammeln...

Beitrag von Moni »

:mrgreen: :mrgreen: Muss ich ja schon grinsen- sorry, aber wo du recht hast,....
Cookie meinte heute früh auch, er muss mal wieder Sch... fressen. Da er genau weiß, er soll das nicht, kam ein schnüffeln, ein kurzer Blick zu mir und schwupp hat er schon wieder- aber nicht mit mir- hab das Kerlchen am Schlawittich gepackt, etwas (un)sanft geschüttelt und mit ganz bösem Gesicht "Nein" gebrüllt. War der verdutzt :mrgreen: . Danach ist er mit hoch erhobenem Haupt an den anderen Sch.... vorbeigetappelt- so nach dem Motto- schau mal, ich lass sie liegen :mrgreen: . Dann hab ich ihm ein Stöckchen gegeben zum rumwerfen und rumtragen und später auch mal das eine oder andere Blatt- er muss ja nicht alles liegen lassen, aber die Sch...sachen und Steine halt schon. Den Predummy haben wir auch dabei- gefällt ihm gut :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: Immer noch Zeug aufsammeln...

Beitrag von Catalina »

Ich habe dieser Tage erst in einem anderen Forum von einer etwas konventionellen Methode gelesen zu diesem Thema.

Ich muss dazu sagen, ich hab es selber nicht ausprobiert, aber für mich liest sich das reichlich schlüssig.

Ich hoffe ich darf hier links zu anderen Foren posten.

http://www.polar-chat.de/topic.php?id=1772&page=1#18375

Der Beitrag ist von Anita Balser, Hunde-Team-Schule verfasst.
Bitte nicht nur diesen einen Beitrag lesen, weiter hinten kommen noch ein paar weitere Erklärungen dazu, warum und wieso.
LG

Cata

Antworten

Zurück zu „Verhalten“