Bente bekommt heute ein Hotttehüohr (frisch und saftig..... uah...) mit Rindfleisch und Hagebutte, Spöinat und Möhrchen, Trockenobst und Rapsöl.
Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)
Moderator: Andy
-
Andy
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33327
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)
Hi, hi..... mal sehen wie ihre Erleuchtung ausfällt!
Bente bekommt heute ein Hotttehüohr (frisch und saftig..... uah...) mit Rindfleisch und Hagebutte, Spöinat und Möhrchen, Trockenobst und Rapsöl.
Bente bekommt heute ein Hotttehüohr (frisch und saftig..... uah...) mit Rindfleisch und Hagebutte, Spöinat und Möhrchen, Trockenobst und Rapsöl.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)
*grusel*Andy hat geschrieben:Bente bekommt heute ein Hotttehüohr (frisch und saftig..... uah...)
Ich glaube das bräuchte ich bei uns daheim nicht anschleppen *g*
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen
-
Andy
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33327
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)
...ich gebe es auch zu: das Teil ist echt gruselig, aber anscheinend voll lecker! Und Bente verträgt das Fell und alles ganz hervorragend
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)
Fell ist zum Darmputzen da, oder?
Ich glaube Mia muss darauf verzichten. Habe beim letzten Einkauf Hühnerfüße mitgekriegt...... Jedesmal wenn ich Mias Schublade mit ihren "Leckereien" öffne starren die mich so an!!!! Anfassen geht kaum und zusehn wie Mia sie verspeißt kann ich gleich garnet *g*
Ich glaube Mia muss darauf verzichten. Habe beim letzten Einkauf Hühnerfüße mitgekriegt...... Jedesmal wenn ich Mias Schublade mit ihren "Leckereien" öffne starren die mich so an!!!! Anfassen geht kaum und zusehn wie Mia sie verspeißt kann ich gleich garnet *g*
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen
-
Andy
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33327
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)
Coco hat geschrieben:Fell ist zum Darmputzen da, oder?
Ich glaube Mia muss darauf verzichten. Habe beim letzten Einkauf Hühnerfüße mitgekriegt...... Jedesmal wenn ich Mias Schublade mit ihren "Leckereien" öffne starren die mich so an!http://www.pudelforum.de/posting.php?mo ... 0&p=171775#!!! Anfassen geht kaum und zusehn wie Mia sie verspeißt kann ich gleich garnet *g*
*Brüll* ... ich muss mir gerade vorstellen wie du die Schublade aufmachst und dann on allen Bewegungen erstarrst!!!!
Verzichte mal beim nächsten Einkauf auf Füße aller Art. Denn du weißt ja nicht, wo drin die Tiere da so standen.....
Fell ist ein sehr gutes Ballaststoffprodukt. Es reinigt den Darm und putzt ihn sozusagen aus. Sehr gerne nehme ich auch behaarte Gallowayohren, dann aber getrocknet.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
-
Musketier
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)
hoi zämme und grüsse aus der Schweiz
Hätte mal hierzu eine kurze Frage:
wie hier am Beispiel - Hagebutte, Spinat-(Blätter?) und Trockenobst - wird das alles ebenfalls pürriert? Welche Menge gibt man pro Tag?
Darf Pudelchen auch Orangen, Mandarinen, Kiwi und Trauben?
LG Charlotte
Hätte mal hierzu eine kurze Frage:
wie hier am Beispiel - Hagebutte, Spinat-(Blätter?) und Trockenobst - wird das alles ebenfalls pürriert? Welche Menge gibt man pro Tag?
Darf Pudelchen auch Orangen, Mandarinen, Kiwi und Trauben?
LG Charlotte
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)
Also Trauben auf keinen Fall, weil die Kerne für Hunde giftig sind......
Habe hier auch nen nützlichen Link auf den ich erst kürzlich gestoßen bin.......
Also das mit Knochen und so was da drin steht ist allgemein bekannt und als Barfer passt man natürlich auch auf
http://www.lagotto-brandenburg.de/63.html
Habe hier auch nen nützlichen Link auf den ich erst kürzlich gestoßen bin.......
Also das mit Knochen und so was da drin steht ist allgemein bekannt und als Barfer passt man natürlich auch auf
http://www.lagotto-brandenburg.de/63.html
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen
-
Musketier
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)
danke für die ultra-schnelle Antwort und den Link.
Das Buch von Dr. Jutta Ziegler "Hunde würden länger leben. wenn..."
lese ich gerade. Hab schon einige Kapitel durch. Da stehen einem echt die Haare zu Berge.
Es zeigte mir genau auf was ich bei meinem geliebten Berner Sennenhund, der Anfang des Jahres mit 7,2 Jahren über die Regenbogenbrücke ging, falsch gemacht habe.
Enttäuscht hat mich allerdings die Tatsache, das Frau Dr. Ziegler in ihrer Praxis selbst das TF "Hill's" verkauft.
Zumindest wird dies in einem Berner Forum, in dem ich früher mal Mitglied war, behauptet.
Das Buch von Dr. Jutta Ziegler "Hunde würden länger leben. wenn..."
lese ich gerade. Hab schon einige Kapitel durch. Da stehen einem echt die Haare zu Berge.
Es zeigte mir genau auf was ich bei meinem geliebten Berner Sennenhund, der Anfang des Jahres mit 7,2 Jahren über die Regenbogenbrücke ging, falsch gemacht habe.
Enttäuscht hat mich allerdings die Tatsache, das Frau Dr. Ziegler in ihrer Praxis selbst das TF "Hill's" verkauft.
Zumindest wird dies in einem Berner Forum, in dem ich früher mal Mitglied war, behauptet.
-
bazie
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)
...hab mir grad mal den Link angesehen....wieso darf Hund keine Knochen fressen??...ich dachte Knochen roh ist ok....gebraten/gekochte Knochen splittern oder bin ich da jetzt falsch informiert
....ich füttere auch Brokkoli oder Kohlrabi leicht gedünstet...meine vertragen das
...meine drei Jungs haben gerade genüßlich jeder ein Stück Rinderbrustbein verspeist
....ich füttere auch Brokkoli oder Kohlrabi leicht gedünstet...meine vertragen das
...meine drei Jungs haben gerade genüßlich jeder ein Stück Rinderbrustbein verspeist
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)
Das habe ich gemeint das das nicht ganz so stimmt wies beschrieben ist. Aber ist doch klar, denn der vertreibt wiederum ein anderes Futter und nichts Rohes!!!!!
Das wir damit aufpassen, meinte ich das wir nur rohe Knochen verfüttern und keine gekochten, etc. pp.
Wie das mit Kohl ist weiß ich nicht, denn ich habe Mia noch keinen gegeben, werde ich demnächst auch nicht ausprobieren. Es kann sein das es der eine verträgt und der andere nicht.....!
PS: Sauerkraut vom Aldi soll sehr gesund für Hunde sein, habe es aber noch nicht probiert!!!!
Das wir damit aufpassen, meinte ich das wir nur rohe Knochen verfüttern und keine gekochten, etc. pp.
Wie das mit Kohl ist weiß ich nicht, denn ich habe Mia noch keinen gegeben, werde ich demnächst auch nicht ausprobieren. Es kann sein das es der eine verträgt und der andere nicht.....!
PS: Sauerkraut vom Aldi soll sehr gesund für Hunde sein, habe es aber noch nicht probiert!!!!
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen
-
bazie
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)
...Sauerkraut fressen meine sehr gerne....allerdings ist es ihnen egal von welchem Laden es ist
...ich kauf halt eine Minidose...oder bei Aldi gibt es das Kraut in einem Beutel.
-
Andy
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33327
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)
Der Hund soll Knochen fressen! Er nimmt darüber sein Ca auf. Die Knochen müssen roh sein und auf die Bedürfnisse des jeweiligen Hundes in Größe und Art abgestimmt sein. Anfängerhunde sollten sehr weiche Knochen bekommen: am besten eignen sich Hühä für den Anfang. Es gibt natürlich auch Hunde - wie Bente - die keine Knochen komplett vernünftig fressen können, weil das letzte Stück zu groß abgeschluckt wird mit schlimmen Konsequenzen (Magendrehung). Gerade gestern war ich wieder drei Betablocker von einem Herzinfarkt entfernt, weil sie ein zu großes Lammbrustbeinstück abgeschluckt hat und es nicht wieder raus bekam....erst nach längerer Zeit mit viel Wimmern und Würgen. So ein Hund kann prima große Fleischknochen zum Abknabbern bekommen, der Knochen wird aber entsorgt, das Ca bekommt sie über Knochenmehl oder Eierschale. Fertig! Eine Magendrehung reicht mir....
Spinat in getrockneter oder frischer Form kann ein Hund prima futtern. Ausnahme: heranwachsende Hunde sollten nicht so oft Spinat oder rote Beete bekommen, da die enthaltene Oxalsäure etwas Ca bindet und so steht es dem Hund nicht zur Verfügung. Lösung: zur roten Beete oder zum Spinat ein Milchprodukt dazu geben. Die bindet die Oxalsäure.
Trauben/Rosinen sollte kein Hund bekommen, da die Kerne Blausäure enthalten.
Kiwi und Kohl aller Art dürfen Hunde fressen. Kohl würde ich immer andünsten vor dem Pürieren, dann ist er verträglicher.
Trockenobst ist ebenso immer geschreddert und zu feinem Mehl vermahlen. Ich gebe meinem 22 Kilo Exemplar einen TL gemischtes Trockenobst am Tag: Kiwi, Mango, Pfirsich, Apfel, Holunder, Hagebutte, Cashewkerne, Mandeln.
Spinat in getrockneter oder frischer Form kann ein Hund prima futtern. Ausnahme: heranwachsende Hunde sollten nicht so oft Spinat oder rote Beete bekommen, da die enthaltene Oxalsäure etwas Ca bindet und so steht es dem Hund nicht zur Verfügung. Lösung: zur roten Beete oder zum Spinat ein Milchprodukt dazu geben. Die bindet die Oxalsäure.
Trauben/Rosinen sollte kein Hund bekommen, da die Kerne Blausäure enthalten.
Kiwi und Kohl aller Art dürfen Hunde fressen. Kohl würde ich immer andünsten vor dem Pürieren, dann ist er verträglicher.
Trockenobst ist ebenso immer geschreddert und zu feinem Mehl vermahlen. Ich gebe meinem 22 Kilo Exemplar einen TL gemischtes Trockenobst am Tag: Kiwi, Mango, Pfirsich, Apfel, Holunder, Hagebutte, Cashewkerne, Mandeln.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)
@ Andy- haste wieder schön geschrieben
Du bist zehnmal besser als jede Barfbroschüre
.
Miro hat heut ja erst mal nix bekommen und dann, nach zittern wie Espenlaub und Blutdruck bei geschätzten 200 und zwei Picksern: Pansen mit Leber, Karottenkartoffeln mit Leinöl, Knochenmehl,.... und er hat es gut überstanden
.
Miro hat heut ja erst mal nix bekommen und dann, nach zittern wie Espenlaub und Blutdruck bei geschätzten 200 und zwei Picksern: Pansen mit Leber, Karottenkartoffeln mit Leinöl, Knochenmehl,.... und er hat es gut überstanden
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)
Bali hatte heute Schlunztag, dazu gab es Kohlrabi-Blumenkohl-Zucchini-Brei, Kokosraspeln, Knochenmehl und für den letzen Schliff noch eine Lachsölkapsel.
Ansonsten hab ich eben meine Tiefkühlbestände sortiert, schlecht geführte "Bestandslisten" aktualisiert, heute gekauftes Rinderherz, Putenleber und -magen zersäbelt, neuen Gemüsebrei gemacht und alles eingefroren.... wie man sich halt als gute Barf-Hunde-Mami den Tag vertreibt...man hat ja sonst nichts zu tun
Ansonsten hab ich eben meine Tiefkühlbestände sortiert, schlecht geführte "Bestandslisten" aktualisiert, heute gekauftes Rinderherz, Putenleber und -magen zersäbelt, neuen Gemüsebrei gemacht und alles eingefroren.... wie man sich halt als gute Barf-Hunde-Mami den Tag vertreibt...man hat ja sonst nichts zu tun

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 5)
Coco hat geschrieben:Fell ist zum Darmputzen da, oder?
Ich glaube Mia muss darauf verzichten. Habe beim letzten Einkauf Hühnerfüße mitgekriegt...... Jedesmal wenn ich Mias Schublade mit ihren "Leckereien" öffne starren die mich so an!!!! Anfassen geht kaum und zusehn wie Mia sie verspeißt kann ich gleich garnet *g*

