Knurren - 2. Thema

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Knurren - 2. Thema

Beitrag von Tommy&Bente »

Hallo!

Ich öffne mal ein neues Posting, weil es nicht so richtig zu dem anderen Knurrposting passt...

Unsere Nachbarn haben sich letztes Jahr eine Hündin angeschafft, einen Englisch Springer Spaniel.
Bisher haben unsere beiden und Mona sich gut verstanden, es gab keinerlei Probleme bei Begegnungen vor der Haustür, beim Spazierengehen oder am Gartenzaun.

Mona ist, so würde ich sie als "Laie" beschreiben, ein unterwürfiger Hund. D.h. wenn sie zu einem kommt, flatscht sie sich grundsätzlich auf den Rücken. Auch vor Tommy und Bente.

Gestern kamen wir von der einen Seite vom Gassigehen nach Hause, Mona mit Frauchen von der anderen Seite. Hundebegegnungen an der Straße gibt es eigentlich bei mir nicht. Bente und Tommy blieben kurz gehalten an der Leine(keiner zog, ganz artig!), ich wollte direkt reingehen; Mona zog aber wie irre (sie ist gerade 1 Jahr alt geworden) und Frauchen ist da immer geschickt, dass sowas nicht auffällt... sie lässt die Leine einfach los, frei nach dem Motto, ich will ja schließlich, dass mein Hund mal eben gucken gehen kann (da fällt dann nicht mehr auf, dass er an der Leine zerrt wie blöd... :roll: )

So, Mona kommt also auf uns 3 zugestürmt und schmeißt sich zwischen meinen Beinen auf den Rücken. (äh, übrigens zur Nachbarin irgendetwas zu sagen bezüglich dem Umgamg mit anderen Hunden und deren Menschen bringt ÜBERHAUPT NIX, sie hat immer recht und schließlich kennen sich die Hunde... :| :evil: )
So, Tommy ist ja eh das Lamm in Person, Bente wedelt erst, schnuppert dann an Mona und knurrt schließlich...
Ich habe dann etwas lauter "nein" gesagt, sie beiseite genommen und hab gesehen,dass ich reinkommt (wobei ich aufpassen muss, dass mir Mona nicht nach drinnen folgt... :? )

Wie reagiere ich in einer solchen Situation richtig (mal abgesehen davon, dass ich der Nachbarin eigentlich deutlich sagen müsste, dass ich das nicht will, aber das mein ich jetzt nicht...)?
Ich meine, wie reagiere ich in Beziehung auf Bente?
Einerseits ist knurren ja "richtig", weil lieber erst warnen, dass was so nicht in Ordnung ist, andererseits find ich immer, dass das so gar nicht geht?

Was meint ihr zu der Situation?

Liebe Grüße, Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Knurren - 2. Thema

Beitrag von Sanne »

Hi,

Finde es ganz normal, dass Bente an der Leine keinen Kontakt zu anderen Hunden will, schließlich hat sie selbst keine Ausweichmöglichkeiten!
Du willst den Kontakt ja auch nicht.

Ich an deiner Stelle würde versuchen, beide Hunde hinter mich zu bringen und die andere Hündin deutlich mit Körpersprache wegzuschicken.
Sprich sich selbst aufrichten, "groß machen" ein paar Schritte auf die Hündin zu und dann ein deutliches "ab" oder ähnliches.
Da du die andere Hündin ja als sehr unterwürfig beschreibst, sollte das reichen.

Ich selbst habe in solchen Situationen auch schon manchmal dem anderen Hund meinen Schlüssel zwischen die Beine geworfen (Yeli riecht ja immer recht attraktiv für Rüden und als sie z.B. mal von einer englischen Bulldogge bedrängt wurde und die Besitzerin komplett außer Reichweite war, konnte ich die Bulldogge mit meinem Schlüssel recht gut verscheuchen). Bei so einem zarten unterwürfigen Hund wie Mona würde ich das aber nicht machen, denke das bekommst du auch so hin.

Ich mache das immer so, ich kommuniziere erst dem Besitzer dass ich den Kontakt nicht will, ist der Besitzer uneinsichtig kommuniziere ich anschließend eben dem Hund, dass dieses Verhalten bei mir unerwünscht ist.
Denke die gute Frau lässt dir ja keine Wahl indem sie dir selbst ihre Verantwortung für den eigenen Hund komplett aufgibt.

Finde es auch sehr wichtig, dass Bente in so einer Situation merkt, aha Frauchen kümmert sich -> ich muss nicht durch Knurren etc. den Hund loswerden.

lg,
Sanne

nase
Große-Nase
Beiträge: 1747
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Knurren - 2. Thema

Beitrag von nase »

Hallo,
ich finde auch, dass man Fakten schaffen muss, wenn andere Hundebesitzer da nicht einsichtig sind.
Pedro ist seit Himmelfahrt 4 (!) mal angegangen bzw. gebissen worden, einmal musste er in Vollnarkose genäht werden, weil er einen Riss im Ohr hatte.
Nachdem ich die ersten drei Male immer eher hysterisch und panisch reagiert habe, habe ich mich letzten Samstag einfach dazwischengestellt: Wir waren in Hamburg in der Fußgängerzone, Pedro friedlich an der Leine, als plötzlich ein Schäferhund, der bei einem Obdachlosen saß, aufsprang, auf Pedro zuschoss und ihn lauthals attackieren wollte. Da habe ich mich todesmutig davorgeworfen und ganz laut "Hau ab!" gebrüllt, da hat der Schäferhund die Rute eingeklemmt und abgedreht. Seitdem lasse ich auch Kontakt an der Leine nicht mehr zu. Ich habe jahrelang geglaubt, dass mein Hund ja friedlich ist und da nichts passiert, aber jetzt bin ich schlauer.
lg, nase
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Knurren - 2. Thema

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ich lass Kontakte an der Leine auch nicht mehr zu (außer wenn sich die Hunde echt gut kennen!). Das kann einfach schnell blöd enden. Ist für mich einer dieser alten Sprüche, an dem echt was dran ist.

Als Yeli neu bei mir war hab ich sie auch trotz Leine immer schnüffeln lassen. Sie wurde paar Mal angepöbelt an der Leine und hat dann selber angefangen an der Leine zu pöbeln.
Eine echte Besserung stellte sich wirklich ein, als ich anfing solche Kontakte gar nicht erst zuzulassen (war bei uns öfters schwierig, weil es in München gerade in den städtischeren Gegenden absolut üblich ist, die Hunde trotz Leine zusammenzulassen und auch niemand seinen Hund abruft wenn ein anderer angeleint ist :/
Habs trotzdem durchgezogen und die anderen Hunde zur Not weggeschickt und seitdem gibts in der Hinsicht keine Probleme mehr.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Knurren - 2. Thema

Beitrag von Tommy&Bente »

Hallo!

Ja, ich habe mich auch schon zwischen meinen Hund/meine Hunde "geworfen", wenn einer, den ich nicht/wenig kannte, auf uns zu kam

Die Situation ist eben ungleich doofer, weil es eben die direkte Nachbarin ist, die, absolut uneinsichtig (weil "mein Hund macht ja nix"...) ihren immer wieder auf alle möglichen Leute und Hunde zulaufen lässt ("die kennen sich ja"),

Ja, die dürfen immer mal wieder miteinander spielen und toben, aber bitte nicht in jeder denklichen und undenklichen Situation und schon mal gleich 5 mal nicht an der Straße und an der Leine - und Bente kann ich eben auch nicht überall von der Leine lassen.
"Aber das ist dann ja nicht mein Problem", kriegt man dann von ihr zu hören.

Aber gut, dann muss ich eben das nächste mal mutig sein und mich dazwischen stellen und Mona wegjagen und ggf. blöde Diskussionen führen. Die sind mir eh immer weniger und weniger grün..... :?

Liebe Grüße, Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

nase
Große-Nase
Beiträge: 1747
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Knurren - 2. Thema

Beitrag von nase »

Tommy&Bente hat geschrieben:Hallo!
Die Situation ist eben ungleich doofer, weil es eben die direkte Nachbarin ist,
Könnten deine Hunde nicht plötzlich irgendeinen ganz gefährlichen Virus oder besser noch Flöhe und Läuse haben? Das könnte doch für ein wenig Abstand sorgen.... :n010:

lg, nase
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Knurren - 2. Thema

Beitrag von Sanne »

Hi,

*g* finde die Idee mit den Flöhen auch gut...
Aber nicht dass die dich dann eklig findet oder so :roll:

Ansonsten, wenn du eh sagst lt. ihrer Aussage ist es dein Problem, wenn dein Hund ohne Leine an der Straße nicht hört (lasse meine Hunde an der Straße auch nicht laufen, ist eben ein Tier und keine Maschine, da steckt man halt nicht drin!) dann ist es eben in Zukunft auch ihr Problem, wenn ihr Hund weggeschickt wird.

Wobei ich es schon verstehen kann, man möchte ja ein einigermaßen gutes Verhältnis zu den Nachbarn pflegen! Letztendlich muss du hier selber wissen, was dir wichtiger ist: gutes Verhältnis zur Nachbarin oder konsequenter Umgang mit den Hunden.
Ich würde sie einfach so subtil und freundlcih wie möglich wegschicken, könnte bei so einem sanften sensiblen Hund ja funktionieren. Dann schauts nicht ganz so böse aus und wenn sie dann stänkert sagst du halt einfach dass du schon mehrfach drum gebeten hast, Mona nicht zu deinen zu lassen wenn sie an der Leine sind!

lg,
Sanne

Antworten

Zurück zu „Verhalten“