Fragen eines Neulings - nicht schmunzeln :o)

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Benutzeravatar
yago
Zwerg-Nase
Beiträge: 887
Registriert: Sa Jul 16, 2011 10:24 pm
Wohnort: Alsdorf nähe Aachen

Fragen eines Neulings - nicht schmunzeln :o)

Beitrag von yago »

Hi :) ich bin neu hier...

ich finde meine Fragen ganz lustig, aber bin sehr interessiert wie das so aussieht. Ich hatte noch nie einen Hund. Schlimmer: ich habe nie einen Hund gewollt. War als Kind gebissen und danach ist leider die Angst geblieben.

Vor paar Wochen habe ich einen echten "Klick" erlebt. Ich bin ganz plötzlich in dem Sinne anders geworden - ich habe schon ein paar Hunde mit freude gestreichelt (vorher nie) und sehne mich danach einen eigenen Hund zu haben und mit ihm zu leben. Wegen Allergie habe ich den Pudel als Möglichkeit gefunden und dann überaschend schöne Berichte über der Rasse gelesen. 8) Nun weiss ich, das ich mir keinen anderen vorstellen kann. Auch keine Labradoodles etc... Großpudel soll es sein.

Der Hund soll auch als Therapiehund für meinen Sohn da sein. Und und und...
Es wäre also mein erster Hund. Ich hätte ihn gerne jetzt sofort - weiss aber, dass ich in der Entscheidung nicht zu eilig sein darf. Vielleicht also in einem Jahr erst...
Nun nehme ich mir die Zeit um zu lesen, schauen und bald hoffentlich ein paar Möglichkeiten zum Pudeltreffen zu finden.

Natürlich (habe schon hier gelesen dass es fast jedem passiert) werde ich knallhart ausgelacht und mit Vorurteilen angehäufelt. :roll: Aber egal.

Meine Fragen :P

1. Im Haus - wo schläft der Hund? Mag er nur in der Nähe der Menschen, also Oben, in/bei den Schlafzimmern?
2. Nachts - schalfen Hunde gut, oder kommen angerannt wenn jemand kurz aufstehen muss oder das Kind ruft? (Das passiert bei uns oft und ich mag ja dem Pü seinen Schlaf nicht unterbrechen)
3. Nachts - hört man den Hund? Spaziert er nachts im Haus? (ich hatte früher viele Papageien und hatte kein Problem mit den Geräuschen - das interessiert mich für meinen Mann und das Kind)
4. Wenn Baby/Kleinkind zu Hause - wie schafft Ihr mit dem Gassi gehen ganz ganz früh? Ich habe gelesen, dass es möglich ist einem Welpen beizubringen auch an einer Stelle im Garten zu machen - ist das sinnvoll für Mo-Fr früh Morgens, als eine Lösung wenn es nicht anders geht? Bis 8:30-9:00 bin ich sowieso raus - muss das Kind in die KiTa bringen und danach laaange weiter spazieren.

Ich arbeite von Zuhause aus - der Hund wäre also kaum alleine. :P

So - ich freue mich auf eure Antworten und hoffe ihr macht euch nicht zu viele Sorgen wegen meiner Null-Erfahrung. 8) Wie ihr sieht, überlege ich mir alles genau und lasse uns noch Zeit.
Achso - mein Mann will keinen Pudel und geht mit "sowas" nicht spazieren, mein Schwager genauso... Ja ja - das wird sich auch noch ändern, habe ich hier gelesen. :mrgreen: Muss aber trotzdem so überlegen, dass ich es auch alleine hinkriegen kann.

Grüße
yago

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4823
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Fragen eines Neulings - nicht schmunzeln :o)

Beitrag von watlnaddel »

Also meine schlafen bombenfest in der Nacht, die hören nicht mal, wenn ich aufs WC muß!! :mrgreen:

Wenn ein Eindringling kommt, oder neue Geräusche da sind, melden sie im Rudel,....

hin und her trabt er nur, wenn er durchfall oder bauchweh hat,....oder raus müßte.....

Gassi morgens,....um 5 30 h macht mein Mann die Türe auf und alle laufen raus, lacki machen, dann kommen sie nochmals zum weitermützen in mein Bett! :shock:
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Fragen eines Neulings - nicht schmunzeln :o)

Beitrag von Samtpfote »

Hallooooo Neuling,

also blöde Fragen gibt es keine, also nur her damit!
Deinen Mann wird dein zukünftiges Pudelchen auch locker um den Finger wickeln, das braucht nur etwas Zeit :mrgreen: Mein Freund hat sich auch daran gewöhnt und geht -wenn ich mal nicht kann- auch mal die Runde mit Luky alleine!!

So, jetzt zu deinen Fragen:
1. Im Haus - wo schläft der Hund? Mag er nur in der Nähe der Menschen, also Oben, in/bei den Schlafzimmern?
Also ich würde mal sagen das ist komplett dir überlassen! Wie du es lieber magst! Hunde sind Rudeltiere und schlafen somit natürlich am liebsten irgendwo bei euch in der nähe, also am besten im Schlafzimmer! Wenn ihr das allerdings nicht möchtet, dann müsst ihr es dem Hund eben antrainieren, das sein Schlafplatz irgendwo anders ist z. B. im Flur oder Wohnzimmer oder so!
2. Nachts - schalfen Hunde gut, oder kommen angerannt wenn jemand kurz aufstehen muss oder das Kind ruft? (Das passiert bei uns oft und ich mag ja dem Pü seinen Schlaf nicht unterbrechen)
Hmmm ... also ich hab ja keine Kinder, aber ich muss auch mal Nachts aufs Klo oder so! Luke hebt dann mal kurz den Kopf und guckt, aber mitgehen tut er meist nichts ... inzwischen weiß er, das nix spannendes passiert und bleibt daher lieber auf seinem gemütlichen und angewärmten Platz liegen! Ich denke am Anfang wird dein Hundchen bestimmt mitgehen, gerade wenn das Kind schreit ... schließlich gehört das Kind zur Familie und Hund muss auch schauen was los ist oder ob etwas passiert ist, aber ich denke, das er sich auch nach einer Zeit daran gewöhnt hat??
3. Nachts - hört man den Hund? Spaziert er nachts im Haus? (ich hatte früher viele Papageien und hatte kein Problem mit den Geräuschen - das interessiert mich für meinen Mann und das Kind)
Also ich muss ganz ehrlich sagen mich hat Luky's Umhergerenne früher zu Tode aufgeregt und bin dauernd aufgewacht wenn ich das klickklack deiner Pfoten auf dem Laminatboden gehört habe! Also habe ich mir eine Box gekauft wo ich ihn über Nacht einsperre! Das war für mich auch früher immer soooooo böse und hat sich so gemein angehört, aber Luke liebt seine Box und wenns Abend wird geht er auch von selber da rein zum schlafen! Ich muss dann nur noch die Box zumachen :wink: Inzwischen läuft er in der Nacht nicht mehr groß umher und darum lasse ich die box offen und er darf sich selber aussuchen ob er in der Box oder auf dem Teppich oder im Bett schläft
4. Wenn Baby/Kleinkind zu Hause - wie schafft Ihr mit dem Gassi gehen ganz ganz früh? Ich habe gelesen, dass es möglich ist einem Welpen beizubringen auch an einer Stelle im Garten zu machen - ist das sinnvoll für Mo-Fr früh Morgens, als eine Lösung wenn es nicht anders geht? Bis 8:30-9:00 bin ich sowieso raus - muss das Kind in die KiTa bringen und danach laaange weiter spazieren.
Also ich gehe auch nicht jeden Morgen spazieren! Eigentlich eher selten, nur wenn ich mal Lust habe! Ich gehe einfach vollzeit arbeiten und da schaffe ich es teilweise zeitlich einfach nicht mehr morgens ne große Runde mit ihm zu drehen! Also gehts manchmal auch nur kurz in den Garten! Wenn du konsequent bist, kannst du deinem welpen schon von Anfang an lerenen an einen bestimmten Platz seine Geschäfte zu erledigen, das sollte kein problem sein :wink:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

Benutzeravatar
yago
Zwerg-Nase
Beiträge: 887
Registriert: Sa Jul 16, 2011 10:24 pm
Wohnort: Alsdorf nähe Aachen

Re: Fragen eines Neulings - nicht schmunzeln :o)

Beitrag von yago »

das hört sich schon Mal gut an :D vielen Dank

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fragen eines Neulings - nicht schmunzeln :o)

Beitrag von Andy »

Hallo Yago und herzlich Willkommen hier! Es wäre sehr schön, wenn du dich erst einmal in dem Thread: "Vorstellungen" vorstellen würdest.... deine Fragen werden wir ja alle beantworten! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Fragen eines Neulings - nicht schmunzeln :o)

Beitrag von Lialetta »

yago hat geschrieben: 1. Im Haus - wo schläft der Hund? Mag er nur in der Nähe der Menschen, also Oben, in/bei den Schlafzimmern?
2. Nachts - schalfen Hunde gut, oder kommen angerannt wenn jemand kurz aufstehen muss oder das Kind ruft? (Das passiert bei uns oft und ich mag ja dem Pü seinen Schlaf nicht unterbrechen)
3. Nachts - hört man den Hund? Spaziert er nachts im Haus? (ich hatte früher viele Papageien und hatte kein Problem mit den Geräuschen - das interessiert mich für meinen Mann und das Kind)
4. Wenn Baby/Kleinkind zu Hause - wie schafft Ihr mit dem Gassi gehen ganz ganz früh? Ich habe gelesen, dass es möglich ist einem Welpen beizubringen auch an einer Stelle im Garten zu machen - ist das sinnvoll für Mo-Fr früh Morgens, als eine Lösung wenn es nicht anders geht? Bis 8:30-9:00 bin ich sowieso raus - muss das Kind in die KiTa bringen und danach laaange weiter spazieren.
Herzlich Willkommen im Pudelforum!

Ich denke, so pauschal kann man das gar nicht sagen. Jeder Hund ist ja anders. :)

zu 1.:
Sissi schläft mit im Schlafzimmer. Ursprünglich sollte sie ja nach der ersten Eingewöhnungszeit ausquartiert werden, doch nachdem sie sich ordentlich aufführt (das Bett ist absolut tabu für Pü und nachts wird geschlafen), kann sie vorerst weiter bleiben.

zu 2. und 3.:
Das ist sicher individuell verschieden. Meine Lütte freut sich nach der letzten Gassirunde aufs Bettchen und ist als echte Langschläfer-Schlafmütze morgens eher schwer aus der Koje zu bekommen, vor allem wenns früh losgeht, weil Pü und ich ins Büro müssen. Wenn ich nachts aufs Klo gehe, pennt Pü einfach weiter.

zu 4.:
Ich lasse meine eher mal mittags oder früh abends kurz in den Garten pieseln, bevor ich z.B. duschen gehe und nicht mitbekommen würde, wenn sie raus muss. Grundsätzlich ist es mir lieber, sie pieselt beim Gassigehen. Man sieht im Rasen, wo überall der Hund gepieselt hat, denn an den Stellen ist das Gras dunkler und wächst durch die Überdüngung schneller, d.h. der Rasen wird fleckig. Wir haben ganz neuen Rasen, da fällt das richtig auf. An den Bürotagen, erledigt Sissi ihre Geschäftchen auf dem Weg zum Bus. Das klappt mit entsprechender Planung mittlerweile recht gut.

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Fragen eines Neulings - nicht schmunzeln :o)

Beitrag von Phoebe »

Hallo und :willk:

also meinen Rudi hört man nachts, da er als alter Hundeherr extrem laut schnarcht....bei Menschen stört mich das extrem, bei meinem Rentnerchen finde ich es extrem beruhigend :wink:

Die kleine Sóley kommt nachts oder auch in den frühen Morgenstunden gern mal ans Bett gucken, ob nicht doch einer Lust hat mit ihr rumzualbern, als langweilig sich im Bett rumzusielen :roll: :mrgreen: ... da hopst sie mit den Pfötchen ans Metallbett, wo dann auch die kleinen Krallen dran rum klackern...und wenn dann noch die Zehen raushängen sind die dann schon mal gewaschen und man spart sich das morgendliche duschen :frech:

aber so ist das mit kleinen Hundekindern und mein Freund und ich schauen mit einem schmunzeln drüber weg, denn irgendwann wird sie ja auch mal erwachsen 8)

Ich kann dir ansonsten nur empfehlen vorab dich mal in einer HUndeschule oder Sportverein mit der Junghundeerziehung vertraut zu machen. Solange du noch keinen eigenen Hund hast, kannst du da entspannt zu schauen und auch deine Fragen los werden bzw. dich mit anderen Welpen/ Junghundbesitzern austauschen :D
Bild

Benutzeravatar
yago
Zwerg-Nase
Beiträge: 887
Registriert: Sa Jul 16, 2011 10:24 pm
Wohnort: Alsdorf nähe Aachen

Re: Fragen eines Neulings - nicht schmunzeln :o)

Beitrag von yago »

vielen vielen Dank :D

Ein toller Tipp - mit der Huschu usw. Das wäre doch eine top Möglichkeit für uns alle etwas "Hundeluft" zu schnuppern - und es stimmt, vom Zugucken lernt man auch einiges was später hilfreich sein kann. :) Ich werde danach auch noch mit dem Welpen die Schulen machen - vor allem, weil ich noch nie einen Hund hatte.

Wer kennt Epfehlenswerte Welpen/Hundeschulen im aachen-Kreis?

es grüßt yago

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Fragen eines Neulings - nicht schmunzeln :o)

Beitrag von Phoebe »

Huschu oder Verein kenne ich da leider keinen, aber du musst dich auf jeden Fall dort wohl fühlen!!! Hör auf deinen Bauch!!! Wenn dir irgendwas nicht gefällt, oder dir einer blöd kommt gleich lassen!
Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Fragen eines Neulings - nicht schmunzeln :o)

Beitrag von Cindy »

yago hat geschrieben:1. Im Haus - wo schläft der Hund? Mag er nur in der Nähe der Menschen, also Oben, in/bei den Schlafzimmern?
Boden (Korb/Liegeteppiche), Bett, Sofa, Sessel - in Schlafzimmer, Esszimmer, Wohnzimmer ..... evtl. auch mal im Flur.

2. Nachts - schalfen Hunde gut, oder kommen angerannt wenn jemand kurz aufstehen muss oder das Kind ruft? (Das passiert bei uns oft und ich mag ja dem Pü seinen Schlaf nicht unterbrechen)
Kommt darauf an - die Grossen heben dann vielleicht maximal mal ein Augenlid. Kopf heben ist um diese Zeit schon zu viel Arbeit.
Klein Wusch ist da etwas anders drauf - immer in der Erwartung irgendwo könnte ja doch mal noch Action sein.

Allerdings sind die Grossen mit 14 und 10 ja auch schon nicht mehr die Jüngsten, da braucht man einfach mehr Schlaf. V.a. wenn man den ganzen Tag schwer arbeitet - Haus bewachen und so *ggg*.

3. Nachts - hört man den Hund? Spaziert er nachts im Haus? (ich hatte früher viele Papageien und hatte kein Problem mit den Geräuschen - das interessiert mich für meinen Mann und das Kind)
Evtl. mal tappst ein Hund Richtung Wassernapf oder wandert in der Nacht zu einem anderen Liegeplatz. Natürlich kann es sein, dass einer der Hunde nachts mal raus muss. Da hat dann jeder seine eigene Strategie.

Yanta wandert unruhig vor dem Bett auf und ab und fängt dann auch schon mal an leise zu bellen.
Nele starrt einen ganz "durchdringend" - und glaub mir, man wird davon ganz schnell wach.
Klein Wusch springt auf's Bett und fängt an rumzutrippeln und notfalls ihre kleine feuchte Zunge einzusetzen.

4. Wenn Baby/Kleinkind zu Hause - wie schafft Ihr mit dem Gassi gehen ganz ganz früh? Ich habe gelesen, dass es möglich ist einem Welpen beizubringen auch an einer Stelle im Garten zu machen - ist das sinnvoll für Mo-Fr früh Morgens, als eine Lösung wenn es nicht anders geht? Bis 8:30-9:00 bin ich sowieso raus - muss das Kind in die KiTa bringen und danach laaange weiter spazieren.
Also - meine Hunde haben so eine Stelle im Garten - ich finde es praktischer wenn man die Möglichkeit dazu hat als wenn man jedesmal, wenn Hund bsp. nachts raus muss, sich erst mal anziehen und dann irgendwo Gassi gehen muss.
Auch für morgens
Achso - mein Mann will keinen Pudel und geht mit "sowas" nicht spazieren,
Abwarten :twisted: :twisted: :twisted:
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Fragen eines Neulings - nicht schmunzeln :o)

Beitrag von Moni »

Bei uns haben auch alle geschmunzelt, als sie hörten, wir wollen einen Pudel. Aber wenn du hier durchschaust siehst du wie vielseitig ein Pudel gestylt werden kann und du musst ihn ja nicht im Conti rumrennen lassen. :lol:
Ansonsten schläft Miro bei unserer Tochter im Zimmer, entweder neben dem Bett oder mittlerweile im Alkoven weil ein großer erwachsener Hund doch auch ein Bett braucht :mrgreen: . Im Bett mit uns schläft er nicht, da ist ihm zu eng und die Menschen zu unruhig. Nachts schlägt er schon mal an, wenn sich ein fremdes Auto in die Einfahrt verirrt oder sich die Hotelgäste nebenan nachts vor dem Hotel unterhalten (wird nicht geduldet :lol: ), aber meine Tochter hört das gar nicht. Früher hatte er häufig Durchfall und auch als Welpe haben wir ihn morgens oder nachts in den Garten gelassen um seine G´schäftle zu verrichten. Er hatte recht schnell seine Lieblingsecken. Heute reichen ihm die Gassigehzeiten und er düngt maximal noch die Pfefferminze :wink: . Ein Hundeklo haben wir ihm eingerichtet, aber er will es nicht benutzen :mrgreen: und keiner hat ihm bisher da was vormarkiert :frech: . Ne gute Hundeschule vorab aussuchen find ich auch wichtig- da gibt es riesige Unterschiede. Es gibt auch gute Hundebücher, die du dir vorab reinziehen kannst, stöber doch mal ein bisschen hier im Bücherthread.
Ach ja und ich würde die Intelligenz eines Pudels nicht unterschätzen :lol: . Sie sind echt schlau und wollen gefordert werden. Sie lernen unglaublich schnell- auch allen Blödsinn und was sie nicht machen sollen. Ach ja und über die Ernährung würde ich mir auch vorab Gedanken machen, die meisten Pudel sind keine Allesfresser sondern schätzen gutes Futter.
Ich find sie sind sehr Menschen bezogen und keine Hunde die man ständig lange alleine lässt- aber das ist ja bei dir nicht der Fall.
Bisher hat Miro noch jeden um den Finger gewickelt, mit seinem Charme, seiner Anlehntaktik und seinem kuscheligen Fell (außer die Leuten die aus Prinzip keine Hunde mögen und denen kann man nicht helfen).
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Fragen eines Neulings - nicht schmunzeln :o)

Beitrag von Phoebe »

Moni hat geschrieben: Ach ja und über die Ernährung würde ich mir auch vorab Gedanken machen, die meisten Pudel sind keine Allesfresser sondern schätzen gutes Futter.
ohhhh da sollte ich noch mal ein ernsthaftes wörtchen mit meiner züchterin reden...ich glaub sie hat statt pudel, affe und minischwein zusammengezüchtet....sozusagen ein affmipoo :frech: :frech: :frech: :frech:
Bild

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Fragen eines Neulings - nicht schmunzeln :o)

Beitrag von Poodle81 »

1. Im Haus - wo schläft der Hund? Mag er nur in der Nähe der Menschen, also Oben, in/bei den Schlafzimmern?
Im Prinzip ist es dir überlassen wo dein Hund schläft.
Bei uns dürfen die Püs im elterlichen Schlafzimmer, im Bett schlafen

2. Nachts - schalfen Hunde gut, oder kommen angerannt wenn jemand kurz aufstehen muss oder das Kind ruft? (Das passiert bei uns oft und ich mag ja dem Pü seinen Schlaf nicht unterbrechen)
Das ist, so denke ich von Hund zu Hund verschieden, meine beiden bemerken alles, aber wirklich alles... ist aber auch gut, denn Einbrecher habens schlecht bei uns! :wink:

3. Nachts - hört man den Hund? Spaziert er nachts im Haus? (ich hatte früher viele Papageien und hatte kein Problem mit den Geräuschen - das interessiert mich für meinen Mann und das Kind)
Unsere Hunde schlafen ruhig im Bett, es wird nicht gewandert. Wenn es ihnen zu heiß ist, dann legt sich unser Großer gerne mal auf den Boden, da wird dann "zurechtgerutscht" das ist aber auch nicht so laut, dass es störend wäre. Liegt wahrscheinlich auch daran wo der Hund liegt und ob er dann die Nacht über dort bleibt.

4. Wenn Baby/Kleinkind zu Hause - wie schafft Ihr mit dem Gassi gehen ganz ganz früh? Ich habe gelesen, dass es möglich ist einem Welpen beizubringen auch an einer Stelle im Garten zu machen - ist das sinnvoll für Mo-Fr früh Morgens, als eine Lösung wenn es nicht anders geht? Bis 8:30-9:00 bin ich sowieso raus - muss das Kind in die KiTa bringen und danach laaange weiter spazieren.
Morgen-Spaziergang machen wir keinen. Wir haben ein Haus und da werden die Hunde vor die Türe gelassen und haben sie sich erstmal draußen gelöst und etwas ausgetobt, dann kommen sie wieder mit ins Haus.
Unsere Welpen habe ich am Anfang (auch als wir noch eine Wohnung hatten), gleich nach dem Aufstehen vor die Türe auf eine geeignete Grünfläche gebracht bis sie sich gelöst haben. Und dann hast du auch wieder etwas Luft und Zeit, Hunde eben immer gut beobachten (nach Spiel, Fressen, etc wieder raus).
Nach ein bis 3 Wochen waren bisher alle meiner Welpen stubenrein.

Welpen brauchen am Anfang auch nicht die großen Spaziergänge.
Mit Kindern und Hunden ist es schon etwas mehr arbeit, aber man wächst da rein, ich hatte ja auch noch meinen schwerst pflegebedürftigen Vater zuhause, und es hat auch geklappt.
Solltest du dir unsicher sein, dann würde sich eventuell ein schon stubenreiner Junghund anbieten.
Bild

Benutzeravatar
yago
Zwerg-Nase
Beiträge: 887
Registriert: Sa Jul 16, 2011 10:24 pm
Wohnort: Alsdorf nähe Aachen

Re: Fragen eines Neulings - nicht schmunzeln :o)

Beitrag von yago »

:P Danke sehr!

Obwohl das eine Einfamilienhaus Siedlung ist, muss ich 50 meter laufen bis die erste Grünfläche kommt und keinem vor der Tür gepieselt wird. :oops: Oder ich bringe dem Babyhund bei, beu uns im klienem Vorgarten zu machen, was auch nicht so toll wäre... oder? Das Üben wird hier etwas anstrengender - ich habe auch gesehen, dass die Nachbarn mit den Puppys kaum zum Gebüsch schafften und die kleinen oft nach paar Metern auf dem Gehweg hockten.

Die ganz kleinen kann man aber erstmal dahin tragen, oder? Ich würde mir schon gerne die Zeit nehmen um den Welpen zu erziehen - das kennenlernen vom Anfang an wäre mir persönlich wichtig.

Wenn es mit dem Garten bei euch so gut klappt, muss ich mir keine Sorgen wegen dem Kind/Baby machen. Mit überdüngten Rasenflecken habe ich kein Problem - vielleicht klappt das aber mit einer Ecke, wo die Aussenmauer sowieso von allen Hunden angepieselt wird.

Aber Gemüsebeete muss man einzäunen, oder? :wink: Es wäre nicht so tragisch wenn der Hund beim spielen ein paar Blumen platt macht, aber um eine kaputte selbstgezogene Gemüsepflanze wäre etwas schade... :oops:

Sonnige Grüße - das brauchen wir!

Pudelqueen
Mini-Nase
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jul 05, 2010 10:54 am

Re: Fragen eines Neulings - nicht schmunzeln :o)

Beitrag von Pudelqueen »

@ Yago

Mein Sohn war 5 Montae alt, als der Schwatte GP bei uns einzog. Ich musste auch ein gutes Stück gehen, bis ich zu ner Wiese kam. Ich hab dann tagsüber den Kleinen in die Tragetasche gesteckt und den Welpen auf den Arm genommen, umm ihn zur Wiese zu tragen. Hat er dort gemacht, hab ich das komplette Belobigungsprogramm abgelassen (was zur Folge hat, dass ich das ab und zu auch bei meinem Sohn dann mache - is halt so in fleisch und Blut übergegangen :roll:). Nach einem Monat hatte er das drauf, dass wir erst zur Wiese sausen und er erst dort pullert :lol:. Konsequenterweise hab ich das alle 2 Stunden exerziert, und Hundi war dann das irgendwann zu doof - sodass er relativ früh sauber war. 9 Monate später zog der nächste GP ein und dank Tragetuch - dann klein Constantin auf dem Rücken tragend - konnte ich so bepackt meinem Sohn frische Luft und den hundis ihr Gassi angedeihen lassen :mrgreen:

Alles eine Frage der Planung.

Grüße
Anything what your dog can do - my poodle can do it better

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“