Wer hat auch Hund und Katze?

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
wunschpudel
Mini-Nase
Beiträge: 251
Registriert: Mi Mär 02, 2011 1:36 pm

Wer hat auch Hund und Katze?

Beitrag von wunschpudel »

Hallo,

auf meiner Wunschliste GANZ oben steht ja immer noch ein Pudel ;-)

Jetzt grübel ich schon so lange darüber nach, dass mir immer mehr Fragen einfallen.

Wir haben zwei nette ältere Katzen, die beschränkten Freilauf haben, aber meistens irgendwo rumliegen und pennen.
Sie hatten schon mehrfach Hundkontakt, aber nur unter absoluter Aufsicht und immer nur besuchsweise. Da waren sie interessiert, im Zweifelsfall machten sie einen Bogen drum, mehr kann ich dazu noch nicht sagen.

Wie hat bei Euch die Eingewöhnung Hund/Katze geklappt. Im größten Notfall könnte ich die Tiere (wenn ich nicht da bin) etagenweise voneinander trennen, aber ansonsten sollen die schon zusammen leben.

Nächste Frage: Meine Katzen fressen Trockenfutter, bekommen zweimal am Tag eine kleine Menge, die nie gleich ganz aufgefressen wird. Wie halte ich den Hund davon ab, den Katzen ihr Futter wegzufressen? Im Zweifelsfall kriegen die Katzen auf einer neu zu schaffenden höheren Ebene zu fressen, aber Pudel sind ja schlau und schaffen bestimmt auch einen Kratzbaum oder eine Katzenklappe?

Vielleicht hat ja jemand ein paar Erfahrungsberichte oder Tipps für mich, ich freu mich drauf.

Liebe Grüße
Heike

Bennys Frauchen

Re: Wer hat auch Hund und Katze?

Beitrag von Bennys Frauchen »

Hallo Heike,,

Als wir damals unseren ersten Großpudel Benny bekamen war er alleine als Haustier. Ein paar Jahre später bekamen wir eine Katze, die hat er sofort adoptiert. Die nächste Katze hasste er. Erst als die erste Katze gestorben war konnte Benny die anderen Katzen wenigstens tollerieren.
Leider mussten wir Benny im Februar gehen lassen.

Jetzt ist unsere Situation Deiner sehr ähnlich: wir haben 2 Kater (kastrierte Freigänger, beide 2 Jahre alt). Den einen haben wir mit der Flasche aufgezogen, entsprechend anhänglich, den anderen haben wir als Baby aus dem Tierheim geholt, der ist noch anhänglicher und vor allem sehr souverän Hunden gegenüber.
Anfang April ist Amos, Großpudel und inzwischen fast 4 Monate alt zu uns gezogen. Draußen werden die Katzen fast grundsätzlich gescheucht, drinnen viel weniger. Bleiben die Katzen allerdings stehen hört Amos sofort auf und versucht sie zum spielen zu animieren.
Wenn wir nicht da sind und nachts bleiben alle drei zusammen auf dem Flur, die Katzen haben jedoch Rückzugsmöglichkeiten wo Amos nicht hin kann, z.B. der Flur des oberen Stockwerks, die Treppe ist mit einem Kinderschutzgitter versperrt (naja, unsere Kinder sind groß, aber der Hund eben nicht ;-) ). Die Katzen haben immer Futter in den Näpfen, die stehen hinter dem Schutzgitter neben der Treppe.
Im Wohnzimmer, für alle frei zugänglich wenn wir zu Hause und wach sind, steht ein riesiger Kratzbaum. Auf dem können sie bei uns und trotzdem vor Amos sicher sein. Eigentlich will er wohl nur mit ihnen spielen, aber die Katzen wollen nicht.
Ist alles etwas verwirrend, oder? :bekloppt:

Also ich denke wenn Du dafür sorgst dass die Katzen Rückzugsmöglickeiten haben und ihr Futter wirklich nur für sie selber zugänglich ist, wird das ganze nicht so das Problem.

Meine größte Angst war dass die Katzen sich ein neues zu Hause suchen, das kann bei jeder Veränderung im Haushalt passieren.

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiter helfen.

LG Sandra

SKAlala

Re: Wer hat auch Hund und Katze?

Beitrag von SKAlala »

wir hatten jahrelang katze und pudel. einmal war die katze zuerst- die fand den welpen dann total blöd. Dann kam zu diesem Hund (MAx) unsere Katze Maya dazu. Die zwei waren ein Herz und eine Seele. Als MAx starb kam Paula (Berger des Pyrenees) zu Maya und das hat überhaupt nicht geklappt. Als ich ausgezogen bin habe ich Maya dann mitgenommen und zu ihr kam nach einiger Zeit Odi dazu. Die zwei haben sich super verstanden. Leider kam Maya mit der Wohnungshaltung nicht Zurecht und heute lebt sie bei meiner Schwiegermutter wo sie Auslauf hat :)

Generell ist es deutlich einfach wenn erst der Hund da ist und dazu die Katze kommt. Andersrum ist es teilweise sehr schwierig.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Wer hat auch Hund und Katze?

Beitrag von Moni »

Hier gibts schon einige Threads dazu, aber warum nicht. Wir haben eine Katze und einen Kater und eine Katzenschleuse :mrgreen:.
Das ist ein Schrank mit Gittertüre in dem sich eine Katzenklappe in die Wohnung und eine ins Freie befinden. Die hatten wir schon bevor Miro bei uns eingezogen ist, weil unsere Katze mit vorliebe lebende Spieltiere mitbringt :| und wir nicht jeden Tag 3 Mäuse, ne Ratte und 2 Vögel im Haus haben wolle, die am besten noch leben :fechten: .
In der Schleuse sind auch Liegekissen und die Futternäpfe. So war es nie ein Problem die Katzen getrennt zu füttern.
Ich finde Rückzugsmöglichkeiten extrem wichtig und einen Platz zum fressen, an dem sie sich sicher fühlen. Zuviel Katzenfutter ist für Hunde eh nix.
Meine beiden haben sich an Miro gewöhnt, aber es dauert schon ne Weile, die Katze war da flexibler und furchtloser als der Kater. Der macht gelegentlich nach fast 3 Jahren noch nen Aufstand, aber da ist auch viel Show dabei. Ich denke er wird Miro immer doof finden, aber er hat sich damit abgefunden und man merkt bei Miro deutlich das Alter- er ist jetzt doch schon erwachsen und gibt sich mit so Kleingemüse nur noch gelegentlich ab. :frech:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Püdeli
Kleine-Nase
Beiträge: 1286
Registriert: Mo Feb 08, 2010 4:59 pm

Re: Wer hat auch Hund und Katze?

Beitrag von Püdeli »

Unsere Katzen waren ja schon durch meinen ersten Hund und die Hündin von meiner Schwester an Hunde gewöhnt. Mit diesen hat zumindest der Kater zusammen im Körbchen geschlafen. Rosalie kannte Katzen schon von ihrer Züchterin, so dass ich davon ausgegangen bin, dass das überhaupt keine Probleme geben wird. Pustekuchen! Der Pü möchte am liebsten ununterbrochen mit den Katzen spielen - auf Pudelart, versteht sich. D. h. die Katze wird im Nacken gepackt und an der Halskrause gezuppelt. Findet die Katze natürlich ausgesprochen blöd. Interessant ist, das Rosalie unsere sehr ängstliche Kätzin weitgehend ignoriert, den selbstbewussten Kater jedoch am liebsten auf Schritt und Tritt verfolgen würde. Ich habe gedacht, wenn sie mal richtig Ärger von einer Katze bekommt, legt sich das schon (hat bei unserem Ridgeback funktioniert). Bin also mit dem Pü zu einer Freundin gefahren, die eine richtig, richtig böse Katze hat (so böse, dass mein Jagdhundrüde sich geweigert hat, mit in die Wohnung zu gehen, wenn die Katze hinter der Wohnungstür lauerte). Rosalie wollte also die Katze bespielen, die Katze blies zum Angriff, was den Pudel nur noch mehr angestachelt hat :keule: . Jetzt muss sie, wenn wir bei meiner Mutter zu Besuch sind, auf ihre Decke. Jegliches "Katze-glotzen" wird gleich unterbunden. Neulich gab es ein richtiges Donnerwetter, da sie versucht hat, in die Katze zu beissen, während ich diese auf dem Arm hatte :keule: :keule: :keule: . Zumindest in dieser Situation hat sie jetzt gelernt, die Katze in Ruhe zu lassen.
Viele liebe Grüße
Steffi mit Rosalie und Gaia sowie Yoshi im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Peggy
Zwerg-Nase
Beiträge: 692
Registriert: Do Okt 14, 2010 12:46 pm
Wohnort: Wrist
Kontaktdaten:

Re: Wer hat auch Hund und Katze?

Beitrag von Peggy »

Hallo Heike,
wir haben auch Hund und Katz......ich lasse mal Bilder sprechen.. :streichel: :streichel:



Bild

Bild
Bild
lieben Grüße von
Peggy mit den Mädels


Bennys Frauchen

Re: Wer hat auch Hund und Katze?

Beitrag von Bennys Frauchen »

Peggy hat geschrieben:
Bild


Oh wie toll, ich habe ja immer noch die Hoffnung das das bei uns auch bald so aussieht, und die Hoffnung soll man ja nicht aufgeben ;-)

Benutzeravatar
Peggy
Zwerg-Nase
Beiträge: 692
Registriert: Do Okt 14, 2010 12:46 pm
Wohnort: Wrist
Kontaktdaten:

Re: Wer hat auch Hund und Katze?

Beitrag von Peggy »

Ja Sandra, die beiden sind echte dicke Freunde.
Cashi hat Hanniball mit großgezogen. Da geht einer nicht ohne den anderen :shock:
Bild
lieben Grüße von
Peggy mit den Mädels


Bennys Frauchen

Re: Wer hat auch Hund und Katze?

Beitrag von Bennys Frauchen »

Nach unseren Erfahrungen glaube ich dass es einfacher ist einem Hund ein Katzenbaby dazu zugeben, als Katzen einen Hundewelpen "zuzumuten".

wunschpudel
Mini-Nase
Beiträge: 251
Registriert: Mi Mär 02, 2011 1:36 pm

Re: Wer hat auch Hund und Katze?

Beitrag von wunschpudel »

Hallo,

danke erstmal für die vielen Erfahrungen. Bin jetzt doch ein bißchen erschrocken, dass es scheinbar nicht so einfach geht wie ich gehofft hatte.

Danke Peggy für die mutmachenden Fotos, das wäre ja meine Traumvorstellung .

Die Reihenfolge welches Tier zuerst kommt kann ich ja nicht mehr beeinflussen, da die beiden Katzen ja schon da sind und auf jeden Fall die älteren Rechte haben. Ich wil natürlich auf KEINEN Fall dass die Beiden leiden. Unser Vorteil wäre natürlich die zweite Etage (wenn wir nicht da sind) und sonst muß ich halt immer aufpassen.
Ich glaube, wir bauen hier mal wieder eine schöne Hochebene ein, auf der kann ich im Zweifelsfall füttern und die beiden Süßen können sich zurückziehen.
Macht es einen Unterschied, wenn der Hund schon beim Züchter Katzenkontakt hatte?

Liebe Grüße
Heike

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“