Rohana hat geschrieben:geschlechtsspezifische Erkrankungen auf: Scheinträchtigkeit,
Scheinträchtigkeit ist KEINE Krankheit. Sondern erst mal völlig normal - die Natur hat sich dabei auch was "gedacht". Denn in einem Canidenrudel werden, wenn mehrere Hündinnen im gebärfähigen Alter sind, diese idR ziemlich zeitgleich läufig.
Mit dem, was man gemeinhin "scheinträchtig" nennt wird der Körper der weiblichen Caniden darauf vorbereitet, Nachkommen aufzuziehen. Soll heissen, würde die eigentliche Mutterhündin sterben, wären die anderen gebärfähigen weiblichen Tiere im Rudel in der Lage, die überlebenden Nachkommen aufzuziehen. Andernfalls wären die Nachkommen mit dem Tod der Mutter ebenfalls tot.
Es gibt
einige wenige Hündinnen, bei denen diese ansonsten völlig normale Phase des Geschlechtszyklus "überschiesst". Aber das sind nur wenige.
Ansonsten ist die Scheinträchtigkeit eine völlig normale physiologische Reaktion des Körpers.
Viele Rüden leiden unter einem Vorhautkatarrh. Von den Rüdenhaltern wird das häufig gar nicht wahrgenommen. Erst wenn das Ganze nicht mehr zu übersehen und überriechen ist, wird reagiert.
Prostata-Probleme sind beim älteren Rüden auch häufig vorhanden - wird idR von vielen Besitzern auch erst sehr spät oder gar nicht wahrgenommen.
Der Unterschied ist, dass stärkere Entzündungen der Gebärmutter bis hin zur Pyo idR deutlich stärkere Beeinträchtigungen der betroffenen Hündin mit entsprechend offensichtlicheren Symptomen bedeutet. Ende vom Lied - man nimmt diese Erkrankungen eher wahr, spricht mehr darüber.