Was für "Körbchen" für Welpen?und mehr....

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Minalein
Zwerg-Nase
Beiträge: 654
Registriert: Mo Aug 17, 2009 12:36 pm
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Was für "Körbchen" für Welpen?und mehr....

Beitrag von Minalein »

Hallo,

ich schaue mich ja schon mal in Ruhe um und frage mich halt was ich dem Welpi am Anfang für ein Bettchen geben soll?

Ich denke am geschicktesten wäre erst mal eine Box für die erste Zeit, vielleicht kann die ja dann sein Rückzugsort bleiben?
Ich bin ja auch noch Tagesmutter und da muss sich das Fellknäul ja irgendwohin zurück ziehen können.

Meine Freundin hat einen Weidenkorb für den Kleinen und eine riesen Plastikwanne für ihren Großen (der Kleine ist schon ein Opa und sicherlich über 10 Jahre/ aus Spanien und der Große ist auch schon 6-7 Jahre/vom Tierheim). Sie meinte mal für Welpen sei das Plastik besser wegen sauber machen etc. Aber wenn Welpen wirklich so viel nagen, ist dann Plastik nicht schlecht? Unser Hase hatte in seinen 7-8 Jahren seine Toilette ziemlich runtergenagt, passiert ist zum Glück da nie was. Und wie sieht es dann mit Stoff aus?

Was hattet Ihr denn für Eure Welpen, bzw. habt Ihr jetzt für Eure Großen?

Dann die Frage noch zu Futternapf, da braucht man ja nicht unbedingt einen Höhenverstellbaren, oder?
Ich hätte dann auch gerne ein schönes Geschirr, aber das kann man ja noch nicht vorher kaufen, bevor Welpi einzieht oder? Das sollte er/sie ja anprobieren.....
Was ist denn sinnvolles Spielzeug für den Anfang?

Oh je ich denke Euch ging es auch mal so. Ich bedanke mich schon mal bei allen, die mich nun wohl oft ertragen müssen :lol:
Liebe Grüsse von Marina und Amadeus


meine gesuchte Fee habe ich gefunden.....sie trägt einen Bart und brachte mir MEINEN PUDEL!!

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Was für "Körbchen" für Welpen?und mehr....

Beitrag von bazie »

Hallo Marina

Hundebox ist sehr gut, Welpi kann sich darin zurückziehen und großer Vorteil, Box kann man zumachen.
Körbchen find ich nicht so gut, zwecks Nagen vom Welpi. Auch kuschelige weiche Hundebetten werden von manchen Welpen gerne angefressen, um zu sehen was sich darin verbirgt :D
Plastikwanne find ich auch gut, hab ich selber für meine Püs.
Es hat auch noch keiner die Teile angefressen. Ein Geschirr in der kleinsten Ausführung kannst du ja schon mal kaufen. Die Teile sind ja zum Verstellen.
Spielzeug gibt es ja massenhaft.....ich hatte am Anfang alte zuzsammengeknotete Frotteesocken. Es gibt diese Dotties in verschiedenen Farben und Formen, Zerrseile Gummiadler.....da ist die Auswahl einfach riesig.
Futternapf hab ich höhenverstellbare weil Näpfe auf dem Boden werden von meinen Püs durch die Gegend geschoben und das nervt :mrgreen: ....obwohl laut Rütter braucht Hund die nicht, weil der Wolf im Wald auch keine hat....bzw. der Hase sich nicht auf einem umgefallenen Baumstamm legt um gefressen zu werden :mrgreen:
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Super-Nase
Beiträge: 10016
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Was für "Körbchen" für Welpen?und mehr....

Beitrag von Bupja »

Also erstmal nervst Du hier niemanden. Immer raus damit, wenn DU fragen hast.

Ich schließe mich Silvia an.
Stoffkörbchen hätte mein Pjakkur am Anfang komplett zerlegt. Er hatte seine Box und ein Plastikkörbchen mit nem Kissen. Das Plastik hat er mit seinen Welpenzähnen nicht zerkaut bekommen.
Heute habe ich für meine Hunde Iglus, da können sie sich schön einkuscheln. Aber am Liebsten liegen sie sowieso bei mir auf der Couch ;)


Geschirre gibt es mittlerweile massenhaft für Welpen. Eigentlich in jedem gut sortieren Tierfachhandel. Auch Softgeschirre finde ich für Welpen eigentlich ziemlich gut. Hab auch für meine erwachsenen Hunde welche und bin sehr zufrieden. In Sachen Geschirr kann Dir aber Judith hier aus dem Forum super weiterhelfen.

Spielzeug brauchst Du am Anfang gar nicht mal so viel. Der Welpe wird sich über alles freuen.... bei uns waren auch geknotete alte Socken voll der Hit. Mit Bällchen würde ich noch warten, da die Welpen es noch nicht so mit abbremsen haben, wenn das Bällchen springt. Aber wenn er/ sie älter ist, finde ich Kongs sehr gut. Sind auch relativ unkaputtbar. Das Kriterium ist und war bei meinem Pjakkur sehr wichtig.

Ich hab auch Höhenverstellbare Näpfe, aber eher für meine Bequemlichkeit, da sie in meinem Zimmer stehen und ich die Näpfe immer zum Füttern in die Küche tragen muss. Außerdem ist mein Papa mal in einen auf dem Boden stehenden Napf getreten.... :lol: Daraufhin hat er die höhenverstellbaren gekauft :wink:
Wirklich notwendig für den Hund find ich sie aber auch nicht. Der Butz läuft die halbe Gassistrecke mit der Nase am Boden, da machen fünf Sekunden beim Fressen auch nix mehr aus....

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Was für "Körbchen" für Welpen?und mehr....

Beitrag von Sanne »

Hi,
Minalein hat geschrieben: ich schaue mich ja schon mal in Ruhe um und frage mich halt was ich dem Welpi am Anfang für ein Bettchen geben soll?
Also nen Weidenkorb würde ich für den Anfang nicht nehmen, die werden recht gerne angekaut. Es gibt auch erwachsene Hunde, die da gern dran rumbeißen :roll: Stoffkörbchen werden auch mal gerne angefressen. Plastikkörbe bekommen die nicht durch, sowas kann man unbedenklich nehmen.
Wenn du gerne eine Box als Rückzugsort möchtest, ist das sicher eine gute Möglichkeit und die meisten Hunde fühlen sich darin sehr wohl. Sie sollte so groß sein, dass der Hund auch im Erwachsenenalter noch darin aufstehen und sich drehen kann.
Man darf den Hund natürlich nicht länger darin einsperren, aber man kann so ne Box durchaus mal kurz zumachen, wenn die Situation es erfordert. Daran sollte man den Welpen von Anfang an in Minischritten gewöhnen.
Kindern muss man beibringen, dass sie die Box in Ruhe lassen sollen, nicht reinfassen, nicht reingehen.
Minalein hat geschrieben:Was hattet Ihr denn für Eure Welpen, bzw. habt Ihr jetzt für Eure Großen?
Meine beiden (1x erwachsen, 1x Welpe) haben im Schlafzimmer jeder eine Faltbox aus Stoff, da schlafen sie auch nachts. Im Wohnzimmer haben wir ein Weidenkörbchen (das auch seit Einzug des Welpen etwas gelitten hat :roll: ) und ein Kunstlederbett.

Minalein hat geschrieben:Dann die Frage noch zu Futternapf, da braucht man ja nicht unbedingt einen Höhenverstellbaren, oder?
Nein, ein ganz normaler ist genauso gut.
Minalein hat geschrieben:Ich hätte dann auch gerne ein schönes Geschirr, aber das kann man ja noch nicht vorher kaufen, bevor Welpi einzieht oder? Das sollte er/sie ja anprobieren.....
Du kannst dich entweder erkundigen, was für eine Größe dein Kleiner etwa brauchen wird, wenn er einzieht, oder du kaufst es einfach wenn er da ist. Viele sind ja verstellbar, da kann man das dann gut anpassen.
Minalein hat geschrieben:Was ist denn sinnvolles Spielzeug für den Anfang?
Also was ich NICHT machen würde ist das typische Bällchenwurfspiel, zumindest solang der Hund klein ist. Es belastet die Gelenke zu sehr und viele Hunde entdecken dadurhc erst so richtig, dass es Spaß macht, bewegten Objekten zu folgen. Besser finde ich es, dem Welpen erstmal beizubringen, dass man NICHT hinterher darf, wenn sich was bewegt. Ob das jetzt ein rennendes Kind, ein Vogel, ein Reh oder eben ein Ball ist. Wenn er das gelernt hat und sich wirklich gut beherrschen kann, kann man immer noch mit Ballspielen anfangen.
Ich finde Knotentaue und Ähnliches ganz gut, da kann man schön mit dme Hund zusammen spielen. Was sich bei mir auch noch bewährt hat, sind diese Luffa-Spielsachen. Die werdne aus einer bestimmten Gurkenart gemacht und sind voll verdaulich. Mein Welpe findet es toll, denn man kann schön drauf rumkauen und die auch kaputt machen.
Mein Kleiner hat schonmal eine Socke gefressen (und zum Glück wieder ausgek....). Das kann aber auch sehr sehr gefährlich sein. Bei Socken und auch jedem anderen Spielzeug muss man also auch aufpassen, dass es von der Größe her nicht verschluckt werden kann.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Was für "Körbchen" für Welpen?und mehr....

Beitrag von Poodle81 »

Als Bettchen kannst du am Anfang ganz normal eine Transportbox benutzen.
Gut sind immer kaufeste Spielsachen, festgekordelte Taue, Gummiring etc... oder was meiner gerne mag sind diese Igelbälle, die hüpfen nicht durch die Gegend und sie sind nicht zu zerbeissen (richtige Größe wählen).
Allgemein wie schon geschrieben immer darauf achten dass der Welpe nur Sachen bekommt, die auch groß genug sind, um sie nicht zu verschlucken (diese kleinen Katzenbälle zb sind völlig ungeeignet)
Näpfe kannst du nehmen was dir gefällt, toll sind solche die er beim Trinken und Fressen nicht herumschieben kann.
Halsband kannst du im Vorhinein besorgen, Geschirr würde ich auf alle Fälle anprobieren, also mit Welpi ins Geschäft oder online verschiedene Modelle bestellen und durchprobieren, denn es sollte schon gut passen.

Hast du dir Gedanken zwecks Pudelschur gemacht? Möchtest du das selber machen? Falls du es selber machen möchtest brauchst du noch eine Schermaschine und weitere Pflegeutensilien. Die Schermaschine muß aber natürlich noch nicht sofort sein. Ansonsten findest du zu dem Thema einige Beiträge im Forum.
Bild

pudelwolf
Mini-Nase
Beiträge: 256
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:32 pm
Kontaktdaten:

Re: Was für "Körbchen" für Welpen?und mehr....

Beitrag von pudelwolf »

Hallo Marina ,
ich bin danach gegangen welches Hundebett mir gefällt, kaufe ich. Nicht nach "der Welpe könnte es kaputt machen."
Bei Futterschalen würde ich die schweren empfehlen , z.B. aus Keramik. Die kann ein Welpe schwer oder garnicht durch die Wohnung schieben.
Bei einer Box , beim Welpen kann ich nicht wirklich mitreden. Meine sind immer ohne Box problemlos stubenrein geworden, oder beim alleinsein wurde auch nichts angestellt. Ich mußte mir jetzt erst eine besorgen , da ich eine erwachsene Hündin bekommen habe, welche mir nachts die Wohnung vollgemacht hat.
Nicht weil die Dinge schwierig sind wagen wir sie nicht,
sondern weil wir sie nicht wagen ,sind sie schwierig.

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Was für "Körbchen" für Welpen?und mehr....

Beitrag von Coco »

Hallo Minalein,

ich möchte nur kurz zur Wahl des Geschirrs was sagen. Falls du in Betracht ziehen würdest ein Norweger- oder K9-Geschirr für`s Welpi zu kaufen möchte ich dir davon abraten....!

Es wurde bereits im Forum mal geschrieben nur weiß ich nicht ob du den Beitrag gelesen hast. Diese Geschirre haben nur einen Gurt quer vor der Brust und schränken somit die Bewegungsfreiheit des Hundes ein. Der Hund kann die Schultern nicht frei bewegen und bei einem Welpen im Wachstum kann das ganz ungünstige Auswirkungen auf die Ausbildung des Bewegungsapparates haben.

Ein Softgeschirr oder ein ganz simples H-Geschirr, welches man an allen Enden verstellen kann finde ich dafür geeigneter ;-)
....wir sind wieder da. 😅

Minalein
Zwerg-Nase
Beiträge: 654
Registriert: Mo Aug 17, 2009 12:36 pm
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Was für "Körbchen" für Welpen?und mehr....

Beitrag von Minalein »

Hallo Coco,

nein das hatte ich ehrlich gesagt nicht gewusst/gelesen. Dann bin ich ja froh, dass Du mir das gesagt hast, denn genau so ein K9 wäre unsere Wahl gewesen!!

Ich würde ja gerne selber eines nähen, aber leider weiß ich gar nicht wie...... Halsbänder sind dagegen kein Problem :)
Nur kann ich mich irgendwie mit ner anderen Farbe als rosa oder pink gar nicht anfreunden, da es bei mir dann wahrscheinlich doch ein Rüde wird muss ich das dann aber wohl oder übel (hab ich alles schon im Thread Züchtersuche geschrieben)
Liebe Grüsse von Marina und Amadeus


meine gesuchte Fee habe ich gefunden.....sie trägt einen Bart und brachte mir MEINEN PUDEL!!

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Was für "Körbchen" für Welpen?und mehr....

Beitrag von Resi »

So ein Weidenkorb hatten wir auch. War ein tolles Beissspielzeug und hat nicht überlebt...

Eine Box finde ich inzwischen sehr gut, besonders bei den Kleinen kannst du den dann auch gleich für den Transport im Auto nutzen. Resis Käfig passt super auf den Rücksitz und so hat sie immer ihr Zuhause dabei.

Keramikschüsseln fürs Futter sind schwer und rutschen nicht auf dem Boden rum.

Wichtig für mich war auch ein Kindertürgitter für meine Küchentür. Anfangs wußte er ja nicht was bleib heißt und so konnte ich auch mal ohne ihn in die Küche. War praktisch!

Ansonsten brauchst du deine alten Handtücher nicht mehr wegwerfen. als Hundehandtücher taugen die immer noch.

Alte Socken mit einem dicken Knoten sind tolle Spielzeuge.

Was beim Pü ja noch wichtig ist, ist die richtige Bürste und ein Kamm, sowie eine Rupfklemme für die Ohren.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Minalein
Zwerg-Nase
Beiträge: 654
Registriert: Mo Aug 17, 2009 12:36 pm
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Was für "Körbchen" für Welpen?und mehr....

Beitrag von Minalein »

Ja ich bin schon am suchen nach Bürsten und Kämmen..... Da gibt es sooooo viel Auswahl und ich weiß einfach nicht was ich am Besten nehmen soll.

Aaaaaaah, an eine Rupfklemme hab ich gar nicht gedacht....... steht schon auf meiner Liste, Daanke!
Liebe Grüsse von Marina und Amadeus


meine gesuchte Fee habe ich gefunden.....sie trägt einen Bart und brachte mir MEINEN PUDEL!!

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Was für "Körbchen" für Welpen?und mehr....

Beitrag von pollibär »

Erspar Dir und dem Hund das Drama, fünf verschiedene Bürsten auszuprobieren und kauft Euch gleich eine Les Poochs. Dazu dann noch einen einfachen nicht so feinzinkigen Stielkamm und Du bist versorgt.
Bild

Minalein
Zwerg-Nase
Beiträge: 654
Registriert: Mo Aug 17, 2009 12:36 pm
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Was für "Körbchen" für Welpen?und mehr....

Beitrag von Minalein »

Ja stimmt eine Les Poochs will ich auf jeden Fall, sind zwar nicht so günstig, aber man hat was davon und das sollte es einem Wert sein. Auch nach Schermaschinen sehe ich mich schon um, ich möchte mal selber scheren. Hm hier gibt es ja viele Threads darüber und deshalb hatte ich an eine Moser 1245 gedacht...... aber mal sehen ich weiß es nicht recht. Habe ja aber auch noch genügend Zeit.
Liebe Grüsse von Marina und Amadeus


meine gesuchte Fee habe ich gefunden.....sie trägt einen Bart und brachte mir MEINEN PUDEL!!

Nici

Re: Was für "Körbchen" für Welpen?und mehr....

Beitrag von Nici »

pollibär hat geschrieben:Erspar Dir und dem Hund das Drama, fünf verschiedene Bürsten auszuprobieren und kauft Euch gleich eine Les Poochs. Dazu dann noch einen einfachen nicht so feinzinkigen Stielkamm und Du bist versorgt.
Stimmt. Erst mit der Les Poochs hat sich Anton problemlos bürsten lasssen.

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“