Hallo und danke für Eure Antworten!
Ich habe jetzt auch nochmal nachgedacht, denn mir fielen im Laufe des Vormittages so einige Parallelen zu letztem Jahr auf...
Nur: Damals war Bente läufig und (zu spät von uns registriert, weil eben genauso wie jetzt...) scheinträchtig...
Aber: Bente ist kastriert... da sie direkt nach der ersten Läufigkeit scheinträchtig war mit geschwollenen Milchdrüsen und allem, und wir mehrere Hunde verloren haben durch bösartige Mammatumoren und einen durch Gebärmutterentzündung, hatten wir uns für die Kastration entschieden...
Tja... zeitlich käme es, denke ich, genau hin...
Ich habe jetzt auch gelesen, dass auch kastrierte Hündinnen anscheinend scheinträchtig werden können...
Verhaltenstechnisch ist nämlich auch zu beobachten, dass Tommy sie komplett in Ruhe lässt...
Normalerweile haben die beiden täglich 1-2 "Ringkämpfchen"...
Letztes Jahr, als Bente scheinträchtig war, haben die beiden auch nicht gespielt...als hätte Tommy auch gemerkt, dass es Bente nicht danach ist....
Und das ist jetzt schon vergleichbar...
Dadurch, dass sie sonst ja keinerlei Symptome hat (also Brechen, Durchfall, Bauchgrummeln, Husten, Fieber), könnte das schon auch passen...
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Scheinträchtigkeit bei kastrierten Hündinnen?
Liebe Grüße, Venia
P.S.: Und ja, meinem Mann ist es gestern abend auch aufgefallen, weil sie, als er vom Rufdienst kam, ihn nicht begrüßt hat. Und heute morgen war unsere Putzfee da, die wurde auch nicht von Bente begrüßt, obwohl das sonst immer sehr stürmisch vor sich geht...