Hi,
Kannst du vielleicht deine Vorgehensweise nochmal genau beschreiben?
Du hast ja zuerst Pferd + Kartoffel gefüttert. Wie ging es Tammy damit? Was hat sich verändert? Warum soll jetzt die Ausschlussdiät nochmal neu angefangen werden (oder verstehe ich das falsch)?
Wenn es Tammy mit nur Pferd + Kartoffel gut ging, kannst du das weiterfüttern aber im Abstand von 6 Wochen immer neue Komponenten hinzufügen (also z.B. Hirsch oder so).
Ging es Tammy nicht gut mit der Diät, könnten theoretisch auch die Kartoffeln schuld sein. Dann würde ich mir evtl. überlegen, anders weiterzumachen.
Zum Mischungsverhältnis: da streiten die Experten. Tierärzte empfehlen häufig irgendwas Richtung 50/50, beim barfen wird zwischen 0 und 30% pflanzliche Nahrung empfohlen. Sehr konkret, diese Angaben, gell
Ich würds ein bisschen auch davon abhängig machen, ob deine Maus leicht zunimmt oder eher nicht und letztendlich auf eine Portion kommen, die den Proteinbedarf aus dem Fleisch deckt und kalorienmäßig zum Hund passt. Die Kartoffeln enthalten Kohlenhydrate, davon nehmen viele Hunde also leichter zu als von mehr Fleisch.
Ich würde erstmal mit 70% zu 30% anfangen.
Wegen der Kartoffeln: Ich hab sie schon ungeschält verfüttert und mein Hund lebt noch

Ich esse die Schale auch gern selbst mit. Spaß beiseite, direkt unter der Schale sitzen Vitamine, deswegen würde ich sie mitverfüttern. Grüne Stellen solltest du aber auf jeden Fall entfernen, die sind giftig! Wie beim Menschen auch also...
Ganz auf Dauer solltest du daran denken, dass eine Ration auch Calcium beinhalten muss und nicht nur aus Fleisch + pflanzlichem Anteil bestehen kann. Knochen, Knochenmehl oder andere Calciumquellen müssen verfüttert werden! Ist aber für einige Wochen nicht so wichtig und bei ner Ausschlussdiät darf man auch nicht irgendeine Ca-Quelle nutzen, weil z.B. Knochenmehl dann auch wieder vom Rind stammt oder Eierschalenpulver vom Huhn. Und das will man ja vermeiden.
Wie stellst du dir denn das Füttern in der Zukunft vor? Möchtest du frisch füttern oder würdest du auf Dauer lieber Fertigfutter füttern? Falls du in Zukunft frisch füttern möchtest, lohnt es sich wahrscheinlich, dich jetzt schon mit der Materie auseinanderzusetzen. So würdest du auch sicherer werden, was die Rationsgestaltung betrifft.
Wenn du in Zukunft eher Fertigfutter füttern möchtest, gibts ja auch Fertigfutter für Ausschlussdiät. Das könntest du dir dann mal genauer anschauen.
Hoffe ich konnte dir schon ein bisschen helfen! Wenn du noch Fragen hast, immer her damit
lg,
Sanne