Kausachen verteidigen mit Schnappen?

Alles, was mit dem Verhalten Eurer Pudel zu tun hat
Antworten
Destiny

Kausachen verteidigen mit Schnappen?

Beitrag von Destiny »

Hallo,

jetzt brauch ich mal Eure Hilfe.

So, ich habe ja schon öfter miterlebt, dass wenn Destiny irgendein Kauzeugs hatte (was bei einem Hundebesuch komischerweise immer ganz Interessant ist, obwohl sie es die letzten Wochen nicht angesehen hat :D ) und ein anderer Hund war zugegen und wollte sich ihr nähern, dann hat sie geknurrt. Ich habe dann immer "aus" gesagt und sie ermahnt. Nur bei ihrem Kumpel Charly, der auch ein Pudel ist, hat sie nur selten geknurrt. Die zwei sind so süß, dass sie sich sogar immer abwechseln, dass der eine ein paar Minuten drauf rumkauen darf und dann der andere.

ABER: Am Donnerstag war meine Chefin mit ihrem Yorkshire-Mini bei uns zu Hause. Destiny hat sich ganz schnell einen Kaustick geschnabbt und dran geknabbert. Als Kira (Yorkshire) auch hin wollte, hat sie geknurrt, den Stick geschnappt und den Platz gewechselt. Kira wieder hinterher und wollte an dem Stick schnüffeln. Dann hat Destiny sie geschnappt. Ich habe sie sofort am Genick gepackt und mit ihr geschumpfen (das war einfach Reflex). Zum Glück ist nichts passiert.

Jetzt wollte ich Euch mal fragen, was ihr davon haltet. Ich bin mir da nämlich nicht ganz sicher:

Auf der einen Seite ist Kira ein sehr arroganter Hund und vllt. wollte Destiny ihr auch mal zeigen, wo der Hammer hängt. Und es ist ja auch ihr Revier und ihr "Eigentum", was sie verteidigt. Denn warum hat sie bei den anderen nie geschnappt?

Auf der anderen Seite, finde ich, dass Schnappen ein No-Go ist. In diesem Fall aber irgendwie angemessen, oder?

Mich würde Eure Meinung interessieren und wie ihr handeln würdet.

Pudeljule

Re: Kausachen verteidigen mit Schnappen?

Beitrag von Pudeljule »

Ich denke,man kann geteilter Meinung sein.Es gibt Hundebesitzer,die das knurren und schnappen
gegenüber anderen Hunden gar nicht dulden.Es kommt auf die Situation an.
Destiny hat sich ganz normal verhalten,sie hat den Yorkie doch verwarnt mit dem knurren und sogar
den Platz gewechselt.Meine Meinung dazu ist,das die Besitzerin des Yorkie diesen zurückpfeifen müßte.
Evtl.ist Kira bei sich zu Hause der Boß und hätte gar nicht reagiert.
Meine Meinung ist,deine Destiny hat sich völlig normal verhalten und Kira gezeigt,wessen zu Hause das ist.
Ich glaube auch,bei so viel Verwarnungen wäre es zu keiner Beißerei gekommen.Das sind meine Erfahrungen
und die von Ivi oder wenn wir Hundebesuch bekommen.Wir haben schon ähnliches erlebt,wenn wir bei anderen
Hundebesitzern zu Besuch waren.

LG Sabine + Ivi

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Kausachen verteidigen mit Schnappen?

Beitrag von Happy »

Für mich ist das völlig normale Hundesprache.Hund warnt,Warnung wird ignoriert,Hund reagiert,und zwar so wie es ein Hund eben tut dessen Warnung nicht beachtet wird,er schnappt.
Wie ich reagieren würde? Ganz einfach,ich lasse keine Kausachen rumliegen wenn Hunde zu Besuch kommen.Dann kommt kein Futterneid auf und gut ist.

Destiny verteidigt ihr Eigentum gegenüber anderen Hunden,das seh ich als völlig normal an.

Andrea01

Re: Kausachen verteidigen mit Schnappen?

Beitrag von Andrea01 »

Aber Hallo! Das ist das Zuhause von Destiny und das ist ihr Kaustick!
Da hat kein anderer Hund was dran zu suchen! Die Reaktion von Destiny ist völlig normal und angemessen. Deine Reaktion der Bestrafung nicht
Sie hat dem anderen Hund nur gesagt, dass er sich a: in einem fremden Revier, nämlich ihrem befindet und b: alles Futter und Spielzeug ihr Eigentum ist. Wenn dann so ein >arroganter< Hund wie Kira daher kommt und evtl. Besitzansprüche stellen könnte, muß man eben als "Haushund" gleich Klartext reden.

Wenn Du solche Situationen in Zukunft vermeiden willst, vorher alles Begehrbare wegräumen und nicht den eigenen Hund für sein absolut angemessenes und normales Verhalten bestrafen.

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16378
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Kausachen verteidigen mit Schnappen?

Beitrag von Rohana »

Ich hatte kürzlich einen jungen Rüden im besten Halbstarkenalter in Pflege. Er hat eine 'Maulschelle' geradezu herausgefordert, wollte wissen wo die Grenzen sind. Als er versuchte, sich Padges Kaustange zu klauen hat der erstmal nur gewarnt: Lefze hoch, starrer Blick. Jack zog sich brav zurück - aber nur für kurze Zeit und dann startete er den nächsten Versuch. Da gab es dann zusätzlich noch ein leises Grummeln. Beim dritten Anlauf schnappte Padge in die Luft. Aber wie gesagt: Jack wollte es einfach wissen und hat es wieder versucht. Da riß meinem Großen dann der Geduldsfaden und Jack hat sich 'eine blutige Nase' geholt. Das heißt: Padge hat zugeschnappt, Jack hatte eine winzige Schramme am Fang und gab endlich auf - und sofort war Padge wieder völlig ruhig.
Ich betrachte das als erzieherische Maßnahme gegenüber dem Jungspund und wenn es so abläuft würd ich mich da nie einmischen. Wenn ich allerdings einen Hund habe, der nach kurzer Zeit nicht nur die Kaustange sondern am liebsten gleich das ganze Zimmer drumherum gegen alles und jeden verteidigt (ich hatte früher einen kleinen Terriermix, bei dem das so aussah), dann würd ich alles Kauzeug und Spielzeug einsammeln ehe Besuch kommt!
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Kausachen verteidigen mit Schnappen?

Beitrag von Moni »

Bei uns liegen grundsätzlich weder Spielzeuge noch Kausachen rum. Was nicht gebraucht wird, kommt weg- is alles meins.
Was Miro an Kauzeug nicht innerhalb von ner Stunde verdrückt,
wird ebenfalls eingezogen und wann anders wieder hergegeben (is aber nie der Fall, nach max. ne halbe Stunde is es weggefressen).
So haben wir noch nie Probleme gehabt, wenn andere Hunde bei uns auf dem Hof oder im Haus waren, da alles mir, nicht Miro gehört.
Und wer mit was spielt, hab ich dann entschieden ( bei meinem Stinkstiefel seeeehr wichtig!).
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4228
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Kausachen verteidigen mit Schnappen?

Beitrag von anthello »

Ich kann mich nur anschließen; Destiny hat sich völlig artgerecht verhalten! Wichtig ist aber, dass du nicht angeknurrt wirst, wenn du ihr die Kaustange abnehmen willst. Das muss sie zulassen!
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Destiny

Re: Kausachen verteidigen mit Schnappen?

Beitrag von Destiny »

Danke meine Lieben, mir fällt echt ein Stein vom Herzen.

Dass ich Destiny gleich "gepackt" habe (ist jetzt übertrieben) und geschimpft habe, war reine Reflex-Reaktion. Mein Gefühl sagte mir dann aber, dass es falsch war (was sich ja jetzt durch Euch auch bestätigt :wink: ). Ich erzählte es meinen Eltern und mein Vater meinte, dass Destiny so eifersüchtig ist (sie ist für uns unser "Kind", aber sie hat absolut ihre Grenzen, was Hund anbelangt), dass sie dann bestimmt auch ein Kind schnappen würde, wenn wir eins bekämen (was wir aber nicht vorhaben :wink: ) Das machte mir natürlich dann "Angst". Meine Mutter jedoch sagte, dass sie absolut korrekt gehandelt hat, denn es ist IHR Revier und IHR Kausnack!

Deswegen war ich mir soooo unschlüssig, dass ich Eure Meinung hören wollte. Aber ich bin jetzt vollkommen beruhigt, dass es alles ganz natürlich ist.

Ich selbst darf ihr ALLES wegnehmen. Selbst wenn sie einen frischen Knochen vom Metzger hat und sie voll in Aktion ist, bin ich schon mal mit meinem Gesicht hin und hab sie weggeschuppst. Sie guckte zwar etwas blöd, ging aber dann still und leise weg. Sie tastete sich zwar immer wieder an den Knochen hin, ob sie ihn wieder nehmen darf, aber es war kein Knurren o.ä.

Das Problem ist, dass Destiny ihre Kausachen oft versteckt für "schlechtere Zeichen" :mrgreen: Aber wenn Besuch da ist, plündert sie ihre Verstecke. Zudem ist Kira sehr spontan gekommen. Aber ich werde versuchen, dass wenn Hundebesuch kommt, ich die Kausachen wegräume, dann gibts kein Gestänker :D

Vielen lieben Dank für Eure Meinungen!

Eine jetzt sehr erleichterte
Dani

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Kausachen verteidigen mit Schnappen?

Beitrag von Moni »

Hihi, dass mit dem Verstecken find ich lustig, hab ja schon oft gehört oder gelesen, dass Hunde ihre Knochen verbuddeln, aber selbst noch nie erlebt. :lol:
Habt ihr so ne Art Ersatzgarten im Haus? Aber warum sies rausholt, wenn andere da sind? Ist doch unlogisch? Oder?
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16378
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Kausachen verteidigen mit Schnappen?

Beitrag von Rohana »

Hallo Moni,

ich hab es auch bei Padge zum ersten Mal erlebt, dass ein Hund gezielt Spielzeug,... verbuddelt. Ich hatte das auch gar nicht mitbekommen, war der Ansicht, dass die Kinder mal wieder alle Spielbälle verbaselt hatten, die sie eigentlich am Ende des Spiels hätten wegräumen sollen. So bin ich durch den Garten suchen gegangen und Padge kam mit. Ich sagte mehr zum Spaß zu ihm: 'Ja, Du hilfst mir auch nicht. Hey, suchs Bällchen!' Und was macht er? - Er rennt an den Gartenzaun und fängt an zu buddeln, guckt mich erwartungsvoll an, dann in sein frisch gegrabenens Loch,... Geh ich also mal hin und guck in das Loch - und da ist er, der Ball! Und kaum war Padge sicher, dass ich das Ding nun gesehen hab hat er es schnell wieder eingegraben. :mrgreen: Man, ich was vielleicht platt!!!

Und was das Beiholen der Kausachen angeht: sowohl bei unserm Besuchshund als auch bei Kaba macht Padge manchmal so Sachen. Er legt dann ein Spielzeug, Kaustange,... knapp vor sich auf den Boden und wacht darüber, wohl wissend, dass die Versuchung für den anderen Hund enorm ist. Kaum wagt der andere aber einen Vorstoß wird er sofort verwarnt! Hier ist es so, dass Padge offensichtlich der Ansicht ist, dass mal wieder eine Lektion in Sachen Rangordnung fällig ist. Da wartet er nicht auf eine passende Situation sondern provoziert sie. Aber wie gesagt: es bewegt sich alles in einem völlig akzeptablen Rahmen.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Pudeljule

Re: Kausachen verteidigen mit Schnappen?

Beitrag von Pudeljule »

und dann sagen die immer,Hunde können nicht denken .......
Wenn Besuch kommt,erst mal zeigen,was ich alles hab,alles meine,da guckst du :fechten:
MEIN KÖRBCHEN,MEIN LECKERLI UND MEINE KAUSTANGE
Irgendwie müssen sie auch kommunizieren wenn wir am quatschen sind,
oder warum kommt sonst Besuch ?????

LG Sabine + Ivi

Sanne

Re: Kausachen verteidigen mit Schnappen?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ich finde auch, am Besten nichts rumliegen lassen, was der Hund für sich beanspruchen könnte.
Wenn das nicht geht, würde ich an deiner Stelle beim nächsten Mal selbst entscheiden, wie die Sache ablaufen soll: Entweder Kauzeug/Spielsachen wegnehmen, sobald sie aus dem Versteck geholt werden oder den fremden Hund gar nicht ranlassen, wenn deine was Interessantes hat. Sprich: du handelst, bevor dein Hund die Notwendigkeit sieht.
Das würde ich deswegen so machen, weil ich keine Beißereien oder Kämpfe zulassen würde und man nie weiß, wie sich so eine Situation entwickelt. Gerade, wenn du den anderen Hund auch als "arrogant" bezeichnest....

Meine versteckt übrigens auch gern Kauzeug.
Sie bekommt auch ihr Futter auf einem kleinen Teppich, und wenn sie mal keine Lust mehr auf ihr Futter hat ("ihh, wieder mal nur Gemüse im Napf"), versucht sie auch, den kompletten Napf in den Teppich einzugraben. Ist ziemlich doof, weil der Napf dabei schonmal umkippen kann, deshalb verbiete ich es ihr.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Kausachen verteidigen mit Schnappen?

Beitrag von Coco »

Hallo Destiny,

ich würde von grund auf, wenn sich Besuch mit Hund ankündigt, alles wegräumen. Das gibt nur Ärger und ich habe dieses WE auch meine Lektion wieder gelernt.

Trixi darf ja keine getrockneten Sachen mehr fressen, aufgrund ihrer Blasengeschichte. Also damit Kimi und Mia in der Wohnung Ruhe geben, kriegen alle Hundis von meiner Mama Kausachen. Außer Trixi, sie bekommt selbstgemachte Hundekekse. Natürlich sind die schneller gefressen, als ein Kauknochen und so versucht Trixi immer wieder etwas von dem Zeugs zu erhaschen. Da Mia eig. immer diejenige ist die immer klein bei gibt und sich alles wegnehmen lässt versuchte sie es bei ihr. Leider habe ich nicht genügend aufgepasst und Mia wurde zum Wolf ging auf Trixi los. Also nicht gebissen, aber Trixis Schnauze war komplett feucht. Habe natürlich gleich Kauzeug weg und Mia nach einer Tracht Rüge ins Bad gesperrt. Ich stand da selbst noch etwas unter Schock und konnte nicht glauben, das meine Mia so bös sein kann. Nach einer Bedenkzeit durfte sie wieder raus, aber seitdem war nix mehr obwohl sie trotzdem noch Kauzeugs kriegen doch ich halte Trixi davon ab ihr zu nahe zu kommen.
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Destiny

Re: Kausachen verteidigen mit Schnappen?

Beitrag von Destiny »

Ja, Destiny versteckt ihre Sachen in der Wohnung (lustig ist dabei, dass sie es oft so offensichtlich hinlegt (z. B. neben das Bügelbrett) und ist aber der Meinung, dass Frauchen es nicht sieht (ich tue dann immer so, als ob ich es wirklich nicht sehe :mrgreen: ) Aber manchmal sind ihre Verstecke so gut, dass ich sie ebe nicht finde. Und wenn dann Besuch kommt, kramt sie sämtliches hervor und muss zeigen, was sie alles tolles hat.

Aber ich werde versuchen, solche Sachen aufzuspüren, bevor der Besuch kommt, um unangenehme Situationen zu meiden.

@Corinna: Kann Dich gut verstehen, dass Du ganz verblüfft warst über Mias Reaktion, denn so entsetzt war ich auch von Destiny. Da lernt man einfach auch mal eine ganz andere Seite an seinem Hund kennen (was ich aber nicht mal schlecht finde)

Antworten

Zurück zu „Verhalten“