Moni hat geschrieben:Du hast es mir doch empfohlen
![]()
habs mittlerweile bekommen und gedacht, es kann ja nicht schaden![]()
Weil Wauwau das noch nie bekommen hat, trotz heftigster Hammermedikamente wie Panacur und sonstwas.
Dachte das kann mal nicht schaden, so n paar mal. Damit ich aber nichts falsch mach, hab ichs gleich hier zugeschreibselt![]()
Ich glaub so wirklich viele Darmbakterien hat mein Süßer noch nicht, obwohl ja durchs barfen,....![]()
Was meinst du, Andy?
Meine TÄ kam nie auf so ne Idee,...
Ich weiß, dass ich dir das empfohlen habe. ich habe es nur bis jetzt nicht in dem Menüplan gesehen und deshalb einfach mal nachgefragt.
Gib' ihm das jetzt mal täglich (einen gestrichenen Messlöffel voll) unter das Futter gerührt über mindestens zwei Wochen, besser drei Wochen.
Und wenn er mal etwas Durchfall bekommt, dann gibst du ihm davon gleich einen Messlöffel zur nächsten Mahlzeit. Oft reicht es nämlich schon aus den Durchfall zu beseitigen, wenn genügend gute Darmbakterien vorhanden sind. So mache ich es auch immer und erspare meinem Hund die eine oder andere Antibiotikagabe bei Durchfall.
Du kannst ihm auch gerne als Gemüse mal rohes Sauerkraut geben! Da sind viele gute Milchsäurebakterien drin. Ich würde das Sauerkraut erst einmal in einer kleineren Menge anbieten und auch pürieren. Die meisten Hunde fahren voll auf Sauerkraut ab!!

Und die wenigsten TÄ haben nach einer Antibiotikakur den Aufbau der Darmschleimhaut im Kopf... leider.