Anton macht uns große Sorgen

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3238
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Das klingt ja schon mal gut, dass die Leukozyten deutlich gesunken sind! Und wenn es "nur" die Granulozyten sind und nicht vermehrt Vorstufen im Blut gibt!

Ich drücke euch die Daumen, dass es weiterhin besser wird und Anton bald keine Spritzen und Blutabnahmen mehr braucht und er wieder Hunger bekommt! :streichel:

Liebe Grüße
Doris
Bild

Mavi
Zwerg-Nase
Beiträge: 685
Registriert: Sa Jun 27, 2009 2:22 pm

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von Mavi »

Noch immer keinen Appetit? :| Vielleicht waren die Knorpelstückchen von Mittwoch ja wenigstens schon ein kleiner Anfang *hoff*
Weiterhin ganz viele gute Besserungswünsche für den kleinen Anton, ich drücke die Daumen, dass er bald wieder fressen mag!! :streichel:

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1187
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von westin »

Hallo Corinna,

ohje, ihr seid aber wirklich gebeutelt ! :streichel:
Auch noch Migräne, da konntest du sicher nicht arbeiten. Ich kann nachempfinden, wie schlimm es ist, wenn ein Hundchen beim TA schreit und gar nichts mehr mit sich machen läßt. Armer Anton !

Also eigentlich geht es Anton gut genug, um jetzt den normalen Genesungsprozess nach einer Entzündung zu durchlaufen. Tatsächlich aber ist das noch immer nicht absehbar. Er muss endlich fressen...

Meinst du damit, dass er auch sonst schon etwas fitter ist, oder die Blutwerte ?
Vielleicht hat er ja, wie oben in einem Beitrag schon mal angedacht, tatsächlich kein Hungergefühl wegen der Infusionen. :n010:
Kommt Othello mit der Situation klar ? Für ihn ist es bestimmt auch nicht so leicht.

Weiterhin alles Gute für euch, muss ja jetzt endlich mal besser werden.
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4340
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von anthello »

Hallo ihr lieben Zwei- und Vierbeiner!

Anton ist jetzt wieder mit meinem Mann zum TA, um sich die heutige Infusion verabreichen zu lassen. Ich selbst bin gerade erst aus dem Dienst gekommen und habe eben noch von Männe erfahren, dass Anton gestern nach der Infu auf dem Parkplatz der TA-Praxis plötzlich gekrampft hat und sich dabei auch spontan entleerte. Bitte verdammt mich jetzt nicht, aber ich bin froh, dass ich das nicht mit ansehen musste. Ich glaube, mir wäre das Herz stehen geblieben! Ich bin so schon verzweifelt genug, weil wir so entsetzlich hilflos sind.
Die TÄ versicherte, dass Anton einen kleinen Kreislaufkoller hatte, weil er zu schnell aufgestanden und losgelaufen sei. Aber dann auch eine Darmentleerung???

Anton hat inzwischen zwar "erst" 1300g Gewicht verloren, aber für einen sowieso sehr schlanken Hund ist das recht viel. Seine Hüftknochen stehen spitz hervor, jeder Wirbel, jede Rippe ist überdeutlich zu fühlen.

Othello macht das alles erstaunlich gut mit, allerdings versucht er bei jedem Liegeplatzwechsel Antons diesen sofort zum Spielen aufzufordern. Und dabei ist unser "Minikalb" eben auch recht ungestüm, sodass wir immerzu auf der Hut sind. Allerdings versucht Othello auch schon mal, Antons Platz einzunehmen

Bild schwierig, wenn Hund so groß ist :wink:

So, ihr Lieben, ich mache mich jetzt mal mit dem tricolor- Lockenkopf regenfest für einen ausgiebigen Spaziergang.
Einen schönen Abend euch allen-
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von Resi »

Ach Mensch, so langsam könnte es ja mal wieder bergauf gehen! Wie ist Anton denn sonst so drauf hat er Interesse am Leben um ihn herum?

Fühl dich umarmt! :streichel:

Ach und wo ein Wille da auch ein plattgelegenes Körbchen :mrgreen:
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1187
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von westin »

Hallo Corinna,

macht Anton Fortschritte ?
Was mir noch eingefallen ist : Haferflocken in Fleisch- oder Hühnerbrühe geweicht. Das hat uns unsere TÄ damals für Janosch empfohlen und er hat das gerne gemocht, auch wenn es ihm nicht gut ging.

Othello macht sich ausgesprochen gut in Antons Körbchen ! :lol:
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Pudeljule

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von Pudeljule »

Wie geht es Anton,ich hoffe besser?!?! :streichel:
LG Sabine + Ivi

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4340
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von anthello »

Hallo ihr Lieben,

musste am WE Dienst machen, also hatte Männe auch gestern wieder TA-"Begleitdienst". Bei der Infu hatte Anton wieder erbrochen, diesmal mit Blutgemisch. Neues Röntgen zeigte, dass nun eben doch die Pankrea etwas durchlässig geworden sein muss und angefangen hat, sich quasi selbst zu verdauen. Ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen, nur geweint, musste trotzdem für die Kids dasein. Männe brachte Anton dann heute ganz früh wieder zu mir ins Heim, wo er den ganzen Tag in meiner Nähe war. Und immer, wenn ich ihn ansehe, fange ich wieder an zu weinen, bin sooo verzweifelt. Heute Abend dann war ich wieder im TA-Begleitdienst, die TÄ ist mittlerweile auch sehr zwiespältig. Anton hat sooo abgebaut, ist sooo schrecklich schwach und klapperdürr. Heutiges Röntgen zeigte, dass zwar eine Verdichtung der Bauchspeichelsäfte außerhalb des Organs da ist, trotzdem aber auch etwas weniger geworden sind. Ich glaube, dass Anton selbst sich längst aufgegeben hat und sehe in seinen Augen nur noch die Frage, warum wir ihn nicht zu Nelchen ins Regenbogenland gehen lassen, warum wir ihn weiter so sehr zu halten versuchen. Das tut so entsetzlich weh.
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von Happy »

Ich hoffe du verzeihst mir meine ehrlichen Worte,Corinna,aber ich verfolge das hier schon die ganze Zeit und denke,so hart es jetzt auch klingen mag,das der Zeitpunkt gekommen ist deinen geliebten Anton von seinen Leiden zu erlösen.Ich bin nicht dabei und kenne Anton nicht,ich kann gut nachfühlen wie schwer dieser Schritt sein wird,aber so wie du alles beschreibst scheint dein Anton sich nur noch zu quälen.

Denk drüber nach ob es nicht besser für ihn ist wenn ihr ihn erlöst.Die Entscheidung könnt nur ihr treffen.

Fühl dich lieb umarmt. :streichel:

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3238
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Hallo Corinna!

Das tut mir so leid das zu lesen! Ich wünsche euch viel Kraft die richtige Entscheidung zu treffen. :cry:

Liebe Grüße
Doris
Bild

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4340
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von anthello »

Danke, ihr Beiden!
Und keine Sorge, ich verstehe das nicht falsch.
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1210
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von theo »

es tut mir so leid, daß es anton nicht besser geht. was soll man da noch sagen. ich wünsch euch viel kraft, :streichel: egal wie ihr euch entscheidet und was noch kommmt.
Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

Benutzeravatar
curls
Große-Nase
Beiträge: 1782
Registriert: Di Nov 20, 2007 3:51 pm
Wohnort: Schweiz-Suisse-Svizzera-Svizra

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von curls »

hier fehlen mir die richtigen worte :streichel:
Ruth mit Grosspudelhündin Jolie und Kleinpudelhündin Piccola

Bild

cimba

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von cimba »

:cry: :cry: :cry: :streichel:

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Anton macht uns große Sorgen

Beitrag von mulle »

Habt Kraft und Mut für den richtigen Schritt.
Dicken Knuddler für Euch :streichel:
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“