Hallo ihr lieben Zwei- und Vierbeiner!
Anton ist jetzt wieder mit meinem Mann zum TA, um sich die heutige Infusion verabreichen zu lassen. Ich selbst bin gerade erst aus dem Dienst gekommen und habe eben noch von Männe erfahren, dass Anton gestern nach der Infu auf dem Parkplatz der TA-Praxis plötzlich gekrampft hat und sich dabei auch spontan entleerte. Bitte verdammt mich jetzt nicht, aber ich bin froh, dass ich das nicht mit ansehen musste. Ich glaube, mir wäre das Herz stehen geblieben! Ich bin so schon verzweifelt genug, weil wir so entsetzlich hilflos sind.
Die TÄ versicherte, dass Anton einen kleinen Kreislaufkoller hatte, weil er zu schnell aufgestanden und losgelaufen sei. Aber dann auch eine Darmentleerung???
Anton hat inzwischen zwar "erst" 1300g Gewicht verloren, aber für einen sowieso sehr schlanken Hund ist das recht viel. Seine Hüftknochen stehen spitz hervor, jeder Wirbel, jede Rippe ist überdeutlich zu fühlen.
Othello macht das alles erstaunlich gut mit, allerdings versucht er bei jedem Liegeplatzwechsel Antons diesen sofort zum Spielen aufzufordern. Und dabei ist unser "Minikalb" eben auch recht ungestüm, sodass wir immerzu auf der Hut sind. Allerdings versucht Othello auch schon mal, Antons Platz einzunehmen

schwierig, wenn Hund so groß ist
So, ihr Lieben, ich mache mich jetzt mal mit dem tricolor- Lockenkopf regenfest für einen ausgiebigen Spaziergang.
Einen schönen Abend euch allen-