Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1885
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Milo »

@Andy
nachdem er von Euch verschmäht wurde und er festellen mußte, daß Bente sich für das Fusselchen extra schick macht.
Ist er ins Wasser gegangen und kam nicht wieder.
Bild

Bild


Bei uns gab es heute Morgen

Hühnerhälse
Putenmagen
Hirseflocken
Haselnusskerne
Gänseschmalzbrühe

LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Paula

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Paula »

Ich wollte mal kurz in euern Barf Thread (ich gestehe ich hab' ihn nicht ganz gelesen :oops: ) ein paar Fragen von mir zum Barfen einwerfen, die ihr erfahrenen Barfer wir hoffentlich beantworten könnt:

1. Wo bekommt man das Fleisch her?
Ich weiß, dass man Vater früher immer Fleisch vom Schlachter geholt hat, aber das waren große Mengen und den Schlachter kannte er schon länger. In einer fremden Stadt wüsste ich jetzt so nicht, an wen ich mich da wenden müsste. :n010:

2. Wo bewahrt ihr euer Fleisch auf? In eurer normalen Tiefkühltruhe/Kühlschrank oder habt ihr eine extra Tiefkühltruhe fürs Hundefleisch?

3. Ist Barfen (grob überschlagen) billiger als (gutes) Trockenfutter?
Das habe ich jetzt schon von mehreren gehört und ich füttere z.B. derzeit das Platinum Puppy, wovon 15kg 54 Euro kosten.

4. Wie viel Zeit braucht ihr für die Vorbereitung des Futters?

5. Riecht die Wohnung davon irgendwie?

Also, wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet, wäre das echt super :mrgreen:.

Liebe und neugierige Grüße,
Steffi

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Happy »

Hallo Steffi,
ein paar Antworten auf deine Fragen:

1.Ich bestelle mein Fleisch im Internet oder hole es zum Teil beim Schlachter.Beim einen Schlachter gibt es günstig Schlund,Lunge und Pansen,beim anderen Herz,Kronfleisch,Zunge,Schlundfleisch.Es gibt hier eine Auflistung mit Futterquellen im Internet,den kann ich dir gerne gleich raussuchen.Meine letzte Bestellung habe ich von Futterfleisch 24 http://www.futterfleisch24.de/de/Futter ... /p-SN_Home bekommen und bin sehr zufrieden mit der Qualität.

2.Ich habe eine große Tiefkühltruhe für unser Fleisch und das der Hunde.Hätte ich mehr Platz,würde ich das aber gerne trennen,denn so ist es etwas unübersichtlich.

3.Ich bezahle im Schnitt etwa 2€ pro Kilo fürs Fleisch+ etwas Gemüse und Obst(ich füttere wenig Obst).Meine Hunde wiegen zusammen 26kg und bekommen knapp 600g Fleisch am Tag.Inkl. Gemüse verfüttere ich also etwa 1,20€.Wieviel dein Futter für 26kg aktiven Hund kostet dafst du dir selber ausrechnen. :wink:

4.Fleisch grob zerschneiden dauert wenige Minuten,Gemüse püriere ich etwa einmal in der Woche in größerer Menge und friere es teilweise ein,dauert ca. 10 minuten.Ist alles so vorbereitet brauchst du vielleicht 5 Minuten pro Mahlzeit.Nicht der Rede wert,oder?

5.Streng riecht nur Pansen und zum Teil Innereien.Ich persönlich empfinde Niere als unangenehm und halt Pansen,aber der Geruch ist bei geöffnetem Fenster ganz schnell verschwunden.
Schlimmer waren eindeutig Sams Blähungen zu TF Zeiten. :frech:

Und was man noch bedenken muß ist,das Sam seit Monaten weder Probleme mit den Ohren hat noch mit sonstigen Erkrankungen und beide Hunde haben keinen nennenswerten Zahnstein,ohne das ich Zähne putze(bei den Hunden :wink:)
Und Happy mäkelt nicht mehr,so wie zu TF Zeiten.

PS: Hier noch der Link zu den Futterquellen: http://www.pudelforum.de/viewtopic.php?f=16&t=5635

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1885
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Milo »

Also wir holen unser Fleisch beim Schlachthof einfach mal im Internet schaun was es bei Dir in der Umgebung alles gibt, das meistens etwas teurer aber von der Qualität ziemlich gut ist.
Ja was es kostet, das ist abhängig davon was für ein Fleisch ich füttere, z.B. Rind bekommt man relativ günstig, Lamm und Hase oder Pferd ist etwas teurer.
Ich habe mir am Anfang ausgerechnet was ich ca. für 4 Wochen an Fleisch brauche und habe eine Bestellliste bei http://www.das-tierhotel.de gemacht . Da kam ich für meinen Milo der ca. 700 gr. Fleisch am Tag braucht auf ca. 50,- EUR. im Monat plus Gemüse.
Wir bewahren unser Fleisch und das für Hundi in der Tiefkühltruhe auf.
Zeit brauchen wir 5 Minuten, wenn das Gemüse vorgekocht ist. Das war aber am Anfang nicht so.
Wie bei allem Rutine und Übung brauch es ein wenig.

LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Paula

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Paula »

Danke schonmal für eure Antworten, das hilft mir schonmal sehr weiter.

Der Aufwand ist dann ja wirklich nicht groß, wieder ein Grund mehr fürs Barfen. :mrgreen: Ich dachte immer, dass das mehrere Stunden die Woche dauert.
Der Preis ist auch in Ordnung, kommt ungefähr aufs selbe hinaus wie mein Futter.
Und wenn man beim Schlachter auch kleinere Mengen bekommt, ist das ja auch kein Problem, nur nach Schlachtern umsehen, bringt mir jetzt noch nicht viel.

Deine Antwort, Pia, bringt mich gerade noch auf eine neue Frage: Muss man Pferd füttern, um den Bedarf abzudecken?
Als ehemalige begeisterte Reiterin und immer noch Pferdeliebhaberin wäre ich nämlich definitiv nicht dazu in der Lage Pferdefleisch zu verfüttern.

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Happy »

Nein Steffi,das mußt du nicht.Meine Hunde,vor allem Sam,mögen kein Pferd und sind trotzdem gesund.
Ich füttere in erster Linie Rind und Geflügel,manchmal Kaninchen und ab und zu Wild,wenn ich günstig welches bekomme.Lamm war mir bisher zu teuer.Ich sehe nicht ein das meine Hunde teureres Fleisch bekommen wie wir selber.Auch Fisch gibt es nicht jede Woche bei uns,auch wenn ich weiß das Andy das empfiehlt.
Meine Ta,die selber barft,sagte mir das man den Hund teoretisch mit nur einer Fleischsorte füttern könne,wenn man darauf achtet wirklich alle Teile des Tieres zu füttern.Abwechslung heißt nicht unbedingt sämtliche Tiere zu verfüttern,sondern alle Teile des Tieres,also Muskelfleisch,Organe,Schlund,Fett,Pansen,Knochen,etc. im richtigen Verhältnis.Hört sich jetzt sicherlich schwieriger an als es ist.
Besser ist es trotzdem auf mehrere Fleischsorten(Tierarten) zurückzugreifen,weil jede Tierart anders zusammengesetzt ist und es bei einseitiger Fütterung eher zu Allergien kommen kann.

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von bazie »

....sodala bei uns gab es heute abend Pute, Rindfleisch mager/fett und Gemüsepampe (Karotte, Zucchini, Sauerkraut, Kürbiskernöl).....war wie immer legga....

Flashi hab ich jetzt mal wie Jason auf 3% gesetzt, da er immer etwas übrig gelassen hat.....im Moment mäkelt er bei Hühnerhälse und Putenfleisch.....keine Ahnung warum :n010:

....heute waren Göga und ich beim Hundemaxx in Nürnberg.....ein Eldorado.....musste Göga immer bremsen, damit er nicht zuviel für seine Jungs kauft.....wir sind nachhause gegangen mit Frostfleisch, Leine, Kong, Frisbeescheiben, Leckerlies, ein Buch von Pia Gröning *Antijagdtraining*, Bauchtasche, Kamm und Büffelfleisch......schee war`s :D
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

@Silvia: boah, was für ein Paradies!
In bezug auf die Hühä: sonst setze die doch mal aus und füttere stattdessen Knochenmehl. Du könntest ja auch wochenweise die Ca-Quelle wechseln. Im Grunde genommen ist es schon sinnvoll, immer mal wieder eine andere Ca-Quelle anzubieten, um auch von dieser Seite her eine gewisse Abwechslung zu bieten. Du fütterst Flashili ja von Anbeginn an vor allem sein Ca über Hühä. Sonst wechsle einfach mal. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

@Paula: in Grunde genommen sind ja alle deine Fragen schon super beantwortet worden!

Du hattest ja auch die Frage nach dem Geruch gestellt. Ich muss sagen, dass es nun nicht mehr in meiner Wohnung nach Futter riecht, seit ich barfe. Das hat es vorher getan, als ich noch TF gefüttert hatte. Da lag immer so ein Futtergeruch in der Luft, obwohl der Futtersack gut verschlossen war.

Bestellen tu ich das Fleisch auch entweder im Internet oder ich lasse es mir von einem Metzger vom Hamburger Schlachthof liefern. Das hat dann die Quelität, die ich haben will.
Und Pferdefleisch musst du natürlich nicht füttern, wenn du es nicht möchtest. Es gibt viele Hunde, die das auch gar nicht mögen. Grundsätzlich brauchst du nichts zu füttern, was du nicht willst/wovor du dich ekelst oder so. Auch Fisch muss kein Hund fressen, wenn er den nicht mag.
Bente mochte früher gerne Fisch, ich habe ihr auch immer mal einen Forellenkopf zum Futtern gegeben. Aber mit der Zeit mochte sie Fisch immer weniger. Gestern habe ich ihr einen Hering mit cremigen Feta bestrichen: DAS fand sie wiederum lecker! :mrgreen:

Und die Arbeit hält sich sehr in Grenzen. Am Anfang, wenn man noch etwas unsicher ist, dann macht man sich meistens etwas mehr Arbeit... nach einiger Zeit weiß man wie es geht und arbeitet auch wesentlich ökonomischer.

Und ich muss sagen, es macht (mir) auch sehr viel Spaß, das Futter für seinen Hund selber zusammenzustellen und nicht nur eine Dose aufzumachen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

Milo hat geschrieben:@Andy
nachdem er von Euch verschmäht wurde und er festellen mußte, daß Bente sich für das Fusselchen extra schick macht.
Ist er ins Wasser gegangen und kam nicht wieder.
Pia

Ich hoffe doch, dass Milo seinen Frust etwas überwunden hat und wieder aus dem Wasser raus gekommen ist, um sein leckeres Abendbrot zu vernichten...... :streichel:

Hier gab es heute mal wieder ein Festmahl:

frische, blutige Milz, eine Packung Hüttenkäse, eine Dose Ölsardinen, etwas Käse, pürierter Staudensellerie, Leinöl, Kokosraspeln, Knochenmehl, Rinderbrustbeinfleisch.

Nun liegt sie schlafend auf der Seite und ruht sich vom anstrengenden Tag aus: heute war Besuch hier und Bente hat irre viel gespielt.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von bazie »

.....bei uns gab es zum Frühstück Rinderlefzen gewolft mit Hühnerhälse und Obstpampe, Eigelb, Kokosraspeln, Lachsölkapseln und Prise Salz.

Jason`s Napf war sofort leer......Mäkelflashi....naja....die Rinderlefzen waren von einem anderen Lieferanten......die hat er nicht angerührt...Hühä werd ich jetzt durch Knochenmehl ersetzen wie Andy geraten hat.
Ich denke bis heute abend hat er Hunger....mal sehn.....
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1885
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Milo »

Bei uns gab es heute
Pangasiusfilet
Rinderbeinscheibe
Rinderleber
Karotten-Stangensellerie-Fenchelgemüse
Quark
Leinöl

LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Dine

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Dine »

Joy hatte heute Putenfleisch, Putenherz und Gemüsepüree aus Karotten und Lauch. War schnell verputzt. :streichel:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Hühä werd ich jetzt durch Knochenmehl ersetzen wie Andy geraten hat.
Ich denke bis heute abend hat er Hunger....mal sehn.....

Ja, mach' mal! Es gibt ja verschiedene Knochenmehle. Aber es steht auf der Dose immer drauf, wieviel % Ca da drin ist. Wenn du Fragen hast, dann stell' sie bloß!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 3)

Beitrag von bazie »

Andy hat geschrieben:
bazie hat geschrieben:Hühä werd ich jetzt durch Knochenmehl ersetzen wie Andy geraten hat.
Ich denke bis heute abend hat er Hunger....mal sehn.....

Ja, mach' mal! Es gibt ja verschiedene Knochenmehle. Aber es steht auf der Dose immer drauf, wieviel % Ca da drin ist. Wenn du Fragen hast, dann stell' sie bloß!
....ich hab das golden animal care knochenmehl Kalzium 35,3%, Phosphor 15,8%....es genügt 1Messerspitze voll für einen mittelgroßen Hund....das hab ich sonst auch gegeben, wenn HüHä alle waren.
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“