Pudel und Wasserhund wo ist der Unterschied?

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Pudel und Wasserhund wo ist der Unterschied?

Beitrag von Andy »

Milo hat geschrieben:Nicht das ich einen Schnürenpudel wollte, aber rein theoretisch könnte man einen Pudel der zu Schnüren neigt nicht bürsten und behandlen wie ein Wasserhund die Schnüre ein bissl auseianderziehen und alle halbe Jahr mal scheren. Stimmt das so???

LG
Pia

Ja! Wobei das Auseinanderziehen der Schnüre bzw. das Separieren der einzelnen Schnüre bis auf die Haut auch nicht so ganz ohne Arbeit ist.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Kornblume
Einsteiger-Nase
Beiträge: 19
Registriert: Mi Nov 11, 2009 8:58 am

Re: Pudel und Wasserhund wo ist der Unterschied?

Beitrag von Kornblume »

Hallo
Ein Arbeitskollege von mir hat einen spanischen Wasserhund, den wir schon 4 mal in den Sommerferien gehütet hatten. Dessen Fell ist auch lockig, aber deutlich weniger weich als das von unserem Zwergpudel. Es kringelt sich schon im Ansatz.
Die Locken sind auch etwas grösser als beim Pudel. Unser Pudel ist jetzt erst 7 Monate alt. da wellt sich das Fell erst. Von Kringellöckchen ist noch nichts zu sehen. Der Pudel ist seidig weich. Auch die Mutter von unserem Pudel hatte sehr weiches Fell und war trotz etwa 4 - 5 cm langer Haare nicht verfilzt. Wenn das Fell beim Wasserhund länger wird, so gibt es unweigerlich die Fäden. Ich glaube nicht, dass man ihn durch Bürsten filzfrei bzw. ohne Fäden haben kann sobald das Fell eine gewisse Länge erreicht hat. Dazu sind die Kringel zu stark.

Benutzeravatar
simafy
Mini-Nase
Beiträge: 492
Registriert: Di Jul 28, 2009 3:51 pm
Wohnort: NRW

Re: Pudel und Wasserhund wo ist der Unterschied?

Beitrag von simafy »

Milo hat geschrieben:Nicht das ich einen Schnürenpudel wollte, aber rein theoretisch könnte man einen Pudel der zu Schnüren neigt nicht bürsten und behandlen wie ein Wasserhund die Schnüre ein bissl auseianderziehen und alle halbe Jahr mal scheren. Stimmt das so???
.......ähhhmmmm, fast so mache ich es :mrgreen:
Na ja, unsere Jungs haben keine Schnüre, doch ich bürste sie nicht.
Sie werden auf eine Länge geschoren und dann wächst das Fell bis zum nächsten Mal. Bis dahin bürste ich sie jedoch überhaupt nicht.
So haben sie wenigstens schön gelocktes Fell.
Ich bin eben kein Fan von diesem Zuckerwatten-Look, den man nach dem Bürsten hat.
Gebadet werden die Hunde bei mir auch nur sehr,sehr selten.....bin mir nicht sicher, was die Epidermis zu häufigem Waschen und Shampoogebrauch so sagt.
Und die beiden stinken trotzdem nicht.....

Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Die Geschmäcker sind ja verschieden.

lg
Silke
Bild

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1885
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Pudel und Wasserhund wo ist der Unterschied?

Beitrag von Milo »

Da hast du vollkommen Recht.
Aber ich denke es gibt Pudel die neigen zu Filzplatten was unschön aussieht und beim scheren bestimmt auch weh tut. Da wird man wohl um das Bürsten nicht herum kommen.

LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

curlysue

Re: Pudel und Wasserhund wo ist der Unterschied?

Beitrag von curlysue »

Na ja, unsere Jungs haben keine Schnüre, doch ich bürste sie nicht.
Sie werden auf eine Länge geschoren und dann wächst das Fell bis zum nächsten Mal. Bis dahin bürste ich sie jedoch überhaupt nicht.
So haben sie wenigstens schön gelocktes Fell.


...das geht beim Pudel??? Überhaupt nicht bürsten? Wahnsinn! Hat noch jemand solcherlei Erfahrung? Bitte Fotos!

L. G.
Alexandra

Fruit Loop
Zwerg-Nase
Beiträge: 719
Registriert: Sa Mai 23, 2009 1:53 am

Re: Pudel und Wasserhund wo ist der Unterschied?

Beitrag von Fruit Loop »

Mein Schwarzer wird alle 2-4 Wochen gebadet und seiner Haut geht's prächtig. Keine Schuppen, kein Jucken, nix! Ich hasse diese unterschwelligen Vorwürfe. Warscheinlich noch nie einen häufig gebadeten "Zuckerwattehund" so wirklich von Nahem betrachtet, aber Vorurteile haben...

Benutzeravatar
simafy
Mini-Nase
Beiträge: 492
Registriert: Di Jul 28, 2009 3:51 pm
Wohnort: NRW

Re: Pudel und Wasserhund wo ist der Unterschied?

Beitrag von simafy »

Fruit Loop hat geschrieben:Mein Schwarzer wird alle 2-4 Wochen gebadet und seiner Haut geht's prächtig. Keine Schuppen, kein Jucken, nix!
Das freut mich für Fruit Loop. Doch wie bei uns Menschen, ist die Hautbeschaffenheit auch bei Hunden nicht immer gleich.
Fruit Loop hat geschrieben:Ich hasse diese unterschwelligen Vorwürfe. Warscheinlich noch nie einen häufig gebadeten "Zuckerwattehund" so wirklich von Nahem betrachtet, aber Vorurteile haben...
Dein Beitag geht leider voll am Thema vorbei.
Gefragt wurde explizit danach, ob man das Fell eines Pudels ähnlich pflegen kann wie das Fell des Wasserhundes.
Ich beschrieb nur, wie wir es machen.
Wo siehst du da einen Vorwurf? :n010:
Ich möchte nicht, dass MEINE Hunde im Zuckerwatten-Look durchs Leben gehen.
Jedoch verweise ich darauf, dass dieses MEIN Geschmack ist....und die Geschmäcker Gott sei Dank verschieden sind.

Ich kann dir zudem versichern, dass ich schon häufig genug Ausstellungen besucht habe und somit auch diverse "Zuckerwattenhunde" betrachten konnte.
Du scheinst eine kluge, junge Frau zu sein.
Jedoch fehlt dir leider (wohl altersbedingt) noch der nötige Weitblick, auch andere Meinungen, Geschmäcker und Betrachtungsweisen gelten zu lassen.
Man kann nicht immer Recht haben liebe Jenny.
Vorurteile hast du....

@Alexandra...ich denke nicht, dass das bei jedem Pudel geht, da das Fell doch teilweise sehr unterschiedlich beschaffen ist.
Filzplatten würde ich auch nicht wollen :D
Jedoch tragen unsere Jungs das Fell fast immer kurz. Ausnahme ist da die kalte Jahreszeit...da lasse ich es wachsen. Fotos von unseren Hunden hatte ich vor kurzen noch bei der Vorstellung von Bine1971 hochgeladen.
Bine hatte angefragt, ob Pudel auch "natürlich" aussehen können...da waren unsere Großpudel ein gutes Beispiel.

lg
Silke
Bild

UlrikeB

Re: Pudel und Wasserhund wo ist der Unterschied?

Beitrag von UlrikeB »

simafy hat geschrieben: Fotos von unseren Hunden hatte ich vor kurzen noch bei der Vorstellung von Bine1971 hochgeladen.
Bine hatte angefragt, ob Pudel auch "natürlich" aussehen können...da waren unsere Großpudel ein gutes Beispiel.
Ich habe mir die Bilder eben rausgesucht. Deine beiden sehen toll aus - sowohl mit langem als auch mit kurzem Fell!

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Pudel und Wasserhund wo ist der Unterschied?

Beitrag von Phoebe »

meine phoebe neigt z.b. sehr schnell zum verfilzen...ich hatte am anfang eine falsche bürste und da hat sich krz über der haut eine richtige filzschicht gebildet.

nun habe ich die richtige bürste, die 1-2 ma´l die woche zum einsatz kommt. dann sieht sie zwar kurz nach "Zuckerwatte" aus....aber beim nächsten "ich schiebe mich komplett durch den schnee" ist wieder alles beim alten :frech:
Bild

curlysue

Re: Pudel und Wasserhund wo ist der Unterschied?

Beitrag von curlysue »

Mir gefallen Silkes Pudel. Sie sehen lustig, glücklich und keineswegs ungepflegt aus.
L. G.
Alexandra

Fruit Loop
Zwerg-Nase
Beiträge: 719
Registriert: Sa Mai 23, 2009 1:53 am

Re: Pudel und Wasserhund wo ist der Unterschied?

Beitrag von Fruit Loop »

Gebadet werden die Hunde bei mir auch nur sehr,sehr selten.....bin mir nicht sicher, was die Epidermis zu häufigem Waschen und Shampoogebrauch so sagt.
Und die beiden stinken trotzdem nicht.....

Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Die Geschmäcker sind ja verschieden.

lg
Silke[/quote

Dein Beitrag klag aber sehr danach. Die Formulierungen hören sich doch eher ironisch an.
"Ich bin mir nicht sicher..."
"...die beiden stinken trotzdem nicht..."
"die Geschmäcker sind ja verschieden..."
Auf einer Ausstellung Hunde sehen ist nochmal was anderes, als sie so richtig mit anfassen von Nahem zu betrachten. Hast du das Fell auseinandergepflückt und die Haut angeguckt? Ob der Hund Schuppen hat? (Bzw. die Hunde, einer alleine ist ja wenig aussagekräftig)
Und von wegen unterschiedliche Hauttypen. Erstens hast du selber "die Epidermis", also allgemein, geschrieben und zweitens hängt es glaub ich eher davon ab, was für Inhaltsstoffe im Shampoo sind.

Wo habe ich ein Vorturteil geschrieben.

Und zum Thema "Weitblick"/"andere Meinungen":
Mein Quintus geht nicht auf Ausstellungen. Er hat mittlerweile auch keine Standartschur mehr. Und er wird auch nie gebürstet, außer beim föhnen nach dem baden. Gebadet wird er unregelmäßig. Wenn er's halt nötig hat, bzw. dann, wenn ich ihn scheren/nachschneiden will.
Weder habe ich geschrieben, dass man oft föhnen/waschen/bürsten muss, noch, dass irgendwer Recht/Unrecht hat...

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Pudel und Wasserhund wo ist der Unterschied?

Beitrag von Shilana »

@Silke: Du brauchst deine wirklich nicht bürsten? :shock: Wahnsinn, wenn ich an Rikas Fell denke und den Filzklumpen, den ich ihr vorhin am Beinchen rausgebürstet habe...
Dabei habe ich sie erst gestern Abend das letzte mal gebürstet :shock: :? Wie ein Wattebällchen sieht sie immer nur recht kurz aus, das ist gar nicht so langanhaltend :wink:
Manchmal würds mich auch mal interessieren, wie Rika mit einheitlich langem Fell aussehen würde, aber nachdem sie jetzt wie ne kleine Dame ausschaut trau ich michs glaub ich nicht :oops: Gerade bei den Großen gefällt mir das sehr gut.
Bild

Benutzeravatar
simafy
Mini-Nase
Beiträge: 492
Registriert: Di Jul 28, 2009 3:51 pm
Wohnort: NRW

Re: Pudel und Wasserhund wo ist der Unterschied?

Beitrag von simafy »

@ Ulrike und Alexandra: DANKE für die lieben Worte!

@Sabrina: Nein, ich bürste sie wirklich nicht.
Wie gesagt, meist tragen sie ihr Fell kurz...da haben die Filzklumpen nur wenig Chancen überhaupt zu entstehen.
Und wenn tatsächlich, wie jetzt bei der dicken Winterwolle etwas anfängt zu verfilzen, dann schaue ich darüber hinweg.
Die Hunde stört es nicht.
Zudem hole ich bald wieder die Maschine raus.....dann ist die Wolle sowieso ab. :mrgreen:
Aber ich muss noch einmal sagen, dass ich nur für Harry und Spock sprechen kann.
Es gibt Pudel, die verfilzen derartig schnell, da muss man sicherlich bürsten.
Bei Connor verfilzte das Fell auch schneller.
Wenn deine Rika dir jetzt gut gefällt, dann lass sie doch erst einmal so.....

@Fruit Loop: Nach bitte was klang mein Beitrag? :n010:
Interpretiere bitte nur, wenn der Text dieses auch hergibt....da war keine Spur von Ironie erkennbar.
Übrigens hatte ich einen Hund, welcher sogar bei Gebrauch der sanftesten und für Allergiker bestimmten Pflegemittel mit heftigsten Hautreaktionen zu kämpfen hatte.
Einzig homöopathische Mittel verschafften ihm anschließend Linderung.
Zum wiederholtem Male muss ich an deine Adresse darauf verweisen, dass ich sehr wohl weiss, von was ich rede...ansonsten würde ich es lassen, oder um Rat fragen um mich kundig zu machen.
Zum Thema Vorwürfe und Vorurteile: War dieses nicht dein völlig deplazierter Text: :n010: :n010:
Fruit Loop hat geschrieben:Ich hasse diese unterschwelligen Vorwürfe. Warscheinlich noch nie einen häufig gebadeten "Zuckerwattehund" so wirklich von Nahem betrachtet, aber Vorurteile haben..
Sorry Jenny...ich bin für Kindergartentheater nicht zu haben.
Meine Zeit ist für derartiges Gehabe ein wenig zu kostbar.
Wenn es ein Problem gibt, dann bitte per PN an mich.....alles andere gehört nicht hierher.

lg
Silke
Bild

Fruit Loop
Zwerg-Nase
Beiträge: 719
Registriert: Sa Mai 23, 2009 1:53 am

Re: Pudel und Wasserhund wo ist der Unterschied?

Beitrag von Fruit Loop »

Derartige Allergiker sind wohl eher die Ausnahme. Und in meinem Beitrag kam vielleicht das Wort Vorurteil vor. Ich selber habe aber kein Vorurteil irgendwelchen Hunden gegenüber. Stand auch nirgends in meinem Text. Welche Stellen man als Ironie deuten kann habe ich zitiert.

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1885
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Pudel und Wasserhund wo ist der Unterschied?

Beitrag von Milo »

Irgendwie ging es doch um was anderes?????!!!!!!!
Ich stelle jetzt mal fest es gibt wohl Pudel die eher ein Fell wie ein Wasserhund haben, d.h. sie müssen wenig bis gar nicht gebürstet werden.
Ob es wohl Wasserhunde gibt die Filzplatten bilden?
Naja wir sind ja nicht im Wasserhund Forum :mrgreen:

Mein Hund gehört wohl mehr zu den Wasserhundfell, da ich ihn kaum bürsten muß .

LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“