Krallen

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Margarete Gold

Krallen

Beitrag von Margarete Gold »

Hallo meine Lieben,
unser kleiner Inky hat sich am letzten Montag bei einem Sturz, beim Spielen, eine Kralle abgerissen. Es hat geblutet, sonst hätten wir es überhaupt nicht bemerkt, da wir im Winter die Schur nicht so machen.
Die ganze Woche haben wir nur kurze 15 bis 20 Minuten Gassigänge gemacht. Diese mit Socken und einer Plastiktüte am verletzten Beinchen. Sein verhalten ist normal .... wenn da nicht dieses lecken wäre!
Da jetzt fast eine Woche um ist mache ich mir langsam Gedanken.

Frage:
Wie lange dauert so eine Verletzung?
Ist dieses Wundlecken auch nach 6 Tagen normal?
Was könnte ich tun damit es schneller Heilt?

Danke

Margarete und Inky

Benutzeravatar
EnjoG
Große-Nase
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 18, 2006 11:18 am
Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
Kontaktdaten:

Re: Krallen

Beitrag von EnjoG »

Hallo Margarete,
ich weiß bloß noch mein voriger Pudel, Enjo, hatte ständig eingerissene Krallen, manchmal gleich zwei. Wir sind jedes Mal gleich zum TA und der hat diese dann rausgezogen. Sie wachsen wieder nach. Er hatte es leider von seiner Mama vererbt. Eingerissene Krallen können sich sehr leicht infizieren. Ich glaube damit würde ich dann doch lieber zum TA gehen.
Bild
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Krallen

Beitrag von Andy »

Hast du etwas zum Desinfizieren da? Besorge dir morgen mal aus der Apotheke eine kleine Flasche Betaisodonna flüssig. Mache dann 2x täglich lauwarmes Wasser in eine Schüssel und einen guten Schuss von dem Beta ins Wasser, umrühren, Pfote im Ganzen rein stellen, bepuschel ihn ein wenig dabei, lass' ihn so 3 Minuten darin baden. Du kannst mit einer freien Hand die Pfote leicht festhalten. Danach gut abtrocknen und zum Abschluss Octenisept draufsprühen. Dann kannst du ihn laufen lassen (in der Wohnung).

So eine verletzte Kralle dauert recht lange mit dem Abheilen, so gut zwei Wochen. Es bildet sich ein kleines sehr dünnes Häutchen über der Wunde, das aber sehr schnell einreißt. Dann blutet es wieder stark. Ist die Kralle jetzt komplett abgerissen oder eingerissen? Ich kann das aus der Entfernung so schlecht beurteilen.... wie sieht die Wunde aus? Tut es ihm weh, wenn du drauf fasst? Wenn du dir unsicher bist, gehe zum TA.

Ich wünsche ihm gute Besserung!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Krallen

Beitrag von Resi »

von Andy am So Dez 20, 2009 12:46 pm

Hast du etwas zum Desinfizieren da? Besorge dir morgen mal aus der Apotheke eine kleine Flasche Betaisodonna flüssig. Mache dann 2x täglich lauwarmes Wasser in eine Schüssel und einen guten Schuss von dem Beta ins Wasser, umrühren, Pfote im Ganzen rein stellen, bepuschel ihn ein wenig dabei, lass' ihn so 3 Minuten darin baden. Du kannst mit einer freien Hand die Pfote leicht festhalten. Danach gut abtrocknen und zum Abschluss Octenisept draufsprühen. Dann kannst du ihn laufen lassen (in der Wohnung).
Oh Andy, hast du das schon mal an dir ausprobiert. NAchdem ich es auch bei Tarzan genommen hatte hab ich es genommen als ich mir an einem Zaun die Haut ordentlich einritzte. Das Zeug hat so gebrannt das kann ich gar nicht beschreiben. ich hab geheult wie ein Kleinkind... Seitdem hab ich Octenisept (vom Piercer empfohlen :D ) Ob man damit auch ein Pfotenbad machen kann müsste man mal in der Apotheke fragen. Aber es brennt nicht.

Gute Besserung!!!
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Krallen

Beitrag von Andy »

Resi hat geschrieben:
von Andy am So Dez 20, 2009 12:46 pm

Hast du etwas zum Desinfizieren da? Besorge dir morgen mal aus der Apotheke eine kleine Flasche Betaisodonna flüssig. Mache dann 2x täglich lauwarmes Wasser in eine Schüssel und einen guten Schuss von dem Beta ins Wasser, umrühren, Pfote im Ganzen rein stellen, bepuschel ihn ein wenig dabei, lass' ihn so 3 Minuten darin baden. Du kannst mit einer freien Hand die Pfote leicht festhalten. Danach gut abtrocknen und zum Abschluss Octenisept draufsprühen. Dann kannst du ihn laufen lassen (in der Wohnung).
Oh Andy, hast du das schon mal an dir ausprobiert. NAchdem ich es auch bei Tarzan genommen hatte hab ich es genommen als ich mir an einem Zaun die Haut ordentlich einritzte. Das Zeug hat so gebrannt das kann ich gar nicht beschreiben. ich hab geheult wie ein Kleinkind... Seitdem hab ich Octenisept (vom Piercer empfohlen :D ) Ob man damit auch ein Pfotenbad machen kann müsste man mal in der Apotheke fragen. Aber es brennt nicht.

Gute Besserung!!!

Betaisodonna brennt echt nicht! Es ist zwar genauso bräunlich - rot wie Jod, enthält aber keines. Bist du dir sicher, das es reines Betaisodonna war? Ich habe Bente vor einiger Zeit eine Kralle versehentlich etwas zu sehr gekürzt, so dass ist ein Blutgefäß verletzt habe. Danach habe ich eine Woche lang nach jedem Spaziergang ein Fußbad mit Beta gemacht, Bente hielt ganz still und zeigte keinerlei Abwehrhaltung. Ich selbst habe Beta auch schon sehr oft benutzt. Gebrannt hat es nie. Kann es auch nicht, da dort nichts drin ist, was brennen könnte.

Ein Pfotenbad mit Octensisept bringt nichts. Die Verdünnung ist zu groß. Octenisept gibt man pur auf die Wunde. Es brennt auch nicht. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Margarete Gold

Re: Krallen

Beitrag von Margarete Gold »

Hallo,
die Kralle oder der Nagel ist total weg!
Ich musste erst mal :fechten: mit dem kleinen ein ernstes Wort reden, da er mir nicht seinen Pfote zeigen wollte. Ok ich weis wenn mir ein Nagel fehlen würde :roll: , dass tut weh! :streichel:

Danke für die Tipps

Margarete

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Krallen

Beitrag von Andy »

Oh weh, das schmerzt wirklich! Der arme Kleine! Pass' jetzt schön auf, dass da kein Schmutz ran kommt. Wenn die Kralle ganz weggerissen ist, dann dauert das noch eine Weile, bis alles wieder verheilt ist. Ich würde mal sagen, rechne mal mit 3 Wochen.....

Gute Besserung an ihn!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Margarete Gold

Re: Krallen

Beitrag von Margarete Gold »

So, nun kommt der neue Nagel, man kann ihn schon spüren!

Doch jetzt hat er sich an der Wolfskralle etwas zugezogen. Bei genauer Betrachtung :fechten: ist diese vorne an der Spitze etwas abgebrochen und ziemlich weit hinten wirkt sie gebrochen oder angebrochen. Schmerzen hat er anscheinend nur, wenn ich seine Pfötchen nach dem Gassi gehen säubere. :streichel:

Frage:
Zum Dok?
Selbst Kralle einkürzen?
???

Nach meinem Gefühl würde ich die Kralle kräftig zurück schneiden, denn je länger sie ist desto mehr kann hängen bleiben und Schmerzen verursachen? :n010: Doch ich habe damit absolut keine Erfahrung.

Danke für eure Hilfe

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33469
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Krallen

Beitrag von Andy »

Viele Hunde besitzen eine Wolfskralle. Es gibt unterschiedliche Meinungen über den Verbleib oder Nichtverbleib dieser Wolfskralle. Ich würde die auf gar keinen Fall KRÄFTIG einkürzen! Du verletzt dadurch die Blutgefäße und hast dann ein echtes Problem, weil die Kralle wirklich wie verrückt blutet. Außerdem tut das kräftige Einkürzen deinem Hund auch ganz schön weh.
Viel sinnvoller ist es, um Krallen auf Dauer kurz zu halten (und gerade die Krallen, die sich ein Hund nicht ablaufen kann), diese in regelmäßigen Abständen (alle paar Tage) milimeterweise zu kürzen. Dann ziehen sich die Blutgefäße immer weiter zurück und du verletzt sie nicht.

Zu deiner anderen Frage: TA oder nicht?
Das lässt sich leider aus der Entfernung so schlecht beurteilen. Wenn du den Eindruck hast, die Wolfskralle ist hinten am Ansatz gebrochen, würde ich zum TA gehen und ihn drauf schauen lassen. Ferner würde ich mit ihm ev. über eine Entfernung der Wolfskralle (re und li) sprechen, damit es nicht noch mal passiert.

Ich wünsche ihm gute Besserung!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Katzenfrau
Welpen-Nase
Beiträge: 83
Registriert: Di Sep 01, 2009 10:02 am
Wohnort: Paulushof

Re: Krallen

Beitrag von Katzenfrau »

Meine Aicha hatt sich vor 2 Wochen an beiden Vorderpfoten jeweils eine Kralle abgerissen. Hat sicher höllisch weh getan. Wichtig ist vor allem, dass sich das Ganze nicht infiziert. Meine Tierärztin hat mir eine Salbe mitgegeben , die sie bei allen Arten vorn Verletzungen einsetzt (ist eigentlich für Euterentzündungen gemacht)- wir haben die Salbe immer wieder drauf getan und sie nur noch mit Socken und Pfotenschutz rausgelassen. Es ist alles gut gegangen - keine Entzündung, die Nägel wachsen wieder nach. Ganz wichtig: immer trocken und sauber halten . Ich lass Aicha jezt nur noch mit Pfotenschuhen raus (bei uns sind überall gefrofren Pfützen, wo sie einbrechenn und sich wieder einen Nagel abreissen könnte.
Alles gute für deine Maus!
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“