Leckerli-Abbau

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Pudeltina

Re: Leckerli-Abbau

Beitrag von Pudeltina »

Tammy mag absolut keine Streicheleinheiten beim Trainieren! :roll:

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Leckerli-Abbau

Beitrag von Happy »

Ich finde gerade das Anfassen beim Training kommt bei vielen Hunden nicht gut an.Meine mögen es beide nicht,Happy noch viel weniger wie Sam.

wun

Re: Leckerli-Abbau

Beitrag von wun »

Hi

ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass Berührungen nicht gut kommen, wenn meine Beiden konzentriert sind.

Mich würde das sehr interessieren, wie du genau bestätigt hast Andy,
weil ich mir unter Schnauzersatz nichts vorstellen kann.

Liebe grüße
Julia

cimba

Re: Leckerli-Abbau

Beitrag von cimba »

Hi!

da ich wohl bisher die einzige bin, die die dvd kennt, muss ich natürlich auch was dazu schreiben! :mrgreen:

erstmal @cindy: da ist schonmal nix mehr hinzuzufügen!!!!!!!!! :klatsch:

nun aber zur dvd - wie cindy schon geschrieben hat, geht der gezeigte "fall" auf das "ziehen an der leine" und dessen lösung ein. durch den "speziell" ausgeführten "leinenruck" des autors und dessen anwendung im richtigen moment, lernt der hund in der dvd schön an der leine zu gehen.... zudem wird der generelle umgang zw. hund und halter zumindest auf zeit verändert.
provokativ würde ich sagen "nix anderes als am SV" *duckundwech*
wie cindy schon sagte, muss man wissen, mit welcher methode man mit nem hund arbeiten will :wink: :wink:

ich bin wirklich kein fan von dem autor (aus vielen versch. gründen) :wink: - da ich aber "eklektikerin" bin :mrgreen: muss ich alles lesen/sehen!!!! :roll: :mrgreen:

zum schluss der dvd kommt ein wichtiges thema auf:
der unterschied zwischen formalen und sozialem lernen!! das ist ja eigentlich die "grundanschauung", mit der in verschiedener weise die meisten "hundegurus" arbeiten, meist nur anders umschrieben.
hier soll veranschaulicht werden, was sich immer um das "unpopuläre" magische wort "durchsetzen" rankt :wink: :wink:
die quintessenz ist meines erachtens "nur" diese schilderung von formalen/sozialen lernen. und in der dvd wird auch gezeigt, was der autor darunter versteht :roll: (in diesem fall noch "gnädiges" schubsen).
BSP: sinngemäß sagt er, dass man nachdem man einen hund z.b in den ersten 6 monaten über formales lernen (vgl. lerntheorie... und durchaus über leckerli ect.) dem hund z.b. ein kommando beigebracht hat, nach dieser zeit dann aber durchaus das kommando vom hund "verlangen" kann - sollte der hund es dann nicht machen wollen, wird es "durchgesetzt".
in der dvd anschaulich am bsp. des kommandos platz. nach zweimal schubsen ins platz weiss der hund natürlich "bescheid" :roll: :wink: und befolgt das kommando...... "ziel erreicht".
generell wird in der dvd überhaupt nicht darauf eingegangen, wie man leckerlis abbaut oder so.
denn der weg ist ja einfach: "sozial" löst "formal" ab!


im allgemeinen ist der autor nicht gegen belohnung, leckerli oder streicheln, aber in dem sinn, dass er seinem gefährten "war gutes tut" ohne es als druckmittel einzusetzen.

das ist natürlich ein ganz subjektiver eindruck - und ich hab ja schon erwähnt, dass ich kein anhänger des autors bin :mrgreen:


bin schon gespannt, was du, tina, zu der dvd sagst!!!!! und ob du tammy diese "persönlichkeit" gönnen willst! :wink:
nicht mehr platz machen gibts dann nicht mehr, du weisst ja dann wie es geht :frech:

noch ein paar gedanken von mir - die wenigsten hundehalter wissen bescheid über hundeverhalten, ausdrucksverhalten usw.
das haben wir z.b. gemerkt, als wir im verein einen geleiteten kurs zur hundekommunikation angeboten haben, und das interesse nicht so gross war, als wir gedacht haben. das hat uns gezeigt, dass die hundehalter nur daran interessiert sind, ihre hunde auf eingezäuntem grundstück laufen zu lassen, und wenn man dann sagt, z.b. 2 bestimmte hunde, der rest beobachtet was sich dort abspielt, sind viele leute "genervt" :roll: :roll:
zum anderen beobachte ich oft beim gassigehen, dass v.a. die "unsicheren" hunde frei laufen und ich cimba z.b. an die leine nehme, weil ich vorher schon sehe, dass wenn cimba auf den hund zulaufen würde, dieser in panik die flucht ergreifen wird - der kommentar ist meist "der arme pudel darf net von der leine" :roll: - mittlerweile hab ich s aufgegeben, zu erklären, dass mein hund an der leine ist, WEIL ich sehe, was mit dem fremden hund los ist!!! :evil:
* :oops: vomthemaabschweif*


wieder zum thema - mittlerweile denke ich, dass ich manchmal lieber hunde treffe, die nicht über "die sanfte methode" erzogen sind, denn die will eben auch gelernt sein.
es sind leider doch meist die hunde, die oft besser die anweisungen der besitzer befolgen (natürlich um die negativen konsequenzen zu vermeiden, schon klar!), die eben net so sanft erzogen wurden...


so, bin gespannt, ob sich noch jemand die dvd anschaut! und natürlich auch auf weitere meinungen zum thema!!!
super idee von tina, das thema zu eröffnen! hoffentlich bekommst du die dvd bald! :mrgreen:

LG, sabrina

Pudeltina

Re: Leckerli-Abbau

Beitrag von Pudeltina »

Die DVD ist bereits unterwegs, vielleicht kann ich sie heute Abend noch anschauen.
Ich werde sicher keine Gewalt anwenden, weder in Form vom Leinenruck und auch nicht ins Platz gedrücke! ich möchte auch keinen Roboterhund, der auf Knopfduck funktioniert. Tammy soll einfach so gut folgen, dass wir im Alltag gut und sicher zurecht kommen..........und das, wenn es geht, mit ein paar Leckerli weniger. :wink:

wun

Re: Leckerli-Abbau

Beitrag von wun »

Hi Cindy,

ich mache ja auch die tricks mit einem Target,
allerdings ist mir noch nicht so klar, was da der UNterschied ist, ob der hund nun dem Target *blind* hinterherläuft,
oder dem Leckerlie?!

Also ich sehe auch, dass ich mit dem Target schneller vorankomme,
aber warum? Es wird doch auch gelockt.
Ich hab das damals durch unseren Clickerkurs angefangen, aber so wirklich verstanden, warum Target besser ist,
habe ich da nicht.
Es ist einfach besser und gut.

Liebe Grüße
Julia

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Leckerli-Abbau

Beitrag von Resi »

Da ich hier das gerade gelesen habe, erklär ich mal fix.

Das Leckerli in deiner Hand löst einen Fressreiz :n010: aus. Der Target nicht. Beim Target ist es auch kein Locken sondern ein Zeigen. Der Hund hat gelernt wenn ich diesem Ding folge komme ich zu meiner Belohnung. Er muss also zuerst aktiv werden.

Stell dir mal vor du sollst für eine wichtige Klausur lernen als Belohnung fürs fleißigsein will dir dein freund was leckeres kochen. Er kocht aber schon zu früh das essen steht düftend vor deiner Nase, aber du musst lernen. Hey ich könnte das nicht, da würd nichts reingehen in mein Köpfchen. ESSEN ESSEN würd ich denken.

Oder Cindy?

LG Anja
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Leckerli-Abbau

Beitrag von Samtpfote »

Resi hat geschrieben: Stell dir mal vor du sollst für eine wichtige Klausur lernen als Belohnung fürs fleißigsein will dir dein freund was leckeres kochen. Er kocht aber schon zu früh das essen steht düftend vor deiner Nase, aber du musst lernen. Hey ich könnte das nicht, da würd nichts reingehen in mein Köpfchen. ESSEN ESSEN würd ich denken.
Also DAS ist jetzt mal erklärt, das ich es auch checke ... danke Anja :streichel:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

wun

Re: Leckerli-Abbau

Beitrag von wun »

Resi hat geschrieben:Da ich hier das gerade gelesen habe, erklär ich mal fix.

Das Leckerli in deiner Hand löst einen Fressreiz :n010: aus. Der Target nicht. Beim Target ist es auch kein Locken sondern ein Zeigen. Der Hund hat gelernt wenn ich diesem Ding folge komme ich zu meiner Belohnung. Er muss also zuerst aktiv werden.

Stell dir mal vor du sollst für eine wichtige Klausur lernen als Belohnung fürs fleißigsein will dir dein freund was leckeres kochen. Er kocht aber schon zu früh das essen steht düftend vor deiner Nase, aber du musst lernen. Hey ich könnte das nicht, da würd nichts reingehen in mein Köpfchen. ESSEN ESSEN würd ich denken.

Oder Cindy?

LG Anja

Ah super, danke, dass versteh ich auch *freu*

Jetzt würde mich nur noch Andys Belohnung interessieren,
weil ich das immer echt fasziniernd finde, wenn man "pur" belohnen kann.

Lg Julia

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Leckerli-Abbau

Beitrag von Cindy »

Resi hat geschrieben:Das Leckerli in deiner Hand löst einen Fressreiz :n010: aus. Der Target nicht. Beim Target ist es auch kein Locken sondern ein Zeigen. Der Hund hat gelernt wenn ich diesem Ding folge komme ich zu meiner Belohnung. Er muss also zuerst aktiv werden.
Ja genau so. Das Leckerlie in der Hand ist für die meisten Hunde eine erhebliche Ablenkung. Sie konzentrieren sich nicht mehr darauf, was sie tun. Sondern folgen einfach dem Leckerlie in der Hand. Bei einem Target dagegen muss Hund sich schon Gedanken darüber machen, was Hund so tut. Hund muss von selbst aktiv werden, er folgt nicht einfach.

Mal ein nicht ganz passender, aber doch ähnlicher Vergleich - fahre ich einem vorausfahrenden Auto hinterher, kenne ich den Weg hinterher noch immer nicht. Muss ich selbst überlegen wie ich an's Ziel komme, weiss ich auch, was ich getan habe und finde den Weg hinterher wieder.

oder auch nicht *gggg*
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Leckerli-Abbau

Beitrag von Andy »

Cindy hat geschrieben: Das Leckerlie in der Hand ist für die meisten Hunde eine erhebliche Ablenkung. Sie konzentrieren sich nicht mehr darauf, was sie tun. Sondern folgen einfach dem Leckerlie in der Hand.

.... und dabei ist schon so mancher Hund gegen eine Stellwand gelaufen, wenn der HF zu dicht daran vorbei ging.... oder tüdelte neben den HF im Pas de deux kreuzweise herum, Nase und Blick fokussiert auf die Hand mit Leckerli. Leider sieht man das auf nahezu jedem Hupla... :evil:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Leckerli-Abbau

Beitrag von Samtpfote »

Andy hat geschrieben:
Cindy hat geschrieben: Das Leckerlie in der Hand ist für die meisten Hunde eine erhebliche Ablenkung. Sie konzentrieren sich nicht mehr darauf, was sie tun. Sondern folgen einfach dem Leckerlie in der Hand.

.... und dabei ist schon so mancher Hund gegen eine Stellwand gelaufen, wenn der HF zu dicht daran vorbei ging.... oder tüdelte neben den HF im Pas de deux kreuzweise herum, Nase und Blick fokussiert auf die Hand mit Leckerli. Leider sieht man das auf nahezu jedem Hupla... :evil:
spann uns doch net so auf die Folter, erkläre uns wie du das mit Bente ganz ohne Leckerlis gemacht hast :streichel:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

Ginny
Kleine-Nase
Beiträge: 1015
Registriert: Sa Mär 14, 2009 5:12 pm

Re: Leckerli-Abbau

Beitrag von Ginny »

.... und dabei ist schon so mancher Hund gegen eine Stellwand gelaufen, wenn der HF zu dicht daran vorbei ging....

Das geht auch ohne Leckerlie... :roll: :mrgreen:
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Leckerli-Abbau

Beitrag von Andy »

Ginny hat geschrieben:
.... und dabei ist schon so mancher Hund gegen eine Stellwand gelaufen, wenn der HF zu dicht daran vorbei ging....

Das geht auch ohne Leckerlie... :roll: :mrgreen:

Hi, hi! Stimmt! Wobei das Bente auch ganz alleine ohne mich schafft...... :roll: :roll: (nach vorne rennen und nach hinten gucken, wo denn der andere Hundekumpel bleibt! :lol: ).
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Leckerli-Abbau

Beitrag von Cindy »

ist Bente mit Nele verwandt?
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“