Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von bazie »

...bei uns gab es heute abend Rindfleisch mit Putenbrust, Gemüsepampe und Gänseschmalzbrühe darüber.....legga :D

Göga hat heute Fleisch für die Jungs gekauft und u.A. zwei Kalbsknochen :shock: mitgebracht. Die sind nicht roh, sonder irgendwie getrocknet wie Rinderohren.
Andy.....kann ich die den Jungs geben....so für ne halbe Stunde zum Abnagen.......oder soll ich sie lieber Göga geben :mrgreen: .....was der den Jungs immer so mitbringt....ich krieg die Krise :shock: ....wo ich doch so ein *Knochenangsthase* bin *hoil*
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:Göga hat heute Fleisch für die Jungs gekauft und u.A. zwei Kalbsknochen :shock: mitgebracht. Die sind nicht roh, sonder irgendwie getrocknet wie Rinderohren.
Andy.....kann ich die den Jungs geben....so für ne halbe Stunde zum Abnagen.......oder soll ich sie lieber Göga geben :mrgreen: .....was der den Jungs immer so mitbringt....ich krieg die Krise :shock: ....wo ich doch so ein *Knochenangsthase* bin *hoil*

Getrocknete Kalbsknochen? Ich kenne aus den Futterläden wie Fressnapf oder Futterhaus nur so eine Art geräucherte Parmaknochen, aber die sind ja vom Schwein. Bist du sicher, dass das Kalbsknochen sind?

Kannst du die mal fotografieren? Ich traue dem "Braten" nicht so.....von wegen "getrocknet". Eigentlich müssten die irgendwie wärmebehandelt werden, weil immernoch irgendwelche Fleischfitzelchen irgendwo am Knochen hängen. Sind die vakumiert? Ist da noch Fleisch dran? Im Zweifelsfall gebe sie deinem Göga zum Knabbern vor dem Schlafengehen statt Zähneputzen! :lol:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Mit dem Überlisten hat es heute geklappt: Bente hat die letzte Sardine (die ja in ihren Augen "bäh" ist) leidenschaftlich verputzt, weil ich sie ordentlich mit Rinderknorpelpaste gespikt habe.... :mrgreen:

Und morgen bekommt sie dann wieder etwas "anständiges" zu fressen:

- Rinderhack
- Wildfleisch
- Kürbis-Möhrengemüse mit Liebstöckel und Kokosraspeln und Lachsölkapseln und Eierschale + Propolis + Hagebuttenpulver

Dann ist sie wieder für neue Abenteuer gewappnet! :P
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

wun

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von wun »

Bei uns gab es heute nur ödes TroFu...ich hoffe meine Bestellung kommt schnell an.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

wun hat geschrieben:Bei uns gab es heute nur ödes TroFu...ich hoffe meine Bestellung kommt schnell an.
So etwas habe ich hier gar nicht mehr.....wenn mir mal das Fleisch ausgehen sollte, dann müsste ich bei Edeka und Co mal vorbeischauen. Das mache ich ja im Urlaub auch.

Fütterst du jetzt TF, weil du kein Fleisch hast? :n010:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1885
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Milo »

Bei und gab es heute Schlund, Putenhals Kartoffel einen Löffel Honig Lachsölkapsel und das Antibiotikum.
@Andy
Kann ich ihm was geben um den Magen etwas zu unterstützen wegen dem AB
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Pudeltina »

Hallo,

ich glaube, jetzt ist es soweit, Tammy wird mäkelig :roll:
Gestern hat sie ihren Fisch zum Frühstück stehen gelassen, und ihr Abendessen auch erst genommen, nachdem ich nen Haufen Parmesan drüber gestreut hatte.
Dagegen hat sie sich heute über ihr Zebra mit Kaninchenallerlei gestürzt :lol:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Milo hat geschrieben:Bei und gab es heute Schlund, Putenhals Kartoffel einen Löffel Honig Lachsölkapsel und das Antibiotikum.
@Andy
Kann ich ihm was geben um den Magen etwas zu unterstützen wegen dem AB

Ja, das kannst du. Aber, erzähl doch erst einmal, was für Beschwerden er hat, denn danach richtet sich ja auch, was du ihm an Unterstützung für den Magen geben kannst. Oder meinst du das als Prophylaxe?

Wenn er Beschwerden hat (da wäre es wichtig zu wissen, um welche es sich handelt), kannst du das Fleisch andünsten, ebenso das Gemüse. Dann ist alles etwas verträglicher.
Du kannst ihm je nach Beschwerden 1-3x tgl. einen EL Heilerde zwischen den Mahlzeiten geben (das letzte Mal vor dem Schlafengehen). Ebenso hilfreich ist das hier:

http://www.barf-gut.de/barf/catalog/pro ... ts_id=2092

Um das Immunsystem zu unterstützen (gerade nach einer Antibiose) kannst du eine 4-6 wöchige Kur mit Propolis machen (davon gibst du aber nur eine Messerspitze tgl.!!). Wichtig ist aber, dass er gegen Blütenpollen keine Allergie hat.
Ebenso unterstützend für das Immunsystem ist eine Kur mit Hagebuttenpulver:

http://www.barf-gut.de/barf/catalog/pro ... ts_id=2487
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Hallo,

ich glaube, jetzt ist es soweit, Tammy wird mäkelig :roll:
Gestern hat sie ihren Fisch zum Frühstück stehen gelassen, und ihr Abendessen auch erst genommen, nachdem ich nen Haufen Parmesan drüber gestreut hatte.
Dagegen hat sie sich heute über ihr Zebra mit Kaninchenallerlei gestürzt :lol:

Ja, das mit dem Fisch kenne ich ja leider auch: den hat sie anfangs roh mit Stil und Stengel verschlungen, ganze Fischköppe erlegt usw. Gestern habe ich ihr die letzte noch eingefrorene Sardine (aufgetaut und in kleine Stücke zerschnippelt) mit Rinderknorpelpaste drappiert. Mach' dir da also keine Gedanken!
Wichtig ist nur, dass du dann einfach nach 20 Min. das Futter wegnimmst und nicht nach ein paar Minuten etwas Leckereres dazu gibst, denn dann wird sie ganz schnell richtig mäkeln.

Hast du schon mal Lachs probiert? Bei Aldi und Co gibt es die Lachsschnitten (2x125g) für wenig Geld. Lachs ist sehr gut für den Hund geeignet, weil er auch fettreicher ist als das Seelachsfilet. Im letzteren ist ja nichts mehr drin....

Wie gibst du den Fisch? Roh? Dann kannst du ihn das nächste Mal für Tammy ja mal kurz in heiße Wasser legen oder anbraten. In der Regel wird er dann sehr gerne genommen.

Wenn frischer Fisch so gar nicht mehr geht, kannst du es auch mal mit getrocknetem versuchen! Ist nicht ganz so wertvoll, aber geht auch.

http://www.barf-gut.de/barf/catalog/pro ... ts_id=1876


Ansonsten könntest du den Fisch auch einfach mal zusammen mit einem Milchprodukt geben oder mit etwas Fleisch. Du könntest z.B. die Mahlzeiten von Freitag und Samstag (Fischtag) halbieren, so dass es an beiden Tagen Fisch+Fleisch gibt. Je nachdem, wie es für dich am besten ist. Sollst dich ja auch nicht zum Sklaven des Barfens machen.... :wink:

Oder, wenn alle Stricke reißen, dann setzt du einfach mal ein paar Wochen mit dem Fisch aus und fütterst stattdessen Muskelfleisch.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

wun

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von wun »

Andy hat geschrieben:
Fütterst du jetzt TF, weil du kein Fleisch hast? :n010:
Ja.
Wir waren alle im Urlaub und gestern war Feiertag.
Ich hoffe, dass mein Fleisch am Mo versendet wird, also am Di hier ist..

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Pudeltina »

Andy hat geschrieben:
Pudeltina hat geschrieben:Hallo,

ich glaube, jetzt ist es soweit, Tammy wird mäkelig :roll:
Gestern hat sie ihren Fisch zum Frühstück stehen gelassen, und ihr Abendessen auch erst genommen, nachdem ich nen Haufen Parmesan drüber gestreut hatte.
Dagegen hat sie sich heute über ihr Zebra mit Kaninchenallerlei gestürzt :lol:

Ja, das mit dem Fisch kenne ich ja leider auch: den hat sie anfangs roh mit Stil und Stengel verschlungen, ganze Fischköppe erlegt usw. Gestern habe ich ihr die letzte noch eingefrorene Sardine (aufgetaut und in kleine Stücke zerschnippelt) mit Rinderknorpelpaste drappiert. Mach' dir da also keine Gedanken!
Wichtig ist nur, dass du dann einfach nach 20 Min. das Futter wegnimmst und nicht nach ein paar Minuten etwas Leckereres dazu gibst, denn dann wird sie ganz schnell richtig mäkeln.

Hast du schon mal Lachs probiert? Bei Aldi und Co gibt es die Lachsschnitten (2x125g) für wenig Geld. Lachs ist sehr gut für den Hund geeignet, weil er auch fettreicher ist als das Seelachsfilet. Im letzteren ist ja nichts mehr drin....

Wie gibst du den Fisch? Roh? Dann kannst du ihn das nächste Mal für Tammy ja mal kurz in heiße Wasser legen oder anbraten. In der Regel wird er dann sehr gerne genommen.

Wenn frischer Fisch so gar nicht mehr geht, kannst du es auch mal mit getrocknetem versuchen! Ist nicht ganz so wertvoll, aber geht auch.

http://www.barf-gut.de/barf/catalog/pro ... ts_id=1876


Ansonsten könntest du den Fisch auch einfach mal zusammen mit einem Milchprodukt geben oder mit etwas Fleisch. Du könntest z.B. die Mahlzeiten von Freitag und Samstag (Fischtag) halbieren, so dass es an beiden Tagen Fisch+Fleisch gibt. Je nachdem, wie es für dich am besten ist. Sollst dich ja auch nicht zum Sklaven des Barfens machen.... :wink:

Oder, wenn alle Stricke reißen, dann setzt du einfach mal ein paar Wochen mit dem Fisch aus und fütterst stattdessen Muskelfleisch.

Hallo Andy,

Ich habe ihr Frühstück ja weg geräumt, besser gesagt, weg geschmissen. Da manche Hunde auch einen Fastentag machen, dachte ich mir, sie wird schon nicht gleich verhungern, wenn sie mal ne Mahlzeit auslässt. Dann hat sie erst abends wieder was bekommen, allerdings wieder Fisch, weil ich den schon aufgetaut hatte. Als sie den wieder nicht aß, habe ich es mit dem Käse probiert.
Okay, ich hatte Seelachs und werde nächste Woche mal den Lachs probieren. Ich möchte eigentlich den Fischtag nicht durch Muskelfleisch ersetzen, denn ich denke, dass ihr da vielleicht irgendwelche Nährstoffe fehlen könnten :n010: Aber ne Mischung mit Fisch und Fleisch ist vielleicht ne ganz gute Lösung, dann würde ich sehen, ob sie sich das Fleisch raus pickt und den Fisch stehen lässt. :wink:
Wusste gestern auch nicht, ob sie evtl. einfach appetitlos ist, denn es ist ungewöhnlich und auffällig, wenn ich ihr Futter bereite und sie nicht in die Küche kommt. Wenn sie zu füttern ist, schnalze ich immer, sie weiß dann, jetzt gibts was feines und sie springt normal da schon ganz freudig und aufgeregt aus ihrem Körbchen. Gestern hat sie darauf überhaupt nicht reagiert. Oder ich mach nur den Kühlschrank auf, dann kommt sie schon angeflitzt :lol:
Vielleicht war es auch Zufall, dass es gerade beim Fisch so war, ich werde das nächste Woche nochmal beobachten.
Trockenfisch hatte ich nur mal bei Lunderland bestellt, diese Dorschnuggets als Leckerli, aber die haben so penetrant gestunken, dass die Leute unterwegs schon geschnüffelt haben und sagten, hier stinkts irgendwie nach Fisch. :n010:
Andünsten möchte ich nichts, weil ich Angst habe, dass sie dann irgendwann alles nur noch gedünstet haben möchte :n010: Und ich möchte doch so gern roh füttern. :roll:

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1885
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Milo »

@ Andy
wegen der Entzündung am Bein bekommt er AB nicht wegen dem Magen, also manchmal ist der Kot etwas dünn deshalb habe ich gedacht ich kann ihm etwas zur Unterstützung geben. Ansonsten klappt es mit dem barfen gut ich hoffe meine Bestellung vom Tierhotel kommt am Dienstag.
LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Milo hat geschrieben:@ Andy
wegen der Entzündung am Bein bekommt er AB nicht wegen dem Magen, also manchmal ist der Kot etwas dünn deshalb habe ich gedacht ich kann ihm etwas zur Unterstützung geben. Ansonsten klappt es mit dem barfen gut ich hoffe meine Bestellung vom Tierhotel kommt am Dienstag.
LG
Pia

Ja, die AB-Gabe wegen dem Bein weiß ich ja auch. Ich dachte, er hätte jetzt durch die AB-Einnahme Magenprobleme bekommen. Aber die hat er ja gar nicht, sondern Darmprobleme! Das ist etwas ganz anderes.....

Also, die AB zerstören leider oft die Darmbakterien, die aber wiederum sehr wichtig für eine gute Darmflora sind. Wie lange muss er denn die Antibiose noch durchführen? Das müsste doch bald abgeschlossen sein, oder? So ca. 8-10 Tage müssten doch demnächst um sein... :n010:

Du kannst jetzt schon mal während der AB-Gabe anfangen, ihm vermehrt Joghurt zu geben und Molke. Du könntest das Gemüse z.B. mit Molke anstatt mit Wasser pürieren. Oder du kippst einfach über jede Mahlzeit einen guten Schuss Molke drüber.

Nach der Antibiose musst du Milos Darmschleimhaut unbedingt wieder aufbauen und zwar mit milchsäurehaltigen Lebensmitteln: wie schon geschrieben mit Joghurt, Dickmelk, Molke, Sauerkraut (wird von den meisten Hunden geliebt!), du kannst auch gut Bio-Sauerkrautsaft nehmen, in manchen Reformhäusern gibt es den Brottrunk (davon gibst du dann immer einen kleinen Schuss mit ins Futter). Ich würde ihm echt eine zeitlang schwerpunktmäßig Sauerkraut geben. Dazu kannst du ja immer eine andere Gemüseart nehmen, aber die Grundzutat ist Sauerkraut (roh und püriert).

Dann kannst du die für den Hundedarm so wichtigen Bakterienstämme der Linie Escherichia faecum auch per 12 tägiger Kur zufügen:

http://www.barf-gut.de/barf/catalog/pro ... ts_id=2543

Das habe ich bei Bente auch schon zweimal gemacht und das klappt sehr gut! Tipp: Kaufe am besten gleich zwei Fläschen, dann kommst du besser damit für 12 Tage hin (tgl. ein TL voll).

Ich denke, so bekommst du Milos Darmschleimhaut ganz schnell wieder ins Lot! :wink:

Und ich freue mich, dass es mit dem Vollbarfen so toll klappt! Kommst du mit meinem Plan also gut zurecht?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1885
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Milo »

ja ich komme super zurecht mit deinem Plan, ich nehm natürlich alles nicht menr so genau. D.H. wenn ich weiß das Milo ca 990 g Putenhals brauch dann teile ich so eine kg Wurst in drei Teile und wiege es nicht mehr genau ab.

So heute gab es
Sauerkraut der Rest vom Schlund, Hähnchenleber und Putenhals gewolft.

LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Milo hat geschrieben:ja ich komme super zurecht mit deinem Plan, ich nehm natürlich alles nicht menr so genau. D.H. wenn ich weiß das Milo ca 990 g Putenhals brauch dann teile ich so eine kg Wurst in drei Teile und wiege es nicht mehr genau ab.

So heute gab es
Sauerkraut der Rest vom Schlund, Hähnchenleber und Putenhals gewolft.

LG
Pia

Das hört sich prima an! :wav:

Ich habe mir selbst nie einen Plan geschrieben.....aber im Laufe der Zeit haben sich bestimmte Regelmäßigkeiten herausgebildet, die einfach sinnvoll sind. Diese finden sich dann in den Pläne wieder, die ich hier für andere erstelle! :P
Ich habe von Zeit zu Zeit immer mal alles klitzeklein durchgerechnet, um zu sehen, ob ich mit meinen Annahmen richtig lag: Ca : Ph - Verhältnis, Ca-Gehalt, Ph-Wert, Vitamin A-Gehalt usw.

Ganz am Anfang habe ich alles noch ausgewogen, weil ich einfach noch kein Gefühl für die einzelnen Mengen hatte. Nach kurzer Zeit wusste ich einfach per Augenmaß, wovon ich wieviel nehmen muss, damit es passt. :wink:

Manche kommen aber super gut mit einem Futterplan auf Dauer zurecht, weil er ihnen viel Sicherheit gibt. Vor allem, wenn man Hunde verschiedenen Alters hat, kann so ein Plan echt eine Hilfe sein! :lol:


Für Bente gibt es heute:

- Rinderlunge
- gedünstete Putenleber
- Sud aus gekochten Pferdeknochen
- etwas Salz
- Kürbis-Sellerie-Gemüse
- Lachsölkapsel
- Hagebuttenpulver + Propolis
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“