Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)
Moderator: Andy
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)
Gibt es eigentlich beim Fett einen Richtwert, wieviel der Hund max. darf?
Und zählt sowas wie Kehlkopf etc. auch mit zu den CA-Angaben?
Gibt es da irgendwie einen Tabelle was wieviel CA enthält?
Und zählt sowas wie Kehlkopf etc. auch mit zu den CA-Angaben?
Gibt es da irgendwie einen Tabelle was wieviel CA enthält?
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33470
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)
wun hat geschrieben:Gibt es eigentlich beim Fett einen Richtwert, wieviel der Hund max. darf?
Und zählt sowas wie Kehlkopf etc. auch mit zu den CA-Angaben?
Gibt es da irgendwie einen Tabelle was wieviel CA enthält?
Der Richtwert für Fett ist: 15-20% sollte der tägliche Fettanteil im Futter sein. Bei großer Anstrengung oder zum kurzfristigen Aufpeppen kannst du auch auf 25% gehen. Ansonsten wäre es eine Überlegung wert, ob du nicht eine kleine Portion Getreide hinzufüttern könntest, um das Gewicht halten zu können.
Kehlkopf zählt zum Knorpel oder wie ich immer so sage: zum Schlunzzeug! So einmal die Woche wäre es OK. Der Nährwert ist eher gering und dient mehr dem Knabberspaß. Das Ca kannst du damit auf keinen Fall supplementieren (auch wenn der eine oder andere Internetanbieter das leider immernoch behauptet!! Das ist falsch!) => 100g Knorpel enthält nur 40mg Ca und 70mg Ph!!!!! Damit kann man kein Ca supplementieren! Knorpel ist aber sehr gut für die Gelenke wegen der darin enthaltenen GAG's!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)
danke schön 
Beim Fett:
Ich meine eher sowas wie pro Kilogramm HUnd darf man max. soundsoviel GRamm Fett geben.
Ich hatte da shcon mal was gefunden, aber ich find den Richtwert nicht mehr.
Und gibt es eine Tabelle mit den CA-Angaben versch. Knochen?

Beim Fett:
Ich meine eher sowas wie pro Kilogramm HUnd darf man max. soundsoviel GRamm Fett geben.
Ich hatte da shcon mal was gefunden, aber ich find den Richtwert nicht mehr.
Und gibt es eine Tabelle mit den CA-Angaben versch. Knochen?
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)
Hallo Julia,
ich habe dir mal den Link von Tammys Wochenplan kopiert, ich denke, das könnte dir ein kleines Stück weiterhelfen.
http://www.pudelforum.de/viewtopic.php?f=90&t=6159
ich habe dir mal den Link von Tammys Wochenplan kopiert, ich denke, das könnte dir ein kleines Stück weiterhelfen.
http://www.pudelforum.de/viewtopic.php?f=90&t=6159
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33470
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)
wun hat geschrieben:danke schön
Beim Fett:
Ich meine eher sowas wie pro Kilogramm HUnd darf man max. soundsoviel GRamm Fett geben.
Ich hatte da shcon mal was gefunden, aber ich find den Richtwert nicht mehr.
Und gibt es eine Tabelle mit den CA-Angaben versch. Knochen?
Nein, es gibt keine Tabelle, die Auskunft über die einzelnen Ca-Gehalte der verschiedenen Knochen gibt. Das Wissen darüber muss man sich sehr mühsam zusammentragen und dann ist es immernoch nur ein grober Richtwert, da der Ca-Gehalt auch innerhalb einer Tierrasse und von Tier zu Tier schwankt.
Und leider habe ich auch keine Angabe darüber, wieviel Fett ein Hund pro Kg Körpergewicht zu sich nehmen kann als Maximalwert. Ich rechne mit den oben gemachten Angaben, die der natürlichen Ernährung eines Wolfes entlehnt sind.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)
Hab jetzt noch mal im NDF nachgelesen & im gesundeh.
da konnte ich Werte rauskriegen bzw. habe meinen Denkfehler gefunden.
Beim Fett ebenfalls.
da konnte ich Werte rauskriegen bzw. habe meinen Denkfehler gefunden.
Beim Fett ebenfalls.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33470
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)
wun hat geschrieben:Hab jetzt noch mal im NDF nachgelesen & im gesundeh.
da konnte ich Werte rauskriegen bzw. habe meinen Denkfehler gefunden.
Beim Fett ebenfalls.
Erzähl.....! Ich habe deine Frage schon im Gesundehundeforum gelesen....

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)
ich hatte RFK mit reinen Knochen verwechselt.
Die eine hatte ja ihren Link reingestellt mit dem Auspuhlen.
MArley hatte ich ja nach Swanie gebarft, Satch nach NDF.
Wobei ich letzendlich eigentlich nach den Knochen immer nach Swanie gegangen bin.
Die eine hatte ja ihren Link reingestellt mit dem Auspuhlen.
MArley hatte ich ja nach Swanie gebarft, Satch nach NDF.
Wobei ich letzendlich eigentlich nach den Knochen immer nach Swanie gegangen bin.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33470
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)
wun hat geschrieben:ich hatte RFK mit reinen Knochen verwechselt.
Die eine hatte ja ihren Link reingestellt mit dem Auspuhlen.
MArley hatte ich ja nach Swanie gebarft, Satch nach NDF.
Wobei ich letzendlich eigentlich nach den Knochen immer nach Swanie gegangen bin.
Ja, das ist natürlich schon ein großer Unterschied zwischen RFK und den reinen Knochen!
Und bist du mit dem Fett weiter gekommen?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)
Ja,
10-15g pro Kg Hund.
Ich hab den Link dann doch dank meiner Freundin wieder gefunden.
lg julai
10-15g pro Kg Hund.
Ich hab den Link dann doch dank meiner Freundin wieder gefunden.
lg julai
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33470
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)
wun hat geschrieben:Ja,
10-15g pro Kg Hund.
Ich hab den Link dann doch dank meiner Freundin wieder gefunden.
lg julai
Na das ist ja eine Menge.... aber für eine kurze Zeit durchaus tolerabel. Wichtig wäre aber, dass du das Fett auf jeden Fall in Form tierischen Fettes fütterst....aber ich denke, das hast du eh vor.

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33470
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)
Und heute gibt es lecker Stichfleisch mit Sauerkraut, Petersilie, Liebstöckel, Lachsölkapseln, Knochenmehl und Schmalz mit etwas Feta! 

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33470
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)
Bentes Mittagessen:

Könnte man glatt selbst essen......
Zu sehen sind Kalbskronfleisch, angedünsteter Lachs, ein hartgekochtes Ei, Lunderland-Rübenmix mit Sauerkraut in Fleischknochensud gezogen........

Könnte man glatt selbst essen......

Zu sehen sind Kalbskronfleisch, angedünsteter Lachs, ein hartgekochtes Ei, Lunderland-Rübenmix mit Sauerkraut in Fleischknochensud gezogen........

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33470
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)
Heute gab es wieder einmal eine lustige Futterzusammenstellung......
- Lammbauch extra fett!
- ein schöner großer Rinderfleischknochen
- zwei Pellkartoffeln + etwas griechischen Schafskäse (dafür dann keine Prise Salz)
- einen EL Schmelzflocken
- Bio-Möhrensaft
- Rübenmix mit Sauerkraut
- Hagebuttenpulver
- zwei Schüsseln mit dem Sud von einem halben ausgekochten Kehlkopf + etwas von diesem
- etwas Propolis
- eine Lachsölkapsel
.... mein Futter war irgendwie nicht ganz so gesund.....
vielleicht sollten Bente und ich mal tauschen 

- Lammbauch extra fett!
- ein schöner großer Rinderfleischknochen
- zwei Pellkartoffeln + etwas griechischen Schafskäse (dafür dann keine Prise Salz)
- einen EL Schmelzflocken
- Bio-Möhrensaft
- Rübenmix mit Sauerkraut
- Hagebuttenpulver
- zwei Schüsseln mit dem Sud von einem halben ausgekochten Kehlkopf + etwas von diesem
- etwas Propolis
- eine Lachsölkapsel
.... mein Futter war irgendwie nicht ganz so gesund.....


Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
