Kennt sich jemand mit Kreuzbandproblemen aus?

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Kennt sich jemand mit Kreuzbandproblemen aus?

Beitrag von Tommy&Bente »

Hallo!

Tommy hat seit einigen Tagen Probleme mit dem Knie am linken Hinterlauf. Die Tierärztin hat nach Untersuchung und Röntgenaufnahmen eine Kreuzbanddehnung oder einen -anriss diagnostiziert.

Dazu zu sagen ist, dass Tommy (auf ca. 11 Jahre geschätzt) seit fast 3 Jahren bei uns lebt und ich kenne ihn nur mit diesem "Hoppelschritt" alle 3-5 Schritte mit dem linken Hinterlauf. Weiß jemand, was ich meine?
Die Frage ist also, ob die Beschwerden jetzt durch schon bestehende degenerative Veränderungen herrühren oder durch eine Verletzung, die allerdings nicht zu beobachten war.

So, Tommy bekommt jetzt eine konservative Behandlung. Gestern bekam er eine erste Spritze ins Kniegelenk mit Schmerzmittel und Entzündungshemmern.

Beim (sehr kurzen) Abendspaziergang lief er dann fast normal. Heute ist es allerdings eher mehr als zuvor, meine ich... :cry:
Die TÄ sagte aber auch, dass das Zeit brauche, ich muss nächste Woche wieder kommen, er bekommt dann wieder eine Spritze ins Kniegelenk...

Dass ich ihn schone, ist klar. Nur kleine Gänge an der Leine, keine Treppen, kein Getobe mit Bente (will er auch gar nicht... :( )
Bringt Rotlicht was?
Hat jemand von Euch (bzw. einer Eurer Hunde) sowas schon durch und ist durch die konservative Behandlung wieder fit geworden?
Die TÄ sagte, dass es meist ohne OP ginge..
Ich hoffe das sehr... wenn nicht, ist das nicht sehr gewagt? Nicht nur in Anbetracht seines Alters, sondern auch bezüglich der Frage, ob das Knie nachher tatsächlich wieder gut funktionstüchtig ist?

Achje, er tut mir sooo leid, der arme Schatz...

Danke für Eure Antworten und Hilfe,
liebe Grüße,
Venia mit Tommy und Bente
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kennt sich jemand mit Kreuzbandproblemen aus?

Beitrag von Andy »

Ach je! :streichel:
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hat er das Problem schon seit mindestens drei Jahren. Wenn es sich nur um eine Dehnung handeln soll, dann müsste sie aber eigentlich schon längs wieder vorbei sein.... :n010:

Um einen Kreuzbandriss wird es sich nicht handeln, denn dann würde er ganz anders laufen. Außerdem kann man den über das sog. Schubladenphänomen diagnostizieren. D.h, man nimmt in die eine Hand den Unterschenkel und in die andere den Oberschenkel des betroffenen Beines und kann bei einem Riss den Unterschenkel wie eine Schublade nach vorne rausziehen.

Es könnte sich durchaus um einen Anriss handeln, was auch auf den hoppelnden Gang schließen lässt. Allerdings gibt es auch noch andere Verletzungen, die diesen Gang bewirken (z.B. Patellaluxation).

Insofern ist es sehr schwer aus der Entfernung Tipps zu geben, da nicht ganz klar ist, was er denn nun hat. Im Zweifelsfall würde ich noch eine zweite tierärztliche Meinung einholen. :?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Kennt sich jemand mit Kreuzbandproblemen aus?

Beitrag von Tommy&Bente »

Also, diesen "Schubladentest" hat die TÄ gemacht. Sie sagt, das Gelenk hat mehr Spiel als normal und auch mehr als das recht Knie, allerdings schließt sie einen kompletten Kreuzbandriss aus.

Die Patella sitzt an Ort und Stelle, eine Luxation ist wohl ausgeschlossen.
Bisher nahmen wir auch an, dass der hoppelnde Gang alle paar Schritte durch die Patella kommt, die lt. TA damals immer mal wieder "raus- und reinspringt"....

Aber jetzt tastet sich das Knie wohl ganz anders ab, dass es wohl tatsächlich das Kreuzband ist.

LG, Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kennt sich jemand mit Kreuzbandproblemen aus?

Beitrag von Andy »

Tommy&Bente hat geschrieben:Also, diesen "Schubladentest" hat die TÄ gemacht. Sie sagt, das Gelenk hat mehr Spiel als normal und auch mehr als das recht Knie, allerdings schließt sie einen kompletten Kreuzbandriss aus.

Die Patella sitzt an Ort und Stelle, eine Luxation ist wohl ausgeschlossen.
Bisher nahmen wir auch an, dass der hoppelnde Gang alle paar Schritte durch die Patella kommt, die lt. TA damals immer mal wieder "raus- und reinspringt"....

Aber jetzt tastet sich das Knie wohl ganz anders ab, dass es wohl tatsächlich das Kreuzband ist.

LG, Venia
Es kann natürlich vor Jahren mal zu einer heftigen Überdehnung des Kreuzbandes gekommen sein in deren Folge das betreffende Kreuzband und ev. das Innen- oder Außenband nicht wieder ganz in die ursprüngliche Form zurückgegangen sind. Ähnlich einem Gumminband, was man eine zeitlang auf Zug hält, dann bleibt es auch etwas länger als vorher. Das würde den größeren Spielraum im Kniegelenk erklären.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Kennt sich jemand mit Kreuzbandproblemen aus?

Beitrag von Tommy&Bente »

Aber was erklärt dann das so arge Schonen jetzt?

Ich habe mich erinnret (manchmal steht man auf der Leitung), dass Tommy mal einen kleinen Unfall in der Hundeschule hatte... es war damals auch ein Hinterbein, ich weiß aber nicht mehr, welche Seite.
Wie dem auch sei, das Hoppeln hatte er auch davor schon...

Nur jetzt muss ja etwas neuerliches gewesen sein, weil er so arg schont...

Hach, hoffentlich geht das wieder weg...
Das wäre so traurig, wenn wir nicht mehr unsere gemeinsamen Gassigänge mit Bente weiterführen könnten, sondern die beiden dann immer getrennt voneinander ausführen müssten...
Oder wie macht man das auf einem längeren Ausflug?

Ich hoffe wirklich, er kommt wieder in die Reihe... er tut mir sooo leid... :cry:

LG, Venia

P.S.: Würdet Ihr, sollte es konventionell nicht besser werde, eine OP wagen?
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kennt sich jemand mit Kreuzbandproblemen aus?

Beitrag von Andy »

Tommy&Bente hat geschrieben:Aber was erklärt dann das so arge Schonen jetzt?

Ich habe mich erinnret (manchmal steht man auf der Leitung), dass Tommy mal einen kleinen Unfall in der Hundeschule hatte... es war damals auch ein Hinterbein, ich weiß aber nicht mehr, welche Seite.
Wie dem auch sei, das Hoppeln hatte er auch davor schon...
P.S.: Würdet Ihr, sollte es konventionell nicht besser werde, eine OP wagen?

Es ist wirklich schwer, so aus der Entfernung etwas dazu zu sagen. Ich kann deinen Tommy nicht sehen und weiß auch nicht wie er sein Bein schont.... :( Wenn er das Bein nicht mehr aufsetzt,sondern eher ein wenig hängen lässt, würde es eher auf einen Kreuzbandriss hindeuten. Dann hätte deine TÄ aber das Schubladenphänomen auslösen können müssen. Oder das Kreuzband ist weiter eingerissen, in so einem Fall kann man das Phänomen auch nicht auslösen....

Klarheit gibt dann eigentlich nur eine Kniespiegelung. Bei einem Hund würde man dann eher eine OP machen und dann darunter auch gleich die entsprechende Versorgung durchführen (Kreuzbandersatz).

Du schreibst, dass Tommy 11 Jahre alt ist. Auch hier kann dir leider keiner so richtig zu oder von einer Operation (ab)raten, weil keiner deinen Tommy kennt....
.... also, wenn Tommy noch quitschvergnügt ist, vital und fröhlich und vom Herz-Kreislaufsystem stabil, sehe ich persönlich keinen Grund einen 11jährigen Hund NICHT zu operieren.

Vielleicht hilft dir ja diese Antwort ein wenig weiter..... :?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Kennt sich jemand mit Kreuzbandproblemen aus?

Beitrag von Tommy&Bente »

Danke, Andy!
Das ist er eigentlich, quietschvergnügt, mops (*äh* pudel)fidel, und von Herz und Kreislauf stabil. Er hatte im Winter ja seine Kastration, die hat er auch super weggesteckt (war wegen vergrößerter Prostata und letztendlich gut wegen Bente´s Einzug)

Ich weiß halt nur auch nicht, ob diese Art Knie-OP´s (bei Hunden) von Erfolg gekrönt sind... in der Humanmedizin sieht man das ja bei Nichtsportlern sogar wohl auch eher kritisch...

Aber wahrscheinlich haben die wenigsten Hundehalter Erfahrung mit dieser OP, von daher bringt die Frage hier wohl wenig...
Letztendlich müsste ich mich da auf die Aussagen der Tierärzte verlassen und die Entscheidung von Tommy´s Wohl- bzw. Unwohlbefinden abhängig machen...

Er ist beim Gassigehen eigentlich lustig drauf.... ich habe festgestellt, dass er besser läuft, wenn ich ihn ohne Leine laufen lasse. Schnell wird er eh nicht, aber mit Leine versucht er sich komplett meinem Tempo anzupassen, da läuft er noch schlimmer...
Teilweise belastet er, teils schont er komplett und hoppelt dreibeinig...

Naja, bin ja diese Woche wieder in der Tierklinik..

LG; Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kennt sich jemand mit Kreuzbandproblemen aus?

Beitrag von Andy »

Also mit kreuzband-OP's kenne ich mich insofern aus, als dass zwei meiner vorherigen Hunde jeweils einen kompletten Kreuzbandriss und entsprechend auch eine OP gehabt haben. Mein Rotti-Rüde wurde mit 8 Jahren noch operiert (da hatte er schon teilweise heftige HD-Probleme) und hat diese OP super gut weggesteckt trotz seiner 50 kg!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Kennt sich jemand mit Kreuzbandproblemen aus?

Beitrag von Tommy&Bente »

Na, prima..

Tommy ist von einem Hund hier, der immer freilaufen darf, aber nie hört, überrumpelt worden. Tommy hat Angst vor diesem Hund und ich habe dem Frauchen schon mehrfach gesagt, sie möge dafür sorgen, dass ihr Hund nicht immer auf Tommy zustürmt, sie kümmert es einfach nicht... :evil:

Nun ist Tommy aus Angst zurückgewichen, hat keinen Halt auf seinem halblädierten Bein bekommen und ist hintenüber gekippt... die Frau war noch der Meinung, alles in Ordnung, er hätte ja nix gemacht... na toll... ich war so perplex, dass ich ihr nicht die Meinung geigen konnte, aber wenn sie mir das nächste Mal begegnet...

Das Ende vom Lied ist, dass Tommy Kreuzband nun komplett durch ist... :cry:
Ich komme gerade aus der Tierklinik...
Dennoch sagt die Ärztin, gerade in Anbetracht seines Alter und dass er ja kein schwerer Hund ist, probiert man die Behandlung konservativ. Die Schonhaltung kann komplett verschwinden!

Wenn man in bis 4 Wochen keine Besserung sieht, sollte man doch über eine OP nachdenken, dann aber auch in Anbetracht des Alters und seines Gewichtes keine TPLO, sondern eine Kapselstraffung...
Ich bin über diese Einstellung sehr froh, denn sie deckt sich mit meinen mittlerweile vielfältigen Internet- und Tierphysiotherapierecherchen...

Ich bin die letzten Tage aus dem Suchen und Telefonieren nicht mehr rausgekommen.

Da Tommy allerdings auf das Rimadyl nicht (mehr) angesprochen hat, haben wir jetzt das Schmerzmittel gewechselt. Es ist zu hoffen, dass ihm das hilft!

Liebe Grüße, Venia und Tommy Humpelpumpel...
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Kennt sich jemand mit Kreuzbandproblemen aus?

Beitrag von Andy »

Ach Mönsch! So ein Mist! Das tut mir richtig leid!! :streichel:
Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass die konservative Therapie bei Tommy anschlägt....... :streichel: :streichel: :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Kennt sich jemand mit Kreuzbandproblemen aus?

Beitrag von Happy »

Was für ein Mist! Ich wünsche Tommy gute Besserung.Hoffentlich hilft das neue Schmerzmittel und die Therapie schlägt an. :streichel:

Pudeltina

Re: Kennt sich jemand mit Kreuzbandproblemen aus?

Beitrag von Pudeltina »

Hallo Venia,

Ich kann gut nach empfinden, wie es euch beiden augenblicklich geht. Es tut mir sehr leid und wir drücken alle Daumen und Pfoten ganz fest, dass es Tommy und somit auch dir, bald wieder besser gehen wird! :streichel: :streichel: :streichel:

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Kennt sich jemand mit Kreuzbandproblemen aus?

Beitrag von Tommy&Bente »

Hallo!

Heute geht es "uns" schon etwas besser!

Das neue Schmerzmittel scheint besser zu helfen, Tommy ist wieder munterer. Trotzdem ist er anscheinend auch ein kluges Hündchen, er schont sich schon sehr!

Trotz allem habe ich vorhin beim Gassigehen (dieser Minirunde, die er braucht, um sein Geschäft zu verrichten, denn im Garten geht nix...) gesehen, dass er teils versucht, das Beinchen vorsichtig wieder aufzusetzen...

Ach, wäre das schön, wenn er ohne OP wieder fit würde!!

Ich hab den ollen Grauen so dolle lieb, ich kann das gar nicht sagen...javascript:emoticon(':smt060')
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Pudeltina

Re: Kennt sich jemand mit Kreuzbandproblemen aus?

Beitrag von Pudeltina »

Hallo Venia,

freut mich, dass es euch etwas besser geht. Ich glaube auch, dass die Hunde schlau sind und sich selber schonen.

Tammy hat auch erst 5 Tage nach der OP wieder versucht, ihre Pfote zu belasten. Wir dürfen auch nur mit der Leine in den Garten, aber es ist bei uns so wie bei euch, da geht nichts. Ich drehe ne klitzekleine Runde um den Block, ich denke, das ist auch geschont, wenn sie statt ner Stunde nur einige Minuten geht.

Trotzdem kann ich mir nur schwer vorstellen,, dass Tommy um die OP rum kommen wird, ein Kreuzbandriss heilt ja nicht so einfach von selber? Wahrscheinlich wirken die Schmerzmittel so gut, dass er versucht, sein Beinchen wieder aufzusetzen.

Ich drücke weiterhin ganz fest die Daumen, dass bald wieder alles gut ist! :streichel:

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Kennt sich jemand mit Kreuzbandproblemen aus?

Beitrag von Tommy&Bente »

Danke!

Nein, der Kreuzbandriss heilt nicht.
Aber die TÄ sagt (und das deckt sich mit unserem Wissen aus der Humanmedizin), dass eben ein Knie auch wieder nutzbar werden kann ohne OP. Ob sich das kaputte Bandmaterial resorbiert und die Muskeln einen teil der Haltefunktion übernehmen, kann ich Dir gar nicht sagen.

Aber auch in der Humanmedizin geht man immer mehr von diesen Kreuzband-OP´s beim Ottonormalmenschen weg. Hauptsächlich werden noch Sportler operiert, die ihr Knie eben viel mehr belasten.

Dementsprechend werden auch eher große, schwere Hunderassen operiert, dann mit dieser sehr aufwändigen TPLO-Methode.
Kleinere Hunde, so wie Tommy, kommen ganz oft ohne OP aus und wenn, dann wird wohl eher "nur" eine Kapselstraffung fällig.
Das ist weniger aufwändig und weniger belastend.

Die TÄ sagt auch, dass wir keine Zeit verschenken. Heißt, wenn wir operieren müssen in 4 Wochen, dann wird das Ergebnis nicht schlechter, weil man es vorher 4 Wochen konservativ probiert hat...

Liebe Grüße, Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“