Agi ade....

Alles rund um den Pudelsport, Erfahrungsaustausch, Fragen, Probleme, Geschichten usw.
Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Agi ade....

Beitrag von Happy »

Hallo,
tja,nachdem Sam und ich mit viel Spass mit Agility begonnen hatten,ich aber in den letzten Wochen mit Sorge das zeitweise zunehmende Humpeln hinten rechts beobchte,habe ich mich nun schweren Herzens entschlossen mit dem Agi wieder aufzuhören.
Sam ist noch nicht geröngt,aber das Humpeln sieht aus wie Patella...
Ich will da kein Risiko eingehen,Sams Gesundheit ist mir wichtiger als der Sport,obwohl ich deswegen sehr traurig bin.Wir hatten sehr viel Spass dabei,auch wenn wir nur einige Wochen trainiert hatten.
So schnell kanns gehen. :(

Nun überlege ich wie es weiter gehen soll.Ob Obedience nun gerade das Richtige für mich ist,wage ich zu bezweifeln.Mir hat es eigentlich immer gereicht wenn meine Hunde gut gehorchen,ob die sich nun ganz gerade neben mich setzen oder eben etwas schief,ob sie sich aus der Bewegung schnell,oder eher etwas langsam setzten,das ist mir recht egal,Hauptsache sie tun es.
Von daher macht nicht einmal die BH Prüfung,die jetzt demnächst anstehen würde,einen Sinn mehr.Wofür noch?

Andere Sportarten wie Mantrailing,Fährte u.ä. werden hier leider nicht angeboten.
Und nu?Bild

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Agi ade....

Beitrag von Piccolina »

Frag doch mal deinen Agi trainer ob du weiter trainieren darfst mit den Stangen auf dem Boden, bis du gewissheit hast woher das Humpeln kommt

bei uns ist das kein Thema die Stangen auf dem Boden zu legen wenn einer einen Hund hat der Probleme hat, So machen bei uns HD Hunde auch beim training mit so weit sie es können
da geht es ja nicth mehr darum irgendwann auf ein Tunier gehen zu können sondern um die auslastung vom Hund
LG Bianca

Bild

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Agi ade....

Beitrag von Happy »

Hallo Bianca,
bisher liegen die Stangen noch auf dem Boden.Wir bauen sehr langsam auf.Das ist also nicht das Problem.Aber belasten nicht auch die A-Wand und die anderen Geräte das Knie?
Turniere waren für mich nie wichtig.Ich mache mit Sam Sport wil es uns Spass macht.
Ich werde Samstag mit meiner UO Trainerin reden.Die hat vermutlich mehr Erfahrung wie mein Agi-Trainer,der momentan eh im Urlaub ist.

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Agi ade....

Beitrag von Piccolina »

Das ist das beste das du mit den trainern vorort sprichst
sie können die lage ja besser beurteilen

meine Eilin hat PartellaLuxation und läuft auch Agi (nicht tuniermäßig) ich kann nciht sagen das es dem Hund nicht gut tut
aber hier ist es von hund verschieden

Amsonsten kannnst du deinen Hund bis das geklärt ist auch nur die Kontaktuonen stehen lassen und nicht das ganze Gerät arbeiten lassen
Zuletzt geändert von Piccolina am Do Aug 20, 2009 2:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.
LG Bianca

Bild

Gabi.P.

Re: Agi ade....

Beitrag von Gabi.P. »

Ich wünsche deinem Sam ganz schnell gute Besserung und das er schnell wieder beschwerdefrei ist . :streichel:
Warst mit ihm schon beim Tierarzt ? ....ich würde es davon abhängig machen was der Tierarzt sagt was dein Sam hat und ob ihr weiter einen Hundesport machen sollt denn das scheint mir am kompetentesten wenn ein Veterinärmediziner das entscheidet .
Ich drücke euch ganz doll die Daumen das es Sam schnell wieder gut geht :streichel:

Samtpfote

Re: Agi ade....

Beitrag von Samtpfote »

Oooooooooooooch Christine das tut mir ja total Leid, das ist wirklich sehr sehr schade, dass du mit dem Agi aufhören musst.

Aber willst du Sam nicht vielleicht vorher röntgen lassen? Nur um sicher zu gehen ob er auch wirklich Patella hat? Ich kenne mich da ja nicht so aus, aber
da kriegt er doch bestimmt Medikamente oder ne OP oder sowas???

Wünsche dir ganz ganz viel Glück, dass es vielleicht nur ne verstauchen oder so ist! Denn ich dachte dass er nur sehr anstrengend wäre wenn der Hund über die Stangen und Hürden hüpft ... A-Wand usw ist doch gar nicht so schlimm? :n010:

wun

Re: Agi ade....

Beitrag von wun »

Hi Christine,

Oh nein, dass ist ja echt super schade :(
Aber ich würde auch sagen, warte ab, was der TA dazu sagt, wenn er Sam untersucht,
oder wart ihr schon da?

@Carina: Soweit ich weiß, ist gerade das steile runtergehen auf der A-Wand nicht sehr gelenkschonend für die Hunde.

Liebe Grüße
Julia :)

cimba

Re: Agi ade....

Beitrag von cimba »

Hallo!

ich würd erstmal die untersuchungen von nem TA abwarten! vielleicht hat er sich doch irgendwo vertreten? warte erst mal ab, und sei nicht zu traurig! es gibt noch so vieles was sam lernen kann!

und z.b. zum mantrailing brauchst du nur ein gutes buch, und z.b. Kinder :wink: , die es lieben, sich zu verstecken!
und fährten kannst du evtl. bei euch im gebiet eh gut, v.a. wenn du bauern kennst, die nix dagegen haben, dass du auf ihr feld gehst! du könntest ja evtl. mal ein wochenendseminar machen und dann das gelernte üben? dann bist du nicht so drauf angewiesen wöchentlich evtl. auch mal weiter zu fahren?

deine entscheidung, lieber mit dem agi aufzuhören und sams gesundheit nicht aufs spiel zu setzen, verdient den grössten respekt! :klatsch: :klatsch: :klatsch: das wir familienmitglieder haben, vergessen oft viele sportler!

Gute Besserung dem weissen eisbär und halte uns auf dem laufenden!

@carina
man bedenkt beim agi oft vieles nicht, was den hund belastet! z.b. wusste ich lange auch nix von den fliehkräften die auf die gelenke wirken, wenn ein hund nach ner hürde z.b. stark wenden muss. ect. da kommt es auch noch an, wie der hund springt, ob der die ich sag mal die "ideallinie" springt ect.
oder der slalom, der die wirbelsäule belastet ect.

LG, Sabrina

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Agi ade....

Beitrag von Cindy »

Hallo Christine,

Klein Wusch "humpelt" auch manchmal als hätte sie Patella-Luxation. Inzwischen quasi jährlich von Fachtierärzten abgecheckt - da ist nichts. Ist ne "dumme Angewohnheit".

Einer dieser Fach-TAs, zu dem ich nun wirklich volles Vertrauen habe, meinte auf meine Frage von wegen Agi "selbst wenn sie ne leichte PL hätte, wäre das in meinen Augen kein Grund mit Agi aufzuhören. Speziell wenn ich an die Muskulatur deiner anderen Hunde denke, ist vernünftig betriebenes Agi-Training 1-2x die Woche, auch auf voller Höhe, eher förderlich als schädigend".

Deshalb, lass erst mal von einem TA, der sich diesbezüglich auskennt, abchecken, was Sache ist.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Agi ade....

Beitrag von Happy »

Danke für eure beruhigenden Worte.
Ihr habt recht,ich werde Sam demnächst untersuchen lassen.Wir müssen eh zum Impfen,da werde ich das ansprechen.Unser Ta röngt auch auf HD,der wird das dann wohl erkennen können.
Vielleicht mach ich mich ja nur verrückt,aber das zeitweilige hüpfen auf dem rechten Hinterbein macht Sam schon lange,aber in den letzten Wochen halt sehr vermehrt.Hm,mal sehen was der Ta sagt.
cimba hat geschrieben:Hallo!

ich würd erstmal die untersuchungen von nem TA abwarten! vielleicht hat er sich doch irgendwo vertreten? warte erst mal ab, und sei nicht zu traurig! es gibt noch so vieles was sam lernen kann!

und z.b. zum mantrailing brauchst du nur ein gutes buch, und z.b. Kinder :wink: , die es lieben, sich zu verstecken!
und fährten kannst du evtl. bei euch im gebiet eh gut, v.a. wenn du bauern kennst, die nix dagegen haben, dass du auf ihr feld gehst! du könntest ja evtl. mal ein wochenendseminar machen und dann das gelernte üben? dann bist du nicht so drauf angewiesen wöchentlich evtl. auch mal weiter zu fahren?


LG, Sabrina
Also ehrlich gesagt würde ich den Hupla,bzw. die Leute dort und das Training sehr vermissen.Wir sind nämlich eine sehr nette Gruppe und mir bieten die Stunden auf dem Platz eine schöne Abwechslung zum Alltag. :)

Einen Bauern muß ich mir nicht suchen,Sabrina.Den hab ich schon geheiratet*schmunzel*.Geeignete Wiesen sind hier direkt am Haus.
Ich würde halt gerne weiterhin etwas in der Gruppe,unter Anleitung machen,weil ich alleine manchmal etwas unmotiviert bin. :oops: Ich habe mit Happy ja mal etwas mit der Fährtenarbeit begonnen,ehe Sam einzog,dann aber irgendwie nicht weiter gemacht.

Kess

Re: Agi ade....

Beitrag von Kess »

Och mönch Christine,
das tut mir auch echt Leid das zu lesen.
Aber ich würde auch sagen,bevor du dich weiter verrückt machst,las Sam
ersteinmal richtig unter suchen.
Und dann wirst du weiter sehen,und den richtigen Weg für Euch zwei finden.

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Agi ade....

Beitrag von Piccolina »

Man draf nicht vergessen Agi belastet mehr die Vorhand als die Hinterhand
man muss sich nur mal anschauen wie einige Hunde über die Wand gehen
Hinten schieben sie "nur" hoch vorne müssen sie das abfangen
LG Bianca

Bild

Benutzeravatar
theo
Kleine-Nase
Beiträge: 1204
Registriert: Fr Aug 14, 2009 7:54 pm
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Agi ade....

Beitrag von theo »

hallo,
unser theo humpelt hinten auch ab und zu. als wir es bemerkten erst mal der schreck. man macht sich halt verrückt. auf zum haustierarzt. sie sagte uns er ist noch im wachstum und richtig rausdrücken last sich die scheibe auch nicht. einfach noch ein bischen warten.
auf einer austellung sahen wir dann einen hinweisschild patellauntersuchung. theo wurde untersucht. die drückte richtig an dem hund herrum. heute weis ich das das nicht nötig ist. diagnose: beidseitige patella. so zwei verschiedene meinung.
termin in der tierklinik dr. walla.
diagnose nach der röhre und röntgen: keine patella theo hat leicht o-beine. kein grund zur sorg spielen und rennen so viel wie er will. einfach ein auge drauf haben. nur bei starker verschlechterung müßte man nachschauen. glück gehabt.
vielleicht ist es bei dir ja auch nicht so tragisch.
wir wünschen euch viel glück
heike und theo
Zuletzt geändert von theo am Do Aug 20, 2009 1:38 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Viele liebe Grüße von Heike und Theo

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Agi ade....

Beitrag von Cindy »

@Heike
Patella - nicht Partella. Und ich hoffe doch, dass Theo ne Patella hat - so ganz ohne Kniescheibe ist das auch nicht das Wahre.

@all
ein Hund hat entweder eine Patella Luxation, PL, Pat.Lux., Kniescheibenverrenkung, ..... aber nie eine Patella. Bzw. hoffentlich hat Hund ne Patella, nämlich ne Kniescheibe. Die Bezeichnung "Patella" entspricht KEINEM Krankheitsbild.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Agi ade....

Beitrag von Happy »

Nu sei mal nicht so streng mit uns,Cindy.
Ich hatte die Patellaluxation auch mit "Patella...." abgekürzt.Ich denke es wird auch so jeder verstanden haben was gemeint war. :wink:

Es gibt übrigens eine kleine Neuigkeit.Am Samstag habe ich mit meiner UO Trainerin gesprochen und von ihr erfahren das es eine TH Gruppe gibt,für Hunde die nicht so stark belastet werden sollen.Da gibt es keine hohen Sprünge und so.
Falls also bei der Untersuchung rauskommt,das Sam kürzer treten sollte,werde ich dann in diese Gruppe wechseln.Nächste Woche gehen wir zum Ta,dann sehen wir weiter.

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Sport mit dem Pudel“