
Agility ist Chaos... 17.07.09
Re: Agility ist Chaos...
Da kann ich mich nur anschließen.Ein tolles Video von Cimba in Action. 

Re: Agility ist Chaos...
Hi Sabrina,
Das Suchen des Kippunktes liegt am Aufbau. Kann man zwar auch anders trainieren, aber das ist genau wieder der Punkt "Trainingstechniken".
Sieh's mal von der anderen Seite .... ich habe Wusch beigebracht, bis zum Ende der Wippe zu rennen und dann anzuhalten. Ggf. auf das Signal "Halt". Ende vom Lied, wenn ich nicht rechtzeitig "Halt" sage, kann es sein, dass sie nen Abflug macht. Interessiert sie herzlich wenig, ist aber sicher nicht sonderlich gesund. Mal davon abgesehen, dass das ein Fehler ist. Der Hund darf die Wippe erst verlassen, wenn der Abgang auf dem Boden ist.
Warum wird er belächelt? Er sucht den Kippunkt. Vielleicht etwas zögerlich, aber nun ja, muss ja nicht jeder Hund wie bekloppt über die Geräte brezeln.cimba hat geschrieben:aber sieh selbst: cimbas merkwürdige wippentechnik, für die wir jedesmal von den anwesenden terriern belächelt werden!![]()
Das Suchen des Kippunktes liegt am Aufbau. Kann man zwar auch anders trainieren, aber das ist genau wieder der Punkt "Trainingstechniken".
Sieh's mal von der anderen Seite .... ich habe Wusch beigebracht, bis zum Ende der Wippe zu rennen und dann anzuhalten. Ggf. auf das Signal "Halt". Ende vom Lied, wenn ich nicht rechtzeitig "Halt" sage, kann es sein, dass sie nen Abflug macht. Interessiert sie herzlich wenig, ist aber sicher nicht sonderlich gesund. Mal davon abgesehen, dass das ein Fehler ist. Der Hund darf die Wippe erst verlassen, wenn der Abgang auf dem Boden ist.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Agility ist Chaos...
Genau! Da kann ich Cindy nur beipflichten! Das Überqueren der Wippe dauert zwar, dafür ist es halswirbeltechnisch und auch wirbelsäulenmäßig sehr gesund! Ich finde diese Wippentechnik völlig OK.....und du riskierst eher selten ein Überspringen der Kontaktfläche.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Agility ist Chaos...
Hallo Ihr Lieben!
Danke, danke! Ja, als Pudelbesitzer findet man die "vorsichtige wippentechnik" wahrscheinlich "normal" - aber unsere terrier-trainerin verkneift sich eher immer ein lächeln
tja und wenns jetz auch noch gesünder ist, haben wir ab jetz ja die beste ausrede!
aber wir haben auch net wirklich ne technik vermittelt bekommen, sondern ich hab nur gewusst, ich machs mit cimba net so wie die terrier
denn die anderen haben eher die "cindy-technik" mit bis ans ende laufen, runterknallen und weiter gehts... da hätten wir die wippe nie gelernt!
aber zeit geht halt mit dem kipp-punkt-suchen schon verloren... aber da wir weniger turnier-ambitionen haben ists eh egal!
und wir waren so glücklich, dass cimba irgendwann mal allein die wippe gemacht hat - egal wie...!
@julia: wenn marley auch eher vorsichtig ist, dauerts eben ein bissl, aber cimba hats dann auch auf einmal "gekonnt"...
macht weiter so - hauptsache euch macht die gemeinsame beschäftigung spass!
Liebe Grüsse,
Sabrina
Danke, danke! Ja, als Pudelbesitzer findet man die "vorsichtige wippentechnik" wahrscheinlich "normal" - aber unsere terrier-trainerin verkneift sich eher immer ein lächeln

tja und wenns jetz auch noch gesünder ist, haben wir ab jetz ja die beste ausrede!

aber wir haben auch net wirklich ne technik vermittelt bekommen, sondern ich hab nur gewusst, ich machs mit cimba net so wie die terrier

denn die anderen haben eher die "cindy-technik" mit bis ans ende laufen, runterknallen und weiter gehts... da hätten wir die wippe nie gelernt!

aber zeit geht halt mit dem kipp-punkt-suchen schon verloren... aber da wir weniger turnier-ambitionen haben ists eh egal!
und wir waren so glücklich, dass cimba irgendwann mal allein die wippe gemacht hat - egal wie...!
@julia: wenn marley auch eher vorsichtig ist, dauerts eben ein bissl, aber cimba hats dann auch auf einmal "gekonnt"...
macht weiter so - hauptsache euch macht die gemeinsame beschäftigung spass!
Liebe Grüsse,
Sabrina
Re: Agility ist Chaos...
hättet ihr auch - hätte halt etwas länger gedauert. Klein Wusch hat das auch nicht beim ersten Mal so gemacht. Ich habe hatte sie vor der Wippe abgelegt (muss allerdings dazu sagen, dass sie ja Wand und Steg schon gelernt hatte, in genau der Reihenfolge, und sie es auch schon kannte, über den Steg oder die Wand abgerufen zu werden), mich selbst hinter die Wippe gestellt, die Wippe abgestützt (die Einstellung, die wir für's Training genutzt hatten, hat gerade so gepasst um sie bei mir zwischen Brust und Schlüsselbeinansatz abzulegen), ein paar Leckerlies in die Hände, die Hände direkt am Wippenende hingelegt und Klein Wusch auf die Wippe abgerufen.Sobald sie oben war gab's Leckerlies, dann habe ich die Wippe mit einer Hand gestützt, mit der anderen Wusch weiter gefüttert, bin einen Schritt zurückgetreten und habe die Wippe ganz langsam absinken lassen. Das Ganze haben wir mehrere Wochen so gemacht, wobei ich die Wippe immer schneller absinken lassen habe. Aber immer erst, nachdem Wusch bereits am Ende der Wippe war. Nach etwa 8 Wochen bin ich etwas zurückgetreten und habe die eine Hand ein paar Zentimeter unter das Wippenende gehalten. So dass die Wippe mir quasi "in die Hand fällt" wenn Klein Wusch am oberen Ende angekommen ist. In der anderen Hand dann Futter, so dass Klein Wusch quasi wieder von dem Moment an, an dem sie am Wippenende angekommen ist bis zu dem Moment, wo die Wippe auf dem Boden ist, Leckerlies bekommt. Allerdings inzwischen nicht mehr ganz so viele wie zu Anfang. Also während sie am Anfang quasi so viel Leckerlies bekommen hat wie sie in der Zeit zwischen "Am oberen Ende der Wippe ankommen" und "Wippe ist auf dem Boden" fressen konnte, gab es dann nur noch 2-3 Leckerlies bis zum Boden.cimba hat geschrieben:denn die anderen haben eher die "cindy-technik" mit bis ans ende laufen, runterknallen und weiter gehts... da hätten wir die wippe nie gelernt!![]()
Im Laufe der Zeit wurde die Wippe eben immer schneller umschlagen lassen, also meine Hand hat die Wippe immer später abgefangen. Inzwischen bin ich dann auch immer mehr seitlich gestanden. Oder aber, unsere Trainerin stand an der Wippe und hat sie abgefangen, während ich mit Wusch gelaufen bin, so dass sie sich dran gewöhnt, dass ich nicht immer am Ende stehe.
Vom ersten Mal "über die Wippe gehen" bis zur "fertigen" Übung waren das dann etwa 4-5 Monate. Muss mal heute abend ein paar Wippen-Videoausschnitte von Klein Wusch raussuchen.
Nachdem sie inzwischen ein paar Mal den Abflug gemacht hat, weil Madame sich ja so ungern bremst, hat sie zwischendurch auch mal angefangen, den Kipppunkt zu suchen anstatt durchzurennen. Sind gerade dabei, das wieder rauszutrainieren.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
- Samtpfote
- Supernase
- Beiträge: 5452
- Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Agility ist Chaos...
Woooooooow Julia die Bilder sind ja supertoll! War mir wirklich nicht bewusst wie weit ihr inzwischen schon gekommen seid!
Das schaut ja total super aus und man sieht wirklich absolut wie viel Spaß klein Marley dabei hat!
Mal ne Frage: Ist es "normale" (ja ich weiß jeder Trainer ist da wohl anders ...) das man den Steg NACH der Wippe lernt??? Also Julia wie du das so geschrieben hast, hat sich das so angehört das ihr das später erst gelernt habt! lernt man die schwierigsten sachen wie slalom und wippe nicht erst ganz zum schluss! Hatte das irgendwie immer so angenommen, weiß auch nicht wieso
Das schaut ja total super aus und man sieht wirklich absolut wie viel Spaß klein Marley dabei hat!
Mal ne Frage: Ist es "normale" (ja ich weiß jeder Trainer ist da wohl anders ...) das man den Steg NACH der Wippe lernt??? Also Julia wie du das so geschrieben hast, hat sich das so angehört das ihr das später erst gelernt habt! lernt man die schwierigsten sachen wie slalom und wippe nicht erst ganz zum schluss! Hatte das irgendwie immer so angenommen, weiß auch nicht wieso

Re: Agility ist Chaos...
Huhu
aber irgendwie sind da die Hunde immer wie bekloppt über die Wippe, waren nicht mehr zu halten und so.
Deshalb macht sie jetzt die Wippe vor dem Steg.
*so ganz hab ich das auch nicht verstanden die Begründung*
Unsere trainerin hat das vorher auch andersrum beigebracht,das man den Steg NACH der Wippe lernt???
aber irgendwie sind da die Hunde immer wie bekloppt über die Wippe, waren nicht mehr zu halten und so.
Deshalb macht sie jetzt die Wippe vor dem Steg.
*so ganz hab ich das auch nicht verstanden die Begründung*
- Samtpfote
- Supernase
- Beiträge: 5452
- Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Agility ist Chaos...
hmmm ... das habe ich mir fast schon gedacht!
Ich meine am anfang wissen die hunde ja nicht gleich vom aussehen her, das sich die wippe bewegt und vom aussehen her ist das warscheinlich für den hund fast das gleiche???? Ich meine bei beiden geräten geht es (am anfang) nach oben und den ziemlich gleichen belag und farbe haben sie ja auch meist ...
oder? also so könnte ich mir das vorstellen???
Ich meine am anfang wissen die hunde ja nicht gleich vom aussehen her, das sich die wippe bewegt und vom aussehen her ist das warscheinlich für den hund fast das gleiche???? Ich meine bei beiden geräten geht es (am anfang) nach oben und den ziemlich gleichen belag und farbe haben sie ja auch meist ...
oder? also so könnte ich mir das vorstellen???

Re: Agility ist Chaos... 17.07.09
Hi
ich hab heute mal meine Kam mitgehabt, leider war die Sonne..naja, ihr wisst schon *lol*
Foxi Gandalf

Lissy- schon in Rente-Hund unserer trainerin (die übrigens auch einen Pudel hat *steinalt aber schon*

Rübe





MIx Sinba

Wieder Gandalf


Chi Poutri

Parson R. Lennox



Mabel- Hund unserer Trainerin und immer zu schnell für mich

Wieder Naturtalent Poutri


Mabel


Rübchen



Zina

Gandalf der Hopser


ich hab heute mal meine Kam mitgehabt, leider war die Sonne..naja, ihr wisst schon *lol*
Foxi Gandalf

Lissy- schon in Rente-Hund unserer trainerin (die übrigens auch einen Pudel hat *steinalt aber schon*

Rübe





MIx Sinba

Wieder Gandalf


Chi Poutri

Parson R. Lennox



Mabel- Hund unserer Trainerin und immer zu schnell für mich

Wieder Naturtalent Poutri


Mabel


Rübchen



Zina

Gandalf der Hopser


- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4823
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Agility ist Chaos... 17.07.09
Pauh, klasse foto´s,.....echt voll soitze,.... 

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Agility ist Chaos... 17.07.09
Das sind ja wirklich ganz tolle Aufnahmen und Eindrücke von eurem Training!!!!
Super!!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Agility ist Chaos... 17.07.09
Ich schließe mich an,tolle Bilder!
Lissy sieht meiner Happy ja total ähnlich.Sie hat bloß mehr Wolle und Gandalf finde ich total süß.Fox Terrier gefielen mir schon immer sehr gut.
Was du bloß immer mit dem Licht hast*tztztz*.

Lissy sieht meiner Happy ja total ähnlich.Sie hat bloß mehr Wolle und Gandalf finde ich total süß.Fox Terrier gefielen mir schon immer sehr gut.
Was du bloß immer mit dem Licht hast*tztztz*.

Re: Agility ist Chaos... 17.07.09
Leider hab ich von uns keine 
Aber ich werd nächste woche die Videokamera mitnehmen und irgendwenn überreden uns mal zu filmen..
Marley
hat leider nun seine schlechte Erfahrung mit der Wippe weg..wobei die Trainerin meinte, einmal muss auch sein, er ist jedesmal rübergepest wie eine Wildsau *seufz* und bei seinem Gewicht kippt die wippe nicht, dann sprang er von oben...ich hatte nicht damit gerechnet, weil er sonst die wippe eh immer zögerlich angeht...naja...dann wollte er nicht mehr über das hindernis vor der wippe springen..wobei der durchlauf sonst perfekt war, mit vielen Verleitungen, aber durch den ruf seines names war er immer auf der richtigen linie *freu*
Die wippe haben wir dann mit leckerlies gespickt, damit er auch langsam geht und beim letzten mal ging es dann auch wieder ohne viel angst, aber sehr sehr vorsichtig.

Aber ich werd nächste woche die Videokamera mitnehmen und irgendwenn überreden uns mal zu filmen..
Marley
hat leider nun seine schlechte Erfahrung mit der Wippe weg..wobei die Trainerin meinte, einmal muss auch sein, er ist jedesmal rübergepest wie eine Wildsau *seufz* und bei seinem Gewicht kippt die wippe nicht, dann sprang er von oben...ich hatte nicht damit gerechnet, weil er sonst die wippe eh immer zögerlich angeht...naja...dann wollte er nicht mehr über das hindernis vor der wippe springen..wobei der durchlauf sonst perfekt war, mit vielen Verleitungen, aber durch den ruf seines names war er immer auf der richtigen linie *freu*
Die wippe haben wir dann mit leckerlies gespickt, damit er auch langsam geht und beim letzten mal ging es dann auch wieder ohne viel angst, aber sehr sehr vorsichtig.
Re: Agility ist Chaos... 17.07.09
Also deine Fotos sind...wie immer...spitze!!!!!
Und dein Banner ist einfach nur suuupi...machst du das selber...??

Und dein Banner ist einfach nur suuupi...machst du das selber...??
Re: Agility ist Chaos... 17.07.09
kimy hat geschrieben:Also deine Fotos sind...wie immer...spitze!!!!!![]()
Und dein Banner ist einfach nur suuupi...machst du das selber...??
Da schließe ich mich gleich an, großes Lob und danke für die tollen Bilder
