"Baby"-Leckerchen

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Stefanie

Re: "Baby"-Leckerchen

Beitrag von Stefanie »

Hi Pudeltina,
ich würde mal versuchen so zu tun, als hättest Du was wahnsinnsinteressantes gefunden. Und dann ruhig ein bisschen den Affen machen. Also runtergehen und Dein Erstaunen mit Ahs, und Ohs und sonstirgendwie kundtun. Dann so machen als hättest Du was tolles gefunden - vielleicht ein supertolles Spielzeug - mit dem Du dann total begeisterst spielst. OHNE auf Deinen vierbeinigen Ignoranten zu achten :mrgreen: und ruhig für Dich weiterspielen. Wenn sie dann nach einer Weile kommt, anleinen und Spielzeug weg. Sollte sie jedoch gleich kommen würde ich ein tolles Spiel mit ihr bereiten - und ich würde sie auch mal gewinnen lassen. Seid unserem Lind-Art Kurs beherzige ich so einiges mehr, was mir vorher nie aufgefallen ist :mrgreen: und wenn ich es beherzige, dann läuft es super gut.
Aber meine Leckerlies kommen schon noch zum Einsatz. Die schleppe ich meistens mit :wink:
Liebe Grüße
Steffi

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: "Baby"-Leckerchen

Beitrag von Piccolina »

Stefanie hat geschrieben:Hi Pudeltina,
ich würde mal versuchen so zu tun, als hättest Du was wahnsinnsinteressantes gefunden. Und dann ruhig ein bisschen den Affen machen. Also runtergehen und Dein Erstaunen mit Ahs, und Ohs und sonstirgendwie kundtun. Dann so machen als hättest Du was tolles gefunden - vielleicht ein supertolles Spielzeug - mit dem Du dann total begeisterst spielst. OHNE auf Deinen vierbeinigen Ignoranten zu achten :mrgreen: und ruhig für Dich weiterspielen. Wenn sie dann nach einer Weile kommt, anleinen und Spielzeug weg. Sollte sie jedoch gleich kommen würde ich ein tolles Spiel mit ihr bereiten - und ich würde sie auch mal gewinnen lassen. Seid unserem Lind-Art Kurs beherzige ich so einiges mehr, was mir vorher nie aufgefallen ist :mrgreen: und wenn ich es beherzige, dann läuft es super gut.
Aber meine Leckerlies kommen schon noch zum Einsatz. Die schleppe ich meistens mit :wink:
Liebe Grüße
Steffi
Lind -Art kann ichb auch nur empfehlen sich das mal anzuschauen
einfach klasse

@Steffi
das mach ich mit meinen Naseweißen auch, und die sind immer sowas von neugierig
ich nehme da meistens kein Tannewuz in die Hand und fang damit an zu spielen
Vor mir her zu kicken, in die luft schmeißen

wichtig ist da immer die eigene Körperspannung, du musst zeigen das du immer unbedingt ganz schnell da drann willst
wenn du das nur larifari machst dann innteressiert sich dein Hund auch nicht dafür
sonder man muss für seinen Hund immer Autentisch rüberkommen
LG Bianca

Bild

Pudeltina

Re: "Baby"-Leckerchen

Beitrag von Pudeltina »

Piccolina hat geschrieben:
Pudeltina hat geschrieben:



Warum läufst du nicht vor ihr weg??

hinterherrennnen bringt doch nichts, sie ist da viel zu schnell für dich
ansonsten kannstd ud auch Schleppleinentraining machen wenn sie nicht kommt
Hallo Bianca
Warum ich nicht vor ihr weg laufe? Weil ich in der Wohnung nicht groß weglaufen kann, und weil ich keinen Nerv dafür habe. Es kann doch nicht sein, dass ich jedesmal erst den Hampelmann machen muss, nur weil ich sie anleinen möchte, um mit ihr Gassi zu gehen. Sie soll herkommen und fertig (so hätte ich es jedenfalls gerne :mrgreen: )
Wenn wir draußen sind, gibt es null Probleme, sie kommt sofort auf Zuruf und lässt sich anleinen. Sie mag es nur absolut nicht, wenn ich ihr das Brustgeschirr anziehen will. Ich denke, vielleicht habe ich ihr mal weh getan dabei, irgendetwas negatives verknüpft sie auf jeden Fall damit.
Um ihr die Schleppleine in der Wohnung anzulegen, muss ich ja auch zuerst das Geschirr anziehen, und genau davor flüchtet sie ja. Sie hat richtig Angst davor.

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: "Baby"-Leckerchen

Beitrag von Piccolina »

Pudeltina hat geschrieben:
Piccolina hat geschrieben:
Pudeltina hat geschrieben:



Warum läufst du nicht vor ihr weg??

hinterherrennnen bringt doch nichts, sie ist da viel zu schnell für dich
ansonsten kannstd ud auch Schleppleinentraining machen wenn sie nicht kommt
Hallo Bianca
Warum ich nicht vor ihr weg laufe? Weil ich in der Wohnung nicht groß weglaufen kann, und weil ich keinen Nerv dafür habe. Es kann doch nicht sein, dass ich jedesmal erst den Hampelmann machen muss, nur weil ich sie anleinen möchte, um mit ihr Gassi zu gehen. Sie soll herkommen und fertig (so hätte ich es jedenfalls gerne :mrgreen: )
Wenn wir draußen sind, gibt es null Probleme, sie kommt sofort auf Zuruf und lässt sich anleinen. Sie mag es nur absolut nicht, wenn ich ihr das Brustgeschirr anziehen will. Ich denke, vielleicht habe ich ihr mal weh getan dabei, irgendetwas negatives verknüpft sie auf jeden Fall damit.
Um ihr die Schleppleine in der Wohnung anzulegen, muss ich ja auch zuerst das Geschirr anziehen, und genau davor flüchtet sie ja. Sie hat richtig Angst davor.
Ach so
dachte er wäre draußen gewesen und nicht drin
am Brustgeschirr kann es liegen

hast du schon mal Halsband oder eine andere Geschirrform ausprobiert??
LG Bianca

Bild

Samtpfote

Re: "Baby"-Leckerchen

Beitrag von Samtpfote »

hmm ... ich merke es selber auch dass meinem Coffee das Halsband lieber ist als das Brustgeschirr! Wir hatten auch mal eines ... das sah so ähnlich aus wie Paula aus dem Forum hat ... auch so rot, aber Coffee hat das GEHASST! Er ist immer weggelaufen, wenn ich mit dem halsband winke, kommt er sofort winselt und freut sich einen ab :mrgreen:

Aber ich glaube Halsband magst du nicht nehmen, oder Tina?
Bei welchem Geschirr zickt sie denn so? Bei dem K9 ???
Es gibt schon wirklich einige Geschirre die richtig blöd anzulegen sind ...

cimba

Re: "Baby"-Leckerchen

Beitrag von cimba »

Hi Tina!

ich wollte auch nochmal fragen ob es bei jedem geschirr so ist???

wir sind ja auf das K9 umgestiegen, weil da nix zwischen den vorderbeinen in der mitte durchgeht.
auf dem einem bild hat tammy ein schwarzes geschirr an, das wie ein auto-geschirr aussieht, da geht ein gurt zwischen hals und bauch zwischen den vorderbeinen durch. das ist bei cimba immer so "rumgeschlackert", dass er schon anfing ganz breitbeinig zu laufen :mrgreen:
man konnte es auch net so richtig enger machen. jetz haben wir nur noch geschirre, die eher wie das K9 sind.
man muss es ihnen ja nicht unnötig "unbequem" machen - und ausserdem ein guter grund, neue geschirr-käufe zu rechtfertigen :wink: :mrgreen:

UND wenns dich tröstet: cimba mag geschirre auch net.
er läuft auch in der wohnung so ganz "schelmisch" seine runde à la "du kriegst mich nicht", ich bleib dann ruhig an der tür stehen, warte bis er dann sein eigenes spiel nimmer aushalten kann, und ziehe ihm das geschirr an - fertig.
hab mir auch schon überlegt, ob evtl. das geschirr hinten an den langen puppy-haaren ziehen könnte, und er es deshalb net mag......?? aber jetz wo er hinten viel kürzer geschnitten ist, ists auch so...
es ist seine "marotte" und fast schon ein "ritual" geworden.
schlimm find ich dieses verhalten eigentlich net - ich bin froh, dass unsere püdelchen so viele marotten haben, über die ich mich schon jeden morgen amüsieren kann! :mrgreen:
natürlich könnte ich ihn auch streng abrufen und sitz machen lassen fürs geschirr anziehen - aber wozu??? mich störts net soviel...

in der hundeerziehung wäge ich immer so ab: was gefährlich ist für ihn, muss funktionieren (übliches wie keine jogger anbellen, krähen jagen ect. ist eh klar) - alles andere "lass ich schon gerne ein bissl schleifen" :wink:

Off topic????
mir kommt gerade, wir sind ja eigentlich bei den Leckerchen/Ernährung - vielleicht kann man ja das thema nochmal neu aufmachen???


Liebe Grüsse,
Sabrina

Pudeltina

Re: "Baby"-Leckerchen

Beitrag von Pudeltina »

cimba hat geschrieben:Hi Tina!

ich wollte auch nochmal fragen ob es bei jedem geschirr so ist???

wir sind ja auf das K9 umgestiegen, weil da nix zwischen den vorderbeinen in der mitte durchgeht.
auf dem einem bild hat tammy ein schwarzes geschirr an, das wie ein auto-geschirr aussieht, da geht ein gurt zwischen hals und bauch zwischen den vorderbeinen durch. das ist bei cimba immer so "rumgeschlackert", dass er schon anfing ganz breitbeinig zu laufen :mrgreen:
Ja, das ist das alte Sommergeschirr, es schlabbert auch um Tammy rum. Aber das Julius K9 ist erstens zu warm im Sommer, und hat den Nachteil, dass man es über den Kopf ziehen muss. Ich habe auch ein Halsband, das nehme ich aber nicht oft her, weil es nicht gut für die Schleppleine ist, ich will Tammy ja nicht strangulieren
man konnte es auch net so richtig enger machen. jetz haben wir nur noch geschirre, die eher wie das K9 sind.
man muss es ihnen ja nicht unnötig "unbequem" machen - und ausserdem ein guter grund, neue geschirr-käufe zu rechtfertigen :wink: :mrgreen:
Jupp, stimme ich zu
UND wenns dich tröstet: cimba mag geschirre auch net.
Und wie es mich tröstet! Ich bin sooo froh, dass es wenigstens noch einen Hund gibt, der ähnliches Theater veranstaltet
:lol: :streichel:
er läuft auch in der wohnung so ganz "schelmisch" seine runde à la "du kriegst mich nicht", ich bleib dann ruhig an der tür stehen, warte bis er dann sein eigenes spiel nimmer aushalten kann, und ziehe ihm das geschirr an - fertig.
Genauso läuft es bei uns ab, aber ich bin leider nicht so geduldig wie du
hab mir auch schon überlegt, ob evtl. das geschirr hinten an den langen puppy-haaren ziehen könnte, und er es deshalb net mag......?? aber jetz wo er hinten viel kürzer geschnitten ist, ists auch so...
es ist seine "marotte" und fast schon ein "ritual" geworden.
Ja, sag ich doch, hatte ich glaube ich wenigstens, schon bei dem Thread: die Macken unserer Hunde erwähnt:n010:
schlimm find ich dieses verhalten eigentlich net - ich bin froh, dass unsere püdelchen so viele marotten haben, über die ich mich schon jeden morgen amüsieren kann! :mrgreen:
natürlich könnte ich ihn auch streng abrufen und sitz machen lassen fürs geschirr anziehen - aber wozu??? mich störts net soviel...
HHmm, ich weiß nicht, ich finde das nicht wirklich so amüsant, ich bin oft in Zeitdruck, und dann nervt es einfach, ne Stunde hinter dem Hund herzulaufen, damit man mit ihm Gassi gehen darf :n010:

in der hundeerziehung wäge ich immer so ab: was gefährlich ist für ihn, muss funktionieren (übliches wie keine jogger anbellen, krähen jagen ect. ist eh klar) - alles andere "lass ich schon gerne ein bissl schleifen" :wink:

Off topic????
mir kommt gerade, wir sind ja eigentlich bei den Leckerchen/Ernährung - vielleicht kann man ja das thema nochmal neu aufmachen???
Stimmt, habe es soeben auch bemerkt.....dann nix wie weg...
Liebe Grüsse,
Sabrina

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: "Baby"-Leckerchen

Beitrag von Happy »

Einen hab ich noch zu dem Thema. :mrgreen:
Meine Hunde mögen sich beide nicht das Geschirr anziehen lassen.Happy krümmt sich immer zusammen als hätte ich sie verprügelt(zumindest stell ich mir vor das sie sich dann so benehmen würde.Ich habs nicht probiert. :wink: )und Sam flüchtet.Ich ruf ihn aber mittlerweile streng zu mir,weil ich auch nicht immer Zeit hab ewig zu warten und lasse ihn "sitz" machen.Er findet es zwar nicht toll,aber das muß halt sein.
Als ich es im Guten,mit locken und so,versucht habe,war es echt schlimm.Er ist immer um mich rumgehüpft und ließ sich das Geschirr nicht anziehen.
Dann habe ich angefangen das Haus ohne ihn zu verlassen,das fand er garnicht witzig.
Jetzt sind wir soweit das er sich,zwar widerwillig,hinsetzt und sich anziehen läßt.
Meine Hunde haben keine schlechte Erfahrung mit Geschirren gemacht und das Theater machen sie bei jeder Art von Geschirr. :wink:

mafiba52

Re: "Baby"-Leckerchen

Beitrag von mafiba52 »

ich weis :lol: gehört nicht hierher :mrgreen:
aber ich habe auch so ein Exemplar was sich nicht gerne das Geschirr anlegen lässt.:keule: Jedes Mal Teather,mein Göga hällt fest und ich leg um,fertig. Wennes schnell gehen soll nehme ich das Halsband, läuft damit besser,find ich :frech:

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: "Baby"-Leckerchen

Beitrag von Happy »

Ich fang dann jetzt mit dem eigentlichen Thema wieder an. :wink:
Hab heute Thunfisch- Dinkelvollkornkekse gebacken und kann nur sagen das das die ultimativen Leckerlies sind.Meine Hunde fahren darauf voll ab.So schnell sind die beim Spaziergang noch nie angeschossen gekommen. :mrgreen:
Ich habe sie 15Minuten bei 180°C gebacken.Nun sind die noch weich genug das man sie in Ministücke brechen kann.

Nun frage ich mich bloß wie lange die halten,weil ja Thunfisch drin ist und wo ich die Tupperdose am besten aufbewahre.Im Kühlschrank,oder bei Zimmertemperatur :n010:
Hat jemand damit Erfahrung?

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: "Baby"-Leckerchen

Beitrag von Piccolina »

Happy hat geschrieben:Ich fang dann jetzt mit dem eigentlichen Thema wieder an. :wink:
Hab heute Thunfisch- Dinkelvollkornkekse gebacken und kann nur sagen das das die ultimativen Leckerlies sind.Meine Hunde fahren darauf voll ab.So schnell sind die beim Spaziergang noch nie angeschossen gekommen. :mrgreen:
Ich habe sie 15Minuten bei 180°C gebacken.Nun sind die noch weich genug das man sie in Ministücke brechen kann.

Nun frage ich mich bloß wie lange die halten,weil ja Thunfisch drin ist und wo ich die Tupperdose am besten aufbewahre.Im Kühlschrank,oder bei Zimmertemperatur :n010:
Hat jemand damit Erfahrung?

Hallo

am besten halten die Kekse in einem Baumwollbeutel bei Zimmertemperatur
in der Tubberdose kann es passieren das sie Schimmeln
im Baumwollbeutel können die Kekse noch nachtrocknen
werden also immer härter und halten so zwei Wochen (eventuell länger)
LG Bianca

Bild

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: "Baby"-Leckerchen

Beitrag von Happy »

Dankeschön!

wun

Re: "Baby"-Leckerchen

Beitrag von wun »

Huhu Andy,

danke für den Hinweis mit dem Rinti Hähnchenbruststreifen,
ich hab sie auch bestellt und sie sind heute angekommen und meine Beiden sind ganz verrückt drauf.
Eine echt Alternative,weil es nicht irgendwie zerfließt in der Sonne *freu*

Dann kann das Pfeiftraining starten.

lg julia

cimba

Re: "Baby"-Leckerchen

Beitrag von cimba »

Hallo Ihr Lieben!

Ich soll Euch von Cimba ausrichten: "das sind meine absoluten LIEBLINGS-LECKERLI":

http://terra-pura-tiernahrung.de/shop/i ... ucts_id=58

die Stücke sind zwar schon etwas kleiner, aber ich schneide sie mit der Schere immer nochmal auseinander, dann sind die Leckerli super für den Hupla.

Vielleicht ist das ja auch was für euch!

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“