Und wieder Glück gehabt
-
- Supernase
- Beiträge: 3196
- Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Und wieder Glück gehabt
Das hast du doch toll erzählt und ich finde es klingt SEHR gut für die erste Stunde! Nur weiter so!!!
Liebe Grüße
Doris
Liebe Grüße
Doris

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33311
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Und wieder Glück gehabt
Wow! Das hört sich ja Klasse an!! Du wirst sehen, in zwei Stunden bist du auch so weit wie die anderen!
Und Hauptsache, es macht euch beiden Spaß!! Und so hört es sich ja an!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Und wieder Glück gehabt
Ihr werdet bestimmt noch viel Spass zusammen haben, und es ist eine tolle Abwechslung! Würde ich auch gern mit meinem künftigen Hund machen, aber 1. habe ich noch keinen und 2. laufe ich bestimmt viiieel zu langsam!
LG Bärbel

LG Bärbel
Re: Und wieder Glück gehabt
Das klingt nach Fitness und Spaß bei Christinchen und Samchen
Spitze, dass es euch so gut gefallen hat.
Passt mal auf, ihr werdet noch zu super Sportler


Passt mal auf, ihr werdet noch zu super Sportler

Re: Und wieder Glück gehabt
Nun ja,Supersportler werden wir gewiß nicht.Ich bin nämlich mein Leben lang eine lahme Schnecke gewesen.Völlig unsportlich.
Umso erstaunlicher ist es,das ich jetzt freiwillig und auch noch mit viel Spass, Hundesport betreiben will.Und ehrlich gesagt wäre ich ziemlich erleichtert wenn Sam sein Tempo nicht zu arg steigert,denn dann habe ich ein richtiges Problem.
Noch ist mein Püdelchen tempomäßig perfekt ans Frauchen angepasst.

Umso erstaunlicher ist es,das ich jetzt freiwillig und auch noch mit viel Spass, Hundesport betreiben will.Und ehrlich gesagt wäre ich ziemlich erleichtert wenn Sam sein Tempo nicht zu arg steigert,denn dann habe ich ein richtiges Problem.
Noch ist mein Püdelchen tempomäßig perfekt ans Frauchen angepasst.

Re: Und wieder Glück gehabt
Den Vorsprung von 2 Trainingsstunden holt ihr locker wieder rein. 1-2 Trainings und ihr seit gleichauf, wenn Sam sonst keine Probleme hat.
Auf jeden Fall viel Spass weiterhin.
Auf jeden Fall viel Spass weiterhin.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Und wieder Glück gehabt
huhu Christine & Sam.
hört sich super an und nach viel Spaß.
Dass mit dem "gar nicht abwartzen" kenn ich auch und ist doch die schönste Bestätigung, dass man das richtige mit/für den HUnd tut.
LG JUlia
hört sich super an und nach viel Spaß.
Dass mit dem "gar nicht abwartzen" kenn ich auch und ist doch die schönste Bestätigung, dass man das richtige mit/für den HUnd tut.
LG JUlia
Re: Und wieder Glück gehabt
Wir haben die letzten Tage das "außen" um die Stange geübt und das klappt jetzt schon sehr gut von beiden Seiten.Ich hab es allerdings geclickert und nicht gelockt,so wie wir sollten,denn Sam schnallt dann gar nicht was er macht,sondern hat nur das Leckerchen im Kopf.
Wenn ich mit ihm clicker sieht man wie sein Kopf rattert.
Bleibt bloß das Problem mit dem Kontaktzonenüben.Wenn ich das richtig verstanden habe soll der Hund nur gerade vom Gerät gehen und dabei die Kontaktzone berühren?
Wenn ich Sam da abstoppe setzt er sich immer sofort und wartet ab.Das kann ich meiner Meinung nach nicht belohnen,weil er sich dann ja immer setzen wird und das soll er ja nicht.
Hat jemand einen Tip wie ich das,am besten auch zuhause,üben kann?
Wenn ich mit ihm clicker sieht man wie sein Kopf rattert.

Bleibt bloß das Problem mit dem Kontaktzonenüben.Wenn ich das richtig verstanden habe soll der Hund nur gerade vom Gerät gehen und dabei die Kontaktzone berühren?
Wenn ich Sam da abstoppe setzt er sich immer sofort und wartet ab.Das kann ich meiner Meinung nach nicht belohnen,weil er sich dann ja immer setzen wird und das soll er ja nicht.
Hat jemand einen Tip wie ich das,am besten auch zuhause,üben kann?
Re: Und wieder Glück gehabt
Der Hund soll die Zonen mit mindestens einer Pfote berühren. Ob er dabei gerade vom Gerät runtergeht oder schon seitlich, weil HF schon seitlich abdriftet, ist dabei egal.Happy hat geschrieben:Bleibt bloß das Problem mit dem Kontaktzonenüben.Wenn ich das richtig verstanden habe soll der Hund nur gerade vom Gerät gehen und dabei die Kontaktzone berühren?
Wusch setzt sich teilweise auch auf die Zonen, wenn ich sie abstoppe. Warum nicht? Wo ist das Problem? Ist zwar meiner Meinung nach vom Bewegungsablauf her ungünstig, aber nun ja, wenn es ihr besser zusagt ...... liegt vielleicht auch daran, dass sie bei einer Vollbremsung sowieso schon fast mit dem Hintern auf den Zonen "sitzt".Wenn ich Sam da abstoppe setzt er sich immer sofort und wartet ab.Das kann ich meiner Meinung nach nicht belohnen,weil er sich dann ja immer setzen wird und das soll er ja nicht.
curls hier im Forum lässt ihre Hündin an den Zonen generell sitzen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Wenn Du nicht willst, dass Sam sich hinsetzt, dann würde ich die Zonen komplett von hinten aufbauen. Macht dann deutlich mehr Sinn als den Hund drüberzuführen, abzustoppen und dann noch aus dem Sitz ins Steh zu korrigieren.
Wobei, wie gesagt, bei Klein Wusch ist es auch so, dass sie selbst mit "von hinten aufbauen" sich hin und wieder setzt.
Generell könntest Du ihm daheim erst mal das "Stehen" beibringen. Sonst soll er sich immer hinsetzen, auf einmal soll er stehen - wie soll das das Hundehirn so schnell auseinanderdröseln?
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Und wieder Glück gehabt
Das hört sich alles nach ganz viel Freude an.
Ich wünsch euch weiterhin viel Spaß und Fortschritte.
LG Elli
Ich wünsch euch weiterhin viel Spaß und Fortschritte.
LG Elli

Semper Fi
Re: Und wieder Glück gehabt
Also wenn es nicht schlimm ist wenn er sich setzt....
Irgendwie hatte ich,weil ich noch null Plan vom Agi habe,letzte Woche nicht wirklich verstanden was der Trainer von uns wollte.Er ist noch sehr jung und wir,wenn ich es richtig verstanden habe,seine erste Gruppe.Da muß man sich wohl erst zusammenfinden.
Ich hatte irgendwie selber noch nicht kapiert was Sam auf der Kotaktzone denn nun machen soll und wie soll ich es Sam dann beibringen.

Irgendwie hatte ich,weil ich noch null Plan vom Agi habe,letzte Woche nicht wirklich verstanden was der Trainer von uns wollte.Er ist noch sehr jung und wir,wenn ich es richtig verstanden habe,seine erste Gruppe.Da muß man sich wohl erst zusammenfinden.
Ich hatte irgendwie selber noch nicht kapiert was Sam auf der Kotaktzone denn nun machen soll und wie soll ich es Sam dann beibringen.
Da hast du vollkommen Recht,Cindy.Und vor allem muß erstmal ich verstehen was gemacht werden soll.Sonst soll er sich immer hinsetzen, auf einmal soll er stehen - wie soll das das Hundehirn so schnell auseinanderdröseln?
