
...bei uns gab es heute morgen HH für Flashi und Knochenmehl für Jason, Rindfleisch, Pansen und Hüttenkäse

Moderator: Andy
Dine hat geschrieben:Heut´gab es Kopffleisch, Leber, Gemüsebrei (Eisberg, Zucchini, Karotte) mit einer Prise Eierschale und etwas Kürbiskernöl. Für zwischendurch getrocknete Rinderkopfhaut (als Beschäftigung, wenn ich arbeite gehe). Heute präsentiere ich euch mal meinen *hüstel* uralt-, steinzeit- Mixer. Aaaber, er funktioniert noch richtig gut![]()
Shilana hat geschrieben:Huhu...ich bins mal wieder![]()
Ich wollte noch nicht meine großen Fragen zum Barfen (bzw Halbbarfen) loswerden, aber vorhin habe ich überlegt, was man wohl als erstes mal für einen Welpen daheim haben sollte zum draufrumknabbern? Muss man dann auch gewisse Dinge beachten? Darf man manches z.B. gar nicht geben? Was ist denn getrocknet und dünstet einem nicht so extrem die ganze Bude aus (ich meine es wäre getrockneter Pansen, der so angenehm duftet)?
Für den Start (ja...es ist immernoch ein Stück hinwenn nicht der schlimmste Fall eintritt
) möchte ich nämlich was zur Beschäftigung und für die Zähnchen da haben
Erklär das bitte den Norddeutschen.watlnaddel hat geschrieben:Bei uns gabs Fischpaella!
Danke dir, Andy.Andy hat geschrieben: Also, ich würde dir von jeglichen Rinderhautknochen (Kauknochen), die man so im Handel bei Fressnapf und CO. kaufen kannst, ABRATEN. Diese Knochen enthalten teilweise in sehr bedenklichen Mengen Arsen und Weichmacher, um sie formbar zu machen.
Was gut ist, wären sog. Kälbersticks, Rinderkopfhaut, Ochsenziemer, naturbelassene Kaustreifen. Alles in verschiedenen Größen und bis auf die Kälbersticks erhältlich bei http://www.lunderland.de.
Das stinkt von denen dann auch nicht bzw. nur minimal. Kann ich nur empfehlen.
Lunderland bietet auch getrocknete Leber an. Davon würde ich dir aber abraten. Nicht, weil das Produkt nicht gut wäre, sondern, weil du damit das Vitamin A ganz schnell überdosieren könntest, und das wäre nicht gut. So etwas käme nur in Frage, wenn dein Hund partout keine Leber fressen mag (weder roh noch gekocht noch gebraten). Und da du ja noch nicht so ganz weißt, was du füttern möchtest, ist es besser, auf getrocknete Leber zu verzichten.
Der getrocknete Pansen von Lunderland stinkt übrigens nicht. Den habe ich hier auch, der ist völlig OK. Getrocknete Lunge kannst du auch von dort beorgen, wenn du willst. Daran kann der/die Lütte auch knabbern (sogar ohne zuzunehmen).
Shilana hat geschrieben:Danke dir, Andy.
Müssen die ganzen Händler das nicht irgendwo angeben was da noch in den getrockneten Knabbereien enthalten ist? Denn wenn dort Arsen und Weichmacher enthalten sind...finde ich das schon irgendwie erschreckend.
Das mit der getrockneten Lunge klingt super, da ich es wichtig finde dass ein Welpe genug zum Nagen bekommt und mit nicht als Ersatz irgendwas anderes hernimmt
Happy hat geschrieben:Erklär das bitte den Norddeutschen.watlnaddel hat geschrieben:Bei uns gabs Fischpaella!![]()
Hier gab es heute Kronfleisch,Rinderkehlkopf,ein Ei,Hirse und das letzte Gemüse von neulich(Hundekochen).
Für morgen habe ich Karotten,Ruccola,Apfelbrei gemacht und dazu gibt es Kronfleisch.