Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
wun

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von wun »

Andy hat geschrieben:
wun hat geschrieben: Ich muss fleisch bestellen und überlege gerade auch mal beim Futterfleisch 24 zu bestellen.
Kennt das jemand?
Die auswahl hört sich top an.

Ich habe da noch nicht bestellt. Probiere es doch mal aus und berichte!
werd ich machen.
Ich weiß immer nie, wo ich das nächste mal bestellen soll.
FUtterfleisch Sachen und Th haben gerade so wenig Auswahl :(

Oh klasse, dann werd ich mal Löwenzahn sammeln *freu*
Appettitanregend kann für MArley nur gut sein.

Ja, jetzt passt zumindesten ein Strohhalm rein *seufz*
aber ich seh aus..Hamsterbacke ist nichts dagegen und morgen muss ich wieder hin *schnief*

LG Julia

Pudeltina

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Pudeltina »

Ich war immer der Meinung, die Mlich von dem Löwenzahn wäre giftig? :n010:

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von bazie »

@Julia.....gute Besserung wünsch ich dir :streichel: ....da erinnere ich mich an unsere mittlere Tochter Laura, der wurden in den Weihnachtsferien alle 4 Weisheitszähne operativ entfernt.....das Kind sah aus wie ein Hamster kurz vorm Platzen.....nach 3-4 Tagen konnte sie wieder einigermaßen essen. Ich knuddl dich jetzt mal gaaaanz vorsichtig :D

...sodala bei uns gibts heute abend Kronfleisch mit Rinderherz, dazu Gemüsepampe, Eigelb, Kokosflocken, Öl, Salz.

@Andy....ich hab das Rinderherz jetzt in 100gr Portionen abgepackt. Wenn ich den Jungs dann pro Woche 50gr füttere ist das in Ordnung?? Du hast ja geschrieben man sollte nicht zuviel geben.
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33468
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Ich war immer der Meinung, die Mlich von dem Löwenzahn wäre giftig? :n010:
Nein der Milchsaft in den Stängeln ist nicht giftig. Er wird immer noch gerne verwendet, um z.B. Warzen zu beseitigen. Früher war dieser Milchsaft ein probates Heilmittel bei Augenerkrankungen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33468
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

bazie hat geschrieben:...sodala bei uns gibts heute abend Kronfleisch mit Rinderherz, dazu Gemüsepampe, Eigelb, Kokosflocken, Öl, Salz.

@Andy....ich hab das Rinderherz jetzt in 100gr Portionen abgepackt. Wenn ich den Jungs dann pro Woche 50gr füttere ist das in Ordnung?? Du hast ja geschrieben man sollte nicht zuviel geben.

Du kannst ruhig etwas mehr Rinderherz pro Woche verfüttern! Also als Mengenangabe würde ich deinen Jungs je 200 bis max. 300g pro Woche reines Rinderherz geben. Dann taust du eben 2x100g pro Junge auf, dann passts.
Aber es wäre auch nicht schlimm, wenn du pro Woche nur 100g pro Junge fütterst. Soooo sehr musst du da nicht aufpassen. Du kannst mit dem Rinderherz mengenmäßig so umgehen wie mit den Innereien (z.B. Leber).

Der Sinn der Mengeneinschränkung liegt in der hohen Bioverfügbarkeit des Eiweißes. Da es sich um ein sehr hochwertiges Muskeleiweiß handelt, braucht der Hund davon nicht so viel, um seinen Eiweißbedarf zu decken im Unterschied z.B. zum Schlund. Der enthält auch Eiweiß, aber auch sehr viel bindegewebige Anteile. Das alles fehlt beim Herz. Das ist reines Muskelfleisch. Genauso ist es auch mit den Mägen. Das ist auch reines Muskelfleisch.
Wenn man jetzt Herz kiloweise seinem Hund verfüttern würde, dann bekäme er dadurch einfach eine Riesenmenge an Eiweiß zugeführt. Diese Überlast muss ja auch vom Organismus bewältigt werden, d.h. abgebaut und ausgeschieden werden. Er würde also auf Dauer die Nieren und die Leber belasten.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Happy »

@Julia: Gute Besserung wünsche ich dir.Du armes Ding,Zahnprobleme sind wirklich sehr unangenehm. :streichel:

Es gibt noch einige Kräuter mehr die man nehmen kann,außer Löwenzahn.Spitzwegerich,Brennesseln,Scharfgarbe,Vogelmiere,Gänseblümchen......
Findet man alles am Wegesrand oder sogar im eigenen Garten.Also Tüte mitnehmen beim Gassiegehen. :wink:

Meine Hunde hatten heute zum Frühstück Gemüsebrei(siehe Kochrezept :wink: ) mit Leinöl und Putenhack und einem Stück Entenhals.Gleich gibt es Pansen.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33468
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

Happy hat geschrieben:@Julia: Gute Besserung wünsche ich dir.Du armes Ding,Zahnprobleme sind wirklich sehr unangenehm. :streichel:

Es gibt noch einige Kräuter mehr die man nehmen kann,außer Löwenzahn.Spitzwegerich,Brennesseln,Scharfgarbe,Vogelmiere,Gänseblümchen......
Findet man alles am Wegesrand oder sogar im eigenen Garten.Also Tüte mitnehmen beim Gassiegehen. :wink:

Meine Hunde hatten heute zum Frühstück Gemüsebrei(siehe Kochrezept :wink: ) mit Leinöl und Putenhack und einem Stück Entenhals.Gleich gibt es Pansen.
Lecker!

Ich kann ja gleich mal einen Kräuter-Thread aufmachen!! :P
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4823
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von watlnaddel »

Und was ist mit einem Getränke thread, Milch, welche, wieviel verdünnt, Blut, Sauerkrautsaft, Colostrum??
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33468
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Andy »

watlnaddel hat geschrieben:Und was ist mit einem Getränke thread, Milch, welche, wieviel verdünnt, Blut, Sauerkrautsaft, Colostrum??
Ich glaube, der wird nicht allzu umfangreich.... es hängt ja sehr vom einzelnen Hund ab, was an Flüssigkeit (außer Wasser) er verträgt. Grundsätzlich kann man alle nicht zu stark gesalzenen Gemüsesäfte und auch alle reine Obstsäfte dem Hund über das Futter geben. Z.B. auch als Obst-/Gemüseersatz. Die einzelne Menge hängt wiederum auch von der Größe des Hundes ab. Ebenso kann man ohne weiteres mit Gemüsesäften das Gemüse/Obst pürieren anstatt Wasser zu nehmen.

Ob man seinem Hund Milch anbietet, hängt sehr von seiner Verträglichkeit ab. Viele Hunde vertragen ab dem Junghundealter keine Milch mehr, weil ihnen das laktasespaltene Enzym fehlt. Andere Hunde haben wiederum keine Probleme mit Milchprodukten. Man muss es mit einer kleinen Menge ausprobieren.

Besser verträglich sind alle vergärten Milchprodukte: Kefir, Buttermilch, Molke, Joghurt, Dickmelk.
Hunde, die keine Kuhmilch mehr vertragen, vertragen aber in der Regel Ziegenmilch. Das könnte man dann mal ausprobieren.
Aber grundsätzlich muss ein Hund keine Milch mehr bekommen, wenn er kein Welpe mehr ist.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von bazie »

Guten Morgen liebe Ernährungsberater :D

bei uns gabs zum Frühstück......Hühnerhälse, etwas Pansen und Rindfleisch mit Lunge, dazu Obstpampe (Banane/Apfel mit Sauerrahm verrührt)......richtig legga meinten meine Jungs :streichel:
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Happy »

Hier stand Rinderleber mit Gemüse und Schmalz auf dem Speiseplan.

Und.....angspornt durch Silvia,habe ich nochmal rumtelefoniert und heute morgen einen Schlachter in der Nähe gefunden,der mir Rinderschlachtabfälle verkauft*freu*.
Freitags wird geschlachtet,Samstag früh darf ich mir einen Eimer voll(oder mehr) für 5 Euro abholen. :wav:
Nun bin ich gespannt was er mir da reinpackt.Ich werde dann morgen berichten. :D

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von bazie »

Huhu Christine,

na da bin ich auch gespannt was dein Metzger dir anbietet....man muss die Metzger einfach ansprechen, dann klappt das schon :D ....freu mich für dich :D
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Happy »

Ja,stimmt,aber bisher wollten die angesprochenen Schlachter immer sehr viel Geld dafür haben.Und ich bezahle ganz sicher keine 4 Euro pro Kilo,wenn ich beim TH für abgepackte Ware im Schnitt 2 Euro(plus Versand) bezahle.
Und außerdem wird hier oft durchgewolftes Fleisch verkauft,wo ich dann nie weiß was da drin ist.Das gefällt mir nicht.

Ich habe jetzt am Telefon extra gesagt das ich die Stücke noch als das erkennen möchte was es ist.Leber und andere Innereien möchte ich nicht wahllos verfüttern.Und Pansen hab ich noch reichlich in der Truhe.

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von bazie »

Bei meinen Metzgern bekomme ich die Stücke im Ganzen...das Herz war 1,7kg schwer und dafür hab ich 6 Euro bezahlt...find ich schon teuer. Das Kronfleisch war auch im Ganzen...ich habs gestern abend kleingeschnitten und eingefroren...die Qualität war schon super, das Kilo zu 3,30 find ich auch echt teuer.Das Muskelfleisch bei petsfrost kostet 2,30 pro Kilo und ist schon gewolft.
Aber ab und zu nehm ich dann mal Kronfleisch ist halt 1 Euro teurer, aber qualitätiv super.
Pansen und Schlund sind auch im Ganzen und kosten nix.....dafür habe ich halt die Arbeit mit schnipseln.....aber was macht man nicht alles für die Püdelchen :mrgreen:
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 2)

Beitrag von Happy »

Ok,beim Herz kann ich es noch fast verstehen,denn das wird ja auch im Laden verkauft.Meine Schwiegermutter war letzt ganz entsetzt das ich das Herz unserer Hausschlachtung an die Hunde verfüttert habe. :lol:
Aber das Kronfleisch ist wirklich teuer.Dafür war dein Pansen ja günstig. :D

Ich habe vorletztesmal 6 Euro für einen Pansen bezahlt.Der letzte war umsonst,weil von unserem eigenen Rind.

Darf ich fragen was du für die HHälse bezahlst?

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“