Bestimmungen für Italien!
- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4823
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Bestimmungen für Italien!
http://www.enit-italia.de/menu/allgemei ... tiere.html
Transportbestimmungen für Tiere
AUTO
Die Strassenverkehrsordnung schreibt vor, dass Hunde und Katzen auf dem Rücksitz reisen dürfen, wenn dies kein Hindernis bzw. Gefahr für das Fahren darstellt. Wenn mehrere Tiere gleichzeitig mit dem Auto befördert werden, empfiehlt sich der mit einer stabilen Trennwand versehene hintere Fahrzeugraum. Die Geldstrafe bei Nichteinhaltung der Vorschrift liegt zwischen 50 und 200 Euro.
BAHN
Die Tiere dürfen mit ihren Besitzern kostenlos reisen, wenn sie in Käfigen oder ähnlichen Behältnissen mit einer Abmessung von 70x50x30 cm untergebracht sind. In Zügen ist der Hund an der Leine zu führen zudem muss ein Maulkorb angelegt werden. Für Blindenhunde gelten andere Vorschriften.
FLUGZEUG
Im Flugzeugraum dürfen nur Tiere reisen, die ein Gewicht von max. 8-10 kg aufweisen und in entsprechenden Käfigen untergebracht sind. Eine Flugkarte für nationale Flüge kostet ca. 20 Euro. Grosse Hunde reisen im luftverdichteten Laderaum.
SCHIFF
Viele Schifffahrtsgesellschaften gestatten es, Tiere in die Kabine mitzunehmen. Andere dagegen verfügen über eigene Hunderäume. Hier können die Tierbesitzer ihre Tiere besuchen. Auf den Fähren der Italien. Staatsbahnen, die Sizilien und Sardinien mit der Halbinsel verbinden, wird pro Tier eine um 40% reduzierte Fahrkarte verlangt.
Quelle: Staatliches Italienisches Fremdenverkehrsamt (01.07.2008)
Transportbestimmungen für Tiere
AUTO
Die Strassenverkehrsordnung schreibt vor, dass Hunde und Katzen auf dem Rücksitz reisen dürfen, wenn dies kein Hindernis bzw. Gefahr für das Fahren darstellt. Wenn mehrere Tiere gleichzeitig mit dem Auto befördert werden, empfiehlt sich der mit einer stabilen Trennwand versehene hintere Fahrzeugraum. Die Geldstrafe bei Nichteinhaltung der Vorschrift liegt zwischen 50 und 200 Euro.
BAHN
Die Tiere dürfen mit ihren Besitzern kostenlos reisen, wenn sie in Käfigen oder ähnlichen Behältnissen mit einer Abmessung von 70x50x30 cm untergebracht sind. In Zügen ist der Hund an der Leine zu führen zudem muss ein Maulkorb angelegt werden. Für Blindenhunde gelten andere Vorschriften.
FLUGZEUG
Im Flugzeugraum dürfen nur Tiere reisen, die ein Gewicht von max. 8-10 kg aufweisen und in entsprechenden Käfigen untergebracht sind. Eine Flugkarte für nationale Flüge kostet ca. 20 Euro. Grosse Hunde reisen im luftverdichteten Laderaum.
SCHIFF
Viele Schifffahrtsgesellschaften gestatten es, Tiere in die Kabine mitzunehmen. Andere dagegen verfügen über eigene Hunderäume. Hier können die Tierbesitzer ihre Tiere besuchen. Auf den Fähren der Italien. Staatsbahnen, die Sizilien und Sardinien mit der Halbinsel verbinden, wird pro Tier eine um 40% reduzierte Fahrkarte verlangt.
Quelle: Staatliches Italienisches Fremdenverkehrsamt (01.07.2008)
- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4823
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungen für Italien!
ich habe gehört das die in Italien ganz streng sind, mit den Vorschriften der Verwahrung von Hunden im Auto. kennt sich da jemand damit aus??
- pudelwohl
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 676
- Registriert: Sa Nov 24, 2007 9:49 pm
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungen für Italien!
Ich weiß nur von Italien, dass, wenn man sie auf der Rückbank sitzen hat, sie ausnahmslos anzugurten sind und das schon seit einigen Jahren. Ich nehme an, du wirst sie aber eher im Kofferraum in eine Box/Gitter geben, oder?
- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4823
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungen für Italien!
ich hoffe bis Juli farhen wir schon mit dem Womo, aber wie ist das dann dort, dürfen sie im Womo frei sein? oder in einer Box?pudelwohl hat geschrieben:Ich weiß nur von Italien, dass, wenn man sie auf der Rückbank sitzen hat, sie ausnahmslos anzugurten sind und das schon seit einigen Jahren. Ich nehme an, du wirst sie aber eher im Kofferraum in eine Box/Gitter geben, oder?
- pudelwohl
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 676
- Registriert: Sa Nov 24, 2007 9:49 pm
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungen für Italien!
Beim ÖAMTC heißt es:
Italien: Hunde & Katzen
EU-Heimtierausweis mit Kennzeichnung des Tieres (durch Mikrochip oder Tätowierung).
Im Heimtierausweis muss eine gültige Tollwutimpfung eingetragen sein.
Leine und Maulkorb sind zu verwenden. Haustiere müssen beim Transport so gesichert sein, dass sie den Fahrer zu keiner Zeit behindern oder gefährden können.
Stand: 2009 Angaben über Einreiseformalitäten und mitzuführende Dokumente gelten nur für österreichische Staatsbürger. Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt recherchiert, erfolgen jedoch ohne Gewähr.
Wenn sie somit nicht ins Cockpit gelangen können, müsste das okay sein. Frag doch einfach beim ÖCC an http://www.campingclub.at/
Italien: Hunde & Katzen
EU-Heimtierausweis mit Kennzeichnung des Tieres (durch Mikrochip oder Tätowierung).
Im Heimtierausweis muss eine gültige Tollwutimpfung eingetragen sein.
Leine und Maulkorb sind zu verwenden. Haustiere müssen beim Transport so gesichert sein, dass sie den Fahrer zu keiner Zeit behindern oder gefährden können.
Stand: 2009 Angaben über Einreiseformalitäten und mitzuführende Dokumente gelten nur für österreichische Staatsbürger. Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt recherchiert, erfolgen jedoch ohne Gewähr.
Wenn sie somit nicht ins Cockpit gelangen können, müsste das okay sein. Frag doch einfach beim ÖCC an http://www.campingclub.at/
-
- Große-Nase
- Beiträge: 1553
- Registriert: Di Mai 03, 2005 8:28 pm
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungen für Italien!
lg. Annette mit Amon & Aco


Re: Bestimmungen für Italien!
Mal ganz abgesehen von den Bestimmungen denke ich ,das die Hunde in der Box im Falle eines Unfalls,was ich mal nicht hoffe,deutlich besser gesichert sind,als würden sie frei laufen.watlnaddel hat geschrieben:ich hoffe bis Juli farhen wir schon mit dem Womo, aber wie ist das dann dort, dürfen sie im Womo frei sein? oder in einer Box?pudelwohl hat geschrieben:Ich weiß nur von Italien, dass, wenn man sie auf der Rückbank sitzen hat, sie ausnahmslos anzugurten sind und das schon seit einigen Jahren. Ich nehme an, du wirst sie aber eher im Kofferraum in eine Box/Gitter geben, oder?

Re: Bestimmungen für Italien!
Hallo
wir waren schon öffter mit dem Hund in Italien, wir transportieren unseren Schatzi immer in der Box ist einfach sicherer,
Amtstierazt und Chip und so das weißt du ja schon alles...........
aber denke an die blöder Sandmücken die es in den warmen Ländern nun mal gibt wir haben uns immer mit Programm plus geschützt
vielleicht wissen die anderen Mitglieder noch mehr darüber
Tschauiiiiiiiiii bella
wir waren schon öffter mit dem Hund in Italien, wir transportieren unseren Schatzi immer in der Box ist einfach sicherer,
Amtstierazt und Chip und so das weißt du ja schon alles...........

aber denke an die blöder Sandmücken die es in den warmen Ländern nun mal gibt wir haben uns immer mit Programm plus geschützt
vielleicht wissen die anderen Mitglieder noch mehr darüber
Tschauiiiiiiiiii bella

- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4823
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungen für Italien!
Grazie bello,......ciao amore......
prego: uno pizza diavola, e litro vino rosso, e aqua, e gnocci alio, olio, e pepperocino
prego: uno pizza diavola, e litro vino rosso, e aqua, e gnocci alio, olio, e pepperocino