Insbesondere als wir letzte Woche am See waren (und in erster Linie vom Wasser weg gearbeitet haben - Nox findet es viel zu geil







Außerdem konnten wir im TJF eeendlich die Stufe "Pocket-Dummy" abschließen



Was für ein tolles Bild!
Dankeschön Sybille!
Danke, Isi.Isi hat geschrieben: ↑Di Aug 19, 2025 10:26 amWas für ein tolles Bild!
Ich würde es mir aufhängen![]()
Ich freu mich sehr, dass euer Dummyfeuer weiterhin brennt und ihr diese Gruppe gefunden habt! Nox Dummyglücksgesicht spricht für sich![]()
Ich dümple mit Greta ja weiterhin so vor mich hin und wünschte mir, ich hätte mehr AnpackdisziplinFür die Auslastung ist Dummy weiterhin toll für uns, ob im wöchentlichen Gruppentraining oder alleine, aber wir treten ein wenig auf der Stelle - was einzig an mir liegt, nicht an der begeisterten Greta.
Nur fürs Schwimmen fehlt ihr die Begeisterung, da haben wir es bisher nicht über bauchnass geschafft. Selbst mit angeknipsten Jagdtrieb folgt sie Enten nicht ins Wasser.
Ja, Frauchen ist stolz und happy.Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑Di Aug 19, 2025 10:50 amDas hört sich nach einem glücklichen Zweibeiner an und Nox strahlt auch - wie schön!![]()
3 Stunden Fahrt (Hin/Rück) sind allerdings heftig.![]()
Bei mir scheitern die Kurse/Vereinsangebote tatsächlich an den langen Anfahrten.
Innerhalb Berlins gibt's kaum etwas.
Die Angebote, die ich mit Bolle genutzt habe, gibt es leider alle nicht mehr.
Pusteblume488 hat geschrieben: ↑Di Aug 19, 2025 4:09 pmMega![]()
Ich find es beeindruckend, wenn man überlegt wieviel Zeit und Arbeit darin steckt und wieviel Leidenschaft bei euch für's Dummytraining vorhanden ist.
Samsi hat geschrieben: ↑So Aug 24, 2025 8:45 am@Tanja
Von mir auch meinen Respekt, dass du wöchentlich so weit fürs Training fährst. Mir reicht es schon, wenn ich alle 2 - 4 Wochen eine Stunde einfache Fahrt zum Dummytraining fahre. Aber im Dummy sind die Distanzen ja leider wirklich anders und da zählt das scheinbar fast schon als nebenan. Um die sehr pudellastige Trainingsgruppe beneide ich dich total. Wir dürfen bei den Spaniels mittrainieren, was auch super ist, aber man sieht doch öfter Unterschiede bei den Rassen (Buschieren wird Pepe wohl z.B. nicht mehr begreifen
). Deine Gruppe scheint bei Simone zu sein, oder verwechsele ich da gerade was? Falls ja, dann ist ja auf jeden Fall auch reichlich Erfahrung mit Pudeln vorhanden
.
Wir selber trainieren im Moment auch wieder regelmäßiger, nachdem das Dummytraining davor leider wieder eher zu kurz gekommen ist. Pepe ist im November für den Workingtest in Lennestadt gemeldet, da ist es auch dringend nötig, wieder einiges aufzufrischen.
Klein Henrys Entwicklung im Dummy gefällt mir zuhause und wenn wir alleine im Gelände sind, wirklich gut, beim Gruppentraining hatte er sich noch schwer getan, weshalb ich ihn da erstmal nicht mehr dabei hatte. Ich denke, das wird ihm mit steigendem Alter, mehr Reife und Erfahrung leichter fallen (Pepe konnte auch erst spät ins Gruppentraining, wobei sich bei ihm die Überforderung genau gegenteilig geäußert hatte). Spannend finde ich auch immer den Vergleich zwischen Pepe und Henry und wie jeder seine eigenen Stärken und schwächeren Bereiche hat, teils gegenläufig zueinander.
Die Opis Paco und Sam (inzwischen stolze 16 Jahre und 14 Jahre alt) machen auch immer noch etwas mit, inzwischen aber nur noch die große Suche (für sie nicht ganz so groß wie für die Jungspunde) oder ganz klare Memories. Alles andere artet bei ihren eingeschränkten Sinnen nur in Chaos aus
.
Neulich hatte ich auch mal alle bei der Suche gefilmt, falls es jemanden interessiert, das sollte auch ohne Facebook sichtbar sein: https://www.facebook.com/share/v/1BSb6 ... tid=wwXIfr