In der Natur

Hier könnt Ihr an Weihnachten, Ostern, zum Jahreswechsel usw. passende Bilder einstellen.
Antworten
Benutzeravatar
txakur
Supernase
Beiträge: 3648
Registriert: Mi Jun 17, 2020 8:43 am

Re: In der Natur

Beitrag von txakur »

Den austretenden Saft auf die Warze tupfen. Hab keine eigene Erfahrung, aber mir wurde aus erster Hand berichtet, dass es wohl tatsächlich funktionieren soll.
Bild

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12619
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: In der Natur

Beitrag von Isi »

Danke!
Ich geh dann mal sammeln... :mrgreen:


Heute im Wald.
Wo ist das Eichhörnchen so schnell hin?

Bild
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19917
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: In der Natur

Beitrag von Hauptstadtpudel »

txakur hat geschrieben:
Fr Aug 01, 2025 10:48 am
Den austretenden Saft auf die Warze tupfen. Hab keine eigene Erfahrung, aber mir wurde aus erster Hand berichtet, dass es wohl tatsächlich funktionieren soll.
Aber nur auf die Warze, nicht auf die Haut drumherum. Mehrmals täglich und es kann dauern...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6971
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: In der Natur

Beitrag von Gero »

Guten Morgen!

Das mit dem puren Saft ist keine gute Idee - dann läufste tagelang mit ner gelben Warze rum!!! Ist hübsch wenn die wie bei mir direkt auf der Nase sitzt :lol: :lol: :lol: - ich habs nämlich gemacht :lol:

Besser ist du machst dir eine Salbe aus dem Schöllkraut. Dieses etwas zerkleinern - kannst ohne es zu waschen machen wenn es nicht zuuu dreckig ist. Denn sonst müsstet du es nach dem Waschen seeeehr gut trocknen, darf aber nicht welken!!

Gibst das Kraut in ein sauberes Glas und übergießt es mit warmem - nicht heißem - Traubenkernöl und lässt es 14 Tage dunkel stehen.
Danach gießt du Alles durch ein sieb und füllst das Öl in kleine Gefäße. Keine großen Gefäße, denn die Salbe ist seeehr gergiebig und reicht lange.

Die Salbe färbt nicht, riecht angenehm und man braucht nur winzige Mengen davon. Man sollte die Salbe im Kühlschrank lagern - ich hab aber seit einem Jahr ein Gefäß im Badezimmerschrank zu stehen und die Salbe wirkt noch immer!!! Also nicht zu früh wegwerfen. Aber immer mit sauberem Spatel, Ohrenstäbchen NICHT mit den Fingern reingehen ins Glas - dann hält die Salbe lange.

Im Internetti bei Youtube gibts Videos von KALINKAS KÜCHE - da ist das Video für diese Salbe und eines für eine tatsächlich wirksame Schmerzsalbe aus Giersch und Löwenzahn dabei!!!!
Ich hab auch die gemacht und nicht geglaubt dass sie hilft, aber sie hilft tatsächlich - sogar bei Arthroseschmerzen!!!!
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Antworten

Zurück zu „Bilder für verschiedene Anlässe“