Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Cindy »

Hi Martina,
Martina hat geschrieben:Es hat für die Käufer den vorteil das sie einen fertigen , stubenreinen verkehrstauglichen Hund bekommen und das möchten manche halt lieber.
na ja, das kommt dann aber auch ganz stark auf den Züchter an.

Nur weil Hund bereits 6-8 Monate alt ist, ist er nicht automatisch verkehrstauglich. V.a. dann nicht, wenn Hund in der Zeit nichts weiter kennengelernt hat ausser die Umgebung beim Züchter. Du darfst da jetzt nicht von Dir ausgehen. Deine Welpis kennen mit 8 Wochen schon ne ganze Menge - Autofahren, viele verschiedene fremde Menschen, verschiedene Umgebungen, verschiedene Hunde, Katzen und und und. Da macht es dann auch nichts, wenn Klein Jungspund etwas länger bleibt.

Gleiches gilt hinsichtlich Stubenreinheit. Wenn bsp. Welpen in einem Zwinger aufwachsen (und das kommt durchaus auch beim Pudel vor :evil: ), dann ist da nicht automatisch gegeben, dass Junghund stubenrein ist. V.a. wenn er dann in ein Haus mit Fliesen kommt.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von bazie »

Cindy hat geschrieben:Hi Martina,
Martina hat geschrieben:Es hat für die Käufer den vorteil das sie einen fertigen , stubenreinen verkehrstauglichen Hund bekommen und das möchten manche halt lieber.
na ja, das kommt dann aber auch ganz stark auf den Züchter an.

Nur weil Hund bereits 6-8 Monate alt ist, ist er nicht automatisch verkehrstauglich. V.a. dann nicht, wenn Hund in der Zeit nichts weiter kennengelernt hat ausser die Umgebung beim Züchter. Du darfst da jetzt nicht von Dir ausgehen. Deine Welpis kennen mit 8 Wochen schon ne ganze Menge - Autofahren, viele verschiedene fremde Menschen, verschiedene Umgebungen, verschiedene Hunde, Katzen und und und. Da macht es dann auch nichts, wenn Klein Jungspund etwas länger bleibt.

Gleiches gilt hinsichtlich Stubenreinheit. Wenn bsp. Welpen in einem Zwinger aufwachsen (und das kommt durchaus auch beim Pudel vor :evil: ), dann ist da nicht automatisch gegeben, dass Junghund stubenrein ist. V.a. wenn er dann in ein Haus mit Fliesen kommt.
...da geb ich Cindy vollkommen recht....ich hatte den direkten Vergleich zwischen Jason und Flashback und da waren und sind immer noch sehr große Unterschiede.

LG
Silvia
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Pudelfan32
Mini-Nase
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 19, 2008 1:18 pm
Wohnort: 06259 Frankleben
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Pudelfan32 »

Hallo Silvia, ich glaub gern das es von Züchter zu Züchter Unterschiede gibt. Ich möchte ja auch nicht den perfekten fertigen Hund haben. Sicher der eine ist schneller stubenrein als der andere. Oder ein kennt schon mehr der andere halt nicht. Ich hab mir halt in den Kopf gesetzt das der Hund schon ein paar Monate alt sein darf. Das da hin und wieder noch ein kleines Malör passiert ist doch nicht schlimm, man kann an allem arbeiten und es macht ja auch viel Spaß dem Pudel noch viele Sachen bei zubringen. Hauptsache Pudel und neuer Besitzer passen gut zusammen. Und dafür gibt es ja wieder die lieben Züchter die einen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Denn wer kennt seine Pudel besser als der eigene Züchter!

Pudelfan32
Mini-Nase
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 19, 2008 1:18 pm
Wohnort: 06259 Frankleben
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Pudelfan32 »

Hallo Dani, ja stimmt sagte ich mal das es für mich nicht drin ist. Aber das Blatt hat sich gewendet, es war Weihnachten und ich habe einen edlen Spender gefunden und somit kann ich mir diesen Wunsch nun erfüllen, auch einen Pudel vom Züchter zu kaufen. Aber eine gute Frage hast du gestellt die würde mich auch interessieren, wie es mit den Preis für einen etwas älteren Pudel aussieht. Denke ja auch das da noch mehr Zeit und Geld investiert wird, da er ja länger beim Züchter ist, als ein Welpe.

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von bazie »

Hallo Markus,

den perfekten fertigen Hund wird man niemals haben :D zum Glück, sonst wär`s ja langweilig und es ist ein Lebewesen und keine Maschine.

Du wirst mit Sicherheit deinen *Traumpudel* finden und ich finde es gut, daß du dich umsiehst, umhörst, überlegst und dich dann entscheidest.

LG
Silvia
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Pudelfan32
Mini-Nase
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 19, 2008 1:18 pm
Wohnort: 06259 Frankleben
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Pudelfan32 »

Hallo Silvia, ich möchte auch nicht den perfekten Hund, jeder Hund hat so seine Eigenarten die nicht mal schlecht sein sollten, das ist ja das gute dran, das macht ihn dann einzigartig :-)
Ich finde es nur richtig, sich um zuhören, um zuschauen und Fragen stellen, und dann ne Entscheidung zu treffen. So sollte es denke ich auch sein, das man sich erstmal besstens informiert und dann ne Entscheidung trifft. Ich bin mir auch ganz sicher das ich ein süßen Traumpudel finde. Danke Ihr seit alle so nett hier... LG Marcus

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Martina »

die älteren waren bei mir weder teurer noch billiger. :wink:

Liebe Grüße
Martina
Bild

Pudelfan32
Mini-Nase
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 19, 2008 1:18 pm
Wohnort: 06259 Frankleben
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Pudelfan32 »

Hallo Martina, das hätte ich nun nicht vermutet. Hätte ehr getipt das sie teurer werden als ein Welpe. Nun gut wird sicher auch von Züchter zu Züchter anders sein, denke ich mal. Aber gut zu wissen wie es bei dir so war. LG

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Martina »

soviel ich weiß verlangt kaum ein Züchter mehr, außer es sind bereits zuchtauglich geschriebene und mit allen Untersuchungen ausgestattete Hunde. Das ist nun mal das Risiko das ein vernünftiger Züchter trägt. :mrgreen:
Das sehen viele nicht die den Preis eines Welpen eines "verantwortungsvollen "Züchters sehen.Soviel noch zum anderen Treat zum "Verdienen an einem Wurf" :mrgreen:
Liebe Grüße
Martina
Bild

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4823
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von watlnaddel »

Manchmal kann das verspätete abholen auch nach hinten losgehen, denn es gibt manch ältere Züchter, die nicht unbedingt den Welpen Auto"mit"fahren beibringen, und somit hast du dann einen 5 Monat alten GP Hund, der fürchterliche Angst vorm Autofahren hat, und bricht immer vor lauter Aufregung!
Also das ist dann der doofe Fall, wo du ihn doch lieber gleich als Welpe prägen könntest!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Pudelfan32
Mini-Nase
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 19, 2008 1:18 pm
Wohnort: 06259 Frankleben
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Pudelfan32 »

Hallo Natlnaddel sicher es wird immer Vor und Nachteile geben, was den Hund betrifft. Ob man ihn nun als Welpe holt oder erst wenn er ein paar Monate alt ist. Drum sollte man sich halt genau vorher erkundigen was so ein Junghund schon kennt und was nicht. Und dafür kann man ja mit dem Züchtern mailen um zu erfahren was es für ein Pudel ist, z.B. Charakter und so und was er schon alles kennt. Und dann halt auch der persönliche Besuch beim Züchter um sich selbst ein Bild vom Hund zu machen. Und danach kann man dann sagen ob es der Richtige Pudel ist oder nicht. Das Herz muß halt sagen ja das ist er und der Pudel sollte sich auch freuen, und wenn beide gut zusammen passen, dann ist es super oder?
Ich denke mal Ihr könnt da viel besser mit reden als ich, Ihr seht doch ehr welcher Pudel zu wem passt. Da Ihr ja auch schon Jahrelange Erfahrungen mit Pudeln habt und sicher auch schon viele Jahre züchtet. Und ich denke mal Ihr sucht Euch euren Traumpudel auch nach gewissen Sachen aus. So wie es halt der Laie auch tut. Und jeder hat so seine Vorstellungen. LG

Benutzeravatar
pudeltante
Zwerg-Nase
Beiträge: 604
Registriert: Di Feb 21, 2006 10:49 pm
Wohnort: berlin spandau

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von pudeltante »

Pudelfan32 hat geschrieben:Wie ich gelesen habe, haben einige von Euch erst den Pudel mit ein paar Monaten bekommen, also kommt das auch nicht so selten vor.
der jüngste Hund der bei mir einzog war 7 Wochen, der älteste 15 Jahre. jedes Alter hat Vorteile und Nachteile.
es kommt immer auf den Einzelfall an ob es passt oder nicht
rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der überprüfung ihrer kenntnisse

Pudelfan32
Mini-Nase
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 19, 2008 1:18 pm
Wohnort: 06259 Frankleben
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Pudelfan32 »

Genauso ist es wo pudeltante, mein Pudel war auch 15 jahre als er bei mir einzig und es hat auch super geklappt...sicher es hat nun mal alles vor und nachteile stimmt....aber wenns gut passt ist es egal welches alter der pudel hat...LG

Pudelfan32
Mini-Nase
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 19, 2008 1:18 pm
Wohnort: 06259 Frankleben
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Pudelfan32 »

Hallo Dani, danke für deine über aus netten Hinweise.Ich weis schon ganz genau was ich für einen Pudel haben möchte, so ist es ja nun nicht. Habe mir auch schon viele HP`s der Züchter an gesehen. Und auch ein paar ins Auge gefaßt die in Frage kommen, aber zur Zeit keine Welpen haben. Ich bin mir auch ganz sicher das ich den Pudel finde, der mir gefällt und der auch zu mir passt. Werd auch sicher den neuen Hund nicht mit dem Verstorbenen vergleichen, sowas bringt eh nichts. Da jeder Hund anders ist, zumal Pudel eh einzigartig sind oder auch jeder andere Rasse. Es mag sein das ich hier ausstrahle als wüßte ich nicht was ich will, an dem ist es aber nicht. Lasse mir einfach nur Zeit, da nicht sofort einer einziehen soll. Ich warte noch das neue Jahr ab und werd mich dann entscheiden, zumal die meisten Züchter eh sehr weit weg wohnen, gibt es nur eine kleine Zahl die in Frage kommen. Und in diser Zeit werd ich mir hier die Beiträge von Euch ansehen , genauso wie die Bilder der Pudels. LG

Pudelfan32
Mini-Nase
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 19, 2008 1:18 pm
Wohnort: 06259 Frankleben
Kontaktdaten:

Re: Welpen die nach 12 Wochen noch kein neues zu Hause haben

Beitrag von Pudelfan32 »

Ja klar mach ich das Dani, hier gibt es ja genug zu lesen und an zuschauen. LG

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“