Wenn's nicht die eigene Leidenschaft ist, muss man sich da ja auch nicht näher mit befassenPat hat geschrieben: ↑Di Jan 14, 2025 11:27 amDa sieht man mal wie wenig ich mich mit Hundesport auskenne

Hab das aber auch bis gestern noch nichtmal hinterfragt, wie sowas generell ablaufen könnte oder wie viele Leute man dafür braucht oder oder oder... Ich bin mit Bobby ja fast nur alleine unterwegs, deswegen hab ich mich mit Dingen die nicht so easy innerstädtisch für die Konstellation 1 Hund + 1 Mensch gehen bisher nie so befasst.
 . Innerstädtisch kann man schon trailen (halt so, dass die beteiligten Teams mit dem Level an Ablenkung zurecht kommen). Aber man braucht dafür immer mindestens 2 Teams, am besten 4 oder 5 für ein Training. Und dann ist es gut, wenn das wechselnde Teams sind oder man immer mal Gäste als Versteckpersonen hat. Sonst schauen die Hunde irgendwann in die Runde und denken 'Aha, Gabi fehlt, die muss ich suchen' - und brauchen den Geruchsträger eigentlich kaum noch
 . Innerstädtisch kann man schon trailen (halt so, dass die beteiligten Teams mit dem Level an Ablenkung zurecht kommen). Aber man braucht dafür immer mindestens 2 Teams, am besten 4 oder 5 für ein Training. Und dann ist es gut, wenn das wechselnde Teams sind oder man immer mal Gäste als Versteckpersonen hat. Sonst schauen die Hunde irgendwann in die Runde und denken 'Aha, Gabi fehlt, die muss ich suchen' - und brauchen den Geruchsträger eigentlich kaum noch   . Und Trailen ist ein sehr zeitintensiver Sport. Wenn man es wirklich gut macht, mit ordentlichem Feedback für jedes Team, mit individuell für jedes Team gelegten und zugeschnittenen Trails, dann dauert das Training schnell mal pro Team so um die 45 Minuten.
 . Und Trailen ist ein sehr zeitintensiver Sport. Wenn man es wirklich gut macht, mit ordentlichem Feedback für jedes Team, mit individuell für jedes Team gelegten und zugeschnittenen Trails, dann dauert das Training schnell mal pro Team so um die 45 Minuten. Das ist eine gute Idee mit dem Werfen! Dann hast Du ja wirklich nur die grobe Richtung, die Du Bobby vorgeben kannst.
Kleine Story noch vom gestrigen Trailtraining:
In meiner Gruppe sind gerade zwei neue Hunde, noch ganz jung, die gerade angetrailt werden. Da benutzen wir große Kleidungsstücke als Geruchsträger. Die sind für die Hunde meist per se spannend, so dass sie freiwillig die Nase da reinstecken und neugierig werden und in die Suche kommen. Nun war ich gestern Versteckperson für einen Hund und hab meinen Loop vor einer Garage auf den Boden gelegt. Dann trailte der Hund, er bekam von mir seine Belohnung und wir gingen alle gemeinsam zu den Autos zurück - leider auf einer Abkürzung und niemand dachte mehr an meinen Schal. Kurz darauf waren Mika und ich an der Reihe. Wir trailten los und plötzlich marschierte Mika geradewegs über die Straße und zu der Garage - nicht weil da der Trail war, sondern weil sie meinen Schal gerochen hatte. Als ich den aufgehoben hatte ging es weiter: zurück auf den Trail und in Rekordzeit bis zur Versteckperson.
 
 Und nein, wir haben Sachensuchen nie geübt.
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
  Prüfung ist schon ein bisschen her, aber nun hab ich die Urkunde endlich in Händen und da kommt gerade nochmal die Freude so richtig hoch
  Prüfung ist schon ein bisschen her, aber nun hab ich die Urkunde endlich in Händen und da kommt gerade nochmal die Freude so richtig hoch   .
 .
 
  

 Auf Texel ohne Auto eh schwierig.
 Auf Texel ohne Auto eh schwierig.


