Naja... ich hab Anfang Juni angefangen, die beiden handzahm zu machen (irgendwo hatte ich auch mal was dazu geschrieben...

). Beim Kumpel ging das relativ problemlos, da mit Keksen und - nachdem ein bisschen Grundvertrauen da war - auch Streicheleinheiten gut ansprechbar. Hat auch fix Halsband, Geschirr, Leine gelernt und hatte ab Oktober feste Interessenten, die 2x/Woche 40 km eine Strecke zum TH gekommen sind (

), um Vertrauen aufzubauen. Kurz vor Weihnachten ist er ausgezogen und die sind alle glücklich miteinander.
Wolle "kriegt" man nur über Struktur und Arbeit. Kekse sind nebensächlich, Spielzeug uninteressant, Anfassen doof, nur gute Worte, nett sein, das zieht gut. Blöd nur, dass Arbeit echt schwierig ist, wenn der Hund das mit der Kooperation nur so mäßig findet. Andererseits kann ich mit ihm auch nicht an echtem Bindungsaufbau arbeiten, dann bricht seine Welt zusammen, wenn er doch woanders hin soll, denn wenn der sich bindet, dann wird er das richtig tun, da macht er keine halben Sachen. Gratwanderung... *seufz*
Danke für die Daumen, die brauchen wir! Es gibt bislang nichtmal Anfragen für ihn, dabei ist er wirklich ein ganz toller, feiner Hund. Halt nix für Anfänger und Couchpotatoes...
