Silvesterlärm

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Benutzeravatar
Tschucki
Große-Nase
Beiträge: 1727
Registriert: So Jul 29, 2018 4:43 pm
Wohnort: Lebkuchencity

Re: Silvesterlärm

Beitrag von Tschucki »

gisela hat geschrieben:
Mi Jan 01, 2025 4:01 pm
...hinter ihren Haus gehört ihnen die grosse Wiese wo auch vorderhalb Plaster wäre,aber nein sie mussten die kleine Umkehr neben unseren Haus nutzen...
sie haben halt die bösen Geister eher in eurer Nähe vermutet als hinterm Haus :) (ist nicht lustig, ich weiß :| )
Schöne Grüße,
Tschucki mit Zwergpudel Rösti, ⌚2016.

Benutzeravatar
txakur
Supernase
Beiträge: 3549
Registriert: Mi Jun 17, 2020 8:43 am

Re: Silvesterlärm

Beitrag von txakur »

Tosh war cool, hat beim größten Geknalle selig neben mir geratzt. Klar erschreckt er sich bei manchen Geräschen mal kurz, ist aber gleich wieder "durch" damit und guter Dinge.

Ravi... 😕 solange er drin sein durfte, ging es. Hat halt viel unter seiner Küchenbank gelegen. Aber von Vorgestern bis heute Nachmittag war rausgehen echt schwierig für ihn. Außer der Morgenrunde, die hat er an allen Tagen fröhlich mitgemacht - anscheinend hat er gelernt, dass es morgens um 7 nicht knallt. Am Silvesterabend sind wir zum Parjplatz an der Bundesstraße gefahren, damit er überhaupt pinkeln konnte. War aber interessant: fix aus dem Auto raus, zielstrebig ein paar Meter gelaufen (gezogen wie ein Ochse), ausgiebig gepinkelt und (ziehend wie zwei Ackerpferde) wieder stracks zurück zum Auto. Ich habe noch die Probe aufs Exempel gemacht und auf dem Rückweg den Parkplatz auf der anderen Straßenseite angesteuert: da hat er sich geweigert, auszusteigen.

Eigentlich, während ich das so schreibe fällt es mir auf, hat er doch bei aller Angst (noch heute Nachmittag lief er bei der Felderrunde, kilometerweit weg von den letzten vereinzelten Böllern, mit gesenkter Rute, dicht beim Chef und zeitweise zitternd) einen ganz guten Umgang gefunden und vermutlich kapiert, dass die Böller ein zeitlich begrenztes Phänomen sind und er zuhause sicher ist.

Also ein begrenzt positives Fazit. Er wird wohl immer Angst haben, scheint aber nicht in Panik abzurutschen und kann sich halbwegs selber regulieren.
Bild

Benutzeravatar
txakur
Supernase
Beiträge: 3549
Registriert: Mi Jun 17, 2020 8:43 am

Re: Silvesterlärm

Beitrag von txakur »

Hauptstadtpudel hat geschrieben:
Mi Jan 01, 2025 1:47 pm
weil sie draußen nur mit Leckerchen einfordern beschäftigt war.
🤣
Bild

Benutzeravatar
Pat
Riesen-Nase
Beiträge: 2090
Registriert: Sa Jul 20, 2019 10:05 pm
Wohnort: Köln

Re: Silvesterlärm

Beitrag von Pat »

Bei uns ist es amdersrum: hier bin ich der Angstpatient. Schon mein ganzes Leben lang, zumindest seit ich mich erinnern kann. Bin auch immer geflogen oder habe mich tagelang zuhause verbarrikadiert.
Die 'Zuhause'-Spaziergänge zwischen 30.12 und 01.01 übernimmt in der Regel mein Freund, der ist dieses Jahr aber ja leider auf Reisen. Ausflüge mach ich natürlich mit. Zuhause habe ich kein Problem, verbringe Silvester aber auch nie in Gesellschaft oder so sondern verschanze mich auf der Couch.
Wir waren gestern tagsüber 4 Stunden im Wald wandern und sind um 22 Uhr nochmal zum Baum vor dem Haus für nur Pipi. Da wurde schon viel geböllert, ab 23 Uhr war es als wäre schon Mitternacht.
Bobby hat tief und fest geschlafen und nichtmal gezuckt. :streichel:
Ich dachte vllt kann man so gegen 2 nochmal die Häufchen-Abendrunde gehen aber keine Chance, es war noch immer so laut. Ich bin dann um 5 Uhr gegangen, da gab es immernoch vereinzelte Knaller. Bobby hat nicht reagiert, ich mich leider mehrfach sehr erschrocken. Hat ihn zum Glück aber auch nicht interessiert, das ist meine große Angst: dass ich ihn anstecke.
Meine Morgenrunde heute Mittag musste ich abbrechen und dann hat meine Mama am Nachmittag übernommen, ich bin lieber drinnen geblieben.

Ich freu mich dass es bei euch allen soweit gut geklappt hat und hoffe nun wieder 365 Tage auf ein Verbot.
Pat mit Großstadt-Kleinpudel Bobby ♡
Bild

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6924
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: Silvesterlärm

Beitrag von Gero »

Leider kann ich nicht sagen ob die mehlgefüllten Kondome geholfen hätten - ich doofe Nuß habe nicht gemerkt, dass beim Anlegen einer Elastikbinde um den Kopf eines aus dem Ohr gefallen ist. Gero hat so eine fellartige Decke auf seinem Bett und das fiel das Teil zwischen die langen Fusseln.

Hab ich nicht gemerkt, mich nur gewundert dass er trotz der Vorkehrungen auf die Knallerei reagierte.
Selbst gestern zog er noch wie ein Ochse beim Gassi hier in der Ferienanlage, obwohl nur ein Böller weit entfernt knallte. Ich probier das mit den Kondomen aber nächstes Mal wieder aus (und passe besser auf).
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Benutzeravatar
Samsi
Zwerg-Nase
Beiträge: 731
Registriert: So Aug 26, 2012 2:12 pm

Re: Silvesterlärm

Beitrag von Samsi »

Ich hatte es tatsächlich geschafft, das Gästezimmer gut genug zu isolieren (hatte noch zusätzlich Auflagen ins Fenster gehangen) und gleichzeitig selber genug Lärm zu machen mit braunem Rauschen und Fernseher, dass bei Pepe scheinbar nichts von der Knallerei ankam. So war er den ganzen Abend komplett entspannt. Er war aber auch dieses Jahr generell schon etwas entspannter als davor die Jahre. Beim Spazierengehen konnte ich ihn mit Leckerlis direkt wieder runterholen, auch bei mehreren Knalls/Schüssen, sonst war für ihn der Spaziergang normalerweise gelaufen und er wollte nur nach Hause.

Paco, Sam und Henry haben zum Glück ohnehin kein Thema mit der Knallerei, den Opis ging eher mein Krach auf die Nerven :lol:
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry

Benutzeravatar
Tschucki
Große-Nase
Beiträge: 1727
Registriert: So Jul 29, 2018 4:43 pm
Wohnort: Lebkuchencity

Re: Silvesterlärm

Beitrag von Tschucki »

https://innn.it/boellerverbot/share?fbc ... -1-kw#info

Hier kann man die Petition für ein Böllerverbot unterschreiben.
Schöne Grüße,
Tschucki mit Zwergpudel Rösti, ⌚2016.

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19828
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Silvesterlärm

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Hab schon unterschrieben und werde es auch noch weiter teilen.

Ist nicht die erste in der Richtung, klar, aber wir dürfen nicht aufgeben und eine Unterschrift macht ja nun nicht viel Mühe.

Hier in Berlin sind 36 Wohnungen in einem Haus nicht mehr bewohnbar, weil ein Idiot ne Kugelbombe gezündet hat.
Es sind dieses Jahr Menschen gestorben wegen dem unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerk, in was für einem Verhältnis steht das?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Pudeljungs
Riesen-Nase
Beiträge: 2167
Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm

Re: Silvesterlärm

Beitrag von Pudeljungs »

Hauptstadtpudel hat geschrieben:
So Jan 05, 2025 4:18 pm
Hab schon unterschrieben und werde es auch noch weiter teilen.

Ist nicht die erste in der Richtung, klar, aber wir dürfen nicht aufgeben und eine Unterschrift macht ja nun nicht viel Mühe.

Hier in Berlin sind 36 Wohnungen in einem Haus nicht mehr bewohnbar, weil ein Idiot ne Kugelbombe gezündet hat.
Es sind dieses Jahr Menschen gestorben wegen dem unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerk, in was für einem Verhältnis steht das?
Unterschrieben und geteilt auf FB.
Das Ganze hat nichts mehr mit Silvester zu tun. In diesem Jahr war es extrem laut bei uns und das schon Stunden vor dem Jahreswechsel. Ein Geböller wie im Krieg. Es war eine ganz komische Stimmung draussen.

Benutzeravatar
Pat
Riesen-Nase
Beiträge: 2090
Registriert: Sa Jul 20, 2019 10:05 pm
Wohnort: Köln

Re: Silvesterlärm

Beitrag von Pat »

Hab auch schon vor einigen Tagen unterschrieben, die wollen das wohl heute einreichen.
Ich fürchte leider es stößt bei den Entscheidern wieder auf eher taube Ohren, ich versteh es nicht. Auch die ganze Argumentation illegale vs legale Böller/Feuerwerkskörper etc.. Es ist wie bei einigen andern Themen auch doch eigentlich so einfach. Es gibt nicht einen einzigen Pro-Punkt für privates Feuerwerk, also statt sich zu überlegen, wie man jetzt gegen die illegale Pyrotechnik oder den unsachgemäßen Gebrauch der legalen vorgehen kann, sollte man wirklich lieber alles verbieten, dann sind die schwarzen Schafe (die es auch immer geben wird) nämlich deutlich leichter zu erkennen.
Ich find und fand die diesjährige Stimmung auch sehr gruselig. Vom Müll (ich laufe seit 6 Tagen Slalom um die Reste im Park) mal ganz abgesehen.
Pat mit Großstadt-Kleinpudel Bobby ♡
Bild

Benutzeravatar
Annitante
Supernase
Beiträge: 2933
Registriert: Sa Jul 25, 2020 9:56 am

Re: Silvesterlärm

Beitrag von Annitante »

Seit Silvester 2023/24 hat Einstein ein Problem. Davor nie. Wir waren sogar mal auf einem Polterabend mit Feuerwerk und Blaulicht und Martinshorn der Freiwilligen Feuerwehr - kein Problem. Aber am 31.12.23 ging eine Silvesterrakete direkt über ihm los (um 19 Uhr), da war der Drops gelutscht.

Einstein ist schon zwei Wochen vorher bei jedem Böller massiv angespannt gewesen. Schönfüttern ist keine Option. Er ist im Freeze.

Anders als 2023 konnte er 2024 in der Wohnung entspannen. Nur ab Beginn der Dunkelheit raus wollte er nicht mehr.

Die Kondomstopfen habe ich in unterschiedlichen Varianten probiert, hat leider nicht gepasst. Ich habe nun Stöpsel gekauft. Der Test steht noch aus.
https://www.groomerwerk.de/shop/arbeite ... merwerk-r/

Ich war dieses Jahr Silvester verreist und Einstein in Männer WG mit meinem Partner. Die beiden haben das meisterlich gewuppt. Anders als ich, konnte der Mann Einstein Sicherheit vermitteln. Ich habe tatsächlich das Gefühl, dass das geholfen hat. Davor das Jahr: speicheln, hecheln, blanke Panik den gesamten Silvesterabend. Ich habe auf dem Fußboden neben dem Hund geschlafen, damit er wenigstens etwas klar kam. Dieses Jahr: die beiden haben sich zusammen das Feuerwerk durch die Balkontüre angesehen und sind um 1 Uhr schlafen gegangen. Keine Panik, "nur" Unbehagen.

Das Jahresende 2024 war wahnsinnig stressig. Ich hatte mich für den Silvesterkurs bei Dog it right angemeldet, allerdings habe ich schlicht keine Zeit gehabt. Ich werde die Aufzeichnungen nacharbeiten.
https://dogitright.de/geraeuschangst-warteliste/

Im Übereifer habe ich mich für einen weiteren Onlinekurs angemeldet. Ellen Marques von Rütter bietet einen an, der die Hund-Mensch-Beziehung in den Fokus nimmt. "Dieser Mensch kennt sich aus, dieser Mensch beschützt im Zweifelsfall und wenn dieser Mensch sagt, dass ein Knall nichts Schlimmes ist, dann kann man sich auch darauf verlassen und ihm glauben." Nachdem ich geschildert bekam, wie viel mehr Sicherheit mein Partner Einstein vermitteln konnte, rückte das nochmal mehr in den Fokus als ein klassisches Entspannungstraining, das eher bei Dog it right Thema ist.
https://www.ellenmarques.de/silvester-geraeuschangst

Danke Ulrike für den Tipp mit den Silvestergeräuschen. Das nehme ich auf die Agenda.
Anne mit Einstein

Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29114
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Silvesterlärm

Beitrag von Iska »

Hier war es in diesem Jahr wirklich sehr schlimm… :(
Viele so „Kanonenschläge“ und co. Wenigstens gibt es wohl diese Pfeiffdinger nicht mehr; die waren für Olli immer furchtbar… :(
Und es begann hier bereits vor Weihnachten, aber so konnte ich Morris, zum Beispiel mit Spiel im Garten, ganz gut ablenken.
Am Silvestertag sind wir abends nur noch kurz zum Geschäft erledigen in den Garten und das an der Leine und dann waren die Jalousien zu und der Fernseher laut…
Morris liebt ja Papprollen.. da bekam er immer mal eine, hat sich amüsiert und war gut drauf.
Leider weiß ich ja aus der Erfahrung mit Olli und Iska, dass es mit zunehmendem Alter nicht so bleiben muss… :(
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Pat
Riesen-Nase
Beiträge: 2090
Registriert: Sa Jul 20, 2019 10:05 pm
Wohnort: Köln

Re: Silvesterlärm

Beitrag von Pat »

Annitante hat geschrieben:
Mo Jan 06, 2025 2:36 pm
Ellen Marques von Rütter bietet einen an, der die Hund-Mensch-Beziehung in den Fokus nimmt. "Dieser Mensch kennt sich aus, dieser Mensch beschützt im Zweifelsfall und wenn dieser Mensch sagt, dass ein Knall nichts Schlimmes ist, dann kann man sich auch darauf verlassen und ihm glauben." Nachdem ich geschildert bekam, wie viel mehr Sicherheit mein Partner Einstein vermitteln konnte, rückte das nochmal mehr in den Fokus als ein klassisches Entspannungstraining, das eher bei Dog it right Thema ist.
https://www.ellenmarques.de/silvester-geraeuschangst
Ellen ist meine Trainerin und ich kann u.a. ihre Webinare uneingeschränkt empfehlen (das verlinkte hab ich allerdings nicht gemacht)
Sie mietet sich auch jedes Jahr mit einigen ihrer Kund:innen am Kölner Flughafen ins Hotel ein und dort verbringen sie einen gemeinsamen Silvesterabend. Kriege da immer ein paar Einblicke zu sehen und finde es eine tolle Idee.
Aber das Problem an der Wurzel packen ist natürlich immer besser, nur als Akutlösung trotzdem eine gute Idee.
Pat mit Großstadt-Kleinpudel Bobby ♡
Bild

Benutzeravatar
Pat
Riesen-Nase
Beiträge: 2090
Registriert: Sa Jul 20, 2019 10:05 pm
Wohnort: Köln

Re: Silvesterlärm

Beitrag von Pat »

Iska hat geschrieben:
Mo Jan 06, 2025 3:37 pm
Morris liebt ja Papprollen.. da bekam er immer mal eine, hat sich amüsiert und war gut drauf.
Leider weiß ich ja aus der Erfahrung mit Olli und Iska, dass es mit zunehmendem Alter nicht so bleiben muss… :(
Ja, das macht es so schlimm. Bobby hat auch dieses Jahr draußen trotz Böllern nichtmal gezuckt und dann höre ich auch manchmal so Dinge wie "aber wieso verschanzt Du dich zuhause, der Hund hat doch garkeine Angst" - Ja und im besten Fall bleibt das so.
Meine Eltern haben berichtet, hier an einem Platz wo viel geböllert wird in unserem Viertel waren Bekannte von ihnen direkt mittendrin - mit Hund. Das finde ich so verantwortungslos, es reicht eine einzige Erfahrung und man hat u.U. für immer ein Problem. Bzw der Hund.
Pat mit Großstadt-Kleinpudel Bobby ♡
Bild

Aike
Mini-Nase
Beiträge: 210
Registriert: Fr Jul 22, 2022 10:58 pm

Re: Silvesterlärm

Beitrag von Aike »

Meine. Hündin hatte Silvester auch keine Angst bis so ein Intelligenzbolzen uns einen Böller vor die Füße/ Pfoten geworfen hat. Wir waren auf dem Weg von der Arbeit nach Hause und hatten noch 10 m von der Garage zur Haustür vor uns. Was waren wir froh das sie angeleint war. Ab dann ist sie direkt vor der Haustür Silvester ein und ausgestiegen. In der Wohnung oder im Geschäft war sie absolut entspannt nur draußen nicht mehr.

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“